Podologie Praxis Ute Herbst

Podologie Praxis Ute Herbst Die Praxis für Podologie Ute Herbst ist seit vielen Jahren kompetenter Ansprechpartner, wenn es um

17/04/2025

Wir haben
Urlaub
bis
5.5.25

31/12/2024
Wir haben Urlaub, ab 6.1.25 sind wir wieder da 🌲
20/12/2024

Wir haben Urlaub,
ab 6.1.25 sind wir wieder da 🌲

05/09/2024

Wir haben Urlaub
ab 16.9.24
sind wir wieder für Sie da

17/08/2024
Achte deshalb auf Deine Schuhe 🤪
28/07/2024

Achte deshalb auf Deine Schuhe 🤪

Eines meiner Lieblingskräuter ❤️
01/06/2024

Eines meiner Lieblingskräuter ❤️

Wer von euch hegt und pflegt diesen Sommer ein eigenes Kräuterbeet? 🌿 Ob auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Garten – der Klassiker Rosmarin (lat. Rosmarinus officinalis) darf auf keinen Fall fehlen.

Das Mittelmeerkraut wurde bereits in der Antike als Weihrauchersatz verwendet, um Göttern zu huldigen: wie Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit.

Heute verfeinert Rosmarin nicht nur mediterrane Gerichte. Das ätherische Öl der Pflanze ist auch ein geschätzter Helfer für müde Füße und Beine. Seine anregenden und vitalisierenden Eigenschaften fördern die Durchblutung und verleihen schweren Beinen wieder Leichtigkeit.

28/05/2024

Ein Meilenstein der Medizin - Die Entdeckung des Insulins

In den frühen 1920er Jahren war Diabetes mellitus eine nahezu tödliche Krankheit. Kinder, die an Typ-1-Diabetes litten, wurden oft zusammen in Krankenhäusern untergebracht, wo sie auf ihr unvermeidliches Ende warteten.

Viele dieser Kinder lagen im Koma, verursacht durch die diabetische Ketoazidose – ein lebensbedrohlicher Zustand, der auftritt, wenn der Körper aufgrund eines Mangels an Insulin nicht in der Lage ist, Glukose zu nutzen und stattdessen Fette abbaut, was zu einer gefährlichen Anhäufung von Ketonen im Blut führt.

Die einzige verfügbare Behandlung bestand aus extrem strengen Diäten, die die Kohlenhydratzufuhr drastisch einschränkten. Diese Diäten führten zwar zu einer vorübergehenden Besserung, aber letztendlich auch zu Unterernährung und Tod.

Die Kinder lagen schwach und ausgezehrt auf ihren Betten, ohne Hoffnung auf Genesung.

Die Entdeckung, die alles ändern sollte, begann an der Universität Toronto. Frederick Banting, ein junger kanadischer Arzt, und Charles Best, ein Medizinstudent, arbeiteten unter der Leitung von John Macleod an einem bahnbrechenden Projekt. Sie waren entschlossen, eine wirksame Behandlung für Diabetes zu finden.

Im Sommer 1921 isolierten Banting und Best erfolgreich Insulin aus der Bauchspeicheldrüse von Hunden. Mit der Unterstützung des Biochemikers James Collip gelang es ihnen, das Insulin zu reinigen, sodass es für die menschliche Anwendung sicher war.

Im Januar 1922 war es dann endlich soweit. Banting, Best und Collip gingen zum Toronto General Hospital, um ihre Entdeckung an den todgeweihten Kindern zu testen.

Die Wissenschaftler handelten schnell und begannen, den Kindern das gereinigte Insulin zu injizieren. Während sie das letzte komatöse Kind behandelten, geschah das Unglaubliche:

Das erste Kind, dem Insulin verabreicht wurde, begann aufzuwachen. Nach und nach erwachten alle Kinder aus ihrem diabetischen Koma. Ein Raum, der zuvor von Tod und Hoffnungslosigkeit erfüllt war, verwandelte sich in einen Ort der Freude und Hoffnung.

Die Entdeckung und erfolgreiche Anwendung von Insulin markierte einen Wendepunkt in der medizinischen Geschichte. Frederick Banting und John Macleod wurden 1923 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.

Banting war der jüngste Nobelpreisträger in diesem Bereich. Trotz der Tatsache, dass Charles Best und James Collip nicht offiziell ausgezeichnet wurden, teilte Banting seinen Preis mit Best und Macleod teilte seinen Preis mit Collip, um ihre entscheidende Mitarbeit zu würdigen.

In einem Akt der Großzügigkeit beschlossen Banting, Best und Collip, das Patent für Insulin an die Universität Toronto für nur einen Dollar zu verkaufen.

Ihr Ziel war es, sicherzustellen, dass Insulin für alle, die es benötigen, zugänglich und erschwinglich blieb. Frederick Banting sagte: „Insulin gehört nicht mir, es gehört der Welt.“

Statement: Und es wäre so schön gewesen, wenn das Insulin kostenlos für alle verfügbar wäre, oder zumindest zum Herstellungspreis. Am Ende zählt aber für etliche von uns - gut, dass es diese Art der Behandlung gibt ❤

Viele weitere wirklich spannende, bisher unveröffentlichte Geschichten findet ihr in meinen Büchern ❤ www.weltgeschichte.net - lest auch gerne die Rezensionen ❤

20/05/2024

Hervorragend 🐝🍀❤️

Bei uns erhältlich 🍀
09/04/2024

Bei uns erhältlich 🍀

28/03/2024

Wir haben Urlaub
Ab 8.4.24
sind wir wieder erreichbar 🐣

Adresse

KönigStr. 31
Ludwigshafen
67067

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

0621-543488

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podologie Praxis Ute Herbst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podologie Praxis Ute Herbst senden:

Teilen

Kategorie