Pferdeklinik Ludwigshafen

Pferdeklinik Ludwigshafen Die Pferdeklinik Ludwigshafen ist seit 1995 Ihr Partner in allen Fragen der Pferdemedizin.

Die tierärztliche Klinik in Ludwigshafen-Maudach versteht sich als Ihr Partner in allen Fragen der Pferdemedizin. Seit 1995 gewährleisten wir eine umfassende Versorgung Ihres Pferdes in Klinik und Fahrpraxis.



Innovative Diagnostik und ein einfühlsames, engagiertes Team zeichnet uns aus. Unser umfangreiches Leistungsspektrum bietet individuelle Therapiemöglichkeiten für Ihr Pferd. Bei uns steht

die Gesundheit Ihres Pferds im Mittelpunkt – egal ob Sportpferd oder Freizeitpferd.



Das Pferdeklinik Ludwigshafen-Team bildet sich stets weiter und bietet regelmäßig Infoabende und Tagungen für Pferdebesitzer und Kollegen an.

Dieses Jahr gibt es wieder eine Aktion von Böhringer Ingelheim Vetmedica GmbH. Die Laborkosten der ACTH- Wertbestimmung ...
19/08/2025

Dieses Jahr gibt es wieder eine Aktion von Böhringer Ingelheim Vetmedica GmbH. Die Laborkosten der ACTH- Wertbestimmung werden übernommen.

Genauere Informationen und das Formular finden Sie auf www.Cushing-hat-viele-Gesichter.de

Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.

Ist die akute Hufrehe erstmal überstanden kommen oft noch weitere Herausforderungen auf die Besitzer zu. Im zweiten Teil...
05/08/2025

Ist die akute Hufrehe erstmal überstanden kommen oft noch weitere Herausforderungen auf die Besitzer zu. Im zweiten Teil des Beitrags soll es um die Veränderungen der Hufbeinstellung gehen und welche Maßnahmen nach Abklingen der akuten Symptomatik ergriffen werden sollten, um das Pferd bestmöglich zu unterstützen.

Einblicke in unseren Gastroskopie-WorkshopAm Samstag fand in der Pferdeklinik Ludwigshafen ein spannender Workshop zum T...
29/07/2025

Einblicke in unseren Gastroskopie-Workshop

Am Samstag fand in der Pferdeklinik Ludwigshafen ein spannender Workshop zum Thema Gastroskopie beim Pferd statt. Unter der Leitung von Frau Dr. Bianca Schwarz und Frau Dr. Madeleine Himmele durften die Teilnehmenden nach einer interessanten Theorieeinheit selbst Hand anlegen und einige Patienten gastroskopieren.

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Boehringer Ingelheim, die den Workshop möglich gemacht hat und durch Frau Dr. Franziska Aumer vor Ort vertreten wurde.

Außerdem gilt ein großes Dankeschön Frau Dr. Bianca Schwarz, die uns seit einiger Zeit auch konsilliartierärztlich in besonders kniffligen internistischen Fällen unterstützt.

🏆 Wir drücken die Daumen! 🐴🌟🇩🇪Unsere geschätzte Kollegin Charlotte Henkelmann wird am Wochenende mit Reddies Lil Cash al...
03/07/2025

🏆 Wir drücken die Daumen! 🐴🌟🇩🇪

Unsere geschätzte Kollegin Charlotte Henkelmann wird am Wochenende mit Reddies Lil Cash als Teil des deutschen Young Non Pro Teams bei der World Reining Championship in der Schweiz an den Start gehen.

Das gesamte Team der Pferdeklinik ist stolz solch ambitionierte Kolleg*innen unter den Mitarbeitern zu haben – Wir wünschen von Herzen viel Erfolg, faire Wettbewerbe und unvergessliche Momente im Sattel! 🍀🐎🇩🇪

In unserem nächsten Vortrag soll es um Zahnerkrankungen gehen. Dr. Lisa Neustädter wird Sie über verschiedene Themen zur...
12/06/2025

In unserem nächsten Vortrag soll es um Zahnerkrankungen gehen.
Dr. Lisa Neustädter wird Sie über verschiedene Themen zur Zahngesundheit beim Pferd aufklären. Warum regelmäßige Zahnbehandlungen sinnvoll sind, die häufigsten Zahnerkrankungen und wie ich diese erkennen kann. Darum und um vieles mehr, soll es in dem kostenfreien Webinar am 25.06.25 um 19 Uhr gehen. Es ist keine Anmeldung nötig, schauen Sie einfach auf unserer Homepage vorbei, dort wird unter dem Punkt "Webinare" der Link verfügbar sein.
Wir freuen uns auf einen lehrreichen Abend!

Unsere Tierärztin Frau Lubetzki hatte 14 Tage lang die Möglichkeit sich in der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und N...
06/06/2025

Unsere Tierärztin Frau Lubetzki hatte 14 Tage lang die Möglichkeit sich in der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde an der Justus-Liebig-Universität weiterzubilden. Wir danken Herr Prof. Dr. Wehrend und seinen Angestellten sehr für die Möglichkeit der intensiven Weiterbildung.

Unsere Tierärztinnen Dr.  Madeleine Himmele und Dr. Johanna Engl P.M. haben kürzlich in Zusammenarbeit mit Pferdeinterni...
16/05/2025

Unsere Tierärztinnen Dr. Madeleine Himmele und Dr. Johanna Engl P.M. haben kürzlich in Zusammenarbeit mit Pferdeinternist - Dr. Bianca C. Schwarz, Dip ECEIM einen spannenden Artikel in der Fachzeitschrift „Tierärztliche Praxis" des Thieme Verlags veröffentlicht. In diesem Artikel wurde ein spannender Fall aus unserer Praxis aufgearbeitet. Es geht um einen der jüngsten beschriebenen Patienten, der mit einer Luftsackmykose (Pilzbesiedelung des Luftsacks) diagnostiziert und erfolgreich behandelt wurde. Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Beitrag.

Hier geht es zum Artikel:

https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2519-7361

Abschließen zu unserer Beitragsreihe Ernstfall - Kolik möchten wir einen Fallbericht vorstellen. Heute geht es dem Pony ...
02/05/2025

Abschließen zu unserer Beitragsreihe Ernstfall - Kolik möchten wir einen Fallbericht vorstellen. Heute geht es dem Pony sehr gut. Es ist fit und hat seit dem keinerlei Koliksymptome mehr gezeigt.
Wir sind in Notfällen 24h für Sie und Ihre Vierbeiner da!

Wir dürfen Sie herzlich zu unserer kostenlosen Vortragsreihe einladen. Wir werden alle 3 Monate ein Webinar zu verschied...
19/04/2025

Wir dürfen Sie herzlich zu unserer kostenlosen Vortragsreihe einladen.
Wir werden alle 3 Monate ein Webinar zu verschiedenen spannenden Themen halten. Wir beginnen am 23.04.25 um 19 Uhr mit dem Thema: Influenza und Herpes. Wenn es im Bestand zu Fieber kommt hat jeder Pferdebesitzer ein mulmiges Gefühl. Wir erklären, wie man handeln sollte und wie man sein Pferd eventuell schützen kann.
Den Link zum Webinar finden Sie 24h vor Beginn auf unserer Homepage www.pferdeklinik-ludwigshafen.de

Im Folgenden wird es unter anderem um Themen wie "Das alternde Pferd" und Zahnerkranungen gehen. Um nichts zu verpassen, melden Sie sich gerne zu dem Newsletter auf unserer Homepage an.
Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

Breite Strasse 141
Ludwigshafen
67067

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeklinik Ludwigshafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdeklinik Ludwigshafen senden:

Teilen

Kategorie