YAY Yoga

YAY Yoga Bist Du auf der Suche nach ‘Positivity Boostern’, wünschst dir eine Portion (Yoga) Glück? Melde Dich. Yoga trifft auf Positive Psychologie!

Warum passt das so gut zusammen?
- Weil das Ziel von Positiver Psychologie und Anusara® Yoga die Steigerung unseres Wohlbefindens ist.
- Die Haltungen werden im Anusara® Yoga zwar sorgfältig eingenommen, haben dennoch einen fließenden (Flow) Charakter. Der Zustand FLOW ist ein grundlegendes Konzept in der Positiven Psychologie.
-Yoga ist eine wissenschaftlich erforschte Intervention aus der Positi

ven Psychologie und damit eines der vielen wirksamen ‚Werkzeuge‘ zur Steigerung unseres Glücks, unseres Wohlbefindens.
- Jede Stunde beginnt spielerisch mit einem Thema der Positiven Psychologie beispielsweise über eine Meditation. Dieses Thema bildet dann den ‚verkörperten‘ Schwerpunkt der gesamten Yoga Stunde. Wenn es also um ‚Vertrauen‘ geht, werden deshalb viele herzöffnende und stärkende Asanas unterrichtet. Ich freue mich auf Deine Kursteilnahme oder Kontaktaufnahme. Herzliche Grüße
Marietheres Schniedergers

YAY! Ein neues Herzensprojekt startet. 💜Ab September geht es wieder los mit regelmäßigen Yoga-Kursen. Ich freue mich une...
24/06/2025

YAY! Ein neues Herzensprojekt startet. 💜

Ab September geht es wieder los mit regelmäßigen Yoga-Kursen. Ich freue mich unendlich. 🧘🏻‍♀️

12 Wochen Zeit für dich und für Alles, was du in dir und um dich herum in Bewegung bringen möchtest.
In der Stunde verschmilzt Yoga mit frischem Input der Positiven Psychologie, der auf aktuelle Forschung und bewährte Studien zurückgreift ganz ohne Chichi, aber mit viel Herz. Veränderung darf sich gut anfühlen. 💜

Melde Dich gerne, wenn Du dabei sein
möchtest. Ich freue mich auf dich.

YAY! Yoga & Consulting
Marietheres Schniedergers
yayyoga.de | yayconsulting.com
info@yayyoga.de





Was wäre, wenn wir uns mal selbst nicht übergehen?Nicht nur funktionieren, sondern wahrnehmen, was wir jeden Tag leisten...
25/04/2025

Was wäre, wenn wir uns mal selbst nicht übergehen?
Nicht nur funktionieren, sondern wahrnehmen, was wir jeden Tag leisten? 💜
Ohne Applaus. Ohne Show.

Einfach mal innehalten.
Und denken: ‚Richtig gut gemacht.‘

Das letzte kleine Fasten-Experiment. 🌱 Danke, dass du mitgegangen bist.Diese Woche laden wir Raum ein.Für Seiten in uns,...
25/04/2025

Das letzte kleine Fasten-Experiment. 🌱 Danke, dass du mitgegangen bist.

Diese Woche laden wir Raum ein.
Für Seiten in uns, die wir manchmal vergessen, selten zeigen oder neu entdecken.

Keine radikale Veränderung.
Keine neue Version von uns.
Einfach nur weniger Festhalten und mehr Entdecken.

💛 Ich bin ja eh schon überzeugte Yoga-Enthusiastin, aber wenn es dann wieder ein tolles back-up der Wissenschaft gibt, r...
25/04/2025

💛 Ich bin ja eh schon überzeugte Yoga-Enthusiastin, aber wenn es dann wieder ein tolles back-up der Wissenschaft gibt, rolle ich die Matte gleich doppelt so gern aus. Selbst die kleinste Yoga-Session ist wie ein wertvolles Geschenk. 💛

Eine neue Meta-Studie aus 2024 hat 36 Studien ausgewertet mit über 2300 Teilnehmenden und kommt zu einem klaren Ergebnis: Yoga senkt den wahrgenommenen Stress deutlich.

Spannend ist, dass weder die Technik, noch die Dauer oder das Level den größten Unterschied machen, sondern wie gestresst wir sind, wenn wir anfangen. Je mehr Druck wir spüren, desto kraftvoller wirkt Yoga.

Das ist für mich mehr als nur spannend.
Es ist eine Einladung an dich, an mich, den eigenen Rhythmus auf der Matte wiederzufinden. 🧘🏻‍♀️

Quelle:
Rhoads, M. C. et al. (2024). Yoga as an intervention for stress: A meta-analysis. Health Psychology Review.

Ein neuer Blick auf die Fastenzeit und die Kommunikation als wirkungsvolle Kraft. Fasten nicht als Rückzug, sondern in d...
25/03/2025

Ein neuer Blick auf die Fastenzeit und die Kommunikation als wirkungsvolle Kraft. Fasten nicht als Rückzug, sondern in dieser Woche als Einladung, Sprache neu zu wählen.

Was wäre, wenn wir nicht alles aussprechen, was wir denken? Wenn wir innehalten, bevor wir über andere sprechen und stattdessen neugierig bleiben?

Diese Woche geht es nicht um Schweigen, sondern um Bewusstheit.

Keine Regeln, kein Fingerzeig.
It’s an invitation, not an obligation.
Nur die Frage: Welche Wirkung haben unsere Worte?

Vielleicht entsteht mehr Verbindung. Vielleicht weniger Lärm.

Von einer, die neugierig ist, was entsteht, wenn wir Raum lassen zwischen Reiz und Reaktion.

Ein neuer Blick auf die Fastenzeit. Raum für Reflexion statt reinen Verzichts. 💜Was passiert, wenn wir unsere Routinen h...
18/03/2025

Ein neuer Blick auf die Fastenzeit. Raum für Reflexion statt reinen Verzichts. 💜

Was passiert, wenn wir unsere Routinen hinterfragen?

Wenn Fasten weniger ein „Weniger“ ist, sondern ein bewusster Perspektivwechsel?

Jede Woche ein neuer Impuls. Keine Anleitung, kein Dogma, sondern eine Einladung zum Nachdenken.

Vielleicht bleibt eine Frage. Vielleicht entsteht ein neuer Blickwinkel.

Von einer, die mit Neugier das Innehalten als Experiment begreift.



Ein neuer Blick auf die Fastenzeit. 💜Etwas weniger tun. Dafür anders wahrnehmen.Vielleicht verzichten, vor allem aber Ra...
11/03/2025

Ein neuer Blick auf die Fastenzeit. 💜

Etwas weniger tun. Dafür anders wahrnehmen.
Vielleicht verzichten, vor allem aber Raum schaffen.

Jede Woche ein Impuls.
Kein Dogma, keine Anleitung.
Nur eine Anregung, vielleicht eine Frage, die bleibt.

Von einer, die selbst neugierig ist, was passiert, wenn wir Gewohnheiten hinterfragen.

Vielleicht lohnt es sich, einen Moment innezuhalten.
Vielleicht nicht. Beides ist in Ordnung.



Kein Lifehack, kein Wundermittel, aber vielleicht ein Moment zum Durchatmen. 🌙Nicht alles lässt sich schnell lösen. Manc...
03/03/2025

Kein Lifehack, kein Wundermittel, aber vielleicht ein Moment zum Durchatmen. 🌙

Nicht alles lässt sich schnell lösen. Manche Dinge sind komplex, fordern uns heraus, bleiben länger, als uns lieb ist. Aber Forschungen (z. B. Stellar et al., 2015; Piff et al., 2015; Bai et al., 2017, Li et al., 2019) zeigen: Wenn wir staunen, also „Awe“ erleben, passiert etwas Besonderes. Unser Fokus weitet sich, Stress lässt nach, wir handeln häufiger prosozial und rücksichtsvoll gegenüber anderen, fühlen uns verbundener, mit der Welt, mit anderen, mit uns selbst.

Der Himmel verändert nichts an den Umständen. Aber er kann uns für einen Moment Weite schenken. Einen kurzen Abstand von all dem, was sich fest anfühlt. Und manchmal reicht genau das, um mit etwas mehr Klarheit weiterzumachen.

Mini-Challenge:
1. Schaue 90 Sekunden bewusst auf den Himmel.
2. Atme tief durch.
3. Spüre mal rein: Vielleicht ist da nicht gleich eine Lösung, aber ein kleiner Hauch von Perspektive.

Kein Wundermittel. Aber vielleicht eine kleine Hilfe. ✨

Yay! Es gibt endlich wieder einen Workshop. Ich freue mich von ganzem Herzen und so sehr darauf 💜Workshop: Die Kraft des...
07/02/2025

Yay! Es gibt endlich wieder einen Workshop. Ich freue mich von ganzem Herzen und so sehr darauf 💜

Workshop: Die Kraft des Optimismus 💫

Gute Nachrichten: Optimismus ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine erlernbare Fähigkeit. 🌱
Optimistische Menschen gehen nicht nur gelassener mit Herausforderungen um, sie sind auch nachweislich zufriedener und emotional widerstandsfähiger (Seligman, 2011; Lubomirsky, 2014).

Das bedeutet aber nicht, dass negative Emotionen oder Erlebnisse keinen Platz haben. Sie dürfen da sein und brauchen Raum, um gefühlt und integriert zu werden. Doch oft verharren wir in einem Zustand der „erlernten Hilflosigkeit“ (Seligman, 1990), der uns blockiert.

Lasst uns gemeinsam einen Versuch starten: von der „erlernten Hilflosigkeit“ zum „erlernten Optimismus“
- einer Haltung, die uns dabei unterstützen kann, neue Möglichkeiten zu sehen und aktiv zu werden:

Workshop: Die Kraft des Optimismus

💫 Neues Jahr - neue Denkmuster
Wie beeinflussen unsere Gedanken unsere Emotionen und Entscheidungen?
💫 Positives stärken
Wir hinterfragen unsere Perspektive auf Herausforderungen und versuchen, Strategien zu entwickeln, um negativen Kreisläufen zu entkommen.
💫 Optimismus integrieren
Wir nutzen einfache Techniken, mit dem Ziel Resilienz & Lebensfreude sowie den (optimistischeren) Blick für Chancen zu stärken.

💫 Wann: 23.02.2025
💫 Wo: im wunderbaren Yogastudio von in Lingen
💫 Dauer: 1,5 Stunden

Melde Dich gerne, wenn Du dabei sein möchtest. Ich freue mich sehr darauf.

Es wird ein buntes Potpourri aus evidenzbasierten Interventionen der Positiven Psychologie & Yoga geben. 🧘🏻‍♀️

YAY! Yoga in Lingen
Marietheres Schniedergers
www.yayyoga.de
info@yayyoga.de





Entspannen im Einklang mit der Natur 🧘🏻‍♀️🌿Foto:
08/05/2024

Entspannen im Einklang mit der Natur 🧘🏻‍♀️🌿

Foto:

Echter Hoffnungsschimmer unterscheidet sich so sehr von erzwungenem Lächeln. Während gesunder Optimismus uns erlaubt, da...
25/04/2024

Echter Hoffnungsschimmer unterscheidet sich so sehr von erzwungenem Lächeln. Während gesunder Optimismus uns erlaubt, das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren, kann toxische Positivität uns daran hindern, unsere echten Gefühle zu erleben. Es ist okay, nicht immer okay zu sein. Lass uns eine Balance finden, die echte Resilienz und authentisches Wachstum fördert.

Optimismus können wir übrigens auch bewusst kultivieren oder erlernen. Das Konzept des “Learned Optimism” von Seligman basiert auf der Idee, dass Optimismus eine erlernte Fähigkeit ist, die dazu beitragen kann, die mentale Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern (2006).

Das macht doch Hoffnung 🪷

Hui 💫
28/03/2024

Hui 💫

Adresse

Lingen
49809

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von YAY Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an YAY Yoga senden:

Teilen

Kategorie