Healthy Dogs - S. Böcker

Healthy Dogs - S. Böcker Mobile Hundephysiotherapie in Lindlar und Umgebung (+ ca. 20 km) Mobile Hundephysiotherapie in Lindlar und Umgebung

Auch die Hunde einer Physiotherapeutin bleiben nicht von Problemen des Bewegungsapparates verschont 😉.Meine Lia (links) ...
26/04/2020

Auch die Hunde einer Physiotherapeutin bleiben nicht von Problemen des Bewegungsapparates verschont 😉.
Meine Lia (links) bei ihrer Blutegeltherapie. Und Kathy leistet natürlich Gesellschaft... Oder liegt ihre Anwesenheit doch eher am Leckerchenglas? 😂

Und wieder einmal viel gelernt zugunsten der Gesundheit unserer Vierbeiner 😊.In Kürze mit im Programm: die Dentalhygiene...
23/11/2019

Und wieder einmal viel gelernt zugunsten der Gesundheit unserer Vierbeiner 😊.
In Kürze mit im Programm: die Dentalhygiene beim Hund.
Was eine fehlende Zahnhygiene ausmacht, was für Folgen daraus entstehen können, und wie man dies verhindern kann, habe ich heute gelernt, und gebe es natürlich gerne weiter 😊. Und natürlich führe ich nun auch die Schnauzenhygiene selber durch, nicht nur bei meinen eigenen Vierbeinern, sonder auch gerne bei meinen Patienten 😁

Heute beim Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen im Tierheim Wipperfürth ☺. Hier gibt es soooo viele tolle Hunde und Katze...
07/07/2019

Heute beim Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen im Tierheim Wipperfürth ☺. Hier gibt es soooo viele tolle Hunde und Katzen, die auf ein neues Zuhause warten, schaut doch mal rein 😊

03/03/2019
05/08/2018
16/07/2018

Gerade bei diesen heftigen Temperaturen gut zu wissen! Ein Hund kann auch im Garten überhitzen, dafür muss man keinen Marathon laufen!

01/07/2018

Wenn es für dich warm ist, dann ist es für deinen Hund ZU WARM!

Wir möchten noch einmal alle Hundehalter auf die Gefahren eines Hitzschlags hinweisen. Wir müssen mittlerweile täglich mehrere Tiere wegen Hitzschlag behandeln.

Keiner davon war im Auto eingesperrt oder ähnliches. Die meisten waren einfach "nur" spazieren. Geht bitte nicht zu lang bei dem Wetter. Es wird auch wieder kühler...

Eine andere Gruppe lag "nur" im Garten. Nicht jeder Hund kann einen kausalen Zusammenhang herstellen, zwischen ihm ist zu warm und die Sonneneinstrahlung ist dafür verantwortlich. Nehmt die Hunde also bitte aktiv aus der prallen Sonne!

Viele Halter unterschätzen die Gefahr. Für einen Hund mit Vorerkrankungen sind auch 10 Minuten Spaziergang in der Sonne ausreichend, um ihn ernsthaft zu gefährden!

Bitte, bitte passt auf eure Hunde in den nächsten warmen Tagen ganz besonders auf. Wir möchten nicht noch mehr Todesfälle zu beklagen haben!

Ausführliche Infos zum Hitzschlag gibts hier --->>>
https://www.kleintierklinik-luedinghausen.de/tierarztblog/artikel/hitzschlag.html

29/06/2018

In der GRUPPE zu TODE diskutiert...

Das Internet ist zweifelsfrei ne feine Sache... Wenn man es nicht überbewertet bzw. überschätzt. Es gibt wirklich Foren für und gegen alles sowie jeden. Vieles lässt sich online auch wunderbar diskutieren - beispielsweise Kochrezepte o.ä.

In meinen Augen ist aber bei der Gesundheit von Mensch und Tier definitiv Schluss. Hier auf FB findet man auch die dollsten Gruppen, in denen hitzige Diskussionen über die aktuellen Ursachen ihrer erkrankten Haustiere laufen. Bei all den vollkommen basisfreien SPEKULATIONEN, und mehr kann das nicht sein, läuft es einem als Mediziner eiskalt den Rücken runter... Aber ich möchte auch ein aktuelles MUSTERBEISPIEL geben:

Eine Neukundin wird am späten Sonntagabend bei mir im Notdienst vorstellig. Ihr Hund habe 3 Tage lang Durchfall gehabt. Seit 2 Tagen sei er schlapp, er fraß seit gestern nichts mehr und Kot habe er seit längerer Zeit auch nicht mehr abgesetzt. Die Besitzerin vermutete entweder Giardien, Parvovirose oder eine Vergiftung.
WAS, WIE BITTE? Jaaa, das wären die zutreffensten Diagnosen ihrer "Freunde" in der FB-Gruppe '######' gewesen.... Da ist man erstmal sprachlos.
Naja, dann mal an die UNTERSUCHUNG!
Ein gründliches Durchtasten des Bauchraumes zeigte eine massive Schmerzhaftigkeit sowie eine deutliche Umfangsvermehrung - ein Röntgenbild sollte Aufschluss über die Ursache geben.
Während ich, knapp 2 Minuten in der Dunkelkammer, das Bild entwickelte setzte die Atmung des Hundes aus und sein Herz blieb stehen. Alle Reanimationsversuche blieben erfolglos. Der Hund verstarb mir keine 10 Minuten nach Betreten der Praxis!
Die Ursache des desolaten Zustandes hatte KEIN Online-Möchtegern-Mediziner ERRATEN können: ein Darmverschluss durch einen vor einigen Tagen gefressenen Pfirsischkern. Auf dem bereits entwickelten Röntgenbild nämlich dann gut zu erkennen...

Hätte die Dame einen Mediziner zeitig aufgesucht hätte ihr Schützling dieses "Problem" vermutlich gut überstanden - eine operative Entfernung des Fremdkörpers und die Sache wäre erledigt gewesen.

Die Aufzählung von (teils subjektiven) Symptomen in Foren u./o. Gruppen führt nur in Ausnahmefällen zu einem verwertbaren Ergebnis. Eine solche RATERUNDE kann eine Untersuchung durch einen Tierarzt NIEMALS ersetzen. Und Ausreden wie 'meine Katze hat immer so eine Angst beim Tierarzt und schreit so viel im Auto - deswegen wollte ich es erstmal online versuchen' sind einfach nur lächerlich!
Es macht mich wirklich traurig und sogar rasend vor Wut wenn ich durch ein solch bewusstes Verschleppen der Herrchen/Frauchen einen Patienten nicht mehr retten kann. All die 'Quizteilnehmer' tragen in meinen Augen sogar eine Mitschuld - für sie ist es nur ein unbedeutendes Spiel für zwischendurch; für den Patienten aber nicht. Wie so oft zahlt das Tier. Manchmal halt auch mit seinem Leben...

Auch dieser Artikel wird die Geiz-ist-Geil-Mentalität, gerade hier auf Facebook, nicht eindämmen. Wenn aber auch nur ein einziger Leser wachgerüttelt wird, dass NIEMAND online, ohne ein Tier untersucht zu haben, eine zuverlässige Diagnose stellen kann - weder beim Menschen noch beim Tier - dann bin ich schon zufrieden.
Wacht endlich auf! Es geht hier schließlich um das Leben eurer Tiere!!!

Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit

08/02/2018

Achtung! Wie aktuell ist der Impfstatus eurer Fellnasen?

Hier ein gutes Beispiel, wie schnell LifeWave-Pflaster helfen können.Der kleine Rüde wurde Donnerstags kastriert. Freita...
31/01/2018

Hier ein gutes Beispiel, wie schnell LifeWave-Pflaster helfen können.

Der kleine Rüde wurde Donnerstags kastriert. Freitag erfolgte ein Bluteinschuss in den Hodensack. Lt. TA sollte die Besitzerin die nächsten Tage darauf achten, dass es nicht noch schlimmer wird, da man ansonsten was unternehmen müsste.
Samstag Abend sah es noch nicht besser aus - Carnosin geklebt, und Sonntag Morgen war nichts mehr zu sehen.

Zur Unterstützung meiner Therapie greife ich gerne auf die Pflaster zurück. Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, würde ich die Wirkung der Pflaster vermutlich anzweifeln, vor allem vor dem Hintergrund, dass es sich um non-transdermale Pflaster handelt, d. h., es dringt kein Wirkstoff in die Haut ein, sondern die Wirkung wird über Biophotonen-Therapie bzw. die körpereigenen Heilkräfte erzielt.

Nicht nur bei Wunden/Einschüssen sehr hilfreich, sondern auch Schmerzen können sehr schnell massiv gelindert werden, und Verspannungen gelöst.

Die Kombination Aeon & SilentNight ist gerade zu Silvester eine optimale Lösung um nervöse Hunde auf natürlichem Weg zu beruhigen.

Ein wirklich toller Behandlungerfolg :D.Das ist Rex, ein inzwischen ca. 10 Jahre alter Border Collie-Labrador-Mix. Bei m...
30/01/2018

Ein wirklich toller Behandlungerfolg :D.

Das ist Rex, ein inzwischen ca. 10 Jahre alter Border Collie-Labrador-Mix.

Bei meinem ersten Besuch war ich sehr erschrocken, kam mir doch ein extrem liebenswürdiger, aber leider auch stark adipöser Hund schwanzwedelnd entgegen um mich zu begrüßen. Durch das hohe Gewicht hatte sich eine schmerzhafte Arthrose in Knie- und Ellenbogengelenken entwickelt.

Durch Kastration, und unbewusstem, falschen Umgang mit Leckerchen hatte Rex dermaßen an Gewicht zugelegt, dass er sich nur schmerzvoll fortbewegen konnte.

Es folgte eine Umstellung von Futter und vor allem Leckerchen. Zudem erfolgte ein Trainingsplan, angefangen von 3 x täglich 5 Minuten stramm Marschieren. Nach einiger Zeit konnten die Strecken nach und nach weiter erhöht werden.

Durch gezielte Übungen wurde zeitgleich die Muskulatur aufgebaut, um die durch Arthrose belasteten Gelenke zu unterstützen. Massagen waren beim Muskelaufbau unerlässlich, denn durch die ungewohnte Bewegung hatte sich diese schnell verspannt, und es bildete sich auch Muskelkater.

Nach noch nicht mal einem Jahr hat Rex nun über 10 kg verloren. Er ist ein zusehends anderer Hund geworden, mit viel Spaß an Bewegungen.

Die Besitzer sind überglücklich, dass Rex sich so verändert hat, und ich freue mich gewaltig darüber, wie gut sie meine Trainingspläne und Ratschläge umgesetzt haben.

Für viele Besitzer ist es nicht einfach, den Zustand des eigenen Hundes zu beurteilen. Schnell wird das Gewicht des Hundes übersehen oder herunter gespielt. Über die Auswirkungen wird wenig nachgedacht.

Jedoch ist Rex das beste Beispiel dafür, dass auch ein älterer Hund seine Lebensqualität wieder erhalten kann - durch einen durchdachten Ernährungsplan und gezielter Physiotherapie.

Ein liebes Wuff an alle Fellnasen und Besitzer, wünscht euch

Stefanie
Healthy Dogs - Mobile Hundephysiotherapie in Lindlar und Umgebung

29/01/2018

Dank toller Hilfe von Carsten Borcherding macht sich nun meine neue Website so langsam. Schaut doch einfach mal rein :).

www.healthy-dogs.de

Healthy Dogs - Hunde-Physiotherapie

Pele, ein betagter Kangal-Mix, genießt die Massagen immer sehr. Danach möchte er gar nicht mehr aufstehen, und schaut mi...
22/01/2018

Pele, ein betagter Kangal-Mix, genießt die Massagen immer sehr. Danach möchte er gar nicht mehr aufstehen, und schaut mich an, als ob er fragen möchte: "War das etwa schon alles???" 😂

Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht einfach sagen sollte: er ist halt alt, da kann man nicht mehr viel tun.

Pele wurde mir mit dem typischen Gangbild eines alten Hundes vorgestellt, langsam, bedächtigt, Treppensteigen macht mühe. gerne einfach nur in der Sonne liegen. Zum Glück hat sich die Besitzerin gedacht: lass doch mal schauen, ob man da nicht noch was machen kann, um ihm das Leben noch ein wenig zu erleichtern. Mit Massagen, passive Bewegungen, Dorn-Therapie u.A. wurde er von mir behandelt.

Und siehe da... nach einigen Behandlungen lief Pele schon wieder ganz anders, spielt sogar wieder hin und wieder noch mit anderen Hunden, und hat gerade einen 3-wöchigen Urlaub mit Tiefschnee, Sonnenschein, Bergen und langen Wandertouren hinter sich gebracht, und ist immer noch fit und freut sich seines Lebens :). Das hätte die Besitzerin nicht erwartet, freut sich aber sehr, dass es ihrem pelzigen Liebling wieder so gut geht :).

Nun genießt er auf seine alten Tage einmal im Monat seine Massagen, und wir von mir auf Blockaden und Verspannungen überprüft.

Da denkt man, dass die eigenen Hunde gesund und munter sind, und was muss man dann bei der Fortbildung feststellen?Kiefe...
30/10/2017

Da denkt man, dass die eigenen Hunde gesund und munter sind, und was muss man dann bei der Fortbildung feststellen?

Kiefer- und Wirbelblockaden! 😝

Zum Glück ohne nennenswerte Auswirkungen, doch nun weiß ich, dass solche Blockaden auch große Auswirkungen haben können, an die man eigentlich noch nicht mal im Traum gedacht hätte 😲

Ab sofort für mich kein Problem mehr, denn nun weiß ich ja, wie ich diese Blockaden in Kiefer, Wirbelsäule oder Kreuzbein selber lösen kann 😉

Adresse

Müllemich
Lindlar
51789

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 21:00
Dienstag 15:00 - 21:00
Mittwoch 15:00 - 21:00
Donnerstag 15:00 - 21:00
Freitag 15:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 15:00

Telefon

01577-3421550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Healthy Dogs - S. Böcker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Healthy Dogs - S. Böcker senden:

Teilen