Coaching und mentales Training werden in vielen unterschiedlichen Bereichen erfolgreich angewendet und sind dort ein wichtiger Bestandteil geworden: z.B. im Leistungssport, in der Geschäftswelt, bei Politikern, Funktionsträgern, Schauspielern und Musikinterpreten. Überall, wo es darauf ankommt, unbeschwert und unbelastet Herausforderungen anzugehen, die eigenen Kräfte freizusetzen, zielgerecht und
fokussiert zu handeln und erfolgreich zu sein, trägt mentales Coaching mit einem Bündel einfacher, kraftvoller und wirksamer Methoden entscheidend dazu bei. Auch Kinder und Jugendliche müssen sich ständig Herausforderungen stellen und Ziele erreichen, sind oft von Ängsten und Blockaden geplagt und haben nicht immer das nötige Selbstvertrauen, die Motivation oder die stärkende Zuversicht, die sie benötigen. Auch die Mädchen und Jungen unserer heranwachsenden Generation werden durch Mental-Coaching deutlich gestärkt und sie werden davon nachhaltig profitieren. Gleichfalls werden Eltern und Lehrkräfte, die manchmal nicht mehr wissen, wie sie dem Kind helfen können, spürbar entlastet.Gemeinsam mit dem Kind bearbeitet der Coach alle individuellen Themen auf altersgerechte Art und Weise. Das Kind bekommt außerdem wirksame Methoden an die Hand, die es zum richtigen Zeitpunkt selbst anwenden kann. Die Methoden und Verfahren im mentalen Coaching nutzen die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung und die Überlegungen der positiven Psychologie. Formate aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und die Stimulation wacher REM-Phasen durch wingwave werden zielgerichtet genutzt.