Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie

Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie Ich bin Heilpraktikerin (Psychotherapie) in Mülheim/Ruhr. Mein Schwerpunkt ist die med. Hypnose und Schematherapie.

Hypnosetherapeutin (Medizinische Hypnose TMI)
Schematherapeutin (Verhaltensstherapie)
Entspannungspädagogin und Trainer Kursleitung für Kinder und Jugendliche

Wenn ich zurückblicke, erfüllt mich vor allem eines: Dankbarkeit.Dankbarkeit für all die Menschen, die mir in den letzte...
25/09/2025

Wenn ich zurückblicke, erfüllt mich vor allem eines: Dankbarkeit.

Dankbarkeit für all die Menschen, die mir in den letzten 16 Jahren ihr Vertrauen geschenkt haben. Für die Geschichten, die ich hören durfte. Und für die Begegnungen, die mich berührt und geprägt haben.

Als ich damals meine Praxis eröffnet habe, hatte ich ein Ziel:
Einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Menschen mit ihren Sorgen, Ängsten oder Belastungen nicht allein sind. Einen Ort, an dem man wieder lernen darf, sich selbst zu vertrauen, innere Stärke zu spüren und neue Wege zu gehen.

In dieser Zeit durfte ich:
🔹 Menschen begleiten, die sich in Krisen und Umbrüchen neu orientieren.
🔹 Mit Hypnose, EMDR, Verhaltenstherapie und anderen Methoden Türen öffnen.
🔹 In Seminaren und Ausbildungen Wissen weitergeben und andere stärken.

Was mir dabei immer am Herzen lag und auch heute noch den Kern meiner Arbeit ausmacht:
Wissenschaftlich fundiert arbeiten, ohne das Menschliche zu verlieren.
Mit Klarheit, Achtsamkeit und echter Begegnung.

🙏 Danke an alle, die diesen Weg mit mir gegangen sind und an alle, die ihn noch gehen werden.

Auf die nächsten Jahre voller Begegnungen, Wachstum und neuer Erfahrungen.

Kennst du das, wenn du plötzlich wie ein trotziges Kind reagierst oder dich selbst dabei ertappst, wie du sprichst wie d...
18/09/2025

Kennst du das, wenn du plötzlich wie ein trotziges Kind reagierst oder dich selbst dabei ertappst, wie du sprichst wie deine Eltern?

Die Transaktionsanalyse erklärt das mit drei sogenannten Ich-Zuständen:
🔹 Eltern-Ich: Die innere Stimme, die kritisiert, ermahnt oder auch fürsorglich ermutigt
🔹 Kind-Ich: Die Seite in uns, die trotzig, rebellisch oder angepasst reagiert
🔹 Erwachsenen-Ich: Der Teil, der klar, sachlich und im Hier & Jetzt bleibt

Alle diese Anteile sind wichtig. Sie haben uns geprägt und begleiten uns bis heute. Doch manchmal übernehmen sie unbewusst die Führung:
👉 Ein Streit eskaliert, weil das innere Kind verletzt reagiert.
👉 Oder wir werden übermäßig streng mit uns selbst, weil das kritische Eltern-Ich das Ruder übernimmt.

Im Coaching geht es darum, diese inneren Stimmen wahrzunehmen und bewusst ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn das Erwachsenen-Ich die Führung übernimmt, entsteht mehr Klarheit, Gelassenheit und auch mehr Verständnis für uns selbst und andere.

💬 In welcher Rolle reagierst du meistens, wenn du gestresst oder unverstanden bist?

Grafiken von irasutoya von いらすとや, von Sketchify Education

Die logischen Ebenen nach Robert DiltsKennst du das Gefühl, dass sich alles irgendwie festgefahren anfühlt, aber du weiß...
09/09/2025

Die logischen Ebenen nach Robert Dilts

Kennst du das Gefühl, dass sich alles irgendwie festgefahren anfühlt, aber du weißt gar nicht genau, woran es liegt?

Das Modell der „logischen Ebenen“ nach Robert Dilts bietet einen klaren Rahmen, um Veränderung besser zu verstehen:

🔹 Umfeld: Wo bin ich? (z. B. Arbeitsplatz, Wohnort, soziales Umfeld)
🔹 Verhalten: Was tue ich? (konkrete Handlungen, Routinen, Gewohnheiten)
🔹 Fähigkeiten: Was kann ich? (Stärken, Fertigkeiten, Strategien)
🔹 Werte & Überzeugungen: Was ist mir wichtig? (innere Leitlinien, Glaubenssätze)
🔹 Identität: Wer bin ich? (Selbstbild, Rollen, persönliches Verständnis)
🔹 Vision/Sinn: Wofür gehe ich los? (Zukunft, Lebenssinn, Beitrag)

✨ Das Spannende: Jede Ebene baut auf den anderen auf und wenn wir herausfinden, wo es gerade „klemmt“, können wir viel gezielter ansetzen.

Ein Beispiel:
➡ Du fühlst dich gestresst im Job. Vielleicht liegt es am Umfeld (Lärm, Büroklima).
➡ Oder es geht tiefer: Deine Werte stimmen nicht mehr mit dem Job überein.
➡ Manchmal geht es sogar um die Identität („Bin ich noch die Person, die diesen Weg gehen will?“).

Gerade in Zeiten von Umbrüchen, ob Jobwechsel, Beziehung oder Selbstfindung kann dieses Modell ein richtiger Kompass:
Es zeigt dir, auf welcher Ebene du ansetzen darfst, um wirklich nachhaltige Veränderung zu erleben.

💬 Spürst du, dass es auf einer Ebene gerade nicht klappt oder dass es irgendwo hakt?

Manchmal reicht es nicht, nur die Oberfläche zu ändern und genau da setze ich in meiner Praxis an.
Gemeinsam schauen wir, auf welcher Ebene dein Thema wirklich liegt und wie du Schritt für Schritt wieder Klarheit und neue Möglichkeiten gewinnst.

👉 Schreib mir gerne, wenn du dir dabei Unterstützung wünschst. Du musst nicht alleine suchen.

Grafiken von venicedesigns von venicedesigns, kai hdiate von kaihidate's Images, Chloe Choa von Trendify, jallen_RTR von pixabay, startupgraphicdesign, La La La., Mesut Yılmaz von Mesut Yılmaz, Mediacurrent von Noun Project (limited collection) ansehen.

Warum Tools im Coaching so wertvoll sind Manchmal reicht es nicht, „nur“ über ein Problem zu sprechen.Denn viele von uns...
04/09/2025

Warum Tools im Coaching so wertvoll sind

Manchmal reicht es nicht, „nur“ über ein Problem zu sprechen.
Denn viele von uns wissen rational längst, was nicht gut tut und trotzdem fällt Veränderung schwer.

Genau hier kommen Tools ins Spiel:
✨ Sie machen das Unsichtbare sichtbar.
✨ Sie bringen Struktur in Gedanken und Gefühle.
✨ Sie helfen, die eigene Perspektive zu wechseln und neue Lösungen zu erkennen.

Ein paar Beispiele:
🌀 Wenn jemand immer wieder in Konflikte gerät, kann eine Visualisierung plötzlich zeigen, welche Rolle er unbewusst einnimmt.
🌀 Eine Atemübung macht deutlich, wie viel Anspannung im Körper gespeichert ist.

Nicht jeder Mensch erreicht Erkenntnisse nur über Worte. Manche brauchen Bilder, Symbole, Bewegung oder Körperwahrnehmung.

Ein gutes Tool ist wie eine Tür. Es öffnet einen neuen Zugang zu sich selbst.

💬 Hast du schon mal ein Coaching-Tool erlebt, das dir wirklich geholfen hat?

Grafiken von irasutoya von いらすとや, VectorMine von VectorMine, Sketchify von sketchify, M.Wallflower von sketchify, RaveeDesign von RaveeDesign und iconsy.

Von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen. Dein Weg zu dir selbst ✨Wir alle kennen sie: diese innere Stimme, die kritisch, k...
31/08/2025

Von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen. Dein Weg zu dir selbst ✨

Wir alle kennen sie: diese innere Stimme, die kritisch, kleinmachend und manchmal gnadenlos streng ist.
💭 „Das schaffst du nicht.“
💭 „Andere sind besser.“
💭 „Du bist nicht genug.“

Dieser innere Kritiker kann uns lähmen. Er bremst Entscheidungen, raubt Energie und hält uns davon ab, unser Potenzial wirklich zu entfalten.

👉 Doch das Gute ist: Diese Muster sind nicht unveränderlich.

Im Coaching geht es genau darum, solche negativen Gedanken- und Verhaltensschleifen bewusst zu erkennen und Schritt für Schritt zu verändern.

Wir arbeiten daran, deine inneren Ressourcen zu aktivieren, neue Perspektiven zu entwickeln und stärkende Handlungsmöglichkeiten aufzubauen. So kann aus Selbstzweifel wieder Selbstvertrauen entstehen.

Das Ziel:
✨ Mehr innere Sicherheit
✨ Klarheit in Entscheidungen
✨ Lebensqualität und Leichtigkeit im Alltag

Du musst nicht länger von deinem inneren Kritiker bestimmt werden.
Coaching kann ein geschützter Raum sein, in dem du dir selbst neu begegnest und den Weg zu deiner inneren Stärke findest.

👉 Was würde sich in deinem Leben verändern, wenn du dir selbst wieder voll und ganz vertraust?

Beitragsbild von Andrew Jones von Pexels

Hilfe annehmen ist auch SelbsthilfeViele Menschen glauben, Selbsthilfe bedeutet: alles allein schaffen.Durchhalten. Star...
28/08/2025

Hilfe annehmen ist auch Selbsthilfe

Viele Menschen glauben, Selbsthilfe bedeutet: alles allein schaffen.
Durchhalten. Stark sein. Keine Schwäche zeigen.
Doch das ist ein Irrtum.

Selbsthilfe heißt nicht Isolation, sondern Verantwortung. Und dazu gehört auch, sich Unterstützung zu holen.

💡 Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche.
Es ist ein Ausdruck von Klarheit: „Ich muss das nicht alleine tragen.“
Es ist ein Akt von Selbstfürsorge und damit eine Stärke.

✨ Kleine Reflexion:
Wem würdest du in einer schwierigen Situation selbstverständlich deine Hilfe anbieten?
Und darfst du sie selbst auch annehmen?

Denn: so wie du für andere da bist, darf auch jemand für dich da sein.

👉 Was hält dich manchmal davon ab, Hilfe zuzulassen?

Beitragsbild von Ramy Photographer von Pexels

Hallo, ich bin Stefanie, Heilpraktikerin für Psychotherapie.Was mich antreibt? Menschen dabei zu begleiten, wieder Vertr...
25/08/2025

Hallo, ich bin Stefanie, Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Was mich antreibt?
Menschen dabei zu begleiten, wieder Vertrauen ins Leben und in sich selbst zu finden.

✨ Seit fast 16 Jahren unterstütze ich Menschen auf ihrem Weg durch Krisen, hin zu mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und innerer Stärke.
✨ Mein Herz schlägt dafür, alte Muster sichtbar zu machen und gemeinsam neue Wege zu finden. Wege, die wirklich zu dir passen.
✨ Dabei gibt es kein „Schema F“. Jede Begegnung ist individuell, jede Sitzung ein gemeinsames Stück Weg.

Besonders wichtig ist mir, dich genau da abzuholen, wo du gerade stehst, ohne Druck, ohne Bewertung, mit echter Verbundenheit. 💙

🙏 Das Vertrauen, das mir Menschen in schwierigen Phasen schenken, berührt mich immer wieder aufs Neue.
Es zeigt mir: Veränderung ist möglich und häufig beginnt sie schon im ersten Gespräch.

👉 Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dir Unterstützung zu holen: Schreib mir gerne eine Nachