02/02/2020
+++AKTUELLE RETTUNGSDIENSTFORTBILDUNGEN BEI LUHRI+++
Wir bieten monatlich zahlreiche rettungsdienstliche Fortbildungen gem. § 3 Abs. 4 RettG NRW an, dies insbesondere in Form von kompakten Abendveranstaltungen.
Sie erhalten zu jeder besuchten Fortbildung zusammenfassendes Kursmaterial in Form von Skripten und Schaubildern, damit Sie auch nach Ihrer Fortbildung über solides Material zum Nachschlagen verfügen.
Ihre Fortbildungsbescheinigung wird Ihnen taggleich nach Veranstaltungsende durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgehändigt!
Hier finden Sie unsere Termine und Fortbildungsthemen für den kommenden Monat März:
- Dienstag, 03.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Prosoziales Verhalten und Schaulust im Rettungsdienst
- Mittwoch, 04.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Fallbesprechung zu den häufigsten Fehlern in Krankentransport und Notfalleinsatz
- Dienstag, 10.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: EVM/SAA/BPR 2020 - Rettungsdienst Bonn/Rhein-Sieg
- Mittwoch, 11.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Umgang mit Aggressionen und Gewalt im Rettungsdienst
- Donnerstag, 12.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Notfallmedizinisches Leitlinienupdate 2020
- Dienstag, 17.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Interaktives Update Notfallmedizin für Rettungssanitäter(innen)
- Mittwoch, 18.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Taktische Medizin
- Samstag, 21.03.2020 (09:00-17:00 Uhr), Thema: Taktische Medizin
- Dienstag, 24.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Warten bis der Notarzt kommt: Falltraining Traumatologie für Rettungssanitäter(innen)
- Mittwoch, 25.03.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Kasuistiken natürlicher und nichtnatürlicher Todesfälle im Rettungsdienst
Hier finden Sie unsere Termine und Fortbildungsthemen für den Monat April:
- Mittwoch, 01.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Der toxikologische Notfall - Giftwirkungen und typische Symptome
- Montag, 06.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: EVM/SAA/BPR 2020 - Rettungsdienst Bonn/Rhein-Sieg
- Dienstag, 07.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Pharmakologie verstehen: Wirkung und Vorbereitung gängiger Notfallmedikamente
- Mittwoch, 08.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Kritische Einsatzlagen: Taktische Medizin
- Donnerstag, 09.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Rettungsdienstbezogene Kriminalistik: Richtiges Vorgehen am Einsatzort von Kapitaldelikten (Körperverletzung, Mord und Totschlag)
- Dienstag, 14.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Fit für den Einsatz: Gesundheitsmanagement für Rettungsdienstpersonal
- Mittwoch, 15.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Der belastende Einsatz: Psychosoziale Unterstützung am Einsatzort
- Samstag, 18.04.2020 (09:00-17:00 Uhr), Thema: Dynamische Patientensimulation
- Dienstag, 21.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Die kardiopulmonale Reanimation: Advanced cardiac life support (ACLS)
- Mittwoch, 22.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Das Ende des Lebens: Interkultureller Umgang mit Tod und Trauer im Rettungsdienst
- Donnerstag, 23.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Die kardiopulmonale Reanimation: Basic life support (BLS)
- Mittwoch, 29.04.2020 (18:00-22:00 Uhr), Thema: Rechtliche Bewertung aktueller rettungsdienstlicher Kasuistiken (inkl. Unterweisung Sonder- und Wegerechte)
+++
Um den Anforderungen an die verschiedenen rettungsdienstlichen Qualifikationsstufen gerecht werden zu können, haben wir für alle Fortbildungsveranstaltungen Zielgruppenempfehlungen erarbeitet!
Für weitere Informationen zu den einzelnen Terminen und Zielgruppenempfehlungen sowie den Terminen der Folgemonate, klicken Sie bitte hier:
https://www.medrepluhri.de/rettungsdienstfortbildungen/termine-märz-2020/
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch in unserem Hause!