LVR-Klinik Mönchengladbach

LVR-Klinik Mönchengladbach Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Mönchengladbach/Rheydt.

Wir behandeln Erwachsene jeden Alters mit allen psychiatrischen Erkrankungen, z.B. Depressionen, Ängsten, Psychosen und Abhängigkeitserkrankungen. Wir bieten eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte psychiatrische Behandlung. Bei uns finden Sie Verständnis, Annahme sowie Schutz- und Rückzugsräume in Zeiten persönlicher Not. Unsere Einrichtung verfügt über eine Institutsambulanz, 66 teilstationäre Plätze, 170 vollstationäre Betten und einen Wohnverbund mit 45 Plätzen. Die LVR-Klinik Mönchengladbach bietet neben einer stationären Behandlung auch eine teilstationäre Behandlung in Tageskliniken sowie eine ambulante und stationsäquivalente Behandlung an. Weitere Informationen: www.klinik-moenchengladbach.lvr.de

Informationen über unsere Netiquette:
https://www.lvr.de/de/nav_main/metanavigation_5/nav_meta/impressum_1/netiquette_fuer_soziale_medien/inhaltsseite_8.jsp?fbclid=IwAR3fe7GdyBkol9XBJ4YCwOY109VQ99SelLadeoUV3WdvTPrBvYRjPvhBx_Q

Wir haben uns sehr gefreut in dieser Woche Bischof Helmut Dieser bei uns begrüßen zu dürfen. 😊 Im Rahmen seines Besuches...
07/09/2025

Wir haben uns sehr gefreut in dieser Woche Bischof Helmut Dieser bei uns begrüßen zu dürfen. 😊

Im Rahmen seines Besuches des Pastoralen Raumes Rheydt West (die ehemalige GdG Rheydt West, die sich nun von Odenkirchen im Süden bis Holt im Norden, von Pongs im Westen, bis Schelsen im Osten erstreckt) ließ er sich in einem angeregten Gespräch mit unserem Pflegedirektor Jochen Möller, unserer ärztlichen Direktorin Dr. Jutta Maria Scheuermann und unserem Klinikseelsorger Denis Birke von der Arbeit der Klinikseelsorge und generell von dem, was wir für die Menschen in Mönchengladbach tun, erzählen. Wir danken sehr für die Zeit, die sich Bischof Dieser genommen hat!

In der psychiatrischen Pflege zählt neben Fachwissen auch Persönlichkeit, Erfahrung und ein Gespür für Menschen 🎙️ In Fo...
05/09/2025

In der psychiatrischen Pflege zählt neben Fachwissen auch Persönlichkeit, Erfahrung und ein Gespür für Menschen 🎙️

In Folge 4 unseres Podcasts gibt Michelle Szugger, kommissarische Stationsleitung, Pflegefachfrau und Adherence Therapeutin auf der Station D1 des LVR-Klinikums Düsseldorf, spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. ​

Gemeinsam mit Moderator Daniel Schwingenheuer spricht sie darüber, wie Pflegefachpersonen durch achtsame Kommunikation und empathische Wahrnehmung Patient*innen sehen, wahrnehmen und eine Stimme geben können. 🗣️ 👀​

Sie berichtet, wie die Balance zwischen Nähe und Distanz gelingen kann und wie die Adherence-Therapie ihre Haltung als Pflegekraft nachhaltig geprägt hat. Ein Gespräch über psychiatrische Pflege – berührend, tiefgründig und menschlich.​

📅 Save the Date: 09. September!​
Dann erscheint die neue Folge auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. 🎧✨​

Willkommen, lieber Nour Arabo (2.v.l.)! Er verstärkt ab sofort den Bereich Integration an unserer Klinik (und an unseren...
05/09/2025

Willkommen, lieber Nour Arabo (2.v.l.)! Er verstärkt ab sofort den Bereich Integration an unserer Klinik (und an unseren Schwesterkliniken in Viersen). Er wurde vom Klinikvorstand und den Kolleg*innen herzlich aufgenommen und ist schon mit viel Elan in seine Aufgaben eingestiegen.

Künftig kümmert sich Nour Arabo als Integrationsmanager um so vielfältige Themen wie den Deutschunterricht 👩‍🎓 für Mitarbeitende, steht Kolleg*innen in vielen Fragen rund um ihren Alltag, Behördengänge 🪪📞 oder auch bei der Wohnungssuche 🏠 zur Seite und vieles vieles mehr.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!😊🤝

Ein Team unserer Klinik durfte jetzt ein wenig am Mythos Borussia schnuppern 🤩⚫️⚪️🟢  Umgekehrt haben wir viele Infos und...
01/09/2025

Ein Team unserer Klinik durfte jetzt ein wenig am Mythos Borussia schnuppern 🤩⚫️⚪️🟢 Umgekehrt haben wir viele Infos und spannende Themen in den Borussia Park gebracht. Beim Gesundheitstag für die Mitarbeitenden von Borussia Mönchengladbach haben wir mit Mythen über die Psychiatrie aufgeräumt, erzählt, wie wir den Patient*innen in unserer Klinik helfen und gezeigt, dass jeder von psychischen Erkrankungen betroffen sein kann - auch Prominente und natürlich auch Profisportler.

Wir danken dem Team-Psychologen Borussias Christopher Wilting für die Einladung und freuen uns schon auf den nächsten Austausch!

