14/02/2025
Heute geht um das Thema "Freispiel".
Wie das Wort schon sagt, geht es um das freie Spielen; also Spiele ohne feste Regeln.
Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Puppenhaus, Spielzeugautos, Spielküche, etc.
Dieses Freispiel ist sehr wichtig für die Entwicklung eines Kindes, vor allem aber auch für die Sprachentwicklung.
Hierzu einige Fakten:
- Eine Fähigkeit wird durch eine andere unterstützt und bedingt. So unterstützen bspw. motorische Fortschritte die Sprachentwicklung und umgekehrt.
- Wörter sind zu Beginn der Sprachentwicklung an Handlungen und Situationen gebunden.
- Kinder lernen vor allem die Wörter, die im Interessenfeld des Kindes sind.
- Auch die Persönlichkeitsentwicklung wird durch das Freispiel unterstützt, da das Kind bspw. Konflikte, die es im Alltag erfahren hat, im Freispiel umsetzen, korrigieren oder verarbeiten kann.