18/11/2025
💜 Auch nach der Entlassung bleiben Frühgeborene bei uns in besten Händen – im SPZ begleiten wir sie und ihre Familien weiter.
Viele Frühgeborene brauchen nach ihrer Zeit auf der Neonatologie weiterhin intensive Unterstützung. Genau dafür sind wir im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Eli da.
Hier begleiten wir ehemalige Frühchen und ihre Familien langfristig – individuell, ganzheitlich und immer mit Blick darauf, was jedes Kind braucht. Auch Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, chronischen Erkrankungen und neurologischen Störungen finden bei uns die passende Unterstützung.
👶 Unsere Kinder- und Jugendärztinnen prüfen die Entwicklung und planen gemeinsam die nächsten Schritte.
🧠 Unsere Psychologinnen helfen Familien dabei, ihren Alltag zu stabilisieren und besser mit Belastungen umzugehen.
✋ Unsere Ergo- und Physiotherapeutinnen fördern motorische Fähigkeiten, Wahrnehmung und Selbstständigkeit – damit Kinder in Alltagssituationen sicherer und selbstbewusster werden.
🗣️ Unsere Logopädinnen begleiten u.a. Frühgeborene mit Saug- und Schluckstörungen und unterstützen Kinder mit frühen Sprachauffälligkeiten.
All diese Fachbereiche arbeiten Hand in Hand – damit Frühgeborene nach ihrem schweren Start die bestmögliche Entwicklung nehmen können.
💛 Denn unser Ziel ist klar: Wir lassen euch nach der Entlassung nicht allein. Wir begleiten euch weiter.
Video: SKMG/K.Irion