01/08/2024
„Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten“
Die Systemeinlagen von Jurtin spielen für uns eine wichtige Rolle – wir halten sie für das beste Einlagensystem bei den allermeisten Symptomen unserer Kunden. Wir haben uns mit Markus Ertl, dem Geschäftsführer der Jurtin medical Systemeinlagen GmbH, beim Expertenkurs „Technische/konservative Therapie und Sport“ der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie unterhalten.
Wie läuft die Vermessung bei einer Jurtin Systemeinlage ab?
Bei Jurtin Systemeinlagen wird die Vermessung am unbelasteten Fuß vorgenommen. Der Patient sitzt auf einem Stuhl und lässt den Fuß locker baumeln. Der Orthopädietechniker sitzt vor dem Patienten und nimmt den Fuß in die Hand. Er korrigiert die Fußstellung von Hand und bringt den Fuß in die optimale biomechanisch richtige Haltung. Mittels eines speziellen Vakuumsystems wird ein thermoplastisch verformbarer Kunststoffkern individuell an den Fuß angebracht. Der Fuß, speziell die Ferse, wird so in die aufrechte und natürliche Stellung gebracht – der ganze Körper ist wieder im Lot.
Welche Vorteile hat die Jurtin Systemeinage und der dazugehörige Anpassungsprozess?
Wir nehmen uns Zeit und sind direkt am Patienten. Wir erfahren daher direkt, welche Einschränkungen der Patient hat und welche Schmerzen ihn plagen. Der große Vorteil für den Patienten ist, dass er nur ein Mal kommen muss – nach 60 Minuten sind seine Füße vermessen UND er erhält die fertige Einlage. Diese können wir direkt auf seine mitgebrachten Schuhe optimal auf die individuellen Bedürfnisse wie z.B. der Form des Schuhs anpassen. Die Systemeinlagen von Jurtin sind individuelle Maßanfertigungen, die sich perfekt an den Fuß anpassen.
Wie wichtig ist der Austausch mit Ärzten bei einem Fachkongress?
Der Austausch ist uns enorm wichtig. Wir tauschen uns regelmäßig mit allen Interessens- bzw. Expertengruppen rund um das Thema Fußgesundheit aus. Dazu gehören Fachärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen und natürlich auch unsere Patienten. Es geht uns dabei um die Sensibilisierung für bessere biomechanische Ansätze zum Wohl der Patienten. Wir wollen das gegenseitige Verständnis durch interdisziplinären Austausch auf Augenhöhe verbessern. Wir helfen dabei den Ärzten zu verstehen, welche technischen Möglichkeiten es bei der Produktion von Orthopädischen Einlagen gibt. Wir schaffen durch die Verzahnung der verschiedenen Kompetenzen die beste Lösung für unsere Patienten.
Welche Rolle spielt Orthopädie Löffler für Jurtin?
Orthopädie Löffler spielt eine sehr große Rolle für uns. Matthias Löffler ist bereits seit 15 Jahren mit unseren Produkten am Start. Er hat sie bereits als junger Meister im Betrieb eingeführt. Matthias hat sehr viele Ärzte und Therapeuten für das Thema Jurtin sensibilisiert. Er ist ein guter Ratgeber für uns – und zugleich für die Kunden, die oftmals lange Wege auf sich nehmen, um von ihm und seinem Team beraten zu werden.
Matthias Löffler führt auch Schulungen für unsere Partner durch. Wir schätzen seine fachliche Kompetenz und tauschen uns regelmäßig aus, um sein Feedback in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen zu lassen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mich jedes Mal freue, wenn ich nach Mössingen komme.“
Das ist doch ein schöner Schlusssatz. Vielen Dank für das Gespräch, Herr Ertl.