Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Klinikum der Stadt Ludwigshafen Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen ist Ihr Maximalversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Das war unser KliLu Sommerfest 2025 💚💙Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden, Familien und Gäste, die diesen Tag s...
22/08/2025

Das war unser KliLu Sommerfest 2025 💚💙

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden, Familien und Gäste, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Bei gutem Wetter, leckerem Essen und tollen Gesprächen stand eines im Mittelpunkt: Gemeinschaft und Zusammenhalt.💙

Danke an alle, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben 💚

Wir leben Medizin – und das partnerschaftlich und kontinentübergreifend 🤝Medizin ist Teamarbeit. Und wir durften unser N...
20/08/2025

Wir leben Medizin – und das partnerschaftlich und kontinentübergreifend 🤝

Medizin ist Teamarbeit. Und wir durften unser Netzwerk gestern sogar kontinentübergreifend erweitern und auf Vermittlung der BASF eine Delegation der Guangdong Medical University empfangen.

Auf dem Programm standen neben dem Besuch unserer AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) auch eine Besichtigung unserer neuen Dialyse, die erst vergangene Woche in unseren Neubau Haus D gezogen ist, und die über 24 Dialyseplätze verfügt.

Außerdem haben wir unseren Hybrid-OP vorgestellt, der es uns ermöglicht, mit bildgebenden Verfahren zu operieren. 🥼🩺

Wir sagen ganz herzlichen Dank an die BASF und für den Besuch der chinesischen Delegation. Wir sind sehr dankbar, dass wir Medizin über Kontinente hinweg leben dürfen.

Unser Neubau füllt sich mit Leben! 🏥 🥳 Nach und nach ziehen unsere Stationen in unseren Neubau Haus D. Heute, am dritten...
12/08/2025

Unser Neubau füllt sich mit Leben! 🏥 🥳

Nach und nach ziehen unsere Stationen in unseren Neubau Haus D. Heute, am dritten Umzugs-Dienstag, sind unsere Patient*innen der Onkologie, der Rheumatologie, der Strahlenklinik und die Palliativeinheit umgezogen.
Wir freuen uns so sehr auf die neuen Räumlichkeiten.
Danke an unser tolles Team für die super Organisation und die hervorragende Umsetzung💚💙

📣NEU bei uns im Klinikum: Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung (WAL)Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion hand...
04/08/2025

📣NEU bei uns im Klinikum: Wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung (WAL)

Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion handelt es sich um eine Fettabsaugung, bei der mit einem feinen Wasserstrahl überschüssiges Fettgewebe gelöst und gleichzeitig abgesaugt wird.

Dr. Uta Knape, Leitende Oberärztin der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, erklärt: „Die WAL-Methode ist besonders schonend. Bindegewebe, Blutgefäße und Nerven bleiben dabei nahezu unversehrt“.

✅ Minimalinvasiv
✅ Gewebeschonend
✅ Schnellere Regeneration

🏥 Für maximale Sicherheit und optimale Ergebnisse findet die Behandlung unter höchsten medizinischen Standards direkt bei uns im Klinikum statt.

🩺 Ideal zur Behandlung typischer Problemzonen wie: Bauch, Hüfte, Reiterhosen, Schenkelinnenseiten, Oberarme & Doppelkinn.

💉 Plus: Da die Fett-Zellen mit dieser Methode nicht zerstört werden, ist ein Lipotransfer möglich! Das heißt, wir können das gewonnene Fett in andere Stellen wie Schläfen, Wangen oder Brust injizieren.

Für mehr Infos zu unserem neuen Angebot einfach den Link in den Kommentaren kopieren.

Lungenkrebs – Schwerpunkt unserer Thoraxchirurgie 🫁  Lungenkrebs zählt zu den Krebsarten mit der höchsten Sterberate. In...
01/08/2025

Lungenkrebs – Schwerpunkt unserer Thoraxchirurgie 🫁

Lungenkrebs zählt zu den Krebsarten mit der höchsten Sterberate. In Rheinland-Pfalz ist er die zweithäufigste Krebserkrankung, generell erkranken mehr Männer als Frauen daran.

Die Thoraxchirurgie des KliLu (Chefärztinnen: Dr. Konstantina Storz und Dr. Heike Zabeck) ist auf die Behandlung von Lungenkrebs spezialisiert. Dr. Heike Zabeck dazu: „Wir bieten das gesamte Spektrum an operativer Diagnostik und Therapie“. Dr. Konstantina Storz ergänzt: „Modernste Ausstattung sorgt für eine optimale Versorgung vor, während und nach einem operativen Eingriff. Viele der Operationen, auch der Tumorchirurgie, werden sogar minimalinvasiv vorgenommen“.

🔎 Übrigens: Wusstet ihr, dass wir als Teil des Lungenzentrums eng in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Pneumologie und dem Onkologischen Zentrum eingebunden sind?

Wer mehr dazu erfahren möchte, findet den Link in den Kommentaren.

📣Veranstaltungsankündigung: „Behandlung von Leukämie und ihrer Vorstufe“Im vergangenen Jahrzehnt hat sich in der Blutkre...
25/07/2025

📣Veranstaltungsankündigung: „Behandlung von Leukämie und ihrer Vorstufe“

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich in der Blutkrebsbehandlung ein Paradigmenwechsel vollzogen – heute ist es möglich, Blutkrebs auch ohne Chemotherapie erfolgreich zu behandeln.

Prof. Dr. Peter Paschka, Direktor der Medizinischen Klinik A (Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie) klärt in seinem Vortrag über die Behandlung von Leukämie und ihrer Vorstufe auf🥼🩺

📍 Wann: Am 6. August 2024
⏰ Uhrzeit: Um 16.00 Uhr
🏥 Wo: Im Herzzentrum (Haus H) des Klinikums
Ludwigshafen Bremserstraße 79, 67063
Ludwigshafen

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierte, an Patient*innen, Angehörige und Kolleg*innen sowie Mitarbeitende – wir freuen uns sehr über euer Kommen.

Geschäftsführung komplettiert!Mit einstimmigem Beschluss des Aufsichtsrats ist Dr. med. Eefje Barber zur neuen medizinis...
23/07/2025

Geschäftsführung komplettiert!

Mit einstimmigem Beschluss des Aufsichtsrats ist Dr. med. Eefje Barber zur neuen medizinischen Geschäftsführerin des KliLu gewählt worden.

Dr. Barber wird ab Dezember 2025 das Geschäftsführungsteam um Jan Stanslowski komplettieren.

Die gebürtige Berlinerin hat in Kiel Humanmedizin studiert. Im Anschluss daran folgten ihre Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesie in Hamburg sowie ein Studium im Bereich Hospital Management.

Wir heißen Frau Dr. Barber schon jetzt auf das Herzlichste willkommen im !

Zum heutigen Welttag des Gehirns haben wir ein paar spannende Fakten für euch zusammengestellt🧠Wusstet ihr zum Beispiel,...
22/07/2025

Zum heutigen Welttag des Gehirns haben wir ein paar spannende Fakten für euch zusammengestellt🧠

Wusstet ihr zum Beispiel, dass unser Gehirn 86 Milliarden Neuronen, also Nervenzellen, besitzt?😮

In unserer Neurologischen Klinik (Direktor Prof. Dr. Simon Nagel) mit zertifizierter überregionaler Stroke Unit behandeln wir sämtliche neurologische Erkrankungen. Ganz wichtig dabei: Auch die zugrundeliegenden Begleiterkrankungen sowie psychische und soziale Auswirkungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Therapie unserer Patient*innen.
Für mehr spannende Fakten über das Gehirn ➡️ einfach swipen.

🎉 Rückblick auf 25 Jahre Onkologisches Zentrum Ludwigshafen 🏥⁠Am 9. Juli 2025 haben wir im Hörsaal des Klinikums ein gan...
10/07/2025

🎉 Rückblick auf 25 Jahre Onkologisches Zentrum Ludwigshafen 🏥⁠

Am 9. Juli 2025 haben wir im Hörsaal des Klinikums ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Ein Vierteljahrhundert OZLu (Onkologisches Zentrum) am KliLu!⁠

💬 Mit spannenden Vorträgen unter anderem zu robotischer Chirurgie, interdisziplinärer Tumortherapie, modernen Theranostik-Ansätzen und 25 Jahren Erfahrung in der Viszeralonkologie bot das Symposium viele Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Krebsmedizin.⁠

🤝 Besonders wertvoll: der kollegiale Austausch bei einem gemeinsamen Imbiss.

Ein großes Dankeschön an alle Referent*innen, das Organisationsteam und alle Gäste, die diesen Abend geprägt haben.⁠

Slide 1: Prof. Dr. Peter Paschka - Begrüßung und „25 Jahre OZLu“

Slide 2: Prof. Dr. Markus Müller – „Uroonkologisches Zentrum Rheinpfalz – ein Zentrum für robotische Operationen und systemische Tumortherapie“

Slide 3: OÄ Dr. Silke Kapp-Schwoerer – „Von Fludarabin bis bispezifische Antikörper“

Slide 4: Prof. Dr. Stefan Willis – „25 Jahre onkologische Viszeralchirurgie am KliLu“

Slide 5: Leiter*innen der Onkologischen Zentren am KliLu

Slide 6: PD Dr. Amir Sabet – „Theranostisches Konzept in der Nuklearmedizin“

Slide 7 Dr. Konstantina Storz – „Chirurgie bei Lungenkrebs – Sublobäre Resektionen“

Slide 8: Dr. Martina Dauscher-Zohlnhöfer – „Therapie in der Senologischen und gynäkologischen Onkologie“

Slide 9: Symposium „25 Jahre OZLu“

📣Event-Hinweis: Heute Abend noch nichts vor? Dann ab zum sommerlichen After-Work der BASF, der Lukom, der Sparkasse Vord...
10/07/2025

📣Event-Hinweis: Heute Abend noch nichts vor?

Dann ab zum sommerlichen After-Work der BASF, der Lukom, der Sparkasse Vorderpfalz und des Marketingvereins Ludwigshafen auf den Ludwigsplatz. ⛱️🍉💃🏻
Neben Live-Musik von TheDJBUS - DIDI (DE) erwarten euch sommerliche Speisen und Getränke der BASF-Gastronomie, darunter Wassermelonensalat mit Schafskäse, Flammkuchen und Tandoori-Geflügelspieße.

Lasst den Abend bei Sommerweinen, Schorle und alkoholfreien Drinks des BASF-Weinkellers gemütlich ausklingen🍹
Wer ist dabei?

Aktuell tourt der rote Aufklärungsbus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ durch ganz Deutschland🚐🚘. Sein Ziel: Auf ...
08/07/2025

Aktuell tourt der rote Aufklärungsbus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ durch ganz Deutschland🚐🚘.

Sein Ziel: Auf Herz-Kreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Diabetes aufmerksam zu machen.

Heute hat er Station bei uns gemacht. Unter dem Motto „Risikofaktoren vermeiden – Lebensqualität erhöhen“ haben unsere Expert*innen der Neurologischen Klinik um Direktor Prof. Dr. Simon Nagel zusammen mit Vertreter*innen der GoLu und des ZAR (Zentrum für ambulante Rehabilitation) unsere Besucher*innen kostenfrei beraten sowie Blutzucker- und Blutdruckwerte gemessen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für eurer großes Engagement und euren tollen Einsatz! 💙💚

klinik

📍 Der Schlaganfall-Info-Bus kommt ans KliLu!Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gehören zu den sogenannten „Volkskr...
04/07/2025

📍 Der Schlaganfall-Info-Bus kommt ans KliLu!

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gehören zu den sogenannten „Volkskrankheiten“, doch viele Risiken lassen sich früh erkennen und aktiv senken!

Im Rahmen der Aufklärungstour „Herzenssache Lebenszeit“ macht der Info-Bus Halt bei uns und bietet euch:

🩺  Kostenlose Messdemonstrationen (Blutdruck & Blutzucker)

📊  Individuelle Risiko-Checks für Schlaganfall & Diabetes

📚  Wichtige Tipps zur Prävention und Früherkennung

Kommt vorbei, informiert euch und macht eure Gesundheit zur Herzenssache! ❤️

Adresse

Bremserstraße 79
Ludwigshafen
67063

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum der Stadt Ludwigshafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum der Stadt Ludwigshafen senden:

Teilen

Kategorie

Über 125 Jahre Klinikum Ludwigshafen

1892 begann die Geschichte unseres Hauses: Mit der Eröffnung des städtischen Krankenhauses am Standort Bremserstraße sollte eine adäquate Krankenversorgung vor Ort sichergestellt werden. Heute, 125 Jahre später, sind wir ein bedeutender Maximalversorger mit mehr als 960 Betten.

Unser Leitspruch drückt aus, wie wir uns selbst bei unserer täglichen Arbeit mit und am Patienten sehen: Wir kümmern uns um Sie auf kompetente Weise, in unserer vielseitigen Leistungsstärke, mit innovativen Behandlungsmethoden, partnerschaftlich und umsorgend.

Das Klinikum Ludwigshafen ist akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.