Lauffreudig - Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie

Lauffreudig - Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie Herzlich Willkommen, wir begrüßen Sie in unserem Zentrum für Hundephysiotherapie & Osteopathie🐾

Unser oberstes Ziel bei der Physiotherapie ist das Wohlbefinden und die Schmerzlinderung sowie die Verbesserung und langfristige Erhaltung des Gesundheitszustandes Ihres Tieres. Wir können dem Leben Ihres Hundes nicht mehr Tage geben, aber
versuchen, den Tagen mehr Leben zu geben.

13/09/2025

Die ARD-Dokumentation „Leiden auf vier Pfoten“ (verfügbar in der ARD Mediathek, Ausstrahlung am 25.9. um 21 Uhr im SWR) rückt ein wichtiges Thema in den Fokus: Qualzucht bei Haustieren.
Wir sehen in unserem Klinikalltag leider zu häufig, wie sehr Tiere unter extremen Zuchtmerkmalen leiden – von Atemproblemen, neurologischen Erkrankungen bedingt durch verschiedene Malformationen in Gehirn und Wirbelsäule, bis hin zu chronischen Schmerzen in allen Gelenken und Hautproblemen. Diese Probleme entstehen durch falsche Zuchtentscheidungen und ein verschobenes Schönheitsideal.
Die Doku soll Aufmerksamkeit schaffen - und genau das ist entscheidend: Nur durch Aufklärung und bewusste Entscheidungen in Zucht und Haltung können wir das Wohl unserer Haustiere in den Mittelpunkt stellen.
Die Tierklinik Hofheim steht für Aufklärung, Prävention und Tiergesundheit – damit Leiden gar nicht erst entsteht.

https://www.ardmediathek.de/video/story/leiden-auf-vier-pfoten-zuechten-wir-unsere-haustiere-kaputt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNjQ4MTg

11/07/2025

Schaut gerne vorbei:) Jetzt auch auf Instagram!

114 Followers, 210 Following, 3 Posts - See Instagram photos and videos from Verena Hampel ()

30/06/2025

Die sogenannte Wasserrute (auch: Limber Tail Syndrome, Cold Water Tail oder akute Schwanzlähmung) ist eine schmerzhafte, aber in der Regel vorübergehende Erkrankung, bei der Hunde ihren Schwanz plötzlich nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen können.
Typische Symptome sind plötzlicher schlaffer, herabhängender Schwanz, Bewegungsschmerz im Schwanzansatz, leicht gekrümmte oder „abgeknickte“ Haltung.
Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt. Häufige Auslöser sind:
• Kalte Temperaturen, v. a. nach dem Schwimmen oder Aufenthalt in kaltem Wasser
• Überbelastung durch exzessives Schwanzwedeln oder ungewohnte körperliche Aktivität
• Zugluft oder längeres Liegen auf kaltem Untergrund
Risikogruppen:
• Jagdhunde und Retriever
• Arbeitshunde mit hoher Aktivität
• Hunde, die regelmäßig schwimmen oder bei jedem Wetter draußen sind
Behandlung:
In den meisten Fällen ist keine aufwändige Therapie notwendig:
• Schonung und Wärme
• Entzündungshemmende Schmerzmittel (z. B. NSAIDs, nach tierärztlicher Verordnung)
• Meist ist die Rute innerhalb von einigen Tagen bis einer Woche wieder voll funktionsfähig
Wichtig: Auch wenn es harmlos aussieht – die Wasserrute ist schmerzhaft. Ein Tierarzt sollte die Diagnose stellen, um andere Ursachen wie Frakturen, Bandscheibenvorfälle oder neurologische Probleme auszuschließen.

Kommt vorbei:) und werft auch einen Blick in die neue Hundepension und Tagesstätte🫶
27/06/2025

Kommt vorbei:) und werft auch einen Blick in die neue Hundepension und Tagesstätte🫶

..man kann es nicht oft genug teilen!!Ein gesundes Gewichtsmanagement bedeutet nicht nur weniger Last mit sich tragen, s...
12/06/2025

..man kann es nicht oft genug teilen!!

Ein gesundes Gewichtsmanagement bedeutet nicht nur weniger Last mit sich tragen, sondern auch weniger Last auf den Gelenken, mehr Bewegung, ein besseres Körperbewusstsein, mehr Kondition und mehr Lebensfreude!

„Gut gemeint, ist nicht immer gut.“

09/06/2025

Bewegung trifft Gesundheit – Physiowalk für Hunde🦮🐕‍🦺🦴Du möchtest eure Spaziergänge spannender gestalten und die Koordination deines Hundes im Alltag fördern?Gemeinsam unternehmen wir einen geführten Spaziergang, bei dem gezielte physiotherapeutische Übungen integriert werden – individuell angepasst an die Bedürfnisse deines Hundes.Was erwartet euch? 🐾Sanfte Mobilisationsübungen. 🐾Förderung von Koordination & Muskulatur. 🐾Tipps für gesunde Bewegung im Alltag 🐾Kleine Gruppengröße für individuelle Betreuung. Für wen geeignet? Für Hunde jeden Alters – egal ob Junghund, Senior oder Reha-Patient (nach Rücksprache).

Einschalten🚨
25/02/2025

Einschalten🚨

🚨Bitte Teilen!!! Der Besitzer hat gestern noch den Hund meiner Großeltern gefunden und ins Tierheim gebracht, bevor dann...
07/02/2025

🚨Bitte Teilen!!!
Der Besitzer hat gestern noch den Hund meiner Großeltern gefunden und ins Tierheim gebracht, bevor dann seiner später verschwunden ist🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨

🚨..bitte durchlesen🚨Thema: Terminverbindlichkeit
24/01/2025

🚨..bitte durchlesen🚨

Thema: Terminverbindlichkeit

Adresse

Stapper Weg 293
Mönchengladbach
41199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lauffreudig - Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lauffreudig - Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie