Anna Hospizverein e.V.

Anna Hospizverein e.V. Herausgeber: Anna Hospizverein im Landkreis Mühldorf e.V. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhalt Gemeinnützige Organisation

Wir freuen uns auf deinen Besuch!
13/08/2025

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

+++Aktion "Pflegezimmer" am 29.08.2025 im Innenhof des Haberkasten in Mühldorf, von 8:30 bis 15 Uhr +++  Wir freuen uns ...
11/08/2025

+++Aktion "Pflegezimmer" am 29.08.2025 im Innenhof des Haberkasten in Mühldorf, von 8:30 bis 15 Uhr +++ Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Mit der Aktion Pflegezimmer möchten wir als Anna Hospizverein und SAPV am Inn im Rahmen unseres Jubiläumgsjahres auf die Situation schwer erkrankter, pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam machen.
Dazu bauen wir mit Unterstützung der Fa. Wölzenmüller, der Stadt Mühldorf und der Stadtbücherei ein „Pflegebett im Wohnzimmer“ im Haberkasten-Innenhof auf und möchten mit Passanten ins Gespräch zum Thema Pflege und letzte Wünsche kommen.

Am 22. Juli fand die Auftaktveranstaltung zu ZiB statt. Die Stiftung Ecksberg nimmt, in Kooperation mit dem Anna Hospizv...
29/07/2025

Am 22. Juli fand die Auftaktveranstaltung zu ZiB statt. Die Stiftung Ecksberg nimmt, in Kooperation mit dem Anna Hospizverein e.V. im Landkreis Mühldorf am Inn, am gemeinsamen Projekt der Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung und des bayr. Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention teil.

Für Bewohner*innen von Einrichtungen der Eingliederungshilfe ist die hospizliche und palliative Betreuung an ihrem Wohnort noch keine Selbstverständlichkeit.

Mit zunehmendem Alter und zunehmenden Erkrankungen entsteht ein erhöhter Betreuungsbedarf, auf den die Mitarbeitenden in den Wohnformen oft nicht vorbereitet sind. Es braucht mehr Zeit und besondere Kompetenzen für Grundpflege und Gespräche, aber auch für die Ermittlung von Versorgungswünschen am Lebensende.

Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.annahospiz.de/zeitintensive-betreuung.html

Für offene Fragen ist unser Hospizteam gerne für euch während unserer Geschäftszeiten  telefonisch erreichbar unter: 086...
21/07/2025

Für offene Fragen ist unser Hospizteam gerne für euch während unserer Geschäftszeiten telefonisch erreichbar unter: 08631/1857-150.

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr.

Außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir dich unseren Anrufbeantworter zu besprechen und deine Kontaktdaten zu hinterlassen. Wir werden dich schnellstmöglich zurückrufen.

Etablierung von Trauerkultur in Unternehmen: Mitarbeitende zu Letztehelfer*innen ausbildenIm Rahmen des LAUT Projektes 2...
18/07/2025

Etablierung von Trauerkultur in Unternehmen: Mitarbeitende zu Letztehelfer*innen ausbilden

Im Rahmen des LAUT Projektes 2025 „Letzthelfer am Arbeitsplatz für einen sensiblen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer“ laden wir Unternehmen ein, Mitarbeitende zu Letztehelfer*innen auszubilden.

Die Polizei in Mühldorf hat mitgemacht: „Der Kurs „Letzte Hilfe“ hat uns anschaulich vor Augen geführt und bestärkt, in den schwierigen Situationen Sterben, Tod und Trauer angemessen reagieren zu können und mit diesen umgehen zu können. Herzlichen Dank an die Kursleiter!“ so Josef-Ludwig Bernhart, 1. Polizeihauptkommissar und Dienststellenleiter Polizeiinspektion Mühldorf a.Inn

Für mehr Informationen - klick dich rein: https://www.annahospiz.de/letztehelfer-innen-am-arbeitsplatz.html

Morgen findet unser Jubiläums-Sommerfest statt - wir freuen uns auf dich!
04/07/2025

Morgen findet unser Jubiläums-Sommerfest statt - wir freuen uns auf dich!

Liebe Gäste unseres Sommerfestes am 5. Juli - Parkplätze rund um unsere VerantsaltungWir haben für euch einen Plan zur P...
03/07/2025

Liebe Gäste unseres Sommerfestes am 5. Juli - Parkplätze rund um unsere Verantsaltung
Wir haben für euch einen Plan zur Parkplatzsituation für den kommenden Samstag erstellt. Bitte nutzt hauptsäclich den Parkplatz P3 an der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf des Diakonischen Werks Traunstein e.V., Starkheim 3. Von dort kann man gut entlang der Starße in 5 min zu uns wandern.
Wir freuen uns auf euren Besuch!!

01/07/2025

Wir machen Kino! Am 15. Juli um 19 Uhr zeigen wir den Kinofilm "Röbi geht" im Hollywood am Inn. Karten gibt es an der Abendkasse - wir freuen uns auf einen berührenden gemeinsamen Abend!

Robert Widmer-Demuth, liebevoll „Röbi“ genannt, ist ein Mann, der Zeit seines Lebens für andere da war und nun mit derselben Hingabe seinen letzten Weg geht. Er weiß, dass er bald sterben wird. Statt sich gegen das Unvermeidliche zu wehren, nimmt Röbi den Tod an, ohne die Liebe am Leben zu verlieren. Der kleinen Filmcrew öffnet er sein Zuhause und sein Herz. Er nimmt uns mit auf die Reise durch Erinnerungen an sein bewegtes Leben, seine Begegnungen mit Freund*innen, Spaziergänge mit seinem Hund und die unermessliche Liebe zu seiner Familie.

🌼Restplätze sichern für den kostenfreier Vortrag am 2. Juli um 19 Uhr: Das Leid der anderen in uns – Nähe und Distanz in...
28/06/2025

🌼Restplätze sichern für den kostenfreier Vortrag am 2. Juli um 19 Uhr: Das Leid der anderen in uns – Nähe und Distanz in der Begleitung - Referent ist Rainer Simader

Wie gelingt es uns, empathisch zu sein und gleichzeitig unsere eigenen Grenzen zu wahren? Diese Frage ist zentral in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen. Wir freuen uns sehr, Rainer Simader für einen kostenfreien Vortrag bei uns begrüßen zu dürfen. Er beleuchtet das wichtige Thema der Nähe und Distanz in der Begleitung und gibt wertvolle Impulse, wie wir sowohl für andere da sein als auch gut auf uns selbst achten können.

Jetzt anmelden: https://www.annahospiz.de/vortraege-und-lesungen.html

27/06/2025

Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums des Anna Hospizvereins zeigen wir im Hollywood am Inn am 15. Juli um 19 Uhr den Kinofilm "Röbi geht".

Bereits ab 18:30 Uhr sind wir im Eingangsbereich des Kinos für euch da und freuen uns über einen Autausch zum Film.

🌿 Neuer Kurs gestartet 🌿Am Montag durften wir in der Hospizakademie wieder eine neue Gruppe im Palliative Care Basismodu...
25/06/2025

🌿 Neuer Kurs gestartet 🌿

Am Montag durften wir in der Hospizakademie wieder eine neue Gruppe im Palliative Care Basismodul I begrüßen. Es war ein wunderbarer Auftakt mit vielen engagierten Teilnehmer*innen, die sich der wichtigen Aufgabe widmen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten.

👉🏼 Für das Basismodul II, das im September startet, gibt es noch Restplätze! Wenn du bereits erste Erfahrungen in der palliativen Begleitung gesammelt hast und dein Wissen vertiefen möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

💬 Bei Fragen oder Interesse melde dich gern - wir freuen uns über jede*n, der diesen wichtigen Weg mit uns gehen möchte.

Adresse

St./Anna-Str. 22 Polling/OT Annabrunn
Mühldorf
84570

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anna Hospizverein e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anna Hospizverein e.V. senden:

Teilen

Weil es nicht um sterben, sondern um leben geht.

Palliativversorgung – Hospizangebote Weil es nicht um sterben, sondern um leben geht.

Tour de Hospiz

Zwei Frauen. Zwei Räder. Ein Ziel.