Verbundkrankenhaus Linz-Remagen / Franziskus Krankenhaus

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen / Franziskus Krankenhaus Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Verbundkrankenhaus Linz-Remagen / Franziskus Krankenhaus, Krankenhaus, Magdalena-Daemen-Straße 20, Linz am Rhein.

Ihr Lieben, wir brauchen DRINGEND eure Meinung! Macht mit bei unsere Online-Umfrage - ganz fix und ganz anonym :)1000 DA...
13/11/2025

Ihr Lieben, wir brauchen DRINGEND eure Meinung! Macht mit bei unsere Online-Umfrage - ganz fix und ganz anonym :)

1000 DANK ALLEN, DIE DIESE UMFRAGE TEILEN!!!

Manchmal braucht es in einem Krankenhausalltag nur einen kleinen Moment, um abschalten zu können. Einen warmen Satz. Ein...
11/11/2025

Manchmal braucht es in einem Krankenhausalltag nur einen kleinen Moment, um abschalten zu können. Einen warmen Satz. Eine gute Geschichte. Einen Platz zum Schmökern auf den Krankenhausfluren.

Genau dafür gibt es jetzt im Franziskus Krankenhaus Linz unseren kostenlosen Bücherschrank – ein stilles Regal voller neuer Welten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Direkt hinter der Pforte steht er, offen für alle, die sich während ihres Aufenthalts ein wenig Zeit zum Lesen schenken möchten.

📚 Nehmen Sie sich ein Buch mit, lassen Sie sich treiben und finden Sie eine kleine Auszeit zwischen den Seiten.
📚 Oder bringen Sie ein Buch vorbei, das vielleicht gerade jemand anderem guttun könnte.

✅ Zertifiziert für die ZukunftDas Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat die TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 erfol...
22/10/2025

✅ Zertifiziert für die Zukunft
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat die TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 erfolgreich abgeschlossen.
Damit schaffen wir mehr Transparenz, Effizienz und messbare Fortschritte beim Energieverbrauch – jedes Jahr.

💡 Energieverbrauch wird kontinuierlich überwacht, analysiert und durch gezielte Maßnahmen gesenkt.
🌱 Ziel: mindestens 2 % Effizienzsteigerung pro Jahr.
🤝 Alle Bereiche – von Pflege bis Technik – tragen aktiv dazu bei.

„Es geht nicht nur um Pflichten, sondern um die Chance, gemeinsam im Gesundheitswesen einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten.“ Im Energieteam sind Jolanda Pott, Mario Heuser und Kerstin Güntzel.

🎉 Willkommen, Kurs 2025–2028! 🎊Mit Einsatz, Engagement und ganz viel Herz sind unsere neuen Auszubildenden an der Pflege...
13/10/2025

🎉 Willkommen, Kurs 2025–2028! 🎊
Mit Einsatz, Engagement und ganz viel Herz sind unsere neuen Auszubildenden an der Pflegefachschule Linz-Remagen ins Berufsleben gestartet.

In den nächsten drei Jahren werden sie zu staatlich anerkannten Pflegefachkräften ausgebildet – mit einem generalistischen Ansatz, der sie für alle Bereiche der Pflege qualifiziert: von der Kinderkrankenpflege über die Altenpflege bis zur ambulanten Versorgung.

Schulleiterin Helena Kejner: „Unsere neuen Auszubildenden übernehmen Verantwortung in einer Zeit, in der qualifizierte Pflegekräfte dringend gebraucht werden. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.“

✨ Ob Schulabgänger oder Quereinsteiger – durch die AZAV-Zulassung und Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit stehen viele Türen offen! Wäre die Ausbildung auch etwas für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter bewerbung@krankenhaus-linz.de

Und zu unserem neuen Jahrgang sagen wir:
❤lich willkommen an alle neuen Gesichter – schön, dass ihr da seid! 💐

Bewährte Struktur, erweitertes Angebot: Neuausrichtung im MVZ RemagenNach vielen Jahren engagierter Tätigkeit wurde Frau...
13/10/2025

Bewährte Struktur, erweitertes Angebot: Neuausrichtung im MVZ Remagen

Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit wurde Frau Dr. Birgit Marz, Fachärztin für Chirurgie, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war bereits vor der Gründung der Maria Stern MVZ GmbH im damaligen Krankenhaus Maria Stern tätig und hat die Entwicklung der Praxis von Beginn an geprägt. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung hat sie das Vertrauen vieler Patientinnen und Patienten gewonnen und zum guten Ruf der Praxis beigetragen.

Die chirurgische Praxis wird nun von Herrn Dr. Christian Mihatsch, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Herrn Sven Funke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, weitergeführt. Beide sind seit vielen Jahren im Krankenhaus Remagen tätig und bringen ihre Erfahrung nun auch in die ambulante Versorgung ein.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und MVZ profitieren die Patientinnen und Patienten von einer optimalen Verbindung zwischen stationärer und ambulanter Medizin. Untersuchungen, Behandlungen und Nachsorgen können so besser abgestimmt werden – für eine sichere und wohnortnahe Betreuung.

Mit den beiden neuen Ärzten wird das medizinische Angebot erweitert. Neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie gehören künftig auch Orthopädie und Unfallchirurgie zum Leistungsspektrum. Das erfahrene Team medizinischer Fachangestellter bleibt der Praxis erhalten und steht weiterhin für Kontinuität, Verlässlichkeit und persönliche Betreuung.

Das gesamte Team dankte Frau Dr. Marz herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Du willst nicht nur Narkosen begleiten, sondern ein Team, das sich auf dich verlassen kann?Dann komm zu uns! Wir suchen ...
06/10/2025

Du willst nicht nur Narkosen begleiten, sondern ein Team, das sich auf dich verlassen kann?

Dann komm zu uns! Wir suchen dich als Teamleitung Anästhesie (m/w/d) am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen – ab 01.04.2026, unbefristet.

Bei uns erwartet dich eine moderne Abteilung mit neuen OP-Sälen, ein starkes Team und jede Menge Gestaltungsspielraum. Du übernimmst Verantwortung, entwickelst Abläufe weiter und sorgst dafür, dass sich deine Kolleginnen und Kollegen genauso sicher fühlen wie unsere Patientinnen und Patienten.

Wir bieten dir eine strukturierte Einarbeitung, geregelte Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, Bezahlung nach AVR Caritas – und Extras wie JobRad oder unser eigenes Fitnessstudio.

Klingt nach dem nächsten Schritt für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

📧 bewerbung@krankenhaus-linz.de
📞 02644 55-4000

💙 Gestalte mit uns die Zukunft der Anästhesie – menschlich, kompetent und mit Herz.

Vertraute Hände übernehmen: Unser neuer Chefarzt kommt aus den eigenen Reihen.Dr. Christian Spell wird neuer Chefarzt de...
06/10/2025

Vertraute Hände übernehmen: Unser neuer Chefarzt kommt aus den eigenen Reihen.
Dr. Christian Spell wird neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein und Viszeralchirurgie im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Nach über einem halben Jahrzehnt als Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Verbundkrankenhaus Linz-Remagen verlässt Dr. Temur Parulava zum 1.10. 2025 das Krankenhaus, um sich beruflich und medizinisch neu zu orientieren. Als Chefarzt war er an den beiden Standorten Franziskus Krankenhaus Linz und Krankenhaus Maria Stern Remagen im Einsatz. Die beiden Geschäftsführer bedankten sich bei Herrn Dr. Parulava für seine langjährige und wertvolle Arbeit und wünschten ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
Sein Nachfolger wird Dr. Christian Spell. Dr. Christian Spell begleitet den Klinikverbund schon lange, bereits 2010 begann er seine Karriere als Assistenzarzt am Linzer Franziskus-Krankenhaus. Nach einigen Zwischenstationen, zuletzt als Oberarzt bei den Johanniter Kliniken Bonn wechselte er am 1. Januar 2020 als Betriebsstättenleiter wieder nach Linz. Während der letzten fünf Jahre hatte er in Linz wichtige und erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet und seine Kompetenz als Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Viszeralchirurgie sowie Proktologie unter Beweis gestellt. Dabei standen für ihn stets das Wohl der Patientinnen und Patienten, ein respektvoller Umgang sowie eine empathische und zugewandte Betreuung im Mittelpunkt seines ärztlichen Handelns.
Unter Dr. Christian Spell wird das Franziskus Krankenhaus Linz die Chirurgie weiter ausbauen und entwickeln. Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern André Tillmann und Thomas Werner freut sich Dr. Spell sehr auf die neue Aufgabe, die er ab dem 1.10.2025 nahtlos übernehmen wird.

🌿 Wir suchen dich! 🌿Für unsere Physiotherapie „Vitalis“ am Franziskus Krankenhaus Linz suchen wir zum nächstmöglichen Ze...
26/09/2025

🌿 Wir suchen dich! 🌿

Für unsere Physiotherapie „Vitalis“ am Franziskus Krankenhaus Linz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung (m/w/d) in Vollzeit.

Du hast eine abgeschlossene Physiotherapieausbildung, idealerweise mit EAP-Zulassung und Leitungserfahrung? Du organisierst gern, arbeitest eigenverantwortlich und bist ein Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei uns erwartet dich ein wertschätzendes Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten, internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach AVR inklusive Altersversorgung. Außerdem profitierst du von attraktiven Extras wie kostenfreier Nutzung unseres hauseigenen Fitnessstudios, JobRad und Mitarbeiterrabatten.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung im PDF-Format (unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfanges und deiner Gehaltsvorstellung, Kennziffer 25-227) an bewerbung@krankenhaus-linz.de.

📍 Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Magdalena-Daemen-Str. 20, 53545 Linz
☎️ 02644 55-6100 (Ansprechpartner: Frank Reusch, Personalleiter)

👉 Werde Teil unseres Teams „Vitalis“ – wir freuen uns auf dich!

2. Pflegetag im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen: Gewalt in der Pflege im FokusIm Rahmen der Veranstaltungsreihe ImPuls d...
23/09/2025

2. Pflegetag im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen:
Gewalt in der Pflege im Fokus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ImPuls der Zeit fand der diesjährige Pflegetag unter dem Thema „Gewalt IN und AN der Pflege“ statt. Zahlreiche Pflegefachkräfte sowie Gäste wie Verbandsgemeindebürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers nahmen teil und zeigten großes Interesse an diesem wichtigen Thema.
Grundlage der Veranstaltung war eine anonyme Befragung von 166 Mitarbeitenden, deren Ergebnisse deutlich machten, wie präsent Gewalterfahrungen im Pflegealltag sind. Die Vorträge des Teams „DEMENZsensibel“ – mit Beiträgen von Manuela Ruhlandt, Sabrina Köhler, Eva Konior und Mira Petry – boten fundierte Einblicke und regten zum Austausch an.
Beim Panel Talk mit Personal Coach Anja Borchers wurden gemeinsam Ideen entwickelt, wie Pflegende besser unterstützt und herausfordernde Situationen professionell bewältigt werden können.
Der Pflegetag war geprägt von Offenheit, Fachwissen und einem respektvollen Miteinander. Die positive und große Resonanz zeigt: Der Dialog über Gewalt in der Pflege ist notwendig – und möglich.

Die Pflegefachschule am Franziskus Krankenhaus Linz mit 66 Ausbildungsplätzen sucht zum 01.01.2026 eine Mitarbeiterin bz...
23/09/2025

Die Pflegefachschule am Franziskus Krankenhaus Linz mit 66 Ausbildungsplätzen sucht zum 01.01.2026 eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat in Teilzeit (50 %) – unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie unter anderem die Verwaltung von Bewerber- und Schülerdaten, die Korrespondenz mit Behörden, Bewerbern und Kooperationspartnern, die Vorbereitung und Nachbereitung von Prüfungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Wir wünschen uns von Ihnen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Freude an Organisation und Teamarbeit sowie die Bereitschaft, die Leitlinien unseres katholischen Hauses mitzutragen.

Es erwartet Sie ein vielseitiges und eigenständiges Aufgabenfeld in einem engagierten und kollegialen Schulteam. Neben internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung sowie attraktive Zusatzleistungen wie die kostenfreie Nutzung unseres Fitnessstudios, JobRad und Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Partnern.

Wenn Sie Lust haben, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg zu begleiten und Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-226 im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-linz.de.

🧑‍⚕️ Werde Teil unseres Teams ➕Für unsere Abteilung Schmerztherapie im Franziskus Krankenhaus Linz suchen wir dich als(F...
05/09/2025

🧑‍⚕️ Werde Teil unseres Teams ➕
Für unsere Abteilung Schmerztherapie im Franziskus Krankenhaus Linz suchen wir dich als
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Das erwartet dich:
• ein wertschätzendes Miteinander
• geregelte Arbeitszeiten
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• attraktive Extras wie JobRad oder unser Fitnessstudio

📩 Bewirb dich jetzt: bewerbung@krankenhaus-linz.de

Adresse

Magdalena-Daemen-Straße 20
Linz Am Rhein
53545

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verbundkrankenhaus Linz-Remagen / Franziskus Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verbundkrankenhaus Linz-Remagen / Franziskus Krankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Datenschutzerklärung - Achtung wichtiger Hinweis!

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat mit Urteil vom 05.06.2018 (Az.:C-210/16) entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich ist. Wir möchten Ihnen hiermit daher folgende Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben: Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unterhält die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Beiträge u.ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active) Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook: Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden. Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Verbundkrankenhaus Linz-Remagen: https://www.krankenhaus-linz-remagen.de/hinweise-rechtliche-angaben/datenschutz/ Kontakt: datenschutz@angelavoncordier-stiftung.org Weitergehende Hinweise zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Facebook sind uns nicht bekannt. Daher können diesbezüglich durch uns keine weiteren Hinweise gegeben werden.