
26/09/2025
🥳 85 Jahre Pflegeausbildung in Ludwigsburg
Die Berufsfachschule für Pflege der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim feierte gestern 85-jähriges Jubiläum und zeigte, wie wichtig Pflege für unsere Region ist. Seit 1940 werden hier junge Menschen für Berufe ausgebildet, die zu den wichtigsten Säulen der Gesundheitsversorgung gehören.
Die Pflegeschule im modernen Schulgebäude im Kornwestheimer
Salamanderareal bietet:
🎓 über 400 Ausbildungsplätze
📚 3-jährige Vollzeitausbildung
📚 4-jährige Teilzeitausbildung
📚 1-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
📚 primärqualifizierendes Studium
➕ Vertiefungen und Schwerpunkte u.a. Pädiatrie, Psychiatrie und Intensivpflege
🧾 AZAV-zertifiziertes Bildungsangebot.
🏫 Die Pflegeschule ist ein unverzichtbarer Baustein für die Gesundheitsversorgung in Ludwigsburg. Sie sichert Fachkräfte für die Region, stärkt die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und begegnet aktiv dem Fachkräftemangel.
1. Bild (v.l.n.r.)
Dietmar Allgaier, Landrat Kreis Ludwigsburg,
Clemens Homoth-Kuhs, Referatsleiter, Regierungspräsidium Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe,
Nico Lauxmann, Oberbürgermeister Kornwestheim,
Marcus Herbst, Klinikgeschäftsführer, RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim Ursula Palmer, Schulleiterin, Berufsfachschule für Pflege RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim,
PD Dr. Johannes Gahlen, Ärztliche Direktor Gefäßchirurgie Klinikum Ludwigsburg,
Janina Oehrle, Klinikleitung Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen,
Dr. Marc Nickel, Geschäftsführer RKH Gesundheit,
Winfried Königs, Pflegedirektion DPPM, RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim,
Prof. Dr. Anke Simon, Dekanin DHBW.
Foto: RKH Gesundheit – Fotograf: Benjamin Stollenberg