Don Bosco - Haus, Mölln

Don Bosco - Haus, Mölln Das Don Bosco–Haus ist eine heilpädagogische Einrichtung mit interdisziplinärem Förderansatz f. Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen nach SGB XII.

Geschichte

„Bei uns soll jeder so glücklich wie möglich leben“,
war einer der Leitsätze von Vereinsgründerin Schwester Maria von de Berg (verst. 2003). Was als Stätte der Nächstenliebe begann, ist heute eine liebevoll geführte heilpädagogische teil- und vollstationäre Einrichtung mit interdisziplinärem Förderansatz. Unsere Maxime ist es, den schwerst mehrfach behinderten Menschen in allen Aspekten zu unterstützen und mit Blick auf ein möglichst eigenständiges, selbst bestimmtes Leben zu fördern. So bestimmen neben der persönlichen Versorgung individuelle einzel- und gruppentherapeutische Fördermaßnahmen sowie weitere Fachdisziplinen den Tagesablauf eine jeden Bewohners. In sechs Wohnhäusern mit individueller Ausrichtung bietet das Don Bosco-Haus ein Zuhause für 165 Bewohner in 25 Wohngruppen, betreut von 260 Mitarbeitern. Jeder Mensch soll auch heute bei uns so glücklich wie möglich leben können, orientiert an seiner Individualität und seinen persönlichen Bedürfnissen. Die Einrichtung fördert Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Menschen mit verschiedenen Förderschwerpunkten wie zum Beispiel Frühst- und Frühe Förderung für Kinder und Jugendliche, Förderung nach Lilli Nielsen für blinde und stark sehbeeinträchtigte Menschen, Förderung nach Montessori und Teacch für Menschen mit ASS (Autismus-Spektrum-Störung), tiergestützte Förderung nach dem MuT-Konzept (Mensch und Tier), Theater- und Religionspädagogik, Sport und Rhythmik, Kunst und Werken, Förderung im Ranch-Projekt, Förderung mit Brot-Mobil und Steinbackofen, Musikpädagogik und viele Förderangebote mehr, die individuell für jeden menschen im Don Bosco - Haus entwickelt werden.

https://moelln-inklusiv.de/tanja-hoefert-neue-netzwerkkoordinatorin/Liebe Tanja Höfert,wir freuen uns, dass Sie sich mit...
22/09/2025

https://moelln-inklusiv.de/tanja-hoefert-neue-netzwerkkoordinatorin/

Liebe Tanja Höfert,
wir freuen uns, dass Sie sich mit Ihrer Expertise im Projekt 'Mölln Inklusiv' engagieren. Viel Freude an und viel Erfolg mit Ihrer neuen Aufgabe!
Wir freuen uns auf eine weiterhin spannende Zusammenarbeit mit Mölln Inklusiv und den NetzwerkkoordinatorInnen.

Am 17. September 2003 verstarb Schwester Maria von de Berg, die Gründerin unseres Don Bosco-Hauses und des Birgittenhofe...
17/09/2025

Am 17. September 2003 verstarb Schwester Maria von de Berg, die Gründerin unseres Don Bosco-Hauses und des Birgittenhofes🖤.
Von 1968 bis kurz vor ihrem Tod hat sie aus ihrem tiefen Glauben heraus ihr ganzes Leben in den Dienst der pädagogischen Förderung und Betreuung für viele Menschen mit komplexen Behinderungen gestellt.
Sie brachte ihr persönliches Erbe ein, um am Pater Lenner-Weg in Mölln das Fundament für das Don Bosco-Haus legen zu können. Ihr Fokus galt der wertschätzenden Wahrnehmung und der liebevollen Betreuung von schwerst mehrfach behinderten Menschen, da sie in der Zeit des 2. Weltkriegs erleben musste, dass Menschen mit Behinderung verfolgt und vergast wurden. Ihre persönliche Bindung und Freundschaft zu den Lübecker Märtyrern und ihren Familien war prägend für ihr ganzes Wirken. Bis an ihr plötzliches Lebensende wollte Schwester Maria, wie sie sagte, dass "jeder Mensch so glücklich wie möglich im Don Bosco-Haus leben kann."
In unserer heutigen inklusiven Andacht in der Heilig-Kreuz-Kirche in Mölln ging es um das Thema 'Erntedank' - wofür sind wir dankbar in unserem Leben, in dieser besonderen Zeit? - und JA, wir sind dankbar, dass Schwester Maria diese Aufgabe, Menschen mit komplexen Behinderungen einen Platz in unserer Gesellschaft zu geben, so engagiert und selbstlos, mutig und voller Pioniergeist für sich angenommen hat und vielen von uns auch heute noch Vorbild ist.

Mooooment, da war doch am Sonntag noch eine weitere Veranstaltung🤔🤔🤔 - Stimmt, die alljährliche Ansverus-Wallfahrt nach ...
16/09/2025

Mooooment, da war doch am Sonntag noch eine weitere Veranstaltung🤔🤔🤔 - Stimmt, die alljährliche Ansverus-Wallfahrt nach Einhaus.
Und wie immer waren wir Bewohnerinnen und Bewohner mit unseren Assistenzen vom Don Bosco-Haus dabei und mittendrin (wir nehmen das mit der Inklusion ja gern beim Wort🤩), konnten einen sehr schönen Gottesdienst erleben, nette Menschen treffen, neue Kontakte knüpfen und tolle Gespräche führen.
Unser Brot-Mobil war mal wieder der Magnet für alle, an der frischen Luft wird man halt hungrig. Und unsere, im Kreativclub von Menschen im Autismusspektrum selbstgemachten Kreuze mit dem Schriftzug 'Der Herr ist mein Hirte' waren auf einmal alle weg, upps. Das Wetter blieb bei 'sonnig' und es war eine herrlich heitere schöne Stimmung - Sonntag halt🥰.
Danke an alle Beteiligten, die dafür gesorgt haben, dass der Tag so wunderschön wurde.
Bis zum nächsten Jahr!

Tag 26-25🎬🌞 - Halloooo, ihr Lieben🤗👋🤗, da ist sie nun, die letzte Ferienwoche ... SCHAAAADEEE!!!Aber - wir machen das Be...
02/09/2025

Tag 26-25🎬🌞 -
Halloooo, ihr Lieben🤗👋🤗,
da ist sie nun, die letzte Ferienwoche ... SCHAAAADEEE!!!
Aber - wir machen das Beste draus, versprochen!
Und das ging ja mit dem Möllner Altstadtfest schon mal gut los - Marc und Roman waren wieder einmal unsere erfolgreichen Helden beim Citylauf, und für viele unserer BewohnerInnen ging es über den Markt der Möglichkeiten zum Autoscooter und dann zu den süssen Stärkungen. Naja, so wie nach den Ferien vor den Ferien ist, ist nach dem Altstadtfest vor dem Herbstmarkt, hihi. Wir freuen uns schon!
Gestern ging es dann nach einem fröhlichen Bewegungsvormittag "mit allen Sinnen" nach so einigen Tanzrunden wie zum Beispiel zum Stoptanz BurgerPommesSong (was ist das????🤣😳) in den Rostocker Zoo - eine wunderschöne Stimmung und soo viel zu sehen...
Dann gab's noch die Hofladen- Bestellgruppe und die Sommerfest-Vorbereitungs-wir- machen-alles-schön - Gruppe.
Äh, Sommerfest??? Jo, morgen geht's los, halb drei im Sinnespark - schaut gern vorbei, das wird schöööön, versprochen.
Und bis dahin?
Erstmal GUTE NACHT!💫🌟✨️, ihr Lieben, und träumt was richtig Schönes, vielleicht worauf ihr euch heute schon so freut nach den Ferien oder dem Urlaub - was sind eure nächsten Events, Vorhaben oder Treffen, was vermisst ihr vielleicht?
So bleibt ihr im Thema!💞💞💞
©️DonBosco-Haus,Mölln,ph

Adresse

Pater Lenner/Weg
Mölln
23879

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49454284700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Don Bosco - Haus, Mölln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Don Bosco - Haus, Mölln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram