Heilpraktiker Thomas Mickler - Praxis für Homöopathie

  • Home
  • Heilpraktiker Thomas Mickler - Praxis für Homöopathie

Heilpraktiker Thomas Mickler - Praxis für Homöopathie Praxis für Homöopathie Rechtliches
Alle Informationen auf diesen Internet-Seiten wurden nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und sorgfältig geprüft.

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker

Praxis für klassische Homöopathie
Zertifizierter Therapeut der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ)
Zertifikat Nr. 0568
Supervision für Homöopathen (Supervisor zerrtifiziert bei der SHZ)
Mitglied im VKHD (Verein klassischer Homöopathen Deutschlands)

Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Mülheim
Heinrich-Melzer-Str.3
45466 Mülheim an der Ruhr

Hier arbeite

ich seit Mai 2004 in einer Praxisgemeinschaft für Homöopathie als Therapiemethode (genuine oder klassische Homöopathie). Dennoch kann eine Garantie für die Richtigkeit aller Informationen nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors oder seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden über die gesetzlichen Regelungen in Deutschland hinaus ist ausgeschlossen. Es kann keine Verantwortung oder gar Haftung für die Inhalte von externen Seiten, auf die per Link verwiesen wird, übernommen werden.

Ab dem 17. September biete ich wieder einen neuen Jahreskurs Supervision mit 9 Terminen in 45472 Mülheim an der Ruhr an ...
14/07/2025

Ab dem 17. September biete ich wieder einen neuen Jahreskurs Supervision mit 9 Terminen in 45472 Mülheim an der Ruhr an - besonders interessant für Heilpraktiker*innen, die sich bei der SHZ zertifizieren lassen wollen/müssen, jedoch auch offen für alle anderen Kolleginnen und Kollegen, max. 7 Teilnehmer.
Nähere Infos habe ich gerade eben auf meine Homepage hochgeladen. Die abgebildete Pflanze (Blüte und Beere) im Anmeldeformular (und hier) werden die meisten kennen, oder?

10/04/2025

Herzliche Glückwünsche zum 270. Geburtstag, lieber Samuel Hahnemann! Sie haben die Welt besser gemacht, und vieles von dem, was Sie uns geschenkt haben, hat sich seit den Anfängen der Homöopathie millionenfach bewährt! So vielen Menschen hat die Homöopathie schon Gesundheit gebracht, also danke für alle Mühen!

17/03/2025

📬 𝗣𝗼𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴𝘀𝗮𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗹𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻!🎉

Wir haben großartige Neuigkeiten: 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗮𝘁 𝗼𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹 𝗯𝗲𝘀𝘁ä𝘁𝗶𝗴𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲!

Die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung bleibt bestehen – 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝘁𝗵𝗿𝗼𝗽𝗼𝘀𝗼𝗽𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴. 🙌

Doch wir hören hier nicht auf! Jetzt ist der Moment, um die 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘁𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗿𝗻.

💡 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲:

✅ Wir haben ein 𝗣𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗮𝗽𝗶𝗲𝗿 an die 16 Mitglieder der AG Gesundheit der Koalitionsverhandlungen gesendet.

✅ Wir setzen uns weiterhin für die 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁ä𝗿𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 ein.

✅ Wir intensivieren den Dialog mit Dialog mit 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸, 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁, 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻.

Wir bleiben dran – für eine Medizin, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt!

📢 𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁, 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁!

👉 Mehr erfahren: www.weils-hilft.de

22/02/2025

Auch moderne Kritiker werfen der Homöopathie trotz aller Beweise z.B. aus der Grundlagenforschung gerne immer noch vor, die "homöopathischen Zuckerkügelchen" würden in ihrer Dosierung einem Tropfen im Bodensee entsprechen, was die Unwirksamkeit ja schon ausreichend beweise. Samuel Hahnemann hat darauf schon 1835 eine Antwort gehabt - von uns im letzten "Kleinen Kwibus" zitiert.

1835 in der „Zeitung für die elegante Welt“:
Ein Besuch bei Hahnemann: Über Caricaturen
„Die am wenigsten schlechte, mit der man mich dort beehrt hat, parodirt die Winzigkeit meiner Heilmittel. Ich bin darin vorgestellt, wie ich ein einziges Körnchen einer unbekannten Substanz in die Spree schleudere. Die Wirkung davon theilt sich dem Flusse in seinem ganzen Laufe mit, so daß alle Thiere, die daraus trinken, Hunde, Schafe, Hornvieh etc., am Ufer zu springen und zu
tanzen anfangen.“
„Das ist doch wenigstens ein unschuldiger Scherz.“
„Gewiß, und zwar um so mehr, als ich nicht verlangen kann, daß man mir wie dem Evangelium glaube, da ich selbst mir die Kraft der kleinen Gaben nicht vollständig erklären kann. Dennoch besteht die Thatsache, und ich unterwerfe meine Verbesserung der Erfahrung. Ich beschwere mich nur über die Menge für aufgeklärt geltender Männer, die sich gegen Behauptungen empören, von denen ich die wissenschaftlichen Beweise vorlege, und die, statt eine der leichtesten Prüfungen anzustellen, lieber in Schreien und Schimpfen ausbrechen.“

23/09/2024
Eine lesenswerte Stellungnahme meines Berufsverbandes VKHD zu den RKI-Protokollen. Tatsächlich reicht es nicht, alles ei...
24/08/2024

Eine lesenswerte Stellungnahme meines Berufsverbandes VKHD zu den RKI-Protokollen. Tatsächlich reicht es nicht, alles einfach auf sich beruhen zu lassen, um für die Zukunft Schlüsse zu ziehen und dazuzulernen.

Vor kurzem wurden die Protokolle des Corona-Krisenstabs ohne Kürzungen und Schwärzungen durch einen Leak der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den...

Heilpraktiker = Homöopathie = Impfgegner? Oder doch nicht?!
22/08/2024

Heilpraktiker = Homöopathie = Impfgegner? Oder doch nicht?!

Homöopathie: Der Berufsverband für klassisch homöopathisch therapierende HeilpraktikerInnen bietet ausführliche Informationen über Homöopathie und eine bundesweite Therapeutensuche

24/07/2024

Eine Stellungnahme des Verbands klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. Am 20. Juli 2024 entschied die Landesärztekammer Baden-Württemberg, dass es...

Auch 2024/25 werde ich wieder einen Supervisionskurs veranstalten, nach bewährtem Muster, 10 Termine, auch für alle geei...
20/05/2024

Auch 2024/25 werde ich wieder einen Supervisionskurs veranstalten, nach bewährtem Muster, 10 Termine, auch für alle geeignet, die die Zertifizierung bei der SHZ (Stiftung Homöopathie-Zertifikat) anstreben. Wer sich informieren will, rufe mich gerne einfach während meiner Praxiszeiten an. Auf meiner Homepage gibt es wie immer detaillierte Informationen dazu. Start am 4. September 2024, jeweils von 17:00 bis 19:30 bei mir in der Praxis.

Nachdem es unlängst noch eine von ca. 200.000 Menschen unterzeichnete Petition im dtsch. Bundestag zum Erhalt der Homöop...
12/05/2024

Nachdem es unlängst noch eine von ca. 200.000 Menschen unterzeichnete Petition im dtsch. Bundestag zum Erhalt der Homöopathie als Wahlleistung der gesetzlichen Krankenkassen gab, würde der deutsche Ärztetag die Homöopathie nun gern vertilgt sehen, Schluß mit der freien Wahl der Therapie, weg mit unseren Arzneien aus den Apotheken!
Die Politik wird solch abstruse Forderungen - gegen den Willen des Großteils der Bevölkerung! - wohl kaum umsetzen.

Berlin, 10. Mai 2024. Die Delegierten des Deutschen Ärztetags (DÄT) in Mainz haben heute mit 117 zu 97 Stimmen einem Antrag zugestimmt, der die Homöopathie aus dem Gesundheitssystem verbannen soll: Keine Erstattung mehr in der privat- und vertragsärztlichen Praxis und keine homöopathischen Arzn...

10/04/2024

Und wieder jährt sich der Geburtstag Samuel Hahnemanns (1755-1843), zum 269. Mal. Noch immer weiß man nicht, wie genau die von ihm entwickelte Behandlungsmethode funktionieren könnte, man weiß jedoch immer genauer, dass sie funktioniert - auch die Grundlagenforschung zeigt mittlerweile unwiderlegbare Beweise. Die homöopathische Gemeinschaft feiert weltweit den Ehrentag Hahnemanns in vielen Veranstaltungen.

Dieses "Foto", eine sog. Daguerreotypie, ist das einzige von Hahnemann und stammt aus dem September 1841.

Neben Studien gehört lt. Definition auch die Erfahrung zur evidenzbasierten Medizin, wenn man den Wert einer Methode beu...
03/03/2024

Neben Studien gehört lt. Definition auch die Erfahrung zur evidenzbasierten Medizin, wenn man den Wert einer Methode beurteilen will - hier die Behandlung von Pferden während einer Epidemie.

Homeopathy in History:
In 1872, an equine influenza, called the “Great Epizootic,” originated in Europe and spread quickly from Canada in mid-October 1872 throughout the Eastern United States, reaching Louisiana by the end of November. Thousands of horses died, and many more were too sick to be called upon to work. 18,000 horses in New York City alone were too sick to work, while at the same time, horses in Philadelphia were dying at the rate of 175 to 200 a day.

Dr. Adolph Lippe, an outstanding homeopath practicing in the mid-1800s, here tells of his experience during the Great Epizootic in Philadelphia:

“I prescribed for many very valuable horses, all recovered inside of a fortnight, and in not a single case did the so treated horses suffer from any after diseases; to the contrary, they were in better condition than they ever had been before, and even the very severe storms to which they were necessarily exposed in December and the beginning of January did not affect them in the least, while horses differently treated still suffer severely from exposure to storms, and many valuable horses surviving the ordinary dosing are still sick. ”

Source: Adolph Lippe. Notes on the epizootic. Medical Investigator 1873; 10: 169-171.

Address


Opening Hours

Monday 10:00 - 19:30
Tuesday 10:00 - 18:00
Wednesday 10:00 - 18:00
Thursday 10:00 - 18:00
Friday 10:00 - 17:00

Telephone

+492083881234

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Heilpraktiker Thomas Mickler - Praxis für Homöopathie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Heilpraktiker Thomas Mickler - Praxis für Homöopathie:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share