Wasserwacht OG Lindau

Wasserwacht OG Lindau Ehrenamt: Rettungsschwimmen und Wasserrettung am Bodensee. http://www.ww-lindau.de

🚨 Rettung aus Lebensgefahr im Bodensee🗓️ Montag, 14. Juli 2025, 20:36 Uhr📍Vor dem Pulverturm, Insel LindauAm Montagabend...
15/07/2025

🚨 Rettung aus Lebensgefahr im Bodensee
🗓️ Montag, 14. Juli 2025, 20:36 Uhr
📍Vor dem Pulverturm, Insel Lindau

Am Montagabend konnte die Wasserwacht Lindau eine Person aus akuter Lebensgefahr retten.

Ein Segelboot (ca. 6 m) hatte vor dem Pulverturm geankert. Der Segler schwamm zur hinteren Insel – doch währenddessen frischte kräftiger Ostwind auf. Das Boot trieb ab, der Mann versuchte verzweifelt, hinterherzuschwimmen.

Ein Passant erkannte den Ernst der Lage und setzte gegen 20.36 Uhr einen Notruf ab.
Glück im Unglück: Das Rettungsboot Seewolf, gerade auf Übung, war in der Nähe und konnte die erschöpfte Person bereits vier Minuten später an Bord nehmen.

Nach der Erstversorgung folgte um 21:00 Uhr die Übergabe an den Rettungsdienst. Das treibende Segelboot wurde durch das MRB Barracuda aufgenommen und zum Hafen Lindau abgeschleppt.

Einsatzende: 21:40 Uhr.

💙 Damit wir auch in Zukunft schnell und effektiv helfen können, brauchen wir Unterstützung:
➡️ Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns über neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
➡️ Oder unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende – für Ausbildung, Ausrüstung und Sicherheit.

👉 Schreib uns direkt hier oder per Mail an info@lindauer-wasserwacht.de


#08382 Wasserwacht Wasserburg am Bodensee

02/07/2025
Am Montagabend hat sich die Wasserwacht OG Lindau mit dem MRB Seewolf und dem MRB Barracuda nochmals an der Suche beteil...
01/07/2025

Am Montagabend hat sich die Wasserwacht OG Lindau mit dem MRB Seewolf und dem MRB Barracuda nochmals an der Suche beteiligt.

🚨 Vermisste Person in der Reutiner Bucht🗓️ Samstag, 28. Juni 2025, 13:01 Uhr📍Bodensee zwischen der Therme und der Insel ...
28/06/2025

🚨 Vermisste Person in der Reutiner Bucht
🗓️ Samstag, 28. Juni 2025, 13:01 Uhr
📍Bodensee zwischen der Therme und der Insel Lindau

Am frühen Samstagnachmittag wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einer groß angelegten Suchaktion auf dem Bodensee alarmiert.

Eine Person war laut Augenzeugen von einem Boot in der Reutiner Bucht gesprungen und anschließend untergegangen.

Insgesamt 17 Boote beteiligten sich an der intensiven Suche – darunter drei Boote der Wasserwacht sowie Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei und zufällig anwesenden Kräften der Bundeswehr.
Auch ein Hubschrauber der Rega aus St. Gallen unterstützte die Maßnahmen aus der Luft.

Trotz aller Anstrengungen musste der Einsatz nach rund zweieinhalb Stunden ohne Ergebnis abgebrochen werden.

Der Vorfall zeigt erneut, wie schnell es auf dem Wasser zu lebensbedrohlichen Situationen kommen kann – und wie wichtig die koordinierte Zusammenarbeit vieler Organisationen ist.

Vielen Dank an alle beteiligten Kräfte für ihren engagierten Einsatz.





#08382

🚨Nächtlicher Sucheinsatz auf dem Bodensee🗓️ 26. Mai 2025, 00:01 Uhr📍Bodensee vor ZechKurz nach Mitternacht sprang eine P...
26/05/2025

🚨Nächtlicher Sucheinsatz auf dem Bodensee
🗓️ 26. Mai 2025, 00:01 Uhr
📍Bodensee vor Zech

Kurz nach Mitternacht sprang eine Person nach einer Polizeikontrolle in Lindau in den kalten Bodensee.

Sofort wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet – mit mehreren Booten aus Bayern und Österreich sowie einem Hubschrauber zur Luftunterstützung.

Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden und konnte gegen 4:30 Uhr beendet werden.

Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Damit wir auch in Zukunft schnell und effektiv helfen können, freuen wir uns über neue ehrenamtliche Helfer – und auch finanzielle Unterstützung hilft uns, unsere Ausrüstung und Ausbildung auf dem neuesten Stand zu halten. Schreib uns einfach hier oder per Mail an info@lindauer-wasserwacht.de .


#08382

Danke an:
Wasserwacht Weiler
Wasserwacht Nonnenhorn
Wasserwacht Wasserburg am Bodensee
Feuerwehr Lindau Bodensee
BRK Kreisverband Lindau
BRK Bereitschaft Lindau B.
BRK Bereitschaft Weiler
THW Ortsverband Lindau
Polizei Schwaben Süd/West
Wasserrettung Vorarlberg
Österreichisches Rotes Kreuz
Polizei Vorarlberg
Feuerwehr Wangen

Auch wenn es langsam wärmer wird - der Bodensee hat gerade so 7 grad Celsius!Paul Bieber spricht am 14.03. mit uns übers...
07/03/2025

Auch wenn es langsam wärmer wird - der Bodensee hat gerade so 7 grad Celsius!
Paul Bieber spricht am 14.03. mit uns übers Eisbaden.

Meldet euch direkt an 📲
Einfach per Mail an Eiskalt-ans-limit@web.de !

22/02/2025

5,2 Grad Celsius Wassertemperatur im Bodensee und Eisbaden voll im Trend - höchste Zeit mit Paul Bieber über das Thema zu sprechen! Wenn ihr mit dabei sein wollt, meldet euch an 📲

Einfach per Mail an Eiskalt-ans-limit@web.de !

🚨Großer Sucheinsatz im westlichen Bodensee 🗓️30. November 2024 - 9.38 Uhr 📍Bodensee vor Friedrichshafen Unsere Einsatzkr...
01/12/2024

🚨Großer Sucheinsatz im westlichen Bodensee
🗓️30. November 2024 - 9.38 Uhr
📍Bodensee vor Friedrichshafen

Unsere Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe Lindau, sowie des Einsatzleiter der Wasserwacht Weiler wurden um 09.38 zu einem Einsatz "Wassernot 5" vor Fischbach, einem Ortsteil von Friedrichshafen, alarmiert.
Unter der Einsatzleitung der DLRG Friedrichshafen haben unsere Einsatzkräfte mit dem MRB Seewolf, zusammen mit 13 weiteren Booten, den westlichen Bodensee nach zwei vermissten Seglern abgesucht.

Nachdem die Vermissten am Freitagabend von Friedrichshafen in das ca. 20km entfernte Konstanz aufgebrochen waren, um an der „Regatta der Einsernen“ teilzunehmen, dort aber nicht ankamen, wurden sie als vermisst erklärt. Am Samstag wurde ihr Boot schließlich gekentert vor dem schweizer Bodenseeufer durch Passanten aufgefunden.
Die Hoffnung, die beiden Männer noch lebend zu finden, zerschlug sich, nachdem die Beiden nur noch tot vor Münsterlingen geborgen werden konnten.

Wir wünschen den Familien und allen Hinterbliebenen viel Kraft.

#08382

+++Ölwehr-Übung mit den Feuerwehren und dem THW+++Der Schutz des Bodensees als Natur- und Erholungsraum liegt uns besond...
28/09/2024

+++Ölwehr-Übung mit den Feuerwehren und dem THW+++

Der Schutz des Bodensees als Natur- und Erholungsraum liegt uns besonders am Herzen. Um auf spezielle Lagen, wie zum Beispiel den Austritt von Gefahrstoff gewappnet zu sein, werden auch diese regelmäßig geübt.

Am Samstag wurde das Szenario angenommen, dass im Hafen Wasserburg mehrere 100 Liter Diesel beim betanken ausgetreten sind.
Die Aufgabe der Wasserwacht Lindau bestand insbesondere darin, den Abschnittsleiter See der Feuerwehr zu unterstützen und ihn an die relevanten Einsatzstellen zu bringen.
Die Feuerwehren vom bayrischen Bodensee und das THW stellten sicher, dass der angenommene Gefahrstoff sich nicht weiter verbreiten konnte. Der technische Leiter der Lindauer Wasserwacht, Thomas Binder sagte dazu: "Das Wetter, vor allem der ordentliche Wind, der Regen und ganz besonders auch der Seegang sorgten für Spannung bei allen Beteiligten auf den Booten. Ich bin sehr zufrieden, dass die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und dem THW immer sehr gut klappt!"

Feuerwehr Lindau Bodensee
THW Ortsverband Lindau
Feuerwehr Nonnenhorn
Feuerwehr Wasserburg
Feuerwehr Hard
Feuerwehr Bregenz Stadt
Feuerwehr Opfenbach

#08382

⚠️In den Sommerferien noch nichts vor? 🏊Wir bieten einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren im Freibad in Oberreitnau an...
18/07/2024

⚠️In den Sommerferien noch nichts vor? 🏊

Wir bieten einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren im Freibad in Oberreitnau an. Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte zeitnah bei uns an.

Viel Spaß!


#08382

🚨 2 Einsätze bei Sommerwetter auf dem Bodensee📅Sonntag, 14.07.2024, 13.30 & 13.45📍 Bodensee vor dem Lindauer Hafen Die L...
14/07/2024

🚨 2 Einsätze bei Sommerwetter auf dem Bodensee
📅Sonntag, 14.07.2024, 13.30 & 13.45
📍 Bodensee vor dem Lindauer Hafen

Die Lindauer Wasserwacht wurde dieses Wochenende beim Bootsdienstes durch die Wasserwacht Gersthofen und Wasserwacht Steppach (Neusäß) unterstützt. Im Rahmen der Patrouille auf dem Bodensee wurde das MRB Seewolf zwei mal zu Booten alarmiert, die abgeschleppt werden mussten.

Du möchtest selbst Einsatzkraft werden und uns bei unseren spannenden Einsätzen begleiten?
Dann melde dich doch einfach hier oder unter info@lindauer-wasserwacht.de.
Wir freuen uns auf dich!

#08382

🚨 2 Sturmeinsätze am Freitagabend 📅Freitag, 12.07.2024, 18.45 & 23.30📍 Wasserburger Hafen & Bodensee vor Wasserburg Am s...
13/07/2024

🚨 2 Sturmeinsätze am Freitagabend
📅Freitag, 12.07.2024, 18.45 & 23.30
📍 Wasserburger Hafen & Bodensee vor Wasserburg

Am späten Freitagnachmittag zog ein heftiges Unwetter über den Bodensee. Die Wasserwacht aus Lindau wurde im Laufe des Abends gleich zwei Mal nach Wasserburg alarmiert.
Zunächst ging es zu einem im Sturm gekenterten Segelboot im Hafen Wasserburg. Nachdem weitere Gefährdung ausgeschlossen werden konnte, wurde in Rücksprache mit dem Eigner die Bergung auf den Samstag verschoben, um bei besserem Wetter und bei Tageslicht arbeiten zu können.

Am späten Abend wurde unser Einsatzleiter Wasserrettung gemeinsam mit der Wasserwacht Nonnenhorn und Feuerwehr Wasserburg wiederum in Richtung Wasserburg alarmiert. Es hatte sich eine Jolle losgerissen und trieb zwischen Lindau und Wasserburg. Die Einsatzkräfte sicherten das Boot und verbrachten es an Land.

Du möchtest selbst Einsatzkraft werden und uns bei unseren spannenden Einsätzen begleiten?
Dann melde dich doch einfach hier oder unter info@lindauer-wasserwacht.de.
Wir freuen uns auf dich!

Adresse

Segelhafen 1
Lindau Bodensee
88131

Telefon

+498382944480

Webseite

http://ww-lindau.de/, http://bilder.ww-lindau.de/, http://jugend.lindauer-wasserwac

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wasserwacht OG Lindau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wasserwacht OG Lindau senden:

Teilen