SK Lation Loitz

SK Lation Loitz Wir sind eine Freizeithandballmannschaft aus Loitz und wurden am 10.06.2016 gegründet. Ni**el Nappel
Ni**el Nappel
Ab die Pappel
Michéle Michéle Michéle

26/05/2025
So Leute, die Presseabteilung ist etwas spät dran. Die Ostereiersuchfahrt hat uns einiges an Kraft gekostet.Aber besser ...
28/04/2025

So Leute, die Presseabteilung ist etwas spät dran.
Die Ostereiersuchfahrt hat uns einiges an Kraft gekostet.

Aber besser spät, als wenn es in die Hose geht. 😄

Wir haben wieder Bock Fußball zu spielen, weil wir es ja auch so gut können, NICHT.😄

Aber egal. Wir starten um 10 Uhr mit altbekannten Teams.

Marios Jungs: sind wohl wieder Favorit, obwohl wir langsam überlegen müssten, ob sie noch mitmachen dürfen.
Sie sind halt die Vollprofis von der Eintracht. Sie sind in einer Gehaltsstufe wie einige aussortierte Bayernspieler.
Aber auch die Schnelligkeit die sie haben, wie einst Speedy Gonzales, macht uns alten Säcken und Freizeitmannschaften zu schaffen. Wir schauen mal was passiert.

Dabei sind auch wieder die Loitzer Löwen: Mit einigen habe ich gesprochen. So meinte Michel Abends nicht in den Mai zu tanzen. Er wolle seinen schottischen Rasen zu Hause noch düngen und fein säuberlich mit einer Nagelschere auf 2,5 cm schneiden und frühzeitig im Pyjama ins Bett zu gehen, damit er fit ist.
Münsi war noch im Konsum und hat 15 Dosen Fertigmix gekauft. Sollte es bei ihm nicht mehr gehen, wollte er zumindest beim Dosenwerfen gewinnen.
Zitze hat mal wieder seine Klasse beim Dienstagstraining im Sturm gezeigt, deshalb steht er wohl wieder im Tor. Buchte spielt wieder bei den Löwen, er passt leider nicht mehr in unser Trikot.
Köddel nimmt auch die weite Reise aus Stavenhagen an und bringt seine Dartscheibe mit, um in den Pausen ein paar Pfeile zu werfen. Er muss noch üben, denn bei der Ostereiersuchfahrt hat das nicht so gut geklappt.😄

Unsere Lieblinge, die SG Vater/Sohn sind auch dabei. Da muss man sagen, dass es schon eine Fanfreundschaft ist.

Robert und seine Muchachos sind nochmal zur Messe gefahren und haben sich Fussballschuhe gekauft, in denen Solarkollektoren integriert sind, um noch schneller an den Ball zu kommen.
Man wird sehen, ob es klappt.

Dann ist noch unser Racing Team dabei. Da sind die Beine geölt und die Stollen festgeschraubt. Trotzdem bringen Sie wieder ihren ganzen Werkzeugkasten mit, falls etwas gewechselt werden muss.

Die Loitzer Götterboten haben sich letztes Jahr etwas auf ihrer Pilgerreise verlaufen. Jetzt sind sie auf dem richtigen Weg und sollten pünktlich da sein.

Ansonsten ist auch der Eismann wieder am Start.👍

Tobias Lembke von BT-Events hat wieder 2 Leute motiviert, die ausschenken und die Schüler vom Gymnasium drehen uns die Bratwurst und haben noch bisschen Kaffee und Kuchen.

Danke dafür.🙏🙏

Also dann lasst uns Spaß haben.🍻🍻☀️☀️

📰 Der Nordkurier hat es sich nicht nehmen lassen, über unsere Ostereiersuchfahrt zu berichten 📰Vielen Dank nochmals an a...
22/04/2025

📰 Der Nordkurier hat es sich nicht nehmen lassen, über unsere Ostereiersuchfahrt zu berichten 📰

Vielen Dank nochmals an alle Teilnehmenden und fleißigen Helfer!

Wir sehen uns am 1. Mai zu unserem traditionellen Maiturnier auf dem Loitzer Sportplatz.🍻


Gleich geht es im Spiel um Platz 9 um die rote Laterne 🏮
21/12/2024

Gleich geht es im Spiel um Platz 9 um die rote Laterne 🏮

Zu Gast beim Stusi Cup in Demmin beim HSV Stuterhof. Spiel 1 ging mit 0:1 an die Pentzer Jungs.
21/12/2024

Zu Gast beim Stusi Cup in Demmin beim HSV Stuterhof.

Spiel 1 ging mit 0:1 an die Pentzer Jungs.

Die Wunden sind geleckt und die Muskeln haben sich langsam wieder entspannt.Das 3. SK Lation Loitz Maiturnier hatte so e...
11/06/2024

Die Wunden sind geleckt und die Muskeln haben sich langsam wieder entspannt.

Das 3. SK Lation Loitz Maiturnier hatte so einiges zu bieten und einen überraschenden Zweitplatzierten! Aber fangen wir vorne an.

Es war ein sonniger Tag, das Wetter nahezu perfekt und die Temperaturen optimal für ein Fußballfest. Nachdem die Mannschaften langsam eintrudelten, nahmen wir noch den letzten Feinschliff auf dem Sportplatz vor. Das Banner zierte unseren Pavillon und die Fangemeinde richtete sich ein. Vorsitzender Sandro Geisler und Mopper begrüßten die Mannschaften auf dem Sportplatz und dann ging es auch schon los.

Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen. Wir hatten die Todesgruppe erwischt und mussten nochmal unseren Matchplan überdenken. So war unsere Gruppe zuerst am Start und wir konnten die Chicago Beers und das Racing Team Loitz schon mal unter die Lupe nehmen. Das Spiel gewannen die Jungs von der Rennpiste mit einigen netten Spielzügen recht souverän. Die Beers waren bei uns im Vorfeld als Gruppensieger vorhergesagt, da sie doch einige Loitzer Topstars auf dem Platz hatten. Im zweiten Spiel kamen dann schon die Löwen aus ihrem Gehege, etwas träge, doch als die Welpen dann von der Leine gelassen wurden, wurde klar, dass die alten Säcke eigentlich Bier trinken gehen können. Doch wie schon bei den letzten Turnieren, gab es gewisse Startschwierigkeiten, scheinbar zeigte das Kraftfutter noch keine Wirkung und so endete die Partie torlos.

Dann waren wir an der Reihe, Gegner waren die Sophienhofer Kickers. Das Spiel startete gut für uns, wir erspielten uns eine Chance nach der anderen, doch Stolper-Gomez, alias Felix Nüssemeyer, schaffte es immer wieder, die Murmel neben das Tor zu bolzen. So kamen auch die Kickers zu ihrer ersten Chance, doch das Abwehrbollwerk und Bardong, Piper, Geisler und Mopper stand. So endete auch diese Partei mit 0:0.

Im vierten Spiel präsentierten sich dann die beiden letzten Mannschaften, die Muchachos gegen Turnierfavorit und Wanderpokalhalter Marios Jungs. Die Muchachos, die im Vorjahr noch hauchzart den Titel verpassten, konnten an die Leistungen nicht anknüpfen und unterlagen mit 2:0.

Dann waren wir wieder an der Reihe und es sollte episch werden. Gegner waren die Chicago Beers und wie schon im ersten Spiel versiebten wir eine Chance nach der anderen und fingen uns einen Konter zum 1:0 Rückstand. Nun standen wir mit dem Rücken zur Wand, denn eine Niederlage hätte wohlmöglich schon das Aus bedeutet. Der nächste Konter der Beers lief, Schuss gegen den Pfosten, Nachschuss gegen die Latte und Mopper fing den Ball dann aus der Luft. Was jetzt folgte, wird er wahrscheinlich noch seinen Enkeln bei jedem Weihnachtsfest erzählen. Er legte sich den Ball selbst vor, lief mit der Murmel am Fuß über die Mittelfeldlinie, Doppelpass mit Schrammi und dann schweißte dieser Pfundskerl das Ding aus gefühlten 20 Metern per Pikenbauer ins untere linke Eck. Es fühlte sich an, als hätten wir gerade die WM gewonnen, die Menge tobte, unfassbar. Nachdem Mopper wieder im eigenen Tor angekommen war, orderte er erstmal ein Sauerstoffzelt. Der Anpfiff ertönte und wir stürmten nun aufs Siegtor, Flanke von der linken Seite und der Ball trudelte von einem, Beersknie ins Tor. 2:1, MEEEGAA. Wir gewannen das so wichtige zweite Spiel und standen mit einem Bein im Halbfinale.

Sowohl Marios Jungs, die Loitzer Löwen und das Racing Team konnten ihre Spiele knapp mit 1:0 gewinnen. Damit standen in der leichten Gruppe mit den Löwen und Marios Jungs schon die Halbfinalisten fest.

Dann waren wieder wir an der Reihe, um den Gruppensieg gegen die Flitzer vom Racing Team. Das Spiel ging immer auf und ab, reihenweise scheiterten wir an Gurke im Tor und drehten eine Runde nach der anderen. Doch auch dieser konnte das verdiente 1:0 nicht mehr verhindern. So gingen wir als Gruppensieger ins Halbfinale.

Im Spiel danach ermittelte sich unser Gegner. Marios Jungs gegen die Löwen. Das Spiel, was die letzten Turniere immer für eine Menge Sprengstoff, ähm Gesprächsstoff sorgte. Die Löwen starteten feurig in Spiel, da aber die Brandherde der Löwen noch im Circus Monte Carlo aktiv waren, ging es ruhig zur Sache. Nach 8 gespielten Minuten war es dann ein Geniestreich, der in dem ausgeglichenen Spiel den 1:0 Endstand für die Löwen besorgte.

Die Vorrunde war beendet und somit kamen wir zum traditionellen 9-Meter-Schießen. Titelverteidiger Tino Daus von den Muchachos war auch wieder am Start und gab sich auch vor diesem recht siegessicher. Naja kurz und knapp, Mr. 100% schweißte ein Ding nach dem anderen unter die Querlatte und somit stand Tino Daus wieder als Sieger fest.

Wir starteten mit den Halbfinals und es kam zum Aufeinandertreffen von den Löwen gegen das Racing Team Loitz. Man konnte glatt denken, dass das Racing Team einen Frühstart hingelegt hatte, Spielminute eins, Tor Nummer eins. Die Löwen waren sichtlich geschockt, doch die Mannschaft aus der Todesgruppe lag vorne. Die Löwen wechselten nun frisches Blut ein und schon stand es 1:1. Doch das Racing Team war nun nochmal schnell an der Box, neue Reifen rauf, nachgetankt und wieder rauf auf das saftige grün. Perry war nun der Mann des Spiels, er tankte sich durch und schoss das 2:1! Von dem harten Einschlag auf die Fahrerseite erholte sich das Rudel nicht mehr und der Überraschungsfinalist stand fest.

Im Zweiten Halbfinale trafen wir auf Marios Jungs und die Anspannung war groß. So kamen wir zu ersten Chancen, doch wieder zeigte sich unser Hauptproblem, unsere Chancenverwertung. Also wollten wir uns ins 9-Meter-Schießen retten, doch da hatte Mopper was gegen. Nach einem eklatanten Patzer á la Manuel Neuer konnten Marios Jungs das 1:0 erzielen. Der Treffer zeigte Wirkung und prompt fiel das 2:0. Eigentlich war nun die Messe gelesen, doch wir kamen zur besten Chance im Spiel, die Schnurz leider liegen ließ. Wir warfen nun alles nach vorne und liefen in einen Konter zum 3:0. Somit war der Traum vom Titel futsch und wir gingen mit hängendem Köpfen vom Feld.

Im Spiel um Platz drei trafen wir dann auf die Löwen. Leider unterlagen wir auch in diesem Spiel mit 4:2 und konnten damit nur den undankbaren vierten Platz unser Eigen nennen.

Im Spiel um Platz 5 setzte sich die SG Vater/Sohn gegen die Sophienhofer Kickers durch und im Spiel um Platz 7 triumphierten die Muchachos über die Chicago Beers.

Das Finale stand vor der Tür, das Racing Team gegen Marios Jungs. Hier zeigte sich schnell, dass bei den Motorsportfreunden den Tank scheinbar leer war. Marios Jungs spielten ihr Spiel souverän runter und konnten nach einem 3:0 den Wanderpokal wieder ihr Eigen nennen.

Nach einem langen Turniertag konnte das Racing Team dann trotzdem dreifach Jubeln. Der beste Torwart ging an Tobias Knuth vom Racing Team und mit Christian Kaim kam der beste Spieler ebenfalls vom Racing Team Loitz.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Zuschauern bedanken, die dieses Turnier wieder zu etwas Besonderem gemacht haben. Ein Riesen Dank gilt BT-Events, für die Getränkeversorgung, an die Loitzer Eintracht für die Leckereien vom Grill, an die Sportfrauen Düvier für die klassischen Speisen aus Muttis Küche, an den Eismann, der mit seinem Softeis für den ein oder anderen kühlen Kopf sorgte, an DJ Heiko für die musikalische Untermalung, an Kristin, für die tollen Fotos, an die Stadt Loitz und an alle anderen, die uns bei dem Turnier unterstützt haben!

Wir hoffen, dass es euch allen gefallen hat und wir hören uns schon bald wieder!


**elNappel

Gleich ist die Vorrunde vorbei…Wir sind als Tabellenführer sicher im Halbfinale und treffen auf Marios Jungs… **elNappel
01/05/2024

Gleich ist die Vorrunde vorbei…

Wir sind als Tabellenführer sicher im Halbfinale und treffen auf Marios Jungs…

**elNappel

*** Nachtrag vom Hallen-Turnier ***Es war einmal ein Turnier, bei dem jung gebliebene Erwachsene ganz viel Spaß hatten. ...
30/04/2024

*** Nachtrag vom Hallen-Turnier ***

Es war einmal ein Turnier, bei dem jung gebliebene Erwachsene ganz viel Spaß hatten. Anlass dieses Turniers war der Hallen-Cup von SK Lation Loitz. Bei diesem Turnier kamen ganz viele Bürger aus dem Königreich Loitz zusammen, um Spaß an den ritterlichen Festspielen zuhaben. Am Ende des Turniers waren alle Ritter total erschöpft von den meisterhaften Aktivitäten. Nachdem nun aus dem königlichem Keller die Fässer Bier leergetrunken wurden, wurde die Goldtruhe von König Sandro geprüft. Und der Kassendiener stellte fest, dass 1200 Groschen in der Truhe waren. Nun was wollen wir damit anfangen, schmunzelte König Sandro und hatte schon Pläne, wie viele Goldzähne wohl sein Gebiss zieren könnten. Doch der König dachte wie immer nicht an sich, sondern an sein Königreich. So spendete er die 1200 Groschen an seine Kindergärten.
So zogen König Sandro und sein Hofnarr Mopper durchs Land und verteilten die Groschen an unsere drei Kindergärten.
Die Kinderaugen strahlten vor Freude und genau das ist es, warum sich die harte Arbeit der Turniere lohnt!

Alle Kindergärten haben uns dann erzählt, wofür das Geld eingesetzt werden soll!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen!

Infos zum 3. SK Lation Loitz Maiturnier.Heute in einer Woche ist der Spaß schon wieder vorbei und der Großteil wird wahr...
25/04/2024

Infos zum 3. SK Lation Loitz Maiturnier.

Heute in einer Woche ist der Spaß schon wieder vorbei und der Großteil wird wahrscheinlich damit zu tun haben, die Wunden zu lecken.

Zum Ablauf:

Wir beginnen um 09:45 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch unseren offiziellen Eröffner. Stellvertretend wird der offizielle Eröffner durch unseren stellvertretenden inoffiziellen Eröffner bei der offiziellen Eröffnung unterstützt.
Um 10:00 Uhr wollen wir mit dem ersten Spiel starten.

Die Vorrunde endet etwa gegen 13:00 Uhr, wo wir dann an ein gemütliches Mittagspäuschen dachten. Es wird Kaltgetränke geben von BT, warmes vom Grill von der Eintracht und die Sportfrauen Düvier verkaufen auch wieder leckere Speisen.

In der Mittagspause gibt es wieder ein 9m Schießen. Danach starten wir mit den Halbfinals und den Platzierungsspielen. Gegen 16:00 Uhr wird das Turnier dann mit der Siegerehrung beendet.

Wir freuen uns auf euch!



So liebe Fans, da sind wir wieder, im Vorhof zur Hölle.Der 1. Mai steht an und wir hoffen auf viele Fans.Einige werden w...
24/04/2024

So liebe Fans, da sind wir wieder, im Vorhof zur Hölle.

Der 1. Mai steht an und wir hoffen auf viele Fans.

Einige werden wahrscheinlich noch voll wie eine Haubitze sein, aber das ist uns natürlich recht.

Aber fangen wir mal an.

Nachdem der Welttorwart Mopper die letzte Wahl beim legendären Ballon d'or gewonnen hat, hat er sich seit Januar in seinen Keller verkrochen und seinen Pokal angebetet. Immer wieder sagte er sich: "Ich bin der beste Torwart der Welt."

Nun wird er gesucht.

Naja Coach Geisler hatte die alte Sendung "Bitte melde dich" angerufen, aber kein Erfolg. So ist er selber auf die Suche gegangen und hat ihn gefunden.

Angekommen im Keller hatten die beiden "Volldeppprofis" eine super Idee.

Da sie noch nicht genug zutun haben mit den Fußballturnieren, haben sie noch andere Sachen im Kopf. Aber das Geheimnis wird erst später Preis gegeben, die Jungs müssen erstmal aus dem Keller rausfinden.

Soviel sei gesagt, es gab schon viel Zuspruch.👍💪

Aber wir sind erstmal da, um Fußball zu spielen.
Heute mal wieder intern über unsere Mannschaft.
Der Stamm ist wieder mit von der Partie.

Knübbelbein Hotte hat noch mit seiner Achillessehne zutun, für ihn reichen die Hälfte der Spiele.

Bootsmann Hansen wird wohl wieder in den Mai tanzen und völlig zerstört am Morgen gucken. Dank der neuen Legalisierung von Kräutern kann er schnell wieder auf richtigen Bahnen laufen.

Pikenschütze Maxe wird auch wieder am Start sein und dank seiner nicht vorhanden Schnelligkeit, wird er versuchen, aus dem Halbfeld mit Pike aufs Tor zu schießen.

Eisenstolle Koschi ist zentraler Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Trainer Geisler sagt ihm, was er machen soll und Koschi, mit all seiner Klasse, macht genau was anderes. So mögen wir ihn.

Bombenentschärfer Armin geht wieder mit Körper und Geist zur Sache.

Angekündigt im Januar hat sich Kugelblitz Macher. Der mit seiner Klasse auch mal den Ball verstolpern kann. Trotzdem wird er eine gute Figur machen.

Im Sturm den einzig´ wahren talentfreien Fußballspieler Nüssi.
Spätestens seit dem Hallenturnier wissen wir, dass er nie wieder bei SK Lation einen 9 Meter schießen wird.

Dann haben wir neben Nüssi Allrounder Til. Den kannst du sogar ins Tor stellen, selbst von da würde er ein Tor schießen.

So dann haben wir unseren Welttorwart. Aktuell nominiert für die U27 Nationalmannschaft.
Er wird das Tor wieder zunageln und spektakulär durch die Lüfte fliegen.

Kreidemaler mit Lehrerfunktion Schrammi hat sich die Taktiktafel geschnappt und aufgezeichnet, wo er gerne spielen möchte. Der Coach hat es vernommen und wird es berücksichtigen.

So, unser brasilianischer zerstörender Balltänzer P**i, wollte erst auf ein "René-Ronell-Konzert", aber da es komplett ausverkauft ist, hat er seine pinken Fußballtreter angezogen und steht wie ein Fels in der Brandung im Abwehrbollwerk.

Pudding-Bärchen haben wir auch noch. Er hat seinen Stuhl schon hingestellt und wird seinen 5 kg Vanillepudding genüsslich inhalieren.

So zu guter Letzt Trainerspieler und Hobbykoch Geisler. Er wird wieder das Salz in der Suppe sein. Geht mit Führung wieder voran. Seit er wieder der Loitzer Eintracht beigetreten ist, hat er es wieder hinbekommen, eine richtige Schleife in den Schuh zu machen.

So Leute, das war wieder unser Vorbericht und wir hoffen auf viele Fans und einen schönen und so

Anpfiff ist um 10:00 Uhr auf dem Loitzer Sportplatz!

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.👍🍻☀️🌭

Danke schon mal im Voraus an alle, die sich daran beteiligen und uns unterstützen. 🙏

Sandro, Mopper und das Team von SK Lation 🍻✌️

**elNappel



Adresse

Loitz
17121

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SK Lation Loitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram