19/11/2025
Warum du deine Eltern (und Großeltern) zum Sport „zwingen“ solltest.
Mit jedem Jahr verlieren wir Muskelmasse und Kraft. Das nennt sich Sarkopenie – und ist einer der Hauptgründe, warum ältere Menschen stürzen, sich verletzen und am Ende im Pflegefall landen.
Krafttraining 2–3x pro Woche kann:
• Muskelkraft und Gleichgewicht verbessern
• Sturzrisiko senken
• Alltagsfunktionen länger erhalten
• und laut Studien sogar dazu beitragen, kognitive Fähigkeiten zu stabilisieren und das Demenzrisiko zu senken.
Es geht aber nicht nur um Zahlen, sondern um Menschen:�Mein Vater hatte Lungenkrebs. Die Chemo hat ihn hart getroffen – aber durch konsequentes Training konnte er Nebenwirkungen und Leistungsabfall deutlich abfedern. Bewegung hat ihm Lebensqualität zurückgegeben, obwohl die Diagnose gleich blieb.
Deshalb sage ich:�Wenn du deine Eltern liebst, schick sie nicht nur zum Arzt, sondern auch ins Fitnessstudio.�Nicht „damit sie sich ein bisschen bewegen“, sondern mit einem klaren Plan für Kraft, Balance und Hirn.
Schick dieses Reel an jemanden, dessen Eltern oder Großeltern noch zuhause sitzen – und nicht wissen, was sie mit Krafttraining gewinnen können.