28/03/2025
Gewichtsstillstand oder -zunahme direkt nach einer bariatrischen Operation:
Was Sie darüber wissen sollten!
Mögliche Ursachen können sein:
❗️ Körperliche Anpassung: Ihr Körper hat gerade eine große Veränderung durchgemacht und benötigt Zeit, um sich anzupassen. Dies kann auch zu temporären Stillständen führen.
❗️Flüssigkeitsretention: nach der OP kann es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Körper kommen, was das Gewicht sogar vorübergehend erhöhen kann.
❗️Ernährungsumstellung: diese kann in der ersten Zeit eine große Herausforderung sein und es kann einige Zeit dauern, bis sich das Essverhalten stabilisiert.
Tipps, wie Sie damit umgehen können:
🔅 Haben Sie Geduld! Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen und anzupassen.
🔅 Achten Sie auf die ausreichende Trinkmenge (Wasser still, ungesüßte Tees - Säfte und Softdrinks enthalten zu viel Zucker und sollten nicht konsumiert werden!)
🔅 Ihre Mahlzeiten sollten proteinreich sein. Auch gesunde Kohlenhydrate dürfen nach ca 4 Wochen in den täglichen Speiseplan einziehen. Gerne beachten Sie hier auch die Tipps in unserer Ernährungsbroschüre. Achten Sie auf eine ausreichende Kalorienzufuhr - zu wenig Kalorien bremsen Ihre Energie und unter Umständen auch eine Abnahme.
🔅 Bewegen Sie sich regelmäßig! Hören Sie dabei auf Ihren Körper. Spaziergänge und leichte Fahrradtouren können Sie in Schwung bringen. Sport können Sie ca. Sechs Wochen nach OP in Ihren Alltag integrieren - auch hier ist jeder individuell verschieden. Sie sollten auf keinen Fall mit Schmerzen trainieren!
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen Betroffenen, die Sie vielleicht kennen und Ihnen von Ihren Erfolgen berichten.
Jeder Weg ist individuell und jeder Körper reagiert unterschiedlich auf so einen Eingriff!
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da!