(Wenn ihr bis ganz ans Ende swiped, seht ihr, welchen neuen Job sich unsere ärztliche Direktorin Dr. Jutta Maria Scheuermann gesichert hat. Aber psst 🤫🤫 nicht weitersagen! 😉

Gute Pflege wächst mit Erfahrung und Wissen!​​Als Pflegefachperson in der LVR-Klinik Mönchengladbach bringst du deine we...
01/09/2025

Gute Pflege wächst mit Erfahrung und Wissen!​

Als Pflegefachperson in der LVR-Klinik Mönchengladbach bringst du deine wertvolle Erfahrung ein – in jeder Beziehung. Denn nichts stärkt Patient*innen mehr, als verlässliche, fachkundige und menschliche Begleitung zu erfahren.​

🔹 Kompetente Pflege mit Herz​
🔹 Förderung von Gesundheit & Selbstständigkeit​
🔹 Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team​

Werde Teil unseres Teams! ➡️ Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de​


Psychische Erkrankungen können jede*n treffen: an jedem Tag, nach belastenden Erlebnissen oder bei anhaltendem seelische...
29/08/2025

Psychische Erkrankungen können jede*n treffen: an jedem Tag, nach belastenden Erlebnissen oder bei anhaltendem seelischem Druck. Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von „Verrücktheit“, sondern von Stärke. 💚​

🏥 Ob Gespräche in der Therapie oder ein Aufenthalt in der Klinik – es geht darum, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen, sich zu stabilisieren und Lebensqualität zurückzugewinnen.​

🤝 Du willst Teil der Veränderung sein und mit uns gemeinsam mehr Verständnis schaffen?​

Dann komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de​

22/08/2025

‼️ Achtung Änderung: Die MonRo Ranch kann am Sonntag leider nicht dabei sein. ‼️

Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest in unseren Klinikpark ein. Ihr könnt euch auf einen bunten Markt mit Kunsthandwerk, Deko, Schmuck und mehr freuen. Es gibt Auftritte der Taiko-Gruppe "Free Birds" aus Hückelhoven. Wie immer gibt es viele Leckereien (Gegrilltes, Kuchen, Waffeln und Popcorn) sowie wie kalte und heiße Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung: Während des Sommerfestes lädt unsere Kunsttherapie ab 14.30 Uhr in unsere "Kunstkapelle" zu einer Ausstellung mit Werken ehemaliger Patient*innen ein.

📅 Sonntag, 31. August
🕕 14 bis 18 Uhr
🏥 Klinikpark, Heinrich-Pesch-Straße 39-41, 41239 Mönchengladbach

Gute Pflegekräfte sind Gold wert!Unsere Azubis vom Kurs H2022, auch bekannt als „unsere Goldstücke“ sind seit gestern of...
21/08/2025

Gute Pflegekräfte sind Gold wert!
Unsere Azubis vom Kurs H2022, auch bekannt als „unsere Goldstücke“ sind seit gestern offiziell examiniert.
Wir sind natürlich mächtig stolz und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit 💙💚

🎙 Habt ihr schon in unsere dritte Podcast-Folge „Wo man in der Ergotherapie Impulsgeber*in ist “ reingehört?​​„Es ist ei...
19/08/2025

🎙 Habt ihr schon in unsere dritte Podcast-Folge „Wo man in der Ergotherapie Impulsgeber*in ist “ reingehört?​

„Es ist ein großer Schritt, zur Ergotherapie zu kommen. Dasein, teilnehmen – dann folgen meist kleine Schritte, um wieder aktiv zu werden“, erklärt Annika Pilch, staatlich anerkannte Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen.​

🎧 „Seelenarbeit“ – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund. Jetzt reinhören & abonnieren!​

⚠️ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie brauchst.​

🎙️ Impulsgeberin mit Herz und Verstand: Annika Pilch, Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen, ist zu Gast in Folge 3 ...
08/08/2025

🎙️ Impulsgeberin mit Herz und Verstand: Annika Pilch, Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen, ist zu Gast in Folge 3 unseres LVR-Podcasts „Seelenarbeit“.​

Mit Offenheit, Klarheit und viel Einfühlungsvermögen spricht sie mit Moderator Daniel Schwingenheuer über ihre Arbeit in der Ergotherapie – und darüber, wie sie Patient*innen dabei unterstützt, neue Handlungsspielräume zu entdecken und selbstwirksam zu werden. 💡🤝​

Sie räumt mit Klischees auf, erklärt die Bedeutung der Sinnesaktivierung, erzählt von berührenden Fortschritten und macht deutlich: Ergotherapie wirkt – auch zwischen den Therapieeinheiten.​

📅 Save the Date: 12. August!​
Dann erscheint die neue Folge auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. 🎧✨​

...dass nächsten Dienstag (5. August) die nächste Infoveranstaltung von "In Würde zu sich stehen" stattfindet?Wir laden ...
01/08/2025

...dass nächsten Dienstag (5. August) die nächste Infoveranstaltung von "In Würde zu sich stehen" stattfindet?

Wir laden Euch am 5. August um 16.30 Uhr wieder sehr herzlich zu unserer Reihe "In Würde zu sich stehen" in unserer Klinik ein.

Wie kann man mit seiner eigenen psychiatrischen Erkrankung offen umgehen? Dabei möchte "In Würde zu sich stehen" helfen. Für erste Informationen und einen offenen Austausch zum Thema laden wir euch ein. Kommt um 16.30 Uhr zu unserer Pforte, wir holen Euch dort ab!

Adresse

Heinrich-Pesch-Straße 39-41
Mönchengladbach
41239

Telefon

+4921666180

Webseite

https://sinnvoll.lvr.de/, https://klinik-moenchengladbach.lvr.de/de/nav_main

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Mönchengladbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinik Mönchengladbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie