CUM-Muelheim

CUM-Muelheim Förderung für Ihr privates und berufliches Weiterkommen
AZAV zertifiziert und zu 100 % förderbar

Verantwortlich:
Waltraud Martynov
Kontakt:
Dessauerstrasse 14
45472 Mülheim
Umsatzsteuer-ID:
DE200046052
Aufsichtsbehörde:
Stadt Mülheim, Ordungsamt

Das Entfalten von Potenzial ist ein zentrales Ziel im kreativen Coaching. Es geht darum, die verborgenen oder ungenutzte...
18/08/2024

Das Entfalten von Potenzial ist ein zentrales Ziel im kreativen Coaching. Es geht darum, die verborgenen oder ungenutzten Fähigkeiten und Talente einer Person zu entdecken und zur vollen Entfaltung zu bringen. Dieser Prozess erfordert oft, dass man tief in sich hineinschaut, um Hindernisse zu erkennen und zu überwinden, die das eigene Wachstum und den kreativen Ausdruck blockieren.

**Schritte zur Potenzialentfaltung im kreativen Coaching:**

1. **Selbstreflexion und Bewusstwerdung:**
- Der erste Schritt ist oft die Selbstreflexion, bei der man sich seiner Stärken, Schwächen, Interessen und Leidenschaften bewusst wird. Hier kann es hilfreich sein, Fragen wie „Was inspiriert mich?“ oder „Was würde ich tun, wenn ich keine Angst vor dem Scheitern hätte?“ zu erkunden.
- Ein kreativer Coach kann dabei helfen, unbewusste Überzeugungen oder Muster aufzudecken, die das Potenzial blockieren, wie z.B. Selbstzweifel oder Perfektionismus.

2. **Blockaden identifizieren und überwinden:**
- Viele Menschen haben innere Blockaden, die sie daran hindern, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Diese können aus vergangenen Erfahrungen, Ängsten oder negativen Selbstbildern resultieren.
- Ein Coach kann Techniken wie kognitive Umstrukturierung, Visualisierung oder andere kreative Methoden einsetzen, um diese Blockaden zu lösen.

3. **Kreative Ressourcen aktivieren:**
- Kreative Ressourcen können durch verschiedene Übungen und Techniken aktiviert werden, z.B. durch Brainstorming, freie Assoziationen oder kreative Projekte, die dazu dienen, das eigene Denken und Fühlen zu erweitern und neue Ideen zu generieren.
- Das Ausprobieren neuer kreativer Ansätze oder Methoden kann helfen, bisher ungenutzte Fähigkeiten zu entdecken.

4. **Ziele setzen und Strategien entwickeln:**
- Sobald das Potenzial klarer wird, ist es wichtig, konkrete Ziele zu setzen und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen. Dies kann sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele umfassen.
- Der Coach unterstützt dabei, realistische und motivierende Ziele zu formulieren, die auf den individuellen Stärken und Talenten basieren.

5. **Kontinuierliches Wachstum und Lernen:**
- Potenzialentfaltung ist ein kontinuierlicher Prozess. Es erfordert, dass man offen bleibt für neue Erfahrungen, Feedback annimmt und bereit ist, sich ständig weiterzuentwickeln.
- Der Coach kann helfen, eine Lern- und Wachstumsmentalität zu kultivieren, die es ermöglicht, aus Fehlern zu lernen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen.

6. **Selbstvertrauen und Resilienz stärken:**
- Ein wichtiger Aspekt der Potenzialentfaltung ist das Aufbauen von Selbstvertrauen und Resilienz. Dies bedeutet, sich selbst zu vertrauen, auch in unsicheren Situationen mutig zu handeln und Rückschläge als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren.

Durch kreatives Coaching wird der Einzelne ermutigt, über seine bisherigen Grenzen hinauszugehen, neue Wege zu erkunden und letztlich sein volles Potenzial zu entfalten. Der Coach fungiert dabei als Wegweiser, der den Klienten unterstützt, seine inneren Ressourcen zu entdecken und effektiv zu nutzen.

Erleben Sie in unserem 5-Tage Retreat im Hotel eine ganzheitliche Auszeit für Körper, Geist und Seele.
🌞Hier geht es um mehr als Urlaub.

Während Sie sich verwöhnen lassen und erstklassige Verpflegung genießen, nehmen Sie sich Zeit und Raum für sich selbst.
💪Finden Sie Klarheit und innere Ruhe, spüren Sie die Liebe in sich und zu Ihrem Leben wieder aufleben und richten Sie sich neu aus, um neue Perspektiven zu entdecken.
💕Gönnen Sie sich diese transformative Erfahrung und investieren Sie in
Ihr persönliches Wohlbefinden.
💪

Im kreativen Coaching ist der Begriff "Ohne Zugang zum Ich" oft mit Blockaden oder inneren Hindernissen verbunden, die d...
18/08/2024

Im kreativen Coaching ist der Begriff "Ohne Zugang zum Ich" oft mit Blockaden oder inneren Hindernissen verbunden, die den kreativen Prozess hemmen. Wenn jemand „ohne Zugang zum Ich“ ist, kann das bedeuten, dass diese Person Schwierigkeiten hat, sich mit ihrem authentischen Selbst, ihren tiefsten Überzeugungen, Emotionen oder kreativen Impulsen zu verbinden. Dies kann verschiedene Ursachen haben und unterschiedliche Auswirkungen auf den kreativen Ausdruck und die persönliche Entwicklung haben.

**Mögliche Ursachen für den fehlenden Zugang zum Ich im kreativen Coaching:**

1. **Innere Kritiker**: Ein überaktiver innerer Kritiker kann dazu führen, dass man seine eigenen Ideen ständig hinterfragt oder verwirft, bevor sie überhaupt Gestalt annehmen können. Dies hindert den Zugang zu den tieferen, authentischen Teilen des Selbst, die für kreative Arbeit notwendig sind.

2. **Ängste und Selbstzweifel**: Angst vor Misserfolg, Ablehnung oder Kritik kann den Zugang zum eigenen Ich blockieren, da diese Ängste oft dazu führen, dass man sich selbst zensiert oder zurückhält.

3. **Überwältigung und Stress**: Wenn man von äußeren Erwartungen, Druck oder Stress überwältigt ist, kann es schwerfallen, in Kontakt mit dem eigenen Inneren zu bleiben, da man sich mehr auf das Bewältigen der äußeren Umstände konzentriert.

4. **Fehlende Selbstkenntnis**: Manchmal fehlt es auch einfach an tiefer Selbstkenntnis oder Selbstreflexion, was dazu führt, dass man keinen klaren Zugang zu den eigenen Wünschen, Werten oder kreativen Impulsen hat.

**Möglichkeiten, den Zugang zum Ich wiederherzustellen:**

1. **Achtsamkeit und Meditation**: Praktiken wie Achtsamkeit oder Meditation können helfen, das Bewusstsein zu schärfen und den Kontakt zum eigenen Inneren zu vertiefen. Dadurch wird es leichter, die eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und zu verstehen.

2. **Kreative Übungen**: Durch gezielte kreative Übungen, die das spontane und unzensierte Ausdrücken fördern, kann man lernen, den inneren Kritiker zu umgehen und direkt aus dem Inneren zu schöpfen.

3. **Selbstreflexion**: Tagebuchschreiben, geführte Reflexionen oder Gespräche mit einem Coach können helfen, die eigenen Blockaden zu erkennen und aufzulösen.

4. **Spielerisches Experimentieren**: Kreatives Coaching kann Techniken wie freies Malen, Improvisationstheater oder andere spielerische Methoden einsetzen, um den Zugang zum Ich zu erleichtern.

Ziel des kreativen Coachings in diesem Kontext ist es, den Zugang zum Ich wiederherzustellen und zu vertiefen, um authentische, kreative Ausdrucksformen zu ermöglichen und innere Blockaden zu überwinden.

Wir Beraten, Begleiten, Optimieren, Analysieren, Formulieren Sie Profitieren - Personal- und Business- Coaching - AZAV zertifiziertes Entwicklungscoaching - Existenzgründerberatung - Aufbau und Pflege von Managementsystemen - ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 - MPU Beratung und Vorbereitung

Im Coaching für Führungskräfte arbeiten unsere Coaches erfolgreich mit vorhandenen Ressourcen und betrachten den Mensche...
18/08/2024

Im Coaching für Führungskräfte arbeiten unsere Coaches erfolgreich mit vorhandenen Ressourcen und betrachten den Menschen wertschätzend als Ganzes, motivieren ihn und stärken sein Potenzial und die Persönlichkeitsmerkmale, damit er als Führungskraft erfolgreicher wird. Wir begleiten Sie professionell in Ihrem Veränderungsprozess auf Ihrem entscheidenden Schritt und der Karriere zur Führungskraft.

Unser 5-tägiges Seminar "Selbstführung und Resilienz für Führungskräfte" mit Heinrich Scharp bietet Ihnen die besondere Gelegenheit, Businessweiterbildung mit Erholung zu verbinden.
💪Sie reflektieren Ihre aktuelle Situation und entdecken neue Wege, um Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren. Gleichzeitig finden Sie Momente der Ruhe und Erholung. 💪Das Seminar zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten zur Selbstführung zu verbessern, um Ihre persönliche Wirksamkeit zu steigern. Sie lernen außerdem, mehr Ausgeglichenheit in Ihren Arbeitsalltag zu bringen und stärken Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion, um Ihre persönliche Entwicklung gezielt voranzubringen.

23/07/2024

Unser 5-tägiges Seminar "Selbstführung und Resilienz für Führungskräfte" mit Heinrich Scharp bietet Ihnen die besondere Gelegenheit, Businessweiterbildung mit Erholung zu verbinden.
💪Sie reflektieren Ihre aktuelle Situation und entdecken neue Wege, um Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren. Gleichzeitig finden Sie Momente der Ruhe und Erholung. 💪Das Seminar zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten zur Selbstführung zu verbessern, um Ihre persönliche Wirksamkeit zu steigern. Sie lernen außerdem, mehr Ausgeglichenheit in Ihren Arbeitsalltag zu bringen und stärken Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion, um Ihre persönliche Entwicklung gezielt voranzubringen.

22/07/2024

Noch gibt es freie Plätze!

22/07/2024

Erleben Sie in unserem 5-Tage Retreat im Hotel eine ganzheitliche Auszeit für Körper, Geist und Seele.
🌞Hier geht es um mehr als Urlaub.

Während Sie sich verwöhnen lassen und erstklassige Verpflegung genießen, nehmen Sie sich Zeit und Raum für sich selbst.
💪Finden Sie Klarheit und innere Ruhe, spüren Sie die Liebe in sich und zu Ihrem Leben wieder aufleben und richten Sie sich neu aus, um neue Perspektiven zu entdecken.
💕Gönnen Sie sich diese transformative Erfahrung und investieren Sie in
Ihr persönliches Wohlbefinden.
💪

15/07/2024

Ich habe 37 Follower gewonnen, habe 4 Beiträge erstellt und haben 51 Reaktionen erhalten während der vergangenen 90 Tage! Vielen Dank für euren anhaltenden Support! Ohne euch wäre das nie möglich gewesen. 🙏🤗🎉

Das kannst du erwarten: Einführung zum Thema Kreativität und mentaler GesundheitTägliche kreative Sessions aus verschied...
01/07/2024

Das kannst du erwarten:
Einführung zum Thema Kreativität und mentaler Gesundheit
Tägliche kreative Sessions aus verschiedenen Bereichen, auch in der Natur- Vorkenntnisse nicht nötig
Feedback und intensiver Austausch im geschützen Raum,
begleitendes hochwertiges Workbook
Übungen Zur Blockaden-Lösung als auch negative Glaubenssätze auflösen und transformieren
Achtsamkeitsübungen
1 Halbtageswanderung
Zeit für Entspannung, Ruhe und Reflektion
1 Einzelcoaching à 60 Minuten
💪

Wir Beraten, Begleiten, Optimieren, Analysieren, Formulieren Sie Profitieren - Personal- und Business- Coaching - AZAV zertifiziertes Entwicklungscoaching - Existenzgründerberatung - Aufbau und Pflege von Managementsystemen - ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 - MPU Beratung und Vorbereitung

Address


Opening Hours

Monday 10:00 - 14:00
Tuesday 10:00 - 14:00
Wednesday 10:00 - 14:00
Thursday 10:00 - 14:00

Telephone

+4920877811004

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when CUM-Muelheim posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to CUM-Muelheim:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share