Praxis Dr. med. Christian Franchy

Praxis Dr. med. Christian Franchy Arztpraxis, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Hämostaseologie, Ernährungsmedizin DGEM

Sollten Sie während dieser Zeit medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungen:LindlarDr. Sc...
24/07/2025

Sollten Sie während dieser Zeit medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungen:
Lindlar
Dr. Schubert-Mathes
Tel. 02266 - 3737

Dr. Lang (04.08.-08.08.2025)
Tel. 02266 – 4400500

Wiehl
Dr. Söntgerath
Tel. 02262 – 701087

In Notfällen kontaktieren Sie bitte den Kassenärztlichen Notdienst (Tel. 116117) oder den Rettungsdienst (Tel. 112)

Am Montag, den 11.08.2025, sind wir in beiden Praxen wieder wie gewohnt für Sie da. Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam.

Gegen den Ärztemangel gibt es ein neues Format für Kölner Medizinstudenten und Stipendien des Oberbergischen Kreises.
20/07/2025

Gegen den Ärztemangel gibt es ein neues Format für Kölner Medizinstudenten und Stipendien des Oberbergischen Kreises.

Gegen den Ärztemangel gibt es ein neues Format für Kölner Medizinstudenten und Stipendien des Oberbergischen Kreises.

Gegen den Ärztemangel gibt es ein neues Format für Kölner Medizinstudenten und Stipendien des Oberbergischen Kreises.
20/07/2025

Gegen den Ärztemangel gibt es ein neues Format für Kölner Medizinstudenten und Stipendien des Oberbergischen Kreises.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung, Frau Dr. med. Mariana Dorner-Kretschmann!Jetzt dürfen Sie sich n...
10/07/2025

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung, Frau Dr. med. Mariana Dorner-Kretschmann!
Jetzt dürfen Sie sich nicht nur „Frau Doktor“ nennen, sondern auch noch „Fachärztin für Allgemeinmedizin“! Das gesamte Team ist sehr stolz auf Sie und gratuliert von Herzen für diese Leistung.

Mega Turnier. Wir freuen uns über Neuanmeldungen.
17/06/2025

Mega Turnier. Wir freuen uns über Neuanmeldungen.

https://www.obk.de/cms200/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/83662/index.shtmlAchtung MedizinstudentInnen und ÄrztInne...
25/05/2025

https://www.obk.de/cms200/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/83662/index.shtml

Achtung MedizinstudentInnen und ÄrztInnen in der Facharztausbildung Allgemeinmedizin!

Der Oberbergische Kreis (OBK) hat für MedizinstudentInnen und Ärzte in der Facharztausbildung Allgemeinmedizin überaus interessante Maßnahmen beschlossen um die hausärztliche Versorgung zu verbessern. Diese wurden in einer Pressemitteilung am 15.05.2025 bekannt gegeben. (Link)

Hier eine Zusammenfassung der umfassenden und lukrativen Fördermaßnahmen

Monatliche Förderung von 600 EUR für Medizinstudenten ab dem Physikum (Prüfung nach dem 4. Semester des Studiums), wenn sie sich nach Abschluss ihres Medizinstudiums dazu verpflichten ihre Facharztausbildung (Weiterbildungszeit) im Oberbergischen Kreis in der Klinik und ambulant in qualifizierten Hausarztpraxen abzuleisten.

Monatliche Förderung von 600 EUR für junge Ärzte, die über die sogenannte „Landarztquote“ ihren Studienplatz erhalten haben, wenn sie ihre Weiterbildungszeit zum Facharzt für Allgemeinmedizin im OBK verbringen (weitere Fördermittel werden durch die Kassenärztliche Vereinigung zur Verfügung gestellt)

Für Medizinstudenten, die mehrwöchige Praktika (Famulaturen) in der Klinik oder in hausärztlichen Praxen absolvieren, wird ein attraktives Begleitpaket angeboten um Herausforderungen wie zusätzliche Kosten für Fahrten und Unterkunft zu minimieren und um einfacher Ansprechpartner und Kontakte in der Region zu finden.


Falls sie mehr wissen möchten, wenden sie sich gerne an mich. Ich leite sie an die richtigen Ansprechpartner weiter bzw. biete mit meinem Ärzteteam Praktikumsplätze und Stellen für ÄrztInnen in Weiterbildung an. (www.praxis-franchy.de, Franchy@praxis-franchy.de)

OBK-Standard-Artikel mit SiteActive

Heute: Vorlesung Allgemeinmedizin Uni Köln! Blutgerinnungsstörungen
07/05/2025

Heute: Vorlesung Allgemeinmedizin Uni Köln! Blutgerinnungsstörungen

Herzlichen Glückwunsch, Lea Nusch, zur Ernennung zur Ausbildungsbeauftragten!Weiterbildung ist das A und O im Leben, und...
23/04/2025

Herzlichen Glückwunsch, Lea Nusch, zur Ernennung zur Ausbildungsbeauftragten!
Weiterbildung ist das A und O im Leben, und natürlich auch in unserem Praxisalltag. Frau Nusch hat sich dafür ein sehr wichtiges Thema ausgesucht, die Ausbildung neuer MFAs. In ihrem 40-stündigen Lehrgang, indem sie laut Curriculum der Bundesärztekammer, über Inhalte wie Pädagogik, Psychologie, Rechtslehre, Planung und Durchführung der Ausbildung geschult wurde, hat sie mit bestandener Prüfung, die Ausbildungsbefähigung errungen, und darf sich nun ganz offiziell Ausbildungsbeauftragte nennen. Damit leistet Frau Nusch eine wichtige Aufgabe, um die Ausbildung von MFAs in unserer Praxis noch professioneller zu gestalten.
Wir freuen uns sehr für Sie, Frau Nusch!

Wir freuen uns sehr, dass die frisch gebackene „Frau Dr. med.“, auchweiterhin als Ärztin bei uns in Lindlar tätig sein w...
09/04/2025

Wir freuen uns sehr, dass die frisch gebackene „Frau Dr. med.“, auch
weiterhin als Ärztin bei uns in Lindlar tätig sein wird, und auch nach
der Absolvierung ihrer Facharztprüfung zur Allgemeinmedizinerin,
im Sommer, unser Ärzteteam verstärken wird.
Wir sind sehr stolz, eine so tolle Kollegin im Team zu haben.

Heute wollen wir Maximilian Finkler vorstellen. Im Rahmen seines Medizinstudiums (6. Semester) an der Uni Freiburg, mach...
12/03/2025

Heute wollen wir Maximilian Finkler vorstellen. Im Rahmen seines Medizinstudiums (6. Semester) an der Uni Freiburg, macht der 22-jährige seine Famulatur in unserer Praxis. Eine Famulatur ist ein Praktikum für angehende Ärzte, in dem die Studenten hilfreiche Einblicke in den Alltag eines Mediziners gewinnen können. Durch die Bereitstellung dieser praktischen Ausbildungsstellen für junge Mediziner, beteiligen wir uns aktiv an der Sicherung der medizinischen Versorgung von uns allen.

Sie sind: Medizinische(r) Fachangestellte(r)Berufsanfänger(in) nach der AusbildungWiedereinsteiger(in) nach ElternzeitMF...
05/03/2025

Sie sind:

Medizinische(r) Fachangestellte(r)
Berufsanfänger(in) nach der Ausbildung
Wiedereinsteiger(in) nach Elternzeit
MFA aus einem anderen Fachgebiet
Und haben vormittags Zeit

Dann kommen Sie zu uns!

Wir:
• bieten geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
• eine gute Bezahlung und Fortbildungsangebote
• haben moderne Praxisräume, in denen es Spaß macht zu arbeiten
• sind ein Team, das diesen Namen auch verdient

Sie:
• haben eine Ausbildung als MFA oder Krankenpfleger(in)
• haben Freude an den vielfältigen Aufgaben in einer Arztpraxis
• mögen Menschen und haben ein freundliches Wesen
• sind engagiert und freuen sich auf neue Herausforderungen

Online-Bewerbung bitte an Silke Reichert-Franchy (srf@praxis-franchy.de)

Adresse

EichenhofStr. 1
Lindlar
51789

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4922661853

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dr. med. Christian Franchy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Dr. med. Christian Franchy senden:

Teilen