05/09/2025
🧠 Deutscher Kopfschmerztag – Kopfschmerzen ernst nehmen, Ursachen klären
Kopfschmerzen sind häufig – aber nicht „normal“. Viele Formen (z. B. Migräne oder Spannungskopfschmerz) sind primär und nicht im Labor nachweisbar. Manchmal steckt jedoch eine behandelbare Ursache dahinter.
Wann abklären lassen?
• wenn Kopfschmerzen neu, ungewöhnlich stark, immer häufiger werden
• bei Begleitsymptomen wie Fieber, Nackensteife, neurologischen Ausfällen, nach Verletzung, in der Schwangerschaft oder ab 50
• wenn Selbstmedikation nicht mehr hilft oder die Lebensqualität leidet
Was Labormedizin leisten kann (ärztlich veranlasst):
✔️ Schilddrüse (z. B. TSH)
✔️ Eisenstatus (z. B. Ferritin) bei Blutarmut/Ermüdung
✔️ Entzündungszeichen (z. B. CRP) bei Verdacht auf Infektion/Entzündung
✔️ weitere Parameter je nach Anamnese (z. B. Vitaminstatus, Stoffwechsel)
So werden sekundäre Ursachen sichtbar – und eine gezielte Behandlung möglich. Für primäre Kopfschmerzen gibt es heute zudem wirksame Therapien, die individuell ausgewählt werden können.
Eure Gesundheit ist uns wichtig!