Bonifatius Hospital Lingen

Bonifatius Hospital Lingen Das Bonifatius Hospital Lingen gehört zum eingetragenen Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen. Mit einer Gesamtkapazität von 451 Betten (incl.

Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen, der als freigemeinnütziger kirchlicher Träger vier Allgemeinkrankenhäuser sowie verschiedene ambulante und stationäre Einrichtungen der Altenpflege und Altenhilfe betreibt. Als katholische Einrichtung ist der Verein Mitglied des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. Seit über 150 Jahren ist das Bonifatius Hospital ein Garant für die gute medizinische und pflegerische Versorgung in der Stadt Lingen und in der umliegenden Region. Das Bonifatius Hospital hat sich in dieser Zeit kontinuierlich zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt, das kompetent Hochleistungsmedizin und menschliche Zuwendung miteinander zum Wohl der Patienten und Angehörigen verbindet. Unser Leitmotiv "den Menschen verbunden" beschreibt prägnant und allgemein verständlich den caritativen und gesellschaftlichen Auftrag. Rehabilitation) deckt unsere Einrichtung, als Mitglied eines führenden Krankenhausverbundes im nordwestlichen Niedersachsen, die umfassende Schwerpunktversorgung im Emsland ab und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Mit über 1.500 Beschäftigten sorgt die Einrichtung für eine medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung auf hohem Niveau. So ist das Bonifatius Hospital nicht nur ein innovatives Krankenhaus sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Jährlich werden im Bonifatius Hospital Lingen über 20.000 Patienten stationär behandelt und ca. 70.000 ambulante Patientenkontakte betreut. Pro Jahr erblicken im Lingener Krankenhaus über 1.000 Kinder das Licht der Welt

Am Haus angegliedert ist ein MVZ mit den Fachbereichen: Radiologie, Onkologie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Schmerztherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie HNO, das die ambulanten und vorstationären Behandlungsmöglichkeiten des Hauses wesentlich ergänzt.

Vortrag am 27.09. zu Sodbrennen, Schmerzen und Entzündungen in der SpeiseröhreGastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) –...
15/08/2025

Vortrag am 27.09. zu Sodbrennen, Schmerzen und Entzündungen in der Speiseröhre
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) – Chirurgische Therapiemöglichkeiten

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) entsteht, wenn Magensäure regelmäßig in die Speiseröhre zurückfließt. Das kann Sodbrennen, Schmerzen und Entzündungen verursachen. Wenn Medikamente nicht ausreichend helfen oder starke Beschwerden bestehen, kann eine Operation sinnvoll sein.

Prof. Dr. Stefan A. Topp, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Bonifatius Hospital, stellt chirurgische Therapien vor, die eine langfristige Lösung bei schweren Fällen sein können.

Der Förderverein lädt zur kostenfreien Veranstaltung ein am 27. August um 19:00 Uhr in den Vortragsraum des Lingener Krankenhauses.

13/08/2025
Europäischer Preisträger, ausgezeichneter Arzt und erfolgreicher Podcaster🎙️:Dr. Jörg Teßarek, Chefarzt der Gefäßchirurg...
05/08/2025

Europäischer Preisträger, ausgezeichneter Arzt und erfolgreicher Podcaster🎙️:

Dr. Jörg Teßarek, Chefarzt der Gefäßchirurgie des Bonifatius Hospitals in Lingen, gehört zu den besten Ärzten Europas! Als Mitglied einer internationalen AG mit der renommierten Editor’s Medal der Zeitschrift „CardioVascular and Interventional Radiology (CVIR)“ ausgezeichnet sind er und die Abteilung für Gefäßchirurgie auch national in den Listen von Focus, Stern und der FAZ vertreten.

In einem internationalen Podcast 🎤 spricht Dr. Teßarek gemeinsam mit Prof. Tilo Kölbel (UKE) über innovative Bildgebungsverfahren, die Gefäß-OPs sicherer machen und die Strahlenbelastung für Patient*innen und das OP-Team deutlich reduzieren.

Die Folge zählt zu den am zweithäufigsten heruntergeladenen 📣– ein Hit bei europäischen Fachleuten und allen, die sich für moderne Gefäßmedizin interessieren!

Herzspezialisten implantierten in Zusammenarbeit mit den Thoraxchirurgen des Boni innovativen Defibrillator 🫀.Chefarzt P...
31/07/2025

Herzspezialisten implantierten in Zusammenarbeit mit den Thoraxchirurgen des Boni innovativen Defibrillator 🫀.

Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pott beantwortet im Interview Fragen von Ems TV zur medizinischen Premiere in Lingen.

Lingen: Im Bonifatius Hospital Lingen wurde erstmals ein neuartiger Defibrillator implantiert, bei dem die Elektrode außerhalb des Herzens liegt. Das Verfahren senkt Risiken und bietet neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit schweren Herzrhythmusstörungen.

30/07/2025
Es wird Platz geschaffen für den geplanten Neubau am Bonifatius Hospital!
27/07/2025

Es wird Platz geschaffen für den geplanten Neubau am Bonifatius Hospital!

Adresse

Wilhelmstraße 13
Lingen
49808

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bonifatius Hospital Lingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bonifatius Hospital Lingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie