Pflege am KliLu

Pflege am KliLu Hier berichtet die Pflege rund um die PFLEGE AM KLILU :)

Sie erreichen uns auch via WhatsApp: 0151-26081230
klilu.de/pflege

Bei unserer Andachtsfeier im Dr. Hans Bardens Haus haben wir gemeinsam der verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner des v...
27/11/2025

Bei unserer Andachtsfeier im Dr. Hans Bardens Haus haben wir gemeinsam der verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner des vergangenen Jahres gedacht.
In Würde und Verbundenheit schufen wir einen Raum, in dem Angehörige, Mitbewohner und Mitarbeitende gemeinsam trauern, erinnern und Trost finden konnten. ❤️

🕯️ In stiller Erinnerung und tiefem Mitgefühl. 🕯️

👉 Möchten auch Sie eine Kerze zum Gedenken entzünden oder eine persönliche Erinnerung teilen?
Hinterlassen Sie gern einen Kommentar oder schreiben Sie uns eine Nachricht. 💬✨

Im  zieht langsam der Weihnachtszauber ein 🎄✨Aus dem Sekretariat der Geschäftsführung haben uns wunderschöne Eindrücke e...
26/11/2025

Im zieht langsam der Weihnachtszauber ein 🎄✨
Aus dem Sekretariat der Geschäftsführung haben uns wunderschöne Eindrücke erreicht: Frau Süntzenich hat wieder mit ganz viel Liebe für eine stimmungsvolle Weihnachtsdeko gesorgt 🎅🌟
Wir finden: einfach zauberhaft – so fühlt sich Arbeiten gleich noch ein bisschen gemütlicher an 💚💙

Wir lieben Feedback! 💚💙Aktuell läuft die Einführungswoche Intensivpflege für neue Mitarbeitende aus unserem Haus und aus...
26/11/2025

Wir lieben Feedback! 💚💙
Aktuell läuft die Einführungswoche Intensivpflege für neue Mitarbeitende aus unserem Haus und aus externen Kliniken – eine Zeit, die bei vielen Erinnerungen weckt 💭
Umso schöner, wenn diese so positiv sind.

Vielen Dank für die wunderbare Rückmeldung 💬😍
Sie gebührt unserem großartigen Intensivteam – danke, dass ihr euch mit so viel Herz und Engagement einbringt! 🙌💚💙

  💚💙
24/11/2025

💚💙

Unser KliLu-Gesundheitscampus wächst – und mit ihm auch unser Veranstaltungskalender 📅💚💙
Im November warten noch richtig spannende Veranstaltungen auf euch!

Meldet euch jetzt an und checkt direkt die Dezember-Termine auf unserer Website 👉 www.klilu-gesundheitscampus.de/veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch! 🙌



24/11/2025

💙💚

🔹 Rechtliche Betreuung: Was bedeutet das wirklich? 🔹Rechtliche Betreuung ist Unterstützung, nicht Entmündigung. 🛡️Im Vor...
22/11/2025

🔹 Rechtliche Betreuung: Was bedeutet das wirklich? 🔹
Rechtliche Betreuung ist Unterstützung, nicht Entmündigung. 🛡️
Im Vortrag von Uli Keinath, Abteilungsleiter der Betreuungsbehörde der Stadt Ludwigshafen, erfahren Sie, was eine rechtliche Betreuung wirklich umfasst, welche Ziele sie verfolgt und wie Verantwortung gut organisiert werden kann.
➡️ Themen, die behandelt werden:
Ablauf einer rechtlichen Betreuung
Ziele und Möglichkeiten der Betreuung
Wie Verantwortung sinnvoll und transparent organisiert werden kann
Speichern Sie diesen Beitrag, falls dieses Thema auch in Ihrer Familie von Bedeutung sein könnte. 📌

🌟 Herzlichen Dank für den tollen Vortrag! 🌟Im Focus Klinikum Ludwigshafen haben wir spannende Einblicke in die moderne H...
22/11/2025

🌟 Herzlichen Dank für den tollen Vortrag! 🌟
Im Focus Klinikum Ludwigshafen haben wir spannende Einblicke in die moderne Hausnotrufversorgung bekommen. 📱💡
Pascal Schmidt, Geschäftsführer der MD Medicus Telemedizin GmbH, hat uns gezeigt, wie innovative, digitale Hausnotrufsysteme nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch die Selbstständigkeit von Menschen fördern können. 🚀💪
Neue Konzepte in der Versorgung zu Hause ermöglichen es, Menschen länger in ihrem vertrauten Umfeld zu unterstützen – und das mit maximaler Sicherheit. 🏡❤️
Vielen Dank an alle, die dabei waren, und an Pascal Schmidt für seine wertvollen Impulse! 🙏

👉 Markiert gerne Angehörige oder Freunde, die sich für smarte Versorgungslösungen interessieren.

🌟 Altersbedingte Erkrankungen der Makula – Ein Blick auf Ihre Augen! 🌟Sehen ist eines der wertvollsten Sinne, der uns mi...
22/11/2025

🌟 Altersbedingte Erkrankungen der Makula – Ein Blick auf Ihre Augen! 🌟
Sehen ist eines der wertvollsten Sinne, der uns mit der Welt verbindet. Doch im Alter kann es zu Veränderungen in der Makula – dem zentralen Bereich der Netzhaut – kommen, die unsere Sehfähigkeit beeinträchtigen. Eine der häufigsten Erkrankungen in diesem Zusammenhang ist die Makuladegeneration. 🧑‍⚕️👁️
Umso wichtiger ist es, rechtzeitig über diese Erkrankung Bescheid zu wissen und sich über mögliche Behandlungsoptionen zu informieren. Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik, erklärt, welche modernen Therapien heute zur Verfügung stehen, um das Fortschreiten der Makuladegeneration zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. 🏥💡
Behandlungsoptionen im Überblick:
Medikamentöse Therapien: Injektionen, die das Fortschreiten der Erkrankung stoppen können.
Lasertherapie: In bestimmten Fällen eine effektive Methode, um beschädigte Netzhautzellen zu behandeln.
Ernährungs- und Lebensstiländerungen: Vorbeugende Maßnahmen, um die Gesundheit der Augen zu unterstützen.
💡 Warum regelmäßige Sehtests wichtig sind:
Die Makuladegeneration schreitet häufig schleichend voran, sodass erste Symptome von vielen Betroffenen nicht sofort bemerkt werden. Ein Sehtest beim Augenarzt ist daher entscheidend, um frühe Anzeichen der Erkrankung zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.
Wir vom Klinikum Ludwigshafen setzen alles daran, Ihre Sehkraft zu erhalten und Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung zu bieten. 🤝💙
🔎 Tipp: Speichern Sie diesen Beitrag und denken Sie daran, regelmäßig einen Sehtest-Termin zu vereinbaren. Ihre Augen verdienen es, rundum gut betreut zu werden! 👁️✨
Call to Action:
👉 Jetzt Termin für Ihren Sehtest vereinbaren und mehr über die Makuladegeneration erfahren!

Wissen schafft Verständnis – Vortrag mit Prof. Dr. Simon Nagel über Neurodegenerative Erkrankungen 🧠Demenz, Parkinson un...
22/11/2025

Wissen schafft Verständnis – Vortrag mit Prof. Dr. Simon Nagel über Neurodegenerative Erkrankungen 🧠

Demenz, Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen betreffen immer mehr Menschen und ihre Familien. In einem exklusiven Vortrag gibt Prof. Dr. Simon Nagel, Direktor der Neurologischen Klinik, einen tiefgehenden und verständlichen Überblick über die Ursachen, Symptome und modernen Therapieansätze dieser komplexen Erkrankungen.

Als führender Experte auf dem Gebiet der Neurologie erklärt Prof. Nagel, wie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Therapieansätze dabei helfen, den Verlauf von Krankheiten wie Demenz und Parkinson zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. In der Neurologischen Klinik legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Unterstützung der Familien umfasst.

Was erwartet Sie im Vortrag?

· ✅ Ein fundierter Überblick über die verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen

· ✅ Detaillierte Erläuterungen zu den Ursachen und Symptomen

· ✅ Einblick in aktuelle und zukünftige Therapieansätze

· ✅ Der Stellenwert der Neurologie in der klinischen Versorgung und Forschung

👉 Kommentar: Welche Fragen rund um Demenz und Parkinson beschäftigen Sie am meisten? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns und lassen Sie uns gemeinsam mehr über diese wichtigen Themen erfahren.

🔍 Prof. Meinhardt erklärt, wie du deine Wünsche für den Fall der Fälle klar und rechtssicher festhältst. Ein unverzichtb...
22/11/2025

🔍 Prof. Meinhardt erklärt, wie du deine Wünsche für den Fall der Fälle klar und rechtssicher festhältst. Ein unverzichtbarer Schritt, um deine Selbstbestimmung zu wahren und deinen Liebsten Orientierung zu bieten.

👉 Speichern & später ausfüllen: Mach dir die Zeit, deine eigene Patientenverfügung zu gestalten – es ist ein wichtiger Schritt für deine Zukunft und die deiner Familie.

Palliativmedizin für Lebensqualität 🌸Mit Dr. Ferdinand Fischer, Ärztlicher Bereichsleiter PalliativmedizinPalliativmediz...
22/11/2025

Palliativmedizin für Lebensqualität 🌸
Mit Dr. Ferdinand Fischer, Ärztlicher Bereichsleiter Palliativmedizin

Palliativmedizin bedeutet nicht nur das Ende eines Lebens, sondern vor allem die Begleitung, die Würde und die Lebensqualität in einer schweren Zeit zu wahren. 🕊️
Dr. Ferdinand Fischer zeigt auf, wie frühzeitige palliativmedizinische Unterstützung sowohl Patient*innen als auch Angehörige entlastet und für mehr Lebensqualität sorgt.

Palliativmedizin ist mehr als nur ein medizinischer Ansatz – es ist ein Zeichen der Wertschätzung, des Respekts und der Hoffnung. 💚

Wir sind stolz auf unsere Palliativstation und die wertvolle Arbeit unseres Teams, das täglich mit Empathie und Expertise für das Wohl der Patient*innen da ist. 👏

👉 Teilen Sie diesen Beitrag, um mehr Menschen über Palliativmedizin zu informieren und die Aufklärung zu fördern. Gemeinsam können wir das Verständnis für diese wichtige Disziplin stärken! 💪

🔊 Schwerhörigkeit im Alter – mehr als nur ein körperliches Thema 👂Hörverlust kann die Lebensqualität massiv beeinflussen...
22/11/2025

🔊 Schwerhörigkeit im Alter – mehr als nur ein körperliches Thema 👂
Hörverlust kann die Lebensqualität massiv beeinflussen. Er verändert nicht nur die Kommunikation, sondern auch das Gefühl der Sicherheit und Teilhabe. Im Focus Klinikum Ludwigshafen setzen wir auf modernste Lösungen, die helfen, die Hörgesundheit zu erhalten und zu verbessern. 🌟
Prof. Dr. K.-Wolfgang Delank, Direktor der HNO-Klinik, erklärt, wie innovative Ansätze bei Hörverlust im Alter unterstützend wirken können. 👨‍⚕️
Wir sind herzlich dankbar und stolz, solch fortschrittliche Behandlungen anbieten zu können! 💪
👉 Markieren Sie jemanden, der sich für Hörgesundheit interessiert und von diesen wertvollen Informationen profitieren könnte! 💬

Adresse

Bremserstraße 79
Ludwigshafen
67063

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflege am KliLu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflege am KliLu senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie