Seniorenzentrum Zwei Eichen Sander Pflege GmbH

Seniorenzentrum Zwei Eichen Sander Pflege GmbH http://www.seniorenzentrum-lotte.de/ Mitten im Ortsgeschehen von Lotte befindet sich das Seniorenzentrum Zwei Eichen.

Wohngebiete mit Anschluss an die Natur prägen das Umfeld unserer Einrichtung. Ebenso ist eine fußläufige Anbindung an das Dorfgeschehen mit Geschäften vorhanden. Unsere 62 Bewohner leben in hellen, gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Bad. Angegliedert an unsere Einrichtung sind 24 Service-Wohneinheiten, die sich direkt neben dem Seniorenzentrum befinden. Unser Haus bietet neben der Langzeitpflege auch Kurzzeitpflegeplätze an. Ein ambulanter Pflegedienst befindet sich direkt im Haus, der im Umland von Lotte Patienten zu Hause betreut und versorgt. In unserer Einrichtung finden Sie qualifizierte Mitarbeiter in der Pflege, der Hauswirtschaft und der Verwaltung, die gerne bereit sind, Ihnen bei Problemen weiter zu helfen. Wenn Sie einmal Sorgen haben, schenken wir Ihnen jederzeit ein offenes Ohr. Alle Mitarbeiter wünschen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.

Lichterfest zum MartinstagDie vergangene Woche startete am Montag mit einem Besuch des Kinderlandes aus Lotte, die auf i...
18/11/2025

Lichterfest zum Martinstag

Die vergangene Woche startete am Montag mit einem Besuch des Kinderlandes aus Lotte, die auf ihrem großen Martinsumzug begleitet von der Feuerwehr mit Fackeln und einem berittenen
St. Martin bei uns am Seniorenzentrum Halt machten. Die vielen Kinder, Erzieher und Eltern kam in den großen Innenhof und sangen viele verschiedene Laternen- und Martinslieder. Die Bewohnerinnen und Bewohner saßen derweil an den Fenstern der Flure und beobachteten das bunte Treiben.
Am Mittwoch stand dann das zur liebgewonnenen Tradition gewordene Lichterfest an. Bereits am Vormittag wurden ca. 400 Kerzen im Innenhof aufgestellt, die am Nachmittag mit Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helferinnen entzündet wurden. In diesem Jahr freuten sich alle besonders über das herrliche, trockene und windstille Wetter. Als alle Kerzen im immer dunkler werdenden Innenhof brannten, kamen die Kinder der Noah-Kita. Angeführt von unserer Kollegin Sabine Weymann und ihrem Akkordeon zog die Umzugsgruppe einige Runden durch das Kerzenmeer. Mit der Gitarre ging es dann weiter auf die Wohnbereiche, vorbei an den vielen, in den Fluren sitzenden Bewohnerinnen und Bewohnern. Nachdem sich alle am Anblick der vielen Kinder und ihrer Laternen erfreut hatten, gab es für alle Punsch oder Glühwein und etwas Gebäck, um den Nachmittag mit Blick auf den hell erleuchteten Innenhof ausklingen zu lassen.

Um ein bisschen Farbe in den sonst oft trüben November zu bringen haben wir mit einigen Senioren beim Kreativen Gestalte...
06/11/2025

Um ein bisschen Farbe in den sonst oft trüben November zu bringen haben wir mit einigen Senioren beim Kreativen Gestalten am Mittwoch bunte Mosaik-Untersetzer gestaltet.
Nach anfänglichen Zweifeln auf Bewohnerseite, ob man das denn auch wirklich noch so gut hinbekomme, suchten sich unsere Damen und Herren ganz konzentriert ihre Lieblingsfarben aus der großen Auswahl an Glassteinchen, überlegten sich Muster und klebten diese dann in die Vertiefung der Bambusuntersetzer. In einem letzten Schritt wurden die Fugen mit einer Fugenmasse verputzt und sauber gewischt.
Schlussendlich waren sich alle einig, dass man doch oft mehr schaffen kann, als man sich vielleicht zunächst zutraut - wenn man es doch nur erst einmal versucht!
Nun zieren die fertigen Untersetzer die Zimmer unserer stolzen Senioren. Einige der fertigen Werke sind außerdem im Eingangsbereich zu bestaunen.

Vergangene Woche wurde im Seniorenzentrum Zwei Eichen ein Frauenabend gefeiert. Einige Damen des Hauses kamen zusammen u...
03/11/2025

Vergangene Woche wurde im Seniorenzentrum Zwei Eichen ein Frauenabend gefeiert. Einige Damen des Hauses kamen zusammen um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Zunächst wurde zusammen gesungen und geschunkelt und auf den Abend mit einem Glas Sekt angestoßen. Danach trug eine Bewohnerin einige ihrer selbstgeschriebenen Gedichte vor, wofür die großen Applaus erntete!
Im Anschluss wurde zu Abend gegessen. Die Kolleginnen der Hauswirtschaft hatten uns dazu verschiedenste belegte Brote und Brötchen, Wrap-Röllchen, gefüllte Eier und Schwarzbrot-Tortenecken vorbereitet. Das alles ließ sich die Frauenrunde ordentlich schmecken und ließ den Abend dann bei einem Eierlikör und weiteren Liedern ausklingen. Was für eine schöne Runde!

In dieser Woche standen gleich zwei schöne Ausflüge auf dem Plan des Seniorenzentrums. Am Dienstag ging es mit einer kle...
24/10/2025

In dieser Woche standen gleich zwei schöne Ausflüge auf dem Plan des Seniorenzentrums. Am Dienstag ging es mit einer kleinen Gruppe zum Hof Löbke nach Ibbenbüren, um die Kürbisausstellung zum Thema „Arche Noah“ zu bestaunen. Begeistert wurden zunächst die unzähligen Kürbisse und Figuren bewundert, bevor sich im Anschluss alle im Café ein Stück Torte schmecken ließen. Zum Abschluss wurde noch der Hofladen durchstöbert und das ein oder andere Mitbringsel gekauft.
Am Donnerstag stand dann ein Spaziergang zum Haus Hehwerth im Lotter Ortskern an. Die Kinder des Jugendtreffs "Bansen" haben dort auch in diesem Jahr in stundenlanger Arbeit in den Herbstferien eine große Lego-Stadt aufgebaut und luden uns ein, diese anzusehen. Mit einer größeren Gruppe aus ehrenamtlichen Helfern, Mitarbeitern und Bewohnern machten wir uns am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Vor Ort wurden die vielen kleinen Details der Lego-Stadt unter die Lupe genommen, sowie die ein oder andere Waffel und Bratwurst genossen. Bei etwas stürmischerem Wetter als auf dem Hinweg, aber mit mindestens genau so guter Laune, machte sich die Gruppe nach einiger Zeit auf den Weg, zurück zum Seniorenzentrum. Was für schöne, goldene Herbsttage!

🌳 Gemeinsam Zukunft pflanzen! 🌱Vielen lieben Dank ans  für die Herausforderung und Nominierung an der   🪾Heute haben wir...
10/10/2025

🌳 Gemeinsam Zukunft pflanzen! 🌱

Vielen lieben Dank ans für die Herausforderung und Nominierung an der 🪾

Heute haben wir im Garten des Seniorenzentrums Zwei Eichen aufgrund unserer ein neuen Baum gepflanzt – ein Symbol für Wachstum, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit.

Mit viel Freude und Teamgeist wurde gebuddelt, gegossen und gelacht. Der Amberbaum steht nun für Hoffnung, Lebensfreude und die Verbindung zwischen den Generationen. 🌼 zu dem steht der Amberbaum für den Schutz des Hauses und der darin lebenden Menschen ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit gemacht haben! 🙏

Wir nominieren:

am Kaiserstein in Lienen
am Wulfter Turm

Ihr habt 1 Woche Zeit einen Baum zu pflanzen, schafft ihr es nicht , müsst ihr für uns einen Grillabend machen 😝 wir freuen uns drauf 😁.

🎉 Herzlich willkommen im Team! 🎉Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden Sona Sankar und Aiswarya Rajesh bei der...
10/10/2025

🎉 Herzlich willkommen im Team! 🎉

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden Sona Sankar und Aiswarya Rajesh bei der Sander Pflege Seniorenzentrum Zwei Eichen willkommen zu heißen! 👋✨

Ab heute starten sie ihre berufliche Reise in den Bereichen Pflege und Gesundheit und wir sind stolz, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. 💼🚀

Auf eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Ausbildungszeit – schön, dass ihr da seid! 💙
❤️

🍻🥨"O' zapft is!" -Zwei Eichen im Oktoberfestfieber! 🥨🍻Am vergangenen Mittwoch feierten Bewohner und Mitarbeiter ein zünf...
06/10/2025

🍻🥨"O' zapft is!" -Zwei Eichen im Oktoberfestfieber! 🥨🍻

Am vergangenen Mittwoch feierten Bewohner und Mitarbeiter ein zünftiges Oktoberfest. Zu Beginn fanden sich am Nachmittag viele der Gäste im Innenhof ein, in dem sich bereits fünf Alphornbläser versammelt hatten. Im Schein der letzten Sonnenstrahlen des Tages und auch an den Fenstern der Flure konnten die Zuhörer den Klängen der besonderen Instrumente und einigen interessanten Fakten zu den Stücken und Musikinstrumenten lauschen. So waren nach dem musikalischen Auftakt im Innenhof alle bestens auf das nun folgende Fest eingestimmt.
Nicht ganz so stürmisch wie in München, aber dennoch voller Vorfreude versammelten sich die Gäste im Anschluss im bereits festlich, blau-weiß dekorierten Mehrzweckraum. Zur Akkordeonmusik unserer Kollegin Sabine Weymann wurde gesungen und geschunkelt. Außerdem konnten Bewohner und Gäste ihre Treffsicherheit beim Wettnageln unter Beweis stellen. Mit gezielten Schlägen wurde ein Nagel nach dem anderen im Holz versenkt.
Zum krönenden Abschluss zauberte uns unser Hauswirtschaftsteam ein köstliches Abendessen. Es gab Haxen und Leberkäs, dazu Kartoffelpüree und Sauerkraut sowie eine bayrische Creme mit Himbeersauce als Nachspeise. Was für ein Fest!

Ein großer Dank geht wie immer an unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, an alle helfenden Hände bei Vor- und Nachbereitung des Festes sowie an das Team der Hauswirtschaft für das leckere Essen! Ihr seid super! 🥨🍻🥳

Ca. 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns das ganze Jahr über bei verschiedensten Ausflügen, Festen, ...
19/09/2025

Ca. 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns das ganze Jahr über bei verschiedensten Ausflügen, Festen, Veranstaltungen und Angeboten. Ohne ihr großes Herz und ihren Einsatz wäre es oftmals nicht möglich unseren Bewohnerinnen und Bewohnern diese Vielfalt an Aktivitäten zu bieten.
Sie sind Unterstützer, Ansprechpartner, Berater, Begleiter, Mutmacher und vor allem Freudenbringer. Ihr macht unseren Alltag im Seniorenzentrum so viel bunter und schöner!

Im Rahmen eines großen Ehrenamtstreffen haben wir uns dafür am vergangenen Mittwoch bedankt.
Nach einer Begrüßung durch den Sozialen Dienst und einem von einer Ehrenamtlichen vorgetragenen wunderbaren Text über das "Beieinander sein" wurden unsere Helferinnen und Helfer bei einem PubQuiz mit dem Titel "Mit Herz und Hirn" auf die Probe gestellt.
Es galt sämtliche Fragen zum Haus "Zwei Eichen", aber auch zu generellen Fragen der Pflege und Versorgung älterer Menschen in Deutschland zu beantworten. So etwa die Frage nach dem Jahr der Einführung der Pflegeversicherung, aber auch, wie viele Zähne ein Erwachsener Mensch normalerweise hat, oder wie alt unsere Regionalleiterin und ehemalige PDL Bettina war, als sie bei der Sander Pflege angefangen hat.
Nach einem Kopf an Kopf Rennen, etlichen Lachern, qualmenden Köpfen und fleißigem Rätseln, gewann eine Gruppe mit leichtem Vorsprung und gewann unter großem Applaus für jeden Mitspieler einen kleinen "Mit Herz und Hirn" - Pokal.
Nun hatten sich alle das Essen des Buffets nun wirklich verdient. Die Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft hatten in den letzten Tagen eine riesige Auswahl an Fingerfood vorbereitet. Mit großen Augen bedienten sich alle staunend und genossen die vielen Leckereien.
Nach dem Essen und vielen guten Gesprächen kamen alle an den Tischen zusammen um gemeinsam mit unserer Kollegin Sabine zum Abschluss zu Singen. Es wurde nicht nur geschunkelt und gesungen, sondern außerdem eine spontane Polonaise zur "Lotter Eisenbahne" durch den ganzen Raum getanzt. Was für ein toller Abschluss des wunderbaren Abends!

Mir möchten uns erneut ganz herzlich bei all unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, ihr seid die Besten!
Außerdem gilt ein riesiger Dank unseren Kolleginnen aus der Hauswirtschaft, die tagelang das tolle Buffet vorbereitet und uns damit eine unheimliche Freude bereitet haben!
DANKE! ♥

"Ein Leben ohne Torte ist möglich, aber sinnlos!" Getreu diesem, auf der Homepage des Cafés verewigten Motto, ging es fü...
04/09/2025

"Ein Leben ohne Torte ist möglich, aber sinnlos!"
Getreu diesem, auf der Homepage des Cafés verewigten Motto, ging es für uns mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern am gestrigen Nachmittag in das wunderschöne "Landcafé am Goldbach" am Lotter Ortsrand. Bei Kaffee, Tee, Kuchen und den leckersten Torten wurde über die verschiedensten Themen gequatscht. Wir genossen allerdings nicht nur die Verpflegung, sondern auch den herrlichen Ausblick. Nicht nur im, sondern auch außerhalb des schönen, alten Bauernhauses gibt es viel zu entdecken. So stand zu unserer Überraschung nach einiger Zeit Pfau "Wolfgang" im Eingang und bekam prompt eine Streicheleinheit und ein paar Kuchenkrümel von Cafébesitzerin Carola Eckhoff.
Nachdem die Gruppe ihren Blick auch draußen über die beiden Hängebauchschweine schweifen ließ und dem Hofhund zum Abschied hinter den Ohren kraulte, ging es mit vollen Bäuchen und wunderschönen Pfauenfedern im Gepäck zurück zum Seniorenzentrum.

Am vergangenen Freitag stand ein besonderer Ausflug auf dem Plan des Seniorenzentrums "Zwei Eichen". Ein paar Bewohnerin...
14/08/2025

Am vergangenen Freitag stand ein besonderer Ausflug auf dem Plan des Seniorenzentrums "Zwei Eichen".
Ein paar Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen machten sich am Nachmittag auf den Weg zur Hochzeit unserer lieben Kollegin Katja und ihrem Robert. Gar nicht weit vom Seniorenzentrum entfernt heirateten die beiden nämlich bei strahlendem Sonnenschein in ihrem wunderschönen Garten und luden uns ein, an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Gespannt verfolgten wir die Zeremonie, bejubelten das frisch verheiratete Ehepaar und stießen mit einem Glas Sekt auf die beiden an.
Nach Kaffee und Kuchen und einem schönen Erinnerungsfoto machte sich die Ausflugsgruppe auf den Weg zurück zum Seniorenzentrum um den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern von ihrem schönen Erlebnis zu berichten.
An dieser Stelle gratulieren wir Katja und Robert noch einmal von Herzen zur Hochzeit! Wir wünschen euch eine wunderschöne gemeinsame Zukunft! Danke, dass wir dabei sein durften!❤️

Am vergangenen Mittwoch stand im Seniorenzentrum "Zwei Eichen" wieder die "Spielfrau" auf dem Programm. Mit ihrer Gitarr...
29/07/2025

Am vergangenen Mittwoch stand im Seniorenzentrum "Zwei Eichen" wieder die "Spielfrau" auf dem Programm. Mit ihrer Gitarre zieht unsere Kollegin Sabine Weymann dann durch die Wohnküchen und singt gemeinsam mit den Senioren, was ihnen so in die Köpfe kommt. Am Mittwoch begleiteten sie dabei ihre beiden Kolleginnen Lena und Anna, die zwar beide eine Gitarre besitzen, aber nicht wirklich spielen können. Vorab wurden zwei, drei Griffe geübt und dann in den Singrunden direkt ausprobiert.
Gar nicht so einfach, das nachzuspielen, was Sabine da so leicht aussehen lässt... Um auch einmal einen Eindruck davon zu bekommen, wie schwierig es ist, die Lieder auf der Gitarre zu spielen, durften die Bewohnerinnen und Bewohner ebenfalls ausprobieren ein paar Töne hervor zu bringen.
Gut aussehen tut es jedenfalls bei allen!😊🎸

Buntes Sommerprogramm im Seniorenzentrum "Zwei Eichen" In den letzten Wochen und Tagen haben wir den Sommer bereits rich...
04/07/2025

Buntes Sommerprogramm im Seniorenzentrum "Zwei Eichen"

In den letzten Wochen und Tagen haben wir den Sommer bereits richtig genießen können. Trotz der immer wieder sehr anstrengenden, sehr heißen Tage, standen bei uns einige schöne Highlights auf dem Programm. So unter anderem eine große Singrunde mit Sabine Weymann und ihrem Akkordeon im Innenhof, bei der nicht nur zusammen gesungen wurde, sondern bei der die Bewohnerinnen und Bewohner auch selbst einmal ausprobieren durften, wie sich ein solches Instrument spielt. Außerdem stand ein Chorauftritt des Westerkappelner Kirchenchores, begleitet durch zwei Veehharfen-Gruppen auf dem Plan. Gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren wurde sich unter der Leitung von Veronika Hoffstädt im bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckraum durch eine bunte Auswahl an Liedern wie "Geh aus mein Herz", "Im Wagen vor mir" oder auch "Wochenende und Sonnenschein" gesungen.
Ebenfalls sehr passend bei den warmen Temperaturen war am gestrigen Nachmittag das mobile "Eiscafé Zwei Eichen", bei dem zwei Kolleginnen des Sozialen Dienstes mit verschiedenen Sorten Eis, Sauce und Streuseln durch das Haus gezogen sind, um jedem ein Eis ganz nach den eigenen Wünschen zu zaubern.
So kann der Sommer gerne weiter gehen!

Adresse

Riegeweg 24
Lotte
49504

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49540499990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum Zwei Eichen Sander Pflege GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentrum Zwei Eichen Sander Pflege GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie