21/11/2025
Longevity: Wie alt willst du wirklich werden und wofür?
Wir zählen Schritte, tracken Schlaf, optimieren Blutwerte.
Aber haben wir dabei vergessen, wofür wir eigentlich leben?
In einer Welt, in der „Langlebigkeit“ zum Lifestyle geworden ist, geht oft das Entscheidende verloren: Freude. Verbindung. Sinn.
Studien zeigen: Menschen, die regelmäßig Freude empfinden, leben im Schnitt bis zu zehn Jahre länger, nicht, weil sie alles perfekt machen, sondern weil sie gerne leben.
Weil ihre Seele Lust hat, in diesem Körper zu wohnen.
Gesundheit entsteht nicht nur durch Routinen, sondern durch Lebendigkeit.
Nicht durch Kontrolle, sondern durch Nähe.
Nicht durch Kalorienzählerei, sondern durch die Frage: Was nährt mich wirklich?
Ich erinnere mich an eine Patientin, 84, unheilbar krank.
Sie sagte: „Ich will nicht nur leben. Ich WILL leben. Mit Erdbeertorte und barfuß im Gras.“
Drei Monate später ging es ihr besser. Kein medizinisches Wunder. Ein menschliches.
Vielleicht liegt genau da der Schlüssel: Nicht der perfekte Körper, sondern einer, in dem du dich zu Hause fühlst.
👉 Warum echte Gesundheit weniger mit Selbstoptimierung zu tun hat, als du denkst und mehr mit der Kunst, gerne in dir zu wohnen, erfährst du in der aktuellen Podcastfolge “Warum Biohacking nicht die Antwort auf alles ist”
Den Link zum Podcast findest du in den Kommentaren