Institut Erziehung und Therapie

Institut Erziehung und Therapie Institut Erziehung und Therapie in Mössingen
Fortbildungen für Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe

Das Institut Erziehung und Therapie bietet Ihnen seit mehr als 20 Jahren ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unterschiedlichen Themenfeldern der Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Seit 2013 tun wir dies mit einem neu gestalteten Programm und unter neuer Leitung. Unser Fortbildungsprogramm richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie

, Pflege und Seniorenhilfe. Erweitert wird das fachspezifische Programm durch eine Vielzahl von Themenangeboten zur Gesunderhaltung und zum Selbstmanagement für professionell Tätige in diesen Bereichen. Ich freue mich, wenn Sie in der Vielfalt unserer Kurse das passende Angebot für sich finden und wenn wir Sie in unseren Lehrgängen begrüßen dürfen. Ihr
Hans-Peter Färber
Leiter des Instituts Erziehung und Therapie

Das Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie geht bald in die Sommerpause.Ab 04.09.2021 aber wieder viele spannende F...
23/07/2021

Das Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie geht bald in die Sommerpause.
Ab 04.09.2021 aber wieder viele spannende Fortbildungen für Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Pflege.

Fortbildung gibt Sicherheit – eröffnet Chancen – ermöglicht Entwicklung Wir begrüßen Sie herzlich im Institut Erziehung und Therapie. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unterschiedlichen Themenfeldern an. Im orangen Bereich Fortbildungen E...

Im April startet ein neuer Grundkurs „Marte Meo-Practitioner“ mit Silvia Bender-Joans.Die Marte-Meo-Methode: Videogestüt...
18/03/2019

Im April startet ein neuer Grundkurs „Marte Meo-Practitioner“ mit Silvia Bender-Joans.

Die Marte-Meo-Methode: Videogestützte Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen individuell, konkret und ressourcenorientiert.

Mit Marte Meo wird in vielfältigen Kontexten gearbeitet: in therapeutischen Praxen z. B. Logopädie, Ergotherapie oder Psychotherapie – in vielen Schulen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe – in Krippen, Kitas, Kinderkliniken, Mutter/Kind Einrichtungen – in der Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnisse (Behindertenhilfe, Reha, Altenpflege – bei der Beratung von Familien, Pflegefamilien ….
hier erhalten Sie weitere Informationen: http://erziehungundtherapie.de/marte-meo-aus-eigener-kraft-weiterbildung-zum-marte-meo-practitioner-ab-25-04-2019/

Fünf bis sechs Prozent aller Kinder haben eine umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF), eine chro...
21/02/2019

Fünf bis sechs Prozent aller Kinder haben eine umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF), eine chronische Störung mit häufig beträchtlichen Konsequenzen für das tägliche Leben.
Trotzdem ist UEMF wenig bekannt und betroffene Kinder bekommen nicht immer adäquate Unterstützung.
Unsere Fortbildung → „Kleine Zeichen – große Wirkung“ UEMF – Was ist das? führt ein in die Thematik und zeigt Wege für die Förderung auf.

13/02/2019

Aus der Psychomotorik wissen wir das seit Langem, nun hat es sich in den Versichertendaten der Krankenkassen bestätigt: Motorische Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren haben zwischen 2006 und 2016 um 76 Prozent zugenommen, bei den 6- bis 10-Jährigen um 63 Prozent. Immer mehr Kinder haben demnach Probleme beim Hüpfen, Balancieren, Rückwärtslaufen oder Ballwerfen und erlernen Fahrradfahren oder Schwimmen nur schwer.
Um dieser Tendenz entgegenzuwirken bietet das Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie eine vielzahl von speziellen Fortbildungen an (http://erziehungundtherapie.de/fortbildungen-psychomotorik/ ), unter anderem auch zur Diagnostik der motorischen Entwicklungsstörungen: http://erziehungundtherapie.de/2787-2/

28/09/2017

*** Für diese Fortbildungen gibt es noch wenige freie Plätze !!! ***

12.10.2017 Sprachförderung neu denken- Zum Einsatz von Kern- und Randvokabular

13.10.2017 Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation

Nähere Angaben zu all unseren Kursen finden sie HIER:
Und HIER geht es auch zur Anmeldung : http://www.erziehungundtherapie.de/

Unser Fortbildungsprogramm richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Erweitert wird das fachspezifische Programm durch eine Vielzahl von Themenangeboten zur Gesunderhaltung und zum Selbstmanagement für professionell Tätige in diesen...

Sind Sie interessiert an einer Fortbildung?Das Institut Erziehung und Therapie bietet viele interessante Seminare an! Nä...
05/09/2017

Sind Sie interessiert an einer Fortbildung?
Das Institut Erziehung und Therapie bietet viele interessante Seminare an! Nähere Angaben finden Sie hier:
://www.erziehungundtherapie.de/

Fortbildung am 29.06.2017 " Aggressive Kinder und Jugendliche. Systemische Bewältigungschancen"
31/05/2017

Fortbildung am 29.06.2017
" Aggressive Kinder und Jugendliche. Systemische Bewältigungschancen"

31/05/2017

http://www.erziehungundtherapie.de/

Unser Fortbildungsprogramm richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Erweitert wird das fachspezifische Programm durch eine Vielzahl von Themenangeboten zur Gesunderhaltung und zum Selbstmanagement für professionell Tätige in diesen...

31/05/2017

Sehr gerne möchten wir Sie auf unsere Kurse im Juni hinweisen- hier gibt es noch wenige freie Plätze!

27.06.2017 MH Kinaesthetics - Grundkurs

29.06.2017 Aggressive Kinder und Jugendliche. Systemische Bewältigungschancen

Nähere Angaben zu unseren Kursen finden Sie hier:

http://www.erziehungundtherapie.de/

Wir freuen uns über einen Besuch auf unserer Homepage!Hier finden Sie tolle Fortbildungsangebotehttp://www.erziehungundt...
09/03/2017

Wir freuen uns über einen Besuch auf unserer Homepage!
Hier finden Sie tolle Fortbildungsangebote
http://www.erziehungundtherapie.de/programm_online.html

das Institut Erziehung und Therapie bietet Ihnen ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungs-angebot in unterschiedlichen Themenfeldern. Um Sie weiterhin in Ihrem beruflichen Weiterkommen zu unterstützen, bieten wir ständig attraktive Fortbildungsangebote für Sie.

02/03/2017

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder viele interessante Fortbildungen an!
Weiteren Angaben zu allen Seminaren finden Sie hier:

http://www.erziehungundtherapie.de/index.html

Unser Fortbildungsprogramm richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Erweitert wird das fachspezifische Programm durch eine Vielzahl von Themenangeboten zur Gesunderhaltung und zum Selbstmanagement für professionell Tätige in diesen...

15/09/2016

A q u a F l o w
Wasser trägt vom Wasser getragen...
diese Fortbildung findet am 8.10.2016 von 10-18 Uhr im Schwimmbad der KBF in Mössingen statt

Nähere Angaben zu all unseren Kursen finden Sie hier:
http://www.erziehungundtherapie.de/

A q u a F l o wWasser trägt vom Wasser getragen...diese Fortbildung findet am 8.10.2016  von 10-18 Uhr im Schwimmbad der...
05/09/2016

A q u a F l o w
Wasser trägt vom Wasser getragen...
diese Fortbildung findet am 8.10.2016 von 10-18 Uhr im Schwimmbad der KBF in Mössingen statt

Nähere Angaben zu all unseren Kursen finden Sie hier:
http://www.erziehungundtherapie.de/

Adresse

Mössingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut Erziehung und Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Institut Erziehung und Therapie senden:

Teilen

Our Story

Das Institut Erziehung und Therapie bietet Ihnen seit mehr als 20 Jahren ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unterschiedlichen Themenfeldern der Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Seit 2013 tun wir dies mit einem neu gestalteten Programm und unter neuer Leitung. Unser Fortbildungsprogramm richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Pflege und Seniorenhilfe. Erweitert wird das fachspezifische Programm durch eine Vielzahl von Themenangeboten zur Gesunderhaltung und zum Selbstmanagement für professionell Tätige in diesen Bereichen. Ich freue mich, wenn Sie in der Vielfalt unserer Kurse das passende Angebot für sich finden und wenn wir Sie in unseren Lehrgängen begrüßen dürfen. Ihr Hans-Peter Färber Leiter des Instituts Erziehung und Therapie