MFZ ACADIA

MFZ ACADIA Online und vor Ort. Abgerundet wird das Angebot durch Seminare aus dem Bereich Wellness und Fortbildungen für das Praxismanagement.
(1)

ACADIA bietet ein umfassendes und hochwertiges Seminarangebot zur Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktikern. Sie finden bei uns alle Kurse, von den Zertifikatsausbildungen, über spezielle orthopädische und neurologische Themen, Alternativmedizin bis hin zur Ausbildung zum Heilpraktiker. Unsere Referenten sind seit vielen Jahren auf ihren Spezial

gebieten profiliert, verfügen größtenteils über akademische Ausbildungen und lassen ihre Kurse einer fortlaufenden Evaluation unterziehen. Die angenehme Atmosphäre von ACADIA, mit hellen, modernen und ansprechend eingerichteten Seminarräumen, schafft Raum für gute und innovative Lernmöglichkeiten und den Austausch mit Kollegen. Die ACADIA Card bietet exklusive Vorteile für die Teilnehmer der Medizinischen Fortbildungszentren MFZ Ludwigsburg, ACADIA Darmstadt, ACADIA Bodensee und „Fortbildung im Pott“. Die Deutsche Akademie der Gesundheitswissenschaften (DAGW) entwickelt kaufmännisch-organisatorische Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen für das Gesundheitswesen. Die VELEMED Akademie für Naturmedizin bietet Bildungsangebote auf dem Feld der naturnahen Medizin: Traditionelle Medizin, Regulationstharapien und unsere weiteren Fachseminare. Unsere Online Angebote sind auf dem ACADIA eCampus zuhause.

🩻 Radiologie für Therapeut:innen – Bilder richtig lesen lernenRöntgen, CT, MRT oder Sonographie – in der Praxis begegnen...
28/07/2025

🩻 Radiologie für Therapeut:innen – Bilder richtig lesen lernen

Röntgen, CT, MRT oder Sonographie – in der Praxis begegnen uns immer häufiger radiologische Befunde. Doch was genau zeigen diese Bilder eigentlich? Und vor allem: Wie kannst du sie für deine Therapie nutzen?

Im Kurs „Radiologie | Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“ lernst du Schritt für Schritt:
✅ die Grundlagen der gängigen bildgebenden Verfahren
✅ Vor- und Nachteile von Röntgen, CT & MRT
✅ was du auf einem Bild wirklich erkennen kannst – und was nicht
✅ die häufigsten Pathologien sicher einordnen
✅ Fallbeispiele praxisnah zu interpretieren

Mit diesem Wissen verstehst du radiologische Befunde besser und kannst deine Behandlung gezielter aufbauen.

📍 Präsenzkurs | 9 FP | Mit Dr. Marc Trefz – Facharzt für Orthopädie & Sportmedizin

🤯 Kopfschmerzen & Schwindel verstehen – und gezielt behandelnOb Migräne, Spannungskopfschmerz oder Schwindelsymptome – i...
23/07/2025

🤯 Kopfschmerzen & Schwindel verstehen – und gezielt behandeln

Ob Migräne, Spannungskopfschmerz oder Schwindelsymptome – im physiotherapeutischen Alltag begegnen uns diese Beschwerden immer wieder. Doch hinter dem Symptom können viele unterschiedliche Ursachen stecken: orthopädische, neurologische oder sogar internistische.

Im Kurs „Kopfschmerz-Syndrome, Migränetherapie & Schwindel“ lernst du:
✅ Kopfschmerzarten sicher differenzieren und klassifizieren
✅ Schmerzqualität und Symptomverläufe gezielt analysieren
✅ manualtherapeutische, osteopathische & energetische Techniken anwenden
✅ Entspannung & Selbsthilfestrategien vermitteln
✅ Einfluss von Ernährung und Allergien berücksichtigen

👉 Für alle, die Patient:innen mit Kopfschmerz- oder Schwindelsymptomatik effektiv begleiten wollen.
📍 Präsenzkurs | 18 FP | Sehr beliebt

🌡️ Sommer, Hitze & Bewegung – was du für den Körper wissen solltestWenn die Temperaturen steigen, merken wir es nicht nu...
21/07/2025

🌡️ Sommer, Hitze & Bewegung – was du für den Körper wissen solltest

Wenn die Temperaturen steigen, merken wir es nicht nur am Kreislauf – auch Muskeln, Faszien und Nervensystem reagieren auf Hitze.

✅ Muskeln & Kreislauf:
Hitze erweitert die Gefäße → mehr Durchblutung, aber auch schnellerer Flüssigkeitsverlust. Das kann zu Muskelkrämpfen führen, wenn Elektrolyte fehlen.

✅ Faszien & Gewebe:
Bei Wärme werden Faszien geschmeidiger, der Stoffwechsel aktiver – Bewegungen fallen oft leichter. Gleichzeitig steigt aber das Risiko für Überlastung, wenn die Flüssigkeitszufuhr nicht stimmt.

✅ Nervensystem:
Hohe Temperaturen belasten das autonome Nervensystem → Müdigkeit, Schwindel oder Konzentrationsprobleme können die Folge sein.

Was bedeutet das für Patient:innen?
👉 Bewegung ja – aber angepasst!
👉 Auf Hydration und kurze Pausen achten.
👉 Elektrolyt- und Mineralstoffhaushalt im Blick behalten.
👉 Thermische Effekte bewusst nutzen: z. B. Wärmetherapie im Sommer reduzieren, eher auf kühlende Impulse setzen.

💡 Fazit: Im Sommer ist weniger oft mehr – und die Qualität der Bewegung zählt mehr als die Quantität.

Wie passt du dein Training oder deine Therapie bei Hitze an?

🧠 Kostenloser Impulsvortrag: Wenn Schmerz bleibt – wie Chronifizierung entstehtLive Online | 2 Fortbildungspunkte | mit ...
16/07/2025

🧠 Kostenloser Impulsvortrag: Wenn Schmerz bleibt – wie Chronifizierung entsteht
Live Online | 2 Fortbildungspunkte | mit Christian Seier

Was passiert, wenn Schmerz zum Dauerzustand wird?
In diesem kostenlosen Impulsvortrag erfährst du, wie akuter Schmerz chronisch werden kann, welche körperlichen und emotionalen Faktoren dabei mitwirken – und was das für deine therapeutische Arbeit bedeutet.

📌 Themen:
– Wie entsteht chronischer Schmerz?
– Beispiele: Tennisellenbogen & chronische Gastritis
– Die Rolle von Nervensystem & Hormonen
– Warum Emotionen Schmerzen beeinflussen
– Schmerzmedikamente: Wirkung und Grenzen

📅 Jetzt kostenlos anmelden und 2 FP sichern: https://www.acadia.de/seminare/event/9136/live-online-seminar-kostenloser-impulsvortrag-chronifizierung/

🎯 Schmerz verstehen – besser behandeln!🖥️ Jetzt als E-Learning-KursDu willst Patient:innen mit chronischen oder akuten S...
13/07/2025

🎯 Schmerz verstehen – besser behandeln!
🖥️ Jetzt als E-Learning-Kurs

Du willst Patient:innen mit chronischen oder akuten Schmerzen noch gezielter unterstützen? In unserem kompakten Video bekommst du praktische Tipps für die Schmerztherapie, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.

💡 Inhalte:
🔹 Richtig hinhören – die Kunst der Schmerzanamnese
🔹 Deine Rolle als Therapeut:in – Begleiter:in statt Besserwisser:in
🔹 Den Schmerzkreislauf erkennen und unterbrechen
🔹 Warum guter Schlaf Therapieerfolg bedeuten kann
🔹 Hausaufgaben, die wirklich gemacht werden – mit den richtigen Strategien

👉 Hol dir jetzt fundiertes Wissen für eine wirksame und empathische Schmerztherapie: https://acadia-now.de/produkt/nuetzliche-tipps-fuer-die-schmerztherapie/

🧠💪 Mehr Bewegung – mehr Gehirnpower!Was viele vermuten, ist wissenschaftlich belegt: Bewegung hat direkten Einfluss auf ...
10/07/2025

🧠💪 Mehr Bewegung – mehr Gehirnpower!

Was viele vermuten, ist wissenschaftlich belegt: Bewegung hat direkten Einfluss auf die exekutiven Funktionen – also auf das Arbeitsgedächtnis, die Konzentration und die Schulleistungen von Kindern und Jugendlichen.

Im neuen Live-Online-Seminar mit Christoph Anrich erfährst du, wie körperliche Aktivität Gehirn, Stoffwechsel und Verhalten positiv beeinflusst – und was das für deine Arbeit mit jungen Patient:innen bedeutet.

👟 Wie Bewegung bei ADHS, Lernschwierigkeiten & Konzentrationsmangel hilft
📊 Neueste Studien zur Neuroplastizität und Metabolismus
🌱 Verknüpfungen von Ernährung, Bewegung & Gehirnfunktion

📅 Jetzt anmelden und mit fundiertem Wissen mehr bewirken – für 2 Fortbildungspunkte!

🔎 Wenn der Sympathikus nicht abschaltet … beginnt das Problem.Chronische Beschwerden wie Achillodynie, Epicondylitis ode...
08/07/2025

🔎 Wenn der Sympathikus nicht abschaltet … beginnt das Problem.

Chronische Beschwerden wie Achillodynie, Epicondylitis oder auch Reizdarm können eine tiefere Ursache haben, als gedacht: eine dauerhafte Reizung des vegetativen Nervensystems.

In unserem Hybrid-Präsenzkurs zur Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® lernst du, wie du lokale chronische Erkrankungen an der Wurzel behandelst – durch gezielte manuelle Techniken an der Wirbelsäule und sanfte Reflexpunktbehandlungen.

🧠 Verstehe die vertebro-vegetative Kopplung
✋ Wende Mikropressur-Techniken sicher an
💡 Nutze das Wissen über den Grenzstrang – für eine effektivere, nachhaltige Therapie

💥 Für alle, die bei chronischen Beschwerden tiefer blicken wollen.
📍 Präsenz + Online | 18 FP

🌀 Beruhige das System – stärke den VagusDer Vagusnerv ist der Schlüssel zur Regulation – körperlich, emotional und sozia...
06/07/2025

🌀 Beruhige das System – stärke den Vagus

Der Vagusnerv ist der Schlüssel zur Regulation – körperlich, emotional und sozial.

In unserer Fortbildung lernst du, wie du ihn gezielt therapeutisch unterstützen kannst:
Von manuellen Techniken über das Vagus-Quintett bis hin zu praktischen Eigenübungen für deine Patient:innen.

Mit den Grundlagen der Polyvagal-Theorie, aktuellen Erkenntnissen zur Stressverarbeitung und gezielten Interventionen eröffnest du neue Wege für Regulation, Heilung und Selbstwirksamkeit.

👉 Für alle, die tiefer ins Nervensystem eintauchen und nachhaltige Veränderung ermöglichen wollen.

Jetzt Platz sichern für die Vagus-Therapie | 26 FP
Kursnummer: KN-VT-25-01

🎉 DANKE für 5.000 Follower! 🎉Zur Feier verlosen wir tolle Preise! Hier erfährst du, wie du mitmachen kannst:📌 So nimmst ...
02/07/2025

🎉 DANKE für 5.000 Follower! 🎉
Zur Feier verlosen wir tolle Preise! Hier erfährst du, wie du mitmachen kannst:

📌 So nimmst du teil:
1️⃣ Folge uns &
2️⃣ Markiere 2 Freunde in den Kommentaren
3️⃣ Teile dieses Giveaway in deiner Story und markiere uns

🎁 Das kannst du gewinnen:
Plätze 1–3:
• Trendy Lua Faszienrolle
• AcuTop Kinesiology Tape
• 1A Brands Massagelotion
• Jesko Streeck & Dimitry Ayzikov: Long- und Post-Covid-Syndrom — Springer Essentials

Plätze 4–5:
• ACADIA eCampus: Live Online Seminar mit Gregor Zorc | Phytotherapie

Plätze 6–10:
• ACADIA now! Gutschein für unsere E-Learning Kurse

📅 Das Giveaway endet am: [15.07]
Viel Glück! 🍀

www.acadia.de

🎯 «Und wie oft machen Sie die Übung zu Hause?» – Wenn Schweigen die Antwort ist…Du kennst es: In der Praxis läuft alles ...
29/06/2025

🎯 «Und wie oft machen Sie die Übung zu Hause?» – Wenn Schweigen die Antwort ist…

Du kennst es: In der Praxis läuft alles rund – und beim nächsten Termin ist die Bewegung wieder eingeschränkt wie zuvor. Woran liegt's?

👉 Die Antwort ist oft einfach: fehlende Compliance.
Viele Patient:innen wollen üben – aber zwischen Alltag, Verpflichtungen und Erschöpfung geht das Heimprogramm unter.

Wie kannst du das ändern?

✨ 3 Wege, um die Therapietreue zu steigern:

- Mikro statt Makro
3 Minuten täglich sind oft nachhaltiger als 30 Minuten einmal pro Woche. Mach’s klein, mach’s machbar.

- Routine statt Erinnerungslücke
Hilf deinen Patient:innen, die Übung mit einem festen Alltagsmoment zu verknüpfen – z. B. «nach dem Zähneputzen» oder «während der Kaffeepause».

- Warum statt wie oft
Wenn verstanden wird, warum eine Übung wichtig ist (z. B. weniger Schmerzen im Alltag, schneller wieder joggen können), steigt die intrinsische Motivation deutlich.

💬 Hast du noch einen Trick auf Lager? Dann teile ihn mit der Community!

🧠 GEWINNSPIEL: X-Faktor – Der Magen 🧠Du willst mehr über die unterschätzte Rolle des Magens in der therapeutischen Praxi...
22/06/2025

🧠 GEWINNSPIEL: X-Faktor – Der Magen 🧠
Du willst mehr über die unterschätzte Rolle des Magens in der therapeutischen Praxis erfahren – und das kostenlos?

Dann sichere dir jetzt deine Chance auf einen Platz im Live Online-Seminar „X-Faktor | Der Magen“ – praxisnah, spannend, und mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert! 💻✨

🔍 Was dich erwartet:
• Mythencheck rund um Sodbrennen, Gastritis & Co.
• Versteckte Zusammenhänge zwischen Symptomen und Organen
• Konkrete Handlungsansätze für deine Therapie

So machst du mit:
👉 Kommentiere diesen Post
👉 Folge uns auf Instagram

💡 Jede:r hat die Chance zu gewinnen – auch wenn du neu dabei bist! 🍀
📅 Teilnahmeschluss: Montag, 30.06., um 18:00 Uhr

🧠 Fatigue erkennen – systemisch behandeln.Mit Jesko Streeck | Kompakter Onlinekurs – inkl. VideozugangErschöpfung nach I...
19/06/2025

🧠 Fatigue erkennen – systemisch behandeln.
Mit Jesko Streeck | Kompakter Onlinekurs – inkl. Videozugang

Erschöpfung nach Infekten, hormonellen Umstellungen oder chronischem Stress ist längst kein Randphänomen mehr. Doch was tun, wenn schulmedizinische Diagnosen ausbleiben – und Patient:innen dennoch unter starker Fatigue leiden?

Dieser Kurs vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für die komplexen Ursachen von Fatigue – mit einem ganzheitlichen Blick auf Nervensystem, Immunsystem und Stoffwechselprozesse.

✨ Das erwartet dich:
✔️ Praktische Tools zur Ursachenklärung & Systemdiagnostik
✔️ Einblicke in neuronale & hormonelle Zusammenhänge
✔️ Systematische Behandlungsansätze – körperlich wie emotional
✔️ Für Physio, Heilpraxis, Coaching oder einfach zum eigenen Verständnis

📌 Jetzt starten & den Kurs jederzeit im eigenen Tempo durcharbeiten – inkl. begleitendem Videozugang!

Adresse

Martin-Luther-Straße 69
Ludwigsburg
71636

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MFZ ACADIA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MFZ ACADIA senden:

Teilen

Kategorie