
01/07/2025
🧠 Radikulopathie
Eine Radikulopathie entsteht, wenn eine Nervenwurzel – meist an der Hals- oder Lendenwirbelsäule – gereizt oder eingeklemmt wird.
👂 Typische Symptome:
• Stechende oder brennende Schmerzen entlang des Arms oder Beins
• Kribbeln oder Taubheit („Ameisenlaufen“)
• Kraftverlust oder Muskelschwäche in bestimmten Bewegungen
➡️ Die Beschwerden folgen oft einem bestimmten Dermatom, also dem Versorgungsgebiet des betroffenen Nervs. In der oben gezeigten Grafik findet ihr Beispiele.
👩⚕️ Häufige Ursachen:
• Bandscheibenvorfall
• Verschleiß (z. B. Arthrose, Spondylose)
• Spinalkanalstenose
• Fehlhaltungen oder chronische Überlastung
🛠️ Wie hilft dir die Physiotherapie?
• Schmerzlinderung
• Nervenmobilisation („Neurodynamik“), um Gleitfähigkeit & Beweglichkeit des Nervs zu verbessern
• Gezieltes Training, um Muskeln zu kräftigen und die Wirbelsäule zu stabilisieren
• Haltungs- & Bewegungsschulung, um Rückfälle zu vermeiden
💡 Wichtig: Je früher behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen – oft ohne OP!
📲 Du hast ähnliche Symptome? Lass dich professionell untersuchen – wir sind für dich da!