DRK Ortsverein Ludwigsburg

DRK Ortsverein Ludwigsburg www.drk-ov-ludwigsburg.de Interessiert? Wir freuen uns immer über neue motivierte und engagierte Mitglieder die unser Team ergänzen!

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins wird bei zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen mit dem Sanitätsdienst beauftragt, um ein hohes Maß an Sicherheit für das Publikum sowie für die Akteure auf der Bühne und Sportplatz zu gewährleisten. Zum Beispiel sorgen wir bei Popkonzerten im Forum am Schlosspark, beim Marktplatzfest, beim City-Lauf und auch beim jährlichen Klassik-Feuerwerk im Blühenden

Barock für die "Erste Hilfe" vor Ort und unterstützen den Rettungsdienst bei schweren Vorkommnissen. Bereitschafts- / Ausbildungsabend ist jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr in unserer Unterkunft in der Schloßstraße 7-9. Zu diesem Zeitpunkt treffen Sie uns auf jeden Fall an.

Einsatz Nr.01 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) vom 06.03.2025 🕛 10:17 Beginn 🕑 12:35 Ende 🚑 77/41-1 (EGF) und 77/23-1 (...
07/03/2025

Einsatz Nr.01 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) vom 06.03.2025

🕛 10:17 Beginn
🕑 12:35 Ende
🚑 77/41-1 (EGF) und 77/23-1 (RTW)
👥 6 Helfer/innen

Am gestrigen Donnerstag Morgen wurden unsere Helfer/innen der Bereitschaft zu einem Gefahrguteinsatz der Feuerwehr in einem Labor alarmiert. Da das komplette Geschäftsgebäude, wo sich das Labor befand geräumt/evakuiert werden musste, waren rund 80 unverletzt betroffene Personen an einem Sammelplatz. Vor Ort kümmerten sich die Helfer/innen der EG-B erstmal um die Registerung und Betreuung der Personen, zusammen mit zwei Kammeraden des DRK OV Eglosheim. Anschließend lösten zwei unserer Helfer/innen den Rettungsdienst bei der Absicherung der Kamerad/innen der Feuerwehr ab. Bis die Feuerwehr das Gefahrgut aufnehmen, den Bereich reinigen, lüften und das komplette Gebäude wieder freigeben konnten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kameraden/innen des DRK OV Eglosheim, dem Rettungsdienst und der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit.



Einsatz Nr.03 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) und Einsatz Nr.01 Leistungsmodul Betreuung & Logistik vom 13.06.2024 🕛 0...
16/06/2024

Einsatz Nr.03 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) und Einsatz Nr.01 Leistungsmodul Betreuung & Logistik vom 13.06.2024

🕛 03:13 Beginn -> EG-B
🕛 03:40 Beginn -> Leistungsmodul Betreuung & Logistik
🕑 06:04 Ende
🚑 77/41-1 (EGF), 77/10-2 (KdoW), 77/23-1 (RTW) und 77/38-1 (GW-BT.1)
👥 9 Helfer/innen

In der Nacht am Donnerstag wurden unsere Helfer/innen der Bereitschaft zu einem Brandeinsatz der Feuerwehr in einen Mehrfamilienreihenhaus alarmiert. Kurz nach der ersten Alarmierung wurde durch die ILS das Leistungsmodul Betreuuung & Logistik, ein Transportmodul und ein Führungsmodul alarmiert. Da die benachbarten Häuser ebenfalls evakuiert werden mussten und es somit mehr als 20 unverletzt betroffene Personen gab. Vor Ort kümmerten sich die Helfer der EG-B erstmal um einen Platz für den Aufbau der Anlaufstelle für Betroffene, um dann gemeinsam mit dem 1.Teil des Leistungsmodul Betreuung & Logistik denn Aufbau einer Anlaufstelle für die Betroffenen anzufangen und gemeinsam mit dem DRK OV Asperg und dem MHD Kornwestheim-Ludwigsburg In Betrieb zunehmen. Anschließend wurde die Betreuung, Registrierung und Absicherung der ca. 60 betroffen Personen sichergestellt.
Wir wurden dabei dann noch von den Kollegen/innen der PSNV unterstützt.
Nach dem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnten die Personen von zwei der drei Mehrfamilienreihenhäuser wieder zurückkehren. Die betroffenen Personen vom ersten Haus konnten leider nicht mehr zurückkehren, da dieses als vorübergehend nicht mehr bewohnbar eingestuft wurde.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kameraden/innen des DRK OV Asperg, MHD Kornwestheim-Ludwigsburg, der PSNV, den anderen Modulen des Bevölkerungsschutzes, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.



Einsatz Nr.02 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) vom 14.04.2024 🕛 00:49 Beginn🕑 04:51 Ende🚑 77/41-1 (EGF) und 77/10-2 (Kd...
14/04/2024

Einsatz Nr.02 EG-B (Einsatzgruppe Bereitschaft) vom 14.04.2024

🕛 00:49 Beginn
🕑 04:51 Ende
🚑 77/41-1 (EGF) und 77/10-2 (KdoW)
👥 7 Helfer/innen

In der heutigen Nacht wurden unsere Helfer/innen der Bereitschaft zu einem Brandeinsatz der Feuerwehr alarmiert. Dort kümmerten wir uns gemeinsam mit dem DRK OV Eglosheim um die Betreuung, Registrierung und Absicherung der 32 betroffen Personen.
Nach dem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnten die betroffenen Personen leider nicht mehr in Ihr Mehrfamillienhaus zurückkehren, da dieses als vorübergehend nicht mehr bewohnbar eingestuft wurde.
Wir haben dann die Stadt Ludwigsburg und die Polizei, darüber hinaus unterstützt, bis eine geeignte Notunterbringung zur Verfügung stand und haben auch einen kleinen Teil der betroffenen dort hinverbracht.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kameraden/innen des DRK OV Eglosheim, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Des weiteren bedanken wir uns ganz herzlich bei der Evang. Kreuzkirche Ludwigsburg die uns Ihre Kirche als Sammelstelle für die Betroffenen zur Verfügung gestellt hat.



Uns hat der Osterhase auch in der MHP-Arena Ludwigsburg besucht, wo wir heute bei dem Basketballspiel im Einsatz sind un...
31/03/2024

Uns hat der Osterhase auch in der MHP-Arena Ludwigsburg besucht, wo wir heute bei dem Basketballspiel im Einsatz sind und dieses sanitätsdienstlich absichern. Wir wünschen noch schöne Osterfeiertage und bedanken uns für die Unterstützung beim .muenchingen und



Mit dem Ballonblühen begann dieses Jahr die Saison der Outdoorsanitätsdienste etwas früher als die vergangenen Jahre. Di...
26/03/2024

Mit dem Ballonblühen begann dieses Jahr die Saison der Outdoorsanitätsdienste etwas früher als die vergangenen Jahre. Die vielen Modellballons waren ein beeindruckendes Bild vor dem Residenzschloss, leider war das Wetter nur am Freitag für die Ballons gut geeignet.

Wir haben eine sehr ereignisreiche Woche mit einer ungeplanten Katastrophenschutzübung von Landkreis Ludwigsburg "Motus 2024", einer geplanten Katastrophenschutzübung der Einsatzeinheit Süd und Ost, verschiedenen Sanitätsdiensten in der MHP-Arena, dem Fastenbrechen auf dem Marktplatz und dem Ballonblühen im Blühenden Barock hinter uns.
Wir möchten uns bei allen beteilligten für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Besonderen herzlichen Dank an den ,den und den .

#365/24

Beim gestrigen Katastrophenschutztag am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg waren wir mit unserem Gerätewagen Betreuung (GW-Bt....
13/03/2024

Beim gestrigen Katastrophenschutztag am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg waren wir mit unserem Gerätewagen Betreuung (GW-Bt.1) vor Ort und konnten diesen vielen interessierten Schüler*innen zeigen und viele Fragen dazu beantworten. Neben unseren zwei Helferinnen die vor Ort waren, kam auch die dritte sehr engagierte Einsatzkraft sehr gut an, die auch auf dem Bild zu sehen ist.
Neben uns waren der ASB, das THW und die Feuerwehr vor Ort, ebenfalls dabei war auch der Schulsanitätsdienst.



Wir wünschen allen Frohe Weihnachten/Merry Christmas und besinnliche Feiertage.Ganz besonders wünschen wir den Kolleginn...
24/12/2023

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten/Merry Christmas und besinnliche Feiertage.

Ganz besonders wünschen wir den Kolleginnen und Kollegen im Rettungsdienst, Krankentransport, Polizei, Feuerwehr und der Intergrierten Leiststelle, die an Weihnachten und den Feiertagen im Einsatz und für uns da sind, ruhige Schichten.

Euer DRK-Ortsverein Ludwigsburg

 

Du brauchst noch für den Führerschein einen Erste Hilfekurs oder möchtest deine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen? ...
20/12/2023

Du brauchst noch für den Führerschein einen Erste Hilfekurs oder möchtest deine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen? Du möchtest wissen wie du im Notfall Erste Hilfe leisten kannst? Dann bist du hier richtig.

Am 05.01.2024 bieten wir bei uns in der Schlosstraße im DRK-Ortsverein Ludwigsburg von 08:30 bis 16:30 Uhr einen Erste Hilfekurs an.

Die Kursgebühr beträgt 55€.
Dieser Kurs ist nicht für betriebliche Ersthelfer und eine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft (BG) ist nicht möglich.

Anmeldung unter info@drk-ov-ludwigsburg.de



Du brauchst noch für den Führerschein einen Erste Hilfekurs oder möchtest deine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen? ...
01/12/2023

Du brauchst noch für den Führerschein einen Erste Hilfekurs oder möchtest deine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen? Du möchtest wissen wie du im Notfall Erste Hilfe leisten kannst? Dann bist du hier richtig.

Am 09.12.2023 bieten wir bei uns in der Schlosstraße im DRK-Ortsverein Ludwigsburg von 08:30 bis 16:30 Uhr einen Erste Hilfekurs an.

Die Kursgebühr beträgt 45€.
Dieser Kurs ist nicht für betriebliche Ersthelfer und eine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft (BG) ist nicht möglich.

Anmeldung unter info@drk-ov-ludwigsburg.de



Heute ist neben der Blutspende in der Kreissparkasse Ludwigsburg im Louis-Bührer-Saal auch eine Typisierungsaktion der D...
21/11/2023

Heute ist neben der Blutspende in der Kreissparkasse Ludwigsburg im Louis-Bührer-Saal auch eine Typisierungsaktion der DKMS. Hier ist eine Teilnahme auch ohne die Blutspende und Anmeldung möglich.
Die Kreissparkasse und das Landratsamt finanzieren je zu Hälfte die Aktion.
Daher komm vorbei von 11 bis 19 Uhr und lass dich typisieren, ganz einfach mit einem Wattestäbchen ganz ohne Picksen.

Am 01.11.2023 durften wir unsere Flächen und Räumlichkeiten in und um unserer Alarmunterkunft und Fahrzeughalle in Osswe...
16/11/2023

Am 01.11.2023 durften wir unsere Flächen und Räumlichkeiten in und um unserer Alarmunterkunft und Fahrzeughalle in Ossweil. Für die Grundausbildung neuer Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes des Landkreises Ludwigsburg zur Verfügung stellen, dies ist die Basis um sich aktiv im Bevölkerungschutz der Bereitschaften einbringen zu können. Neben der Erklärung der Führungsstrukturen, der Einweisung in den KTW-B, den richtigen Umgang mit Zelten und Notstromaggregaten, konnten die Teilnehmer auch den Gerätewagen Betreuung I begutachten.

Vielen Dank an alle Ausbilder die sich die Zeit nehmen und die neuen Einsatzkräfte ausbilden.

 

Am 31.10.2023 an Halloween, war für uns und die Blutspender ein besonderer Tag. Es fand die erste Blutspende im Residenz...
14/11/2023

Am 31.10.2023 an Halloween, war für uns und die Blutspender ein besonderer Tag. Es fand die erste Blutspende im Residenzschloss Ludwigsburg statt. Diese wurde mitorganisiert durch die Juckerfarm (Kürbisausstellung) und unterstützt durch das Schloss Ludwigsburg und das Blühende Barock.
Neben der gruseligen Deko und dem Blutspenden in dem einzigartigen historischen Gemäuer, gab es nach der Blutspende eine Kürbissuppe und die Möglichkeit die leuchtenden Traumpfade zu besuchen.

Wir bedanken uns bei den 166 Spendern die an diesem Tag Blut gespendet haben.
Desweiteren natürlich Vielen Dank an alle die diese besondere Blutspende mitorganisiert und unterstützt haben.

 

Adresse

Schlossstraße 7-9
Ludwigsburg
71634

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Ludwigsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen