10/09/2025
Am Samstag, den 6. September 2025, waren wir – die Gruppe Technik & Logistik des DRK OV Nieder-Ohmen – gemeinsam mit Familienangehörigen und zwei Mitgliedern unseres Jugendrotkreuzes zu Gast beim DRK Ortsverein Lich.
Wir durften das neue Katastrophenschutzzentrum in Lich besichtigen. Schon beim Betreten wurde klar: Hier ist ein moderner Stützpunkt entstanden, der bestens für die Zukunft gerüstet ist. In der neuen Halle finden fünf Einsatzfahrzeuge darunter Kommandowagen (KdoW), Mannschaftstransportwagen (MTW), Krankentransportwagen (Typ B) und Gerätewagen Sanität (GW-San), sowie ein JRK-Bus des Kreisverbandes Platz – und sie ist damit bereits komplett gefüllt.
Die OV Lich stellt mit rund 40 aktiven Helferinnen und Helfern eine starke Einsatzgruppe und übernimmt die Behandlungskomponente des 2. Sanitätszugs Gießen. Bei der Führung durch die Halle erklärten uns Louis Lorber und Mario Brandel die Besonderheiten des Stützpunktes sowie die Funktionen der einzelnen Fahrzeuge. Neben der Fahrzeughalle gibt es u.a. einen Bereitschaftsraum, Flächen fürs JRK, einen modernen Seminarraum für Aus- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit, für bis zu 100 Personen autark eine Notunterkunft zu betreiben.
Zum Abschluss verbrachten wir noch einige gesellige Stunden bei Würstchen und kühlen Getränken.
Wir bedanken uns herzlich beim DRK OV Lich – insbesondere bei Bereitschaftsleiter Mario Brandel und Louis Lorber – für die Einladung und die freundschaftliche Verbundenheit, die unsere beiden Ortsvereine schon seit vielen Jahren verbindet. Diese ist unter anderem durch Mario Brandel, Klaus Jäger und Helmut Reitz gewachsen.
📸 Auf dem Gruppenfoto: Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft Lich sowie eine Abordnung aus Nieder-Ohmen.