27/03/2020
GESUND BLEIBEN IN ZEITEN VON CORONA- UND UNTERSTÜTZUNG DURCH TCM. WAS KANN MAN SELBST TUN?
Die einfache Anwort: SICH STÄRKEN UND FIT BLEIBEN
Durch verschiedene Übungen, Akupressurpunkte, Anwendungen und Ernährungsanpassungen kann man das Immunsystem gezielt stärken, was die Abwehrkräfte steigert und z.B. bei Erkältung und Grippe einen milderen Verlauf begünstigt.
Hier einige Empfehlungen:
ÜBUNGEN/ Qigong, Yoga, Meditation:
Fast alle Übungen aus dem Schatz des Qigong sind nützlich, da sie Atem und Bewegung vereinen und Kräfte im Körper sammeln und schonen. Besonders zu empfehlen, gerade im Frühling, sind die 8 Brokatübungen, entweder morgens und/oder abends. An dieser Stelle verweisen wir gerne an unsere Kollegen im Tao e.V. Bamberg für nähere Einzelheiten und Seminare, jetzt aktuell auch als live stream: www.tao-bamberg.de
Genauso ist auch Yoga zu empfehlen, da es ebenfalls Atem und Bewegung bewusst vereint und den Körper gerade zu diesen hysterischen Zeiten innerlich zur Ruhe verhilft. Beginnen Sie mit Meditation oder autogenem Training. Tun Sie sich einfach täglich was Gutes Hier gibt es zahllose Videos auf z.B. youtube anzusehen.
Und zwischendrin nutzen Sie hier und da eine Minute Stillstand und klopfen sich mit beiden Fäusten den Brustkorb ab, dann die Arme, dann die Beine. Atmen Sie nun dreimal tief durch die Nase in den Unterbauch ein und aus. Fertig! Das bringt die Energie in Schwung :-)
AKUPRESSUR
Wer sich etwas mit den Akupunkturpunkten auskennt, kann sich täglich an folgenden Punkten selbst behandeln: Vor allem Magen 36 für die allgemeine Immunleistung, will man mehr auf das Qi der Lunge eingehen, dann wähle man Punkte wie Lu 1 und 2, Ren 22 und 17. Am Rücken lohnen sich vor allem die Transportpunkt für Lunge und Milz auf der Blasenleitbahn.
ANWENDUNGEN und Prävention
Die Lunge leidet zum diesjährigen klimatischen Qi vor allem unter Kälte und Trockenheit, was sie für epidemische Faktoren verwundbarer macht. Gehen Sie spazieren. Abgesehen von angemessener Kleidung und Schutz vor Wind und Kälte kann man heiße Soleinhalationen vornehmen, aber auch kontrolliert mit Kälteanwendungen arbeiten, wie heiß-kaltes Wechselduschen, heiß-kalte Wechselfußbäder (besonders gut am Abend oder bei heißem Kopfgefühl), oder sogar eiskaltes Duschen / Baden. Letzteres stärkt die Abwehrkräfte, indem es dafür sorgt, dass die Hautporen geschlossen sind, man dadurch keine Wärme verliert und man obendrein gegenüber Wind und Kälte resistenter wird. Wichtig beim Kneippen ist, dass man immer mit einer warmen Wasser- Anwendung aufhört, bzw. sich wieder aufwärmt über eine Wärme-Ruhe mit Kräuterkissen im Bett, Joggen etc. Wenn man nach dem kneippen friert, dann hat man es übertrieben... also achten Sie auch hier gut auf sich.
ERNÄHRUNG
Als erstes: Gönnen Sie sich die Zeit, etwas leckeres und frisches zu kochen! Saisonale, regionale Kost und (Wild)kräuter stärken den Körper. Jetzt Ende März schon findet sich Löwenzahn, Brennessel, Giersch, Rainkohl... sie enthalten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als gekauftes Gemüse.
Auch Vitamine und Spurenelemente wie Vitamin C und Zink scheinen sich positiv aufs Immunsystem auszuwirken. Wie wär es mit täglich einer Zitrone mit Honig plus ein Zinkpräparat? Auch Zistrosen-Tinktur oder -tabletten scheinen gerade im Halsbereich einer Infektion vorbeugen zu können. Wie oben bereits erwähnt, will man eineerseits die Lunge stärken, andererseits aber auch die Funktion der Milz, die am nächsten zum Element Erde steht. Gerade Leute mit schwacher Verdauung sollten daher jetzt strenger auf ihre Ernährung achten, schwere und müde machende Speisen meiden (Kohlenhydrate, Frittiertes, hohe Zuckeranteile, aber auch zu viele Bohnen). Zu empfehlen ist natürlich immer viel Gemüse, wenn Brot dann am besten getoastet, Reis statt ständig Kartoffeln und Nudeln und kleine Mengen Salat konsumieren. Zudem ist die oberste Regel stets warm und zubereitet zu essen, möglichst wenig roh und kalt.
RUHE und SEELE
Genießen Sie die Ruhe, die sich gerade anbietet. Schlafen Sie mehr, gönnen Sie sich wie die Chinesen einen Mittagsschlaf. Vermeiden Sie abends übermäßigen Medienkonsum, um den Geist nicht durch zuviele verstörende Nachrichten zu beunruhigen. Das Immunsystem arbeitet wunderbar im Schlaf und ist ausgeschlafen wesentlich fitter ;-)
TCM- KRÄUTER
Wir unterstützen Ihre Gesundheit gerne mit einheimischen und TCM- Kräutern. Der Körper profitiert von einer Stärkung des Immunsystems und der Geist wird ruhiger...
FRAGEN?
Rufen Sie uns gerne an, vereinbaren Sie einen (Telefon)termin, schreiben Sie uns eine Mail.
Wir sind weiterhin gerne für Sie da.
Qigong / ZaZen Neuer YouTube Channel mit QiGong Videos sowie Meditations-Livestream auf Facebook Der Tao e.V. möchte auch in Zeiten von Corona Verbundenheit und Lebensfreude teilen. Darum versorgen wir euch ab heute mit QiGong Videos, damit wir auch in den kommenden Tagen gemeinsam …