Lungenklinik Lostau

Lungenklinik Lostau Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und Lungenkrebszentrum mit über 120-jähriger Tradition

Erfolgreicher Verfahrensabschluss bei medizinischen Einrichtungen✅ Nach intensiven Monaten ist das Sanierungsverfahren d...
31/07/2025

Erfolgreicher Verfahrensabschluss bei medizinischen Einrichtungen

✅ Nach intensiven Monaten ist das Sanierungsverfahren der medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen erfolgreich abgeschlossen.

Zum 1. August wird auch die Integration des Klinikums in Cracau, des MVZ und der Lungenklinik Lostau in dieUniversitätsmedizin Magdeburg vollzogen – ein starkes Signal für die Region und für die Menschen, die auf medizinische Versorgung angewiesen sind.

👉 Auch das Verfahren der Pfeifferschen Stiftungen selbst wird planmäßig im Herbst abgeschlossen.

🏥 Pfeiffers wird auch weiterhin eng mit dem Universitätsklinikum Magdeburg zusammenarbeiten, über gemeinsame Projekte im Bereich der Pflegepraxis, der Palliativversorgung und der seelsorglichen Begleitung.

❤️ Der diakonische Auftrag der Pfeifferschen Stiftungen bleibt gewahrt – für Pflege, Begleitung, Teilhabe und Würde in allen Lebensphasen.

Denn: Pfeiffers bleibt. Verlässlich. Nah. Gemeinsam.

Unser Dank gebührt ausdrücklich allen Kollegen, Partnern, Unterstützern und wir wünschen vor allem den Mitarbeitenden, die künftig nicht mehr für Pfeiffers arbeiten, das Beste für ihre Zukunft. Auf gute weitere Zusammenarbeit!

👉 Ausführliche Infos zum Verfahrensabschluss findet Ihr auf:
www.pfeiffersche-stiftungen.de
____
📸 © Foto Video Lehmann

Universitätsklinikum integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen🤝 Die Pfeifferschen Stiftungen be...
15/05/2025

Universitätsklinikum integriert medizinische Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen

🤝 Die Pfeifferschen Stiftungen bekommen mit dem Universitätsklinikum Magdeburg einen neuen medizinischen Partner. Künftig arbeiten das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen, die Lungenklinik Lostau sowie das Medizinische Versorgungszentrum der Pfeifferschen Stiftungen als medizinische Einrichtungen unter dem Dach der Universitätsmedizin Magdeburg zusammen.

🏥 Mit der Integration der medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen in das Universitätsklinikum Magdeburg bündelt das Universitätsklinikum medizinische und pflegerische Stärken. Damit bleibt die umfassende Gesundheitsversorgung für Patientinnen und Patienten in der Region erhalten.

🔒 Mit dem Vertragsabschluss ist die Zukunft der medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen gesichert. Vorstand, Mitarbeitende und neue Träger werden nun die nächsten Schritte zur Umsetzung gehen.

✅ Die medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen stehen weiterhin für Patientinnen und Patienten zur Verfügung und Behandlungen sowie Therapien werden wie gewohnt durchgeführt.

👉 Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website:
www.lungenklinik-lostau.de
____
📸 © Rido - Adobe Stock

Die Zukunft der Pfeifferschen Stiftungen und unserer Kliniken: Sanierung im SchutzschirmAm 20. Januar 2025 hat das Amtsg...
22/01/2025

Die Zukunft der Pfeifferschen Stiftungen und unserer Kliniken: Sanierung im Schutzschirm

Am 20. Januar 2025 hat das Amtsgericht Magdeburg unserem Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens stattgegeben. Damit planen wir, die Pfeiffersche Stiftungen und ihre Kliniken bei laufendem Betrieb wirtschaftlich neu auszurichten und nachhaltige Lösungen zu finden – um auch weiterhin für Euch da zu sein.

💡 Warum das alles?
Der Schritt ist notwendig geworden, weil Kosten ohne angemessene Gegenfinanzierung sowie zusätzliche strukturelle Anforderungen die Pfeifferschen Stiftungen in eine wirtschaftliche Schieflage gebracht haben.

💯 Das Wichtigste:
Das Schutzschirmverfahren hat keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb unserer Kliniken. Die Betreuung und die Versorgung laufen unverändert weiter und auch die Löhne und Gehälter unserer Mitarbeitenden sind gesichert.

✔️ Euer Alltag bleibt sicher: Unsere Einrichtungen und Kliniken arbeiten wie gewohnt weiter.

✔ Unser Ziel bleibt klar: Wir arbeiten daran, unsere Angebote und Leistungen für die Region langfristig zu sichern – für alle, die auf unsere Pflege, Betreuung und medizinische Versorgung angewiesen sind.

💟 Mit vereinten Kräften, Erfahrung und Weitblick stellen wir uns den Herausforderungen – und schaffen eine stabile Basis für die Zukunft. 💪

👉 Ausführliche Infos und Antworten auf häufige Fragen zum Schutzschirmverfahren findet Ihr auf unserer Website: https://www.lungenklinik-lostau.de/schutzschirmverfahren.html
____
📸 sebra - Adobe Stock

🖤 Wir trauern um die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger WeihnachtsmarktMit tiefer Trauer und Bestürzung stehen wir ...
21/12/2024

🖤 Wir trauern um die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Mit tiefer Trauer und Bestürzung stehen wir vor den schrecklichen Ereignissen am Abend des 20. Dezember. Das Attentat auf die unschuldigen Besucher des Weihnachtsmarkts im Zentrum unserer Stadt hat geliebten Menschen das Leben genommen. Viele weitere Opfer wurden zum Teil schwer verletzt.

Unsere Gedanken, unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei allen, deren Liebsten durch diese sinnlose Tat aus dem Kreis ihrer Familien gerissen wurden, und bei den vielen Verletzten, die jetzt in den Krankenhäusern unserer Stadt und der gesamten Region bestmöglich versorgt werden. Ihnen wünschen wir eine schnellstmögliche Heilung der körperlichen und auch der seelischen Wunden, die diese fürchterliche Tat hinterlassen hat.

Unser großer Dank und unsere Anerkennung gilt all den vielen Rettungskräften, Ärzten, Helfern und Polizisten, aber auch den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die unmittelbar nach der Tat vor Ort waren und den Menschen auf dem Weihnachtsmarkt so schnell und hochprofessionell geholfen und die Opfer betreut haben.

Ebenso danken wir unseren Kolleginnen und Kollegen in den Krankenhäusern der Pfeifferschen Stiftungen. Sie waren sofort zur Stelle, viele kamen spontan aus dem »Frei«, um die Verletzten zu versorgen und gemeinsam medizinische Hilfe zu leisten.

Auch viele Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen von Pfeiffers, aus der Verwaltung, der Technik, der Trauerbegleitung und viele Ehrenamtliche kamen spontan, um den Verletzten, deren Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu helfen und beizustehen. Ihnen allen möchten wir unseren großen Dank und Respekt für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihre große Professionalität aussprechen.

------------------------------------

Für Informationen über den Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen, die in das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen eingeliefert wurden, melden Sie sich bitte unter einer der folgenden Telefonnummern:


(0391) 8505 114
(0391) 8505 9891

Für unterstützende Gespräche steht Ihnen unsere Kollegin Kirsti Gräf, ausgebildete Trauerbegleiterin, zur Seite:
☎ 0152 2153 1959

Bitte wenden Sie sich auch an die Notfallseelsorge der Stadt Magdeburg, sollten die oben genannten Telefonnummern überlastet sein:
☎ 0175 54 70 719

Ihr Team der Pfeifferschen Stiftungen

(Wir aktualisieren diesen Post regelmäßig.)An die Angehörigen der Verletzten,sollten Sie Informationen über den Gesundhe...
20/12/2024

(Wir aktualisieren diesen Post regelmäßig.)

An die Angehörigen der Verletzten,

sollten Sie Informationen über den Gesundheitszustand von Patienten benötigen, die im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 in das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg eingeliefert wurden, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Telefonnummern:


(0391) 8505 114
(0391) 8505 9891

Unsere Mitarbeiter werden Ihnen so gut wie möglich weiterhelfen.
----------------------------------

Gesprächsangebot und Trauerbegleitung in den Pfeifferschen Stiftungen

Für unterstützende Gespräche steht Ihnen die ausgebildete Trauerbegleiterin Kirsti Gräf, Leiterin des Trauerinstituts der Pfeifferschen Stiftungen, zur Seite. Sie erreichen sie unter:
☎ 0152 2153 1959
----------------------------------

Notfallseelsorge der Stadt Magdeburg

Bitte wenden Sie sich gern auch an die Notfallseelsorge der Stadt Magdeburg, sollten die oben genannten Telefonnummern überlastet sein:
☎ 0175 54 70 719

Ihr Team der Pfeifferschen Stiftungen & des Klinikums Pfeiffersche Stiftungen

👉 Alle aktuellen Informationen für Angehörige finden Sie auf unseren Websites:
www.pfeiffersche-stiftungen.de
www.klinikum-pfeiffer.de

🫁👩‍⚕️👨‍⚕️ Ein kurzer Rückblick auf das Herbstsymposium unserer Lungenklinik in der vergangenen Woche. Die Pfeifferschen ...
13/11/2024

🫁👩‍⚕️👨‍⚕️ Ein kurzer Rückblick auf das Herbstsymposium unserer Lungenklinik in der vergangenen Woche.

Die Pfeifferschen Stiftungen und das Universitätsklinikum Magdeburg hatten die wissenschaftliche Veranstaltung gemeinsam organisiert und sowohl Mitarbeitende beider Kliniken als auch niedergelassene Kollegen aus der Lungenmedizin und aus Röntgenpraxen eingeladen.

Thema des Fachnachmittags im Festsaal der Lungenklinik war das Lungenkrebs-Screening.

ℹ️ Lungenkrebs ist nach wie vor die häufigste zum Tode führende Krebserkrankung in Deutschland. Die meisten Patienten und auch Ärzte merken lange nichts von der Tumorentstehung. Wenn der Tumor dann Beschwerden verursacht, handelt es sich häufig um eine fortgeschrittene Tumorerkrankung, die nur noch schwer zu behandeln ist.

🩻 Bei Vorsorgeuntersuchungen (Lungenkrebs-Screening) können Lungentumore bei Risikopatienten durch Computertomographie-Aufnahmen (CT) des Brustkorbs mit hoher Sicherheit erkannt werden. Auf unserem Herbstsymposium wurden die Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Lungenkrebs-Screenings ausführlich diskutiert.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Befundung der CT-Bilder sowie die Frage der Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger für die Teilnahme an dieser neuen Vorsorgeuntersuchung.

18/10/2024

👇😊💜

11/10/2024

💙lich willkommen bei uns ☺️

11/10/2024

Es war wieder soweit 😃: Anfang der Woche begannen unsere "Azubi für Azubi"-Wochen. Zwei Wochen lang werden unsere neuen Auszubildenden auf besondere Art und Weise in der Lungenklinik Lostau und im Klinikum Pfeiffersche Stiftungen von dem 3. Lehrjahr und den Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern in den Klinikalltag eingeführt... 🥳🙌

20/09/2024

🙌

Kunst in der Klinik 🎨🏥  Die Hobbymalerin Heidemarie Goletz stellt ihre Bilder auf der Palliativstation der Lungenklinik ...
09/09/2024

Kunst in der Klinik 🎨🏥 Die Hobbymalerin Heidemarie Goletz stellt ihre Bilder auf der Palliativstation der Lungenklinik aus 🙌
👉Bis zum 7. Oktober 2024 können zwischen 9.00 und 16.00 Uhr, ohne Anmeldung und kostenfrei, die Werke besichtigt werden.

💡 Die 64-jährige Künstlerin Heidemarie Goletz lebt und arbeitet in Burg und hat sich mit ihren Werken inzwischen über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus einen Namen gemacht.🙂 Gezeigt werden 15 ausgewählte Bilder aus ihrer Reihe der Blumenmalerei, die in Pinsel- und Spachteltechnik mit Öl auf Leinwand entstanden sind.

Diese Technik der »direkten unmittelbaren Fertigstellung« hat ihren Ursprung in der flämischen Malerei des 15. Jahrhunderts. Dabei arbeiten die Künstler bis zu dessen Fertigstellung durchgehend an nur einem Bild – ein Prozess, der sich oft über mehrere Tage erstrecken kann.😳👏

  am Freitag 💡Wusstest du, dass in Sachsen-Anhalt überdurchschnittlich viele Menschen an Krebs erkranken?😳 Dabei ist der...
06/09/2024

am Freitag
💡Wusstest du, dass in Sachsen-Anhalt überdurchschnittlich viele Menschen an Krebs erkranken?😳 Dabei ist der größte Risikofaktor für eine Lungenkrebserkrankung das Rauchen... Gemeinsam möchten wir Betroffene und Angehörige unterstützen und begleiten zum Thema Lungenkrebs.
👉In fünf Tagen laden wir zum 🌟 Informationstag Lungenkrebs 🌟
Stellt Fragen an Fachexperten und tauscht euch mit anderen Betroffenen aus.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen gibt es auf unserer Webseite.

🗓 Datum: 11.09.2024
⏰ Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
📍 Ort: Lungenklinik Lostau, Lindenstraße 2, 39291 Lostau

Adresse

Lindenstraße 2
Lostau
39291

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lungenklinik Lostau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lungenklinik Lostau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie