Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde - Ortswehr Genshagen

Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde - Ortswehr Genshagen Offizielle Facebook Seite der Feuerwehr Genshagen

24/08/2025

🌳🚒 Baumpflanzchallenge accepted! 🚒🌳

Die Kamerad:innen der Feuerwehr Wietstock & Groß Schulzendorf haben uns herausgefordert – und natürlich lassen wir uns nicht lumpen! 💪😎
Also: Schaufeln geschnappt, Erde bewegt und einen Baum in die Zukunft gesetzt. 🌱✨

Aber eine Challenge ohne Nominierungen? Geht natürlich nicht! 😉
Darum schicken wir den Staffelstab (oder besser: die Gießkanne 💦) weiter an die
👉 Feuerwehr Borkwalde 112 und
👉 Freiwillige Feuerwehr Berlin-Buchholz e.v

Ihr habt jetzt 7 Tage Zeit, die Challenge zu meistern. ⏳
Falls nicht, wissen wir schon, wo wir bald zum Grillabend eingeladen sind… 🔥🍻🥩😉

Eure Freiwillige Feuerwehr Genshagen 🚒❤️

Heute sind 5 unserer Jugendfeuerwehrkameradinnen und - kameraden zur Abnahme der Jugendflamme II im Kreisjugendlager in ...
01/08/2025

Heute sind 5 unserer Jugendfeuerwehrkameradinnen und - kameraden zur Abnahme der Jugendflamme II im Kreisjugendlager in Mellensee angetreten nachdem sie bereits am Mittwoch den schriftlichen Teil erfolgreich absolviert haben.

Nun gilt es bis Sonntag zu warten um dann zu wissen wie erfolgreich die Teilnahme war…

Wir werden berichten.

Wir sind bereits heute stolz auf euch und eure Leistung!

05/07/2025
heute Gefahrenstufe 4 und morgen 5 ‼️
21/06/2025

heute Gefahrenstufe 4 und morgen 5 ‼️

Mehr als 90% aller werden durch menschliches Handeln verursacht. Unachtsam "entsorgte" Zigarettenkippen sind Nr. 1, womöglich mit verheerenden Folgen🚭Aber: muss kein sein. Daher: Unbedingt Kopf einschalten im und am Wald🙏🤯 Die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landes werden es Ihnen danken! Infos zur im Land finden Sie hier 👉 https://mik.brandenburg.de/mik/de/innere-sicherheit/brand-katastrophenschutz/brandschutz/
Deutscher Wetterdienst - Prognose 👉 https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html

Was für ein Fest…Unsere Jugendfeuerwehr führte das erste Mal vor Publikum einen Löschangriff nass vor und das haben sie ...
15/06/2025

Was für ein Fest…

Unsere Jugendfeuerwehr führte das erste Mal vor Publikum einen Löschangriff nass vor und das haben sie richtig gut gemacht.
Vielen Dank Dorfgemeinschaft Löwenbruch e.V. für die Einladung! 🚒🎁🔥💪👌

Heute wird bei der Nachbarwehr gefeiert. 🎉🚒 und wir sind dabei… Also wer noch nichts vor hat…
14/06/2025

Heute wird bei der Nachbarwehr gefeiert. 🎉🚒 und wir sind dabei… Also wer noch nichts vor hat…

Wir feiern in diesem Jahr gleich doppelt!!!
Unser beliebtes Dorffest findet am 14. Juni 2025 statt - wie immer mit vielen unterschiedlichen Angeboten für Groß und Klein, süße und herzhafte Leckereien, einer großen Spenden-Tombola, Live-Musik, Feuerwerk ...

ABER - unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löwenbruch haben auch einen Grund zum Feiern.
90 Jahre besteht unsere Wehr nun schon. Genau das wollen wir ehren. Und dabei wird es viel zum Staunen und Schauen geben - alte Einsatzfahrzeuge, verschiedene Vorführungen mit Gefahrenszenarien, Kutschen, ein Umzug mit einem Spielmannszug uvm.

Seid dabei, wenn es um 15 Uhr - dieses Mal nicht auf dem Festplatz, da treffen wir uns erst gegen 15:45 Uhr - ab dem Weinbergsweg/ Friedhof mit unserem Festzug losgeht.
Begleitet und feiert unsere Feuerwehrkameraden quer durch den Ort!

…wenn die Feuerwehr den Spielplatz übernimmt…Natürlich nicht zum Spielen sondern im Rahmen der Atemschutzgeräterträgerfo...
07/05/2025

…wenn die Feuerwehr den Spielplatz übernimmt…

Natürlich nicht zum Spielen sondern im Rahmen der Atemschutzgeräterträgerfortbildung.

So macht ein Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr gleich noch mehr Spaß.

̈teträger

Ausflugstag mit unserer Kinder- und JugendfeuerwehrVoller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zur Berufsfeuerwehr Bran...
04/05/2025

Ausflugstag mit unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zur Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel und die Erwartungen unserer angehenden Feuerwehrleute wurden absolut übertroffen.
Die supersympathische Wachabteilungsleiterin lindarichter führte uns durch die gesamte Wache und gab uns jede Menge Einblicke in die Arbeit der Berufsfeuerwehr.
Im Anschluss besuchten wir noch die Station des Rettungshubschrauber christoph35_brandenburg. Obwohl wir gar nicht angemeldet waren, bekamen wir eine geniale Führung vom HEMS-TC und dem Diensthabenden Notarzt - riesengroßen Dank dafür !
Ein Ausflugstag, der mit Sicherheit in Erinnerung bleibt und auch ganz viele Eindrücke für die Zukunft mit sich brachte.
Danke an Linda und ihre Wachabteilung für die Gelassenheit und den tollen Empfang, trotz das wir euren Dienstablauf durcheinander gebracht haben. Danke an die Leitstellenbesatzung für die tollen Einblicke in eure Arbeit und Danke an die Besatzung des Christoph 35 für die spontane Führung!

🔥 Martinsfeuer und Lampionumzug 🔥Wir starten den Lampionumzug am Freitag 8.11.2024 um 17 Uhr vor der KiTa in Genshagen.U...
04/11/2024

🔥 Martinsfeuer und Lampionumzug 🔥

Wir starten den Lampionumzug am Freitag 8.11.2024 um 17 Uhr vor der KiTa in Genshagen.

Unser Ziel ist der Sportplatz Genshagen auf dem dann das Martinsfeuer entzündet wird.

Am Martinsfeuer gibts es dann heiße Getränke und Leckeres vom Grill oder aus dem Waffeleisen.

Wir freuen uns auf euch!

🔥🚒

11/09/2024

Am 12. September spielen (idealerweise) die Sirenen und Warn-Apps bundesweit verrückt. Am Warntag zeigt sich auch in Brandenburg, ob bei einem Katastrophenfall alle Menschen erreicht werden.

03/09/2024

Damit Ihr nächste Woche Donnerstag nicht vom Stuhl fallt, wenn am Vormittag überall Handys piepen und Sirenen heulen: Beim mittlerweile vierten bundesweiten Warntag wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wieder eine Notfallwarnung über Apps, Radio, Fernseher, Sirenen und digitale Anzeigetafeln simulieren. Der Warntag soll die Bevölkerung für das Thema Warnhinweise sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des bestehenden Warnmittelmixes bestätigen. Bei uns in Brandenburg beteiligen sich alle kreisfreien Städte und Landkreise am Warntag.

Für die Expertinnen und Experten unter Euch: Ab 11 Uhr wird das Bundesamt das Modulare Warnsystem (MoWaS) und alle daran angeschlossenen Warnmultiplikatoren, also zum Beispiel Rundfunksender und App-Server, ansteuern. Für die Auslösung lokaler und regionaler Warnsysteme wie Sirenen, Stadtinformationstafeln, Anzeigetafeln von Verkehrsbetrieben oder Lautsprecherwagen sind die Landkreise, kreisfreien Städte und die kommunalen Aufgabenträger zuständig. Das Auslösen der Tonfolgen "Warnung" und "Entwarnung" für die Sirenen erfolgt durch die Integrierten Regionalleitstellen. Falls das parallele Ansteuern der im Leitstellenbereich aufgestellten Sirenen nicht möglich ist, sollten diese durch die Landkreise oder durch die kommunalen Aufgabenträger ausgelöst werden. Eine Entwarnung wird gegen 11:45 Uhr gegeben – und zwar in der Regel über die Warnmittel, an die zuvor auch die Warnung versendet wurde. Eine Entwarnung über "Cell Broadcast" auf Mobiltelefonen soll nach Angaben des BBK allerdings nicht stattfinden.

Adresse

Genshagener Dorfstraße 57
Genshagen
14974

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde - Ortswehr Genshagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Ludwigsfelde - Ortswehr Genshagen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram