
24/09/2025
Wusstest du, dass es Gründe gibt für Zahnschmerzen?
Nicht nur logische Gründe, wie du hast Karies…
Gehen wir eine Ebene tiefer
Zahnschmerzen - jeder kennt sie. Stechend, pulsierend, manchmal dumpf und hartnäckig.
Unser erster Reflex: Schmerztablette, Betäubung, Wurzelbehandlung. Hauptsache, es hört auf.
Aber was, wenn der Schmerz nicht nur ein Defekt ist, sondern ein Signal?
Symptome sind keine Fehler.
Sie sind Botschaften. Und manchmal sind Zähne ehrlicher als unser Kopf.
- Schneidezähne stehen für Identität und Urvertrauen. Auffälligkeiten hier deuten oft auf Instabilität oder Bindungsthemen hin.
- Eckzähne spiegeln Selbstbehauptung. Probleme treten häufig auf, wenn Wut oder eigene Kraft zurückgehalten wird.
- Backenzähne zeigen, wie wir Belastungen „verdauen“ - nicht nur Nahrung, sondern auch ungelöste Konflikte.
- Weisheitszähne tragen oft Themen der Familienlinie, die noch keine Lösung gefunden haben.
Die Zahnmedizin behandelt Schäden, doch selten wird gefragt, warum gerade dieser Zahn immer wieder auffällig wird.
Dabei können Zähne wie ein Spiegel wirken: Sie zeigen, wo Energie blockiert ist oder alte Muster wirken.
Welche Zusammenhänge es zwischen Zähnen, Organen und dem Familiensystem gibt - und wie man diese Signale verstehen kann darüber spreche ich in der Podcastfolge "Zahnschmerzen - was steckt wirklich dahinter?"
👉🏼 Den Link zum Podcast findest du in den Kommentaren