Aus dem Siepen Gruppe

Aus dem Siepen Gruppe Die richtige Form der Abschiednahme ist die, die Ihnen gut tut.

Gemeinsam besprechen wir in aller Ruhe, welche Rituale Ihnen tröstliche Erinnerungen spenden könnten. Tradition trifft Moderne

Seit 1926 steht unser Haus trauernden Menschen in Mülheim offen, um das letzte Kapitel zu schreiben. Die umfassende Beratung und persönliche Betreuung durch die Familie aus dem Siepen und alle Mitarbeiter des Bestattungsunternehmens stehen dabei genauso im Vordergrund wie ein zeitgemäßes Dienstleistungsangebot. Wenn wir in der Gruppe wachsen, stehen Tradition und Fortschritt in enger Beziehung zueinander und bestimmen das Bild des heutigen Dienstleistungsunternehmens.

Zart und unscheinbar, doch voller Bedeutung: Das Veilchen gilt als Symbol stiller Trauer und tiefer Verbundenheit. Seine...
25/09/2025

Zart und unscheinbar, doch voller Bedeutung: Das Veilchen gilt als Symbol stiller Trauer und tiefer Verbundenheit. Seine kurze Blütezeit erinnert uns an die Vergänglichkeit des Lebens.

In der Trauerfloristik steht das Veilchen für Treue, Bescheidenheit und die liebevolle Erinnerung an eine verstorbene Person. Besonders das weiße Veilchen wird häufig auf Kindergräbern gepflanzt, da es Reinheit und Unschuld symbolisiert. Als Trauerblume vermag das Veilchen Gefühle auszudrücken, für die Worte oft fehlen.

̈lheimanderruhr

Trauer ist bei Kindern oft unberechenbar – ähnlich wie bei einem Spaziergang nach einem Regenschauer, der viele Pfützen ...
23/09/2025

Trauer ist bei Kindern oft unberechenbar – ähnlich wie bei einem Spaziergang nach einem Regenschauer, der viele Pfützen auf dem Weg hinterlässt: Manchmal springen die kleinen Menschen voller Übermut hinein, manchmal gehen sie einfach vorbei. Deswegen spricht man auch von “Pfützentrauer”.
Kinder trauern oft in kurzen, intensiven Phasen, wie bei einem Regenschauer, und nicht kontinuierlich Das Gefühl der Trauer äußert sich dabei unberechenbar und hängt von der Situation ab. Da Kinder noch kein Zeitgefühl für Verluste entwickelt haben, verarbeiten sie Trauer oft spielerisch oder in alltäglichen Handlungen. Als Erwachsene können wir daraus lernen: Trauer braucht Pausen. Es ist normal, zwischen Trauer und Freude zu wechseln.

̈lheimanderruhr

Der Umgang mit dem Tod ist für Kinder eine große Herausforderung. Trauer ist ein schwer greifbares Gefühl – besonders fü...
18/09/2025

Der Umgang mit dem Tod ist für Kinder eine große Herausforderung. Trauer ist ein schwer greifbares Gefühl – besonders für junge Menschen, denen noch die Worte und Erfahrungen fehlen. Individuelle Rituale können helfen, das abstrakte Thema Tod für Kinder greifbarer zu machen, den Verlust zu verarbeiten und einen liebevollen Abschied zu gestalten.
Eine kreative Möglichkeit ist das gemeinsame künstlerische Gestalten der Urne oder des Sarges. Farben, Symbole und Bilder geben Raum, Erinnerungen zu verewigen, Gefühle auszudrücken und persönliche Botschaften an die verstorbene Person zu richten. Auf diese Weise entsteht ein persönlicher Zugang zum Abschied.
Kinder in diesen Prozess aktiv einzubeziehen, gibt ihnen Halt und stärkt das Gefühl, gehört und wahrgenommen zu werden. Sie erleben, dass ihre Trauer wichtig ist – und dass auch sie einen Beitrag zur Gestaltung des Abschieds leisten können.
Alternativ können auch Briefe oder selbstgemalte Bilder mit auf die letzte Reise gegeben werden. Solche Rituale geben den eigenen Gefühlen eine Form und schaffen Raum für Trost, Verbindung und Begreifen-können.

̈lheimanderruhr

In Zeiten des Abschieds fehlen oft die richtigen Worte. Dieses Zitat erinnert daran, dass mit dem Verlust eines geliebte...
16/09/2025

In Zeiten des Abschieds fehlen oft die richtigen Worte. Dieses Zitat erinnert daran, dass mit dem Verlust eines geliebten Menschen etwas bleibt: die Erinnerung.

Sie trägt, verbindet und wirkt weiter – in Gedanken, Gesprächen und stillen Momenten.

Bei Trauerfeiern ist es üblich, den Hinterbliebenen durch eine Kondolenzkarte mit persönlichen Worten sein Mitgefühl aus...
09/09/2025

Bei Trauerfeiern ist es üblich, den Hinterbliebenen durch eine Kondolenzkarte mit persönlichen Worten sein Mitgefühl auszudrücken. Je nach Beziehung zum Verstorbenen kann eine Spende beigefügt werden – üblich sind Beträge ab 10 Euro.
Viele bringen zudem eine einzelne Blume oder einen kleinen Strauß mit, der am Grab niedergelegt wird. Religiöse Gepflogenheiten und Wünsche der Familie sollten dabei stets beachtet und respektiert werden.
Manchmal werden im Rahmen der Trauerfeier auch Abschiedsrituale wie das Anzünden von Kerzen oder das Ablegen von Erinnerungssteinen mit Botschaften angeboten. Das sind schöne Rituale, die Anteilnahme ausdrücken und bei der Trauerverarbeitung helfen.

̈lheimanderruhr

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – in Herzen, Erinnerungen und Geschichten. Eine Trauerfeier bietet nicht nur Raum für Ab...
04/09/2025

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – in Herzen, Erinnerungen und Geschichten. Eine Trauerfeier bietet nicht nur Raum für Abschied, sondern auch die Möglichkeit, das Leben des Verstorbenen auf ganz persönliche Weise zu würdigen. Besonders berührend wird es, wenn die Gestaltung und Dekoration die Persönlichkeit, Leidenschaften oder Sehnsuchtsorte widerspiegelt.
War das Meer der Lieblingsort der oder des Verstorbenen? Dann kann eine liebevolle Themen-Dekoration eine wundervolle Möglichkeit sein, seine oder ihre Liebe zum Wasser in die Feier einfließen zu lassen. Vielleicht war es nicht nur ein Urlaubsziel, sondern ein innerer Ort der Ruhe – ein Platz zum Träumen, Durchatmen, zum „Seele baumeln lassen“. Dabei ist es gut, persönliche Gegenstände des verstorbenen Menschen mit einzubeziehen.
Eine individuell gestalte Trauerfeier ist mehr als ein Abschied. Sie ist eine letzte Reise zu einem Ort, an dem die Erinnerung weiterlebt.

̈lheimanderruhr

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für die Betroffenen eine schwere Zeit – oft auch für ihr Umfeld, das nicht weiß...
02/09/2025

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für die Betroffenen eine schwere Zeit – oft auch für ihr Umfeld, das nicht weiß, wie es helfen kann. Doch Mitgefühl und ehrliche Nähe sind wichtiger als Perfektion.
Häufig reicht es schon, einfach da zu sein. Stille Anwesenheit kann Trost spenden, wenn Worte fehlen. Zuhören, ohne zu urteilen, ist dabei besonders wertvoll – lassen Sie die betroffene Person sprechen, wenn sie möchte: über Erinnerungen, über ihre Gefühle oder über Sorgen. Auch kleine Gesten können viel bedeuten. Eine liebevolle Nachricht, eine Umarmung oder ein Zeichen der Anteilnahme zeigen, dass man an mitfühlt.
Neben emotionaler Unterstützung ist auch praktische Hilfe im Alltag wichtig. Trauernde fühlen sich oft überfordert mit den ganz normalen Pflichten des Lebens. Ein Angebot, Einkäufe zu erledigen, zu kochen oder bei organisatorischen Aufgaben zu helfen, kann große Erleichterung bringen. Und schließlich braucht es Geduld: Trauer hat kein festes Ablaufdatum. Auch Wochen oder Monate nach dem Verlust ist es wertvoll, präsent zu bleiben und zu zeigen: „Ich bin für dich da.“
Mit ehrlichem Mitgefühl, offenen Ohren und kleinen Zeichen der Unterstützung können wir trauernden Menschen helfen, sich in ihrem Schmerz nicht allein zu fühlen.

̈lheimanderruhr

Viele fleißige Hände waren heute damit beschäftigt, die schönen "Erinnerungssammler-Pakete" für unseren Besuch in der Ge...
01/09/2025

Viele fleißige Hände waren heute damit beschäftigt, die schönen "Erinnerungssammler-Pakete" für unseren Besuch in der Gesamtschule Saarn morgen vorzubereiten. Im Rahmen der „Berufsfelderkundungstage 2025“ werden wir die Schülerinnen und Schüler dort über die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft informieren und ihnen dazu auch diese Infoboxen überreichen. Sicher werden wir wieder einige erstaunte Blicke darüber ernten, wie toll, vielseitig und modern dieser Beruf ist, denn viele haben ja immer noch recht merkwürdige Vorstellungen von diesem Beruf 😉 Wir halten euch auf dem Laufenden! ✌

# ̈lheimanderruhr

Ohne Teamwork läuft nichts im Bestatterberuf – alle arbeiten Hand in Hand, damit es eine schöne Abschieds-Erinnerung wir...
27/08/2025

Ohne Teamwork läuft nichts im Bestatterberuf – alle arbeiten Hand in Hand, damit es eine schöne Abschieds-Erinnerung wird. 🙌 Um das auch auf spielerische Weise zu erleben und sich auch mal außerhalb des Ausbildungsalltags etwas besser kennenzulernen, wählt Katrin Lindemann für „Ihre“ Azubis jedes Jahr ein tolles Teamevent aus. Diesmal: Gameshow-time bei Skillon in Mülheim!

In einer Reihe von actiongeladenen Challenges durften sich die beiden Viererteams miteinander messen – und wer untereinander am besten harmonierte, hatte die besten Gewinnchancen. Auf den Bildern könnt ihr sehen, mit wieviel Feuereifer, Spaß und Geschicklichkeit alle dabei waren! Das Schöne: Sieger sind immer alle! 🏅

Der rasante Tag fand dann gemeinsamen Abendessen in gemütlich-genussvoller Runde einen gemütlichen Ausklang. Klasse war’s! – und natürlich sind alle schon gespannt darauf, was Katrin für nächstes Jahr so in petto hat! 😉 🥳

̈lheimanderruhr

Bei vielen Trauerfeiern – ob in der Kirche, der Trauerhalle oder unter freiem Himmel – gibt es eine bestimmte Reihenfolg...
26/08/2025

Bei vielen Trauerfeiern – ob in der Kirche, der Trauerhalle oder unter freiem Himmel – gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der florale Abschiedsgrüße abgelegt werden. Diese richtet sich in der Regel nach dem Grad der persönlichen Nähe zur verstorbenen Person: Je enger die Beziehung, desto näher werden die Blumen am Sarg oder der Urne platziert.
Den Anfang machen zumeist der Ehe- oder Lebenspartner, Kinder, Eltern und Geschwister. Sie wählen häufig Kränze oder Gestecke mit besonderer Symbolkraft, oftmals versehen mit Schleifen und persönlichen Abschiedsworten.
Anschließend treten weitere Familienangehörige wie Enkel, Nichten, Neffen sowie enge Freunde hervor. Auch sie bringen florale Arrangements mit, die ihre emotionale Verbundenheit ausdrücken.
Im nächsten Schritt folgen Bekannte, Kollegen und Nachbarn. Ihre Blumengrüße sind meist schlichter, stehen aber dennoch für aufrichtige Anteilnahme und Respekt.
Zum Abschluss haben alle übrigen Trauergäste die Möglichkeit, einzelne Blüten oder kleine Sträuße als letzten Gruß niederzulegen – ein stilles Zeichen der Ehrerbietung, unabhängig vom persönlichen Verhältnis zur verstorbenen Person.

̈lheimanderruhr

Ob Kinder an einer Beerdigung teilnehmen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere vom Alter, der emot...
21/07/2025

Ob Kinder an einer Beerdigung teilnehmen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere vom Alter, der emotionalen Reife und dem eigenen Wunsch des Kindes.

Eine Trauerfeier kann für Kinder eine wichtige Gelegenheit sein, den Tod eines geliebten Menschen zu begreifen und bewusst Abschied zu nehmen. Viele Kinder möchten an solch einem Ereignis teilnehmen, um sich als Teil der Familie zu fühlen und ihre Gefühle ausdrücken zu können.

Wichtig ist jedoch eine einfühlsame Vorbereitung. Kinder sollten im Vorfeld altersgerecht darüber informiert werden, was sie bei der Beerdigung erwartet. Dabei ist es hilfreich, Raum für Fragen zu lassen und Sicherheit zu vermitteln.

Für sehr junge Kinder oder solche, die sich unwohl fühlen, kann ein alternatives Abschiedsritual sinnvoll sein. Ebenso kann es beruhigend wirken, wenn eine vertraute Begleitperson anwesend ist, die bei Bedarf mit dem Kind die Situation verlassen kann.

Letztlich sollte das Kind nicht gedrängt werden – entscheidend ist, seine Bedürfnisse ernst zu nehmen und ihm die freie Wahl zu lassen, ob es teilnehmen möchte oder nicht. Manchmal sind es aber nach unserer Erfahrung eher die Erwachsenen als die Kinder, die Bedenken äußern oder es für unangemessen halten, Kinder teilnehmen zu lassen.

Das Windröschen ist auch unter dem Namen Anemone bekannt – was aus dem Griechischen stammt und „Wind“ bedeutet.  Nicht o...
17/07/2025

Das Windröschen ist auch unter dem Namen Anemone bekannt – was aus dem Griechischen stammt und „Wind“ bedeutet. Nicht ohne Grund wird sie poetisch als „Tochter des Windes“ bezeichnet.

Ihre filigranen Blüten entfalten sich nur bei sanfter Frühlingsbrise und verblühen bereits nach kurzer Zeit. Diese flüchtige Schönheit steht sinnbildlich für die Vergänglichkeit des Lebens. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Anemone eine geschätzte Blume in der Trauerfloristik ist.

Adresse

Prinzeß-Luise-Straße 51
Mülheim An Der Ruhr
45479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aus dem Siepen Gruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram