Bezirkskrankenhaus Lohr am Main

Bezirkskrankenhaus Lohr am Main Wir begrüßen Dich herzlich auf der Facebookseite des Bezirkskrankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Lohr a.Main.

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr am Main werden jährlich mehr als 24.000 Patientinnen und Patienten mit seelischen Problemen oder Suchterkrankungen behandelt. Für die Behandlung stehen 14 spezialisierte Bereiche zur Verfügung. Der Träger unseres Hauses ist der Bezirk Unterfranken. Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Unser Einzugsgebiet

ist das westliche Unterfranken mit der Stadt und dem Landkreis Würzburg, der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg. Viele Patientinnen und Patienten kommen aber auch gerne aus den hessischen Nachbarregionen und aus Baden-Württemberg zu uns. Nach vielen baulichen Ergänzungen und Umstrukturierungen, in den hinter uns liegenden Jahrzehnten, stehen für das heutige differenzierte Leistungsangebot rund 60 Gebäude zur Verfügung. Viele Investitionsmillionen haben nicht nur das Wohnangebot für unsere Patientinnen und Patientinnen und Bewohnerinnen und Bewohner entscheidend verbessert, sondern auch dafür gesorgt, dass dem Personal in ausreichender Zahl gut ausgestattete Räume für Büros sowie zur Diagnostik und Therapie zur Verfügung stehen. Aus der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt ist mittlerweile eine moderne Klinik für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin, Psychosomatik sowie Forensische Psychiatrie entstanden. Im Umgang mit der Pharmaindustrie ist das BKH unabhängig.

👩‍⚕️ Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht!Starte deine Ausbildung zum 01.09.2026 in unserer Psy...
27/08/2025

👩‍⚕️ Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gesucht!

Starte deine Ausbildung zum 01.09.2026 in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz & Zentralen Aufnahme in Lohr a.Main.

Deine Aufgaben:
✔️ Blutabnahmen, EKG & medizinische Tätigkeiten
✔️ Betreuung & Aufnahme von Patient:innen
✔️ Organisation & Koordination der Behandlungsabläufe

Das bringst du mit:
📚 Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
💛 Einfühlungsvermögen für psychisch kranke Menschen
✅ Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist & Lernbereitschaft
🔒 Gewissenhafter Umgang mit vertraulichen Daten
💪 Das Mindset von "Teamwork makes the dream work"

Wir bieten dir:
💶 Tarifgerechte Vergütung (TVAöD-BBiG) + Jahressonderzahlung
🎁 Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
💶 Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
🏠 Wohnmöglichkeiten auf dem Gelände
🍽️ Mitarbeitenden-Kantine
💪 Gesundheitsmanagement & Sportangebote
🎓 Abschlussprämie bei erstmalig erfolgreicher Prüfung

📅 Jetzt bewerben - bis spätestens 30.09.2025
✉️ simona.kralik@bezirkskrankenhaus-lohr.de
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Kralik, Oberärztin
📞 09352 503-14014

👩‍💼 Verstärkung gesucht!Wir suchen einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Team in Lohr am...
20/08/2025

👩‍💼 Verstärkung gesucht!

Wir suchen einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Team in Lohr am Main.

Deine Aufgaben:
✔️ Betreuung unserer Mitarbeitenden in allen Personalfragen (Eintritt bis Austritt)
✔️ Erstellung von Stellenausschreibungen & Stellenbeschreibungen
✔️ Durchführung von Einstellungsformalitäten
✔️ Stellenbewertungen & systemische Auswertungen

Das bringst du mit:
📚 Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Personalfachkauffrau/-mann IHK oder vergleichbare Qualifikation
⚖️ Kenntnisse im Tarif-, Arbeits- & Sozialversicherungsrecht
💼 Erfahrung in der Personalarbeit – idealerweise im öffentlichen Dienst oder Krankenhaus
💻 Vorteil: Umgang mit ATOSS und/oder AKDB PWS
✅ Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und Teamgeist

Wir bieten dir:
💶 Tarifgerechte Vergütung nach EG 8–9b TVöD-K
🎁 Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
⏰ Flexible Gleitzeitregelung
🍽️ Mitarbeitenden-Kantine & Mittagspause im Park
💪 Gesundheits- & Sportangebote
🚲 Fahrradleasing
🏠 Wohnmöglichkeit in Personalapartments
📈 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen

📅 Bewirb dich bis spätestens 14.09.2025
👉 karriere.bezirkskrankenhaus-lohr.de
📞 Ansprechpartner: Hr. Deilke, Leitung Personalabteilung

Picknickkonzert auf der Festwiese am BKH Lohr – live mit der Monkeyman Band 🎶Gemeinsam mit dem Förderverein laden wir he...
15/08/2025

Picknickkonzert auf der Festwiese am BKH Lohr – live mit der Monkeyman Band 🎶

Gemeinsam mit dem Förderverein laden wir herzlich zum Picknickkonzert mit der Monkeyman Band ein. Die dreiköpfige Band bringt handgemachten Livesound auf die Bühne. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein sind willkommen 💛

Ein Abend zum Zurücklehnen, Genießen und Mitsingen – wir freuen uns auf euch!

Wenn Äste Geschichten erzählen könnten, würden sie vielleicht von Sommerregen, stillen Morgen und der Wärme der letzten ...
13/08/2025

Wenn Äste Geschichten erzählen könnten, würden sie vielleicht von Sommerregen, stillen Morgen und der Wärme der letzten Sonnentage sprechen.

Auf unserem Gelände stehen nicht nur Gebäude, sondern auch verschiedenartige Bäume. Im Spätsommer tragen die Äste schwer - und erinnern uns daran, dass zwischen Alltag und Terminen immer auch ein Moment Zeit für einen schönen Anblick sein muss. 🌳

🎉 Herzlichen Glückwunsch an die besten Absolventinnen der Pflegeschule im BKH Lohr! 🎓 Bei der feierlichen Zeugnisverleih...
09/08/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an die besten Absolventinnen der Pflegeschule im BKH Lohr! 🎓 Bei der feierlichen Zeugnisverleihung wurden drei unserer Absolventinnen für ihre hervorragenden Leistungen mit Preisgeldern der Dr.-Margot-Roemer-Stiftung ausgezeichnet. 🏆

Die Stiftung unterstützt seit 2011 die Ausbildung und Weiterentwicklung in der Pflege und möchte die jungen Pflegekräfte mit den Preisgeldern dazu motivieren, ihre Karriere mit Engagement und Leidenschaft weiterzuführen.

Am Dienstag, 12.08.25 findet das Selbsthilfe-Café von 14:30 - 16:00 Uhr im Bistro am Sommerberg statt. ☕Das Selbsthilfe-...
08/08/2025

Am Dienstag, 12.08.25 findet das Selbsthilfe-Café von 14:30 - 16:00 Uhr im Bistro am Sommerberg statt. ☕
Das Selbsthilfe-Café ermöglicht es Ihnen, in das Thema Selbsthilfe reinzuschnuppern.
Es sind Vertreter von verschiedenen Selbsthilfe-Angeboten in der Region vertreten und stellen ihre Gruppen vor. Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen - ganz ohne Vorgaben oder Verpflichtungen.

👌 Unsere Veranstaltungsvorschau für August! Wir stellen Selbsthilfe in den Mittelpunkt und freuen uns auf ein weiteres P...
06/08/2025

👌 Unsere Veranstaltungsvorschau für August! Wir stellen Selbsthilfe in den Mittelpunkt und freuen uns auf ein weiteres Picknick Konzert!

Adresse

Am Sommerberg
Lohr
97816

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bezirkskrankenhaus Lohr am Main erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bezirkskrankenhaus Lohr am Main senden:

Teilen

Kategorie

Unsere Geschichte

Das Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr am Main ist ein Fachkrankenhaus der Maximalversorgung und verfügt über 299 Planbetten, einer Forensischen Abteilung mit 136 Planbetten, einer Rehabilitationsbereich mit 14 Betten, zwei Tageskliniken mit 27 Plätzen in Lohr und 40 Plätzen in Aschaffenburg sowie zwei psychiatrische Institutsambulanzen und einer Forensische Ambulanz. Jährlich werden über 6000 Patienten mit seelischen Problemen oder Suchterkrankungen stationär und teilstationär behandelt. Die angegliederten Institutsambulanzen betreuen über 2500 Patienten im Quartal. Seit 1996 betreibt die Klinik in Aschaffenburg im Sozialzentrum Rosensee eine psychiatrische Einrichtung mit einer Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und eine Institutsambulanz. Das Krankenhaus hat seit 2006 ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem aufgebaut. Durch jährliche Zertifizierungs-bzw. Überwachungsaudits der LGA InterCert GmbH wird der Nachweis erbracht, dass das QM-System den Anforderungen der DIN ISO 9001 entspricht. Des Weiteren erfolgt die regelmäßige Teilnahme an den Qulitätssicherungsmaßnahmen der Bayerischen Landesärztekammer (BAQ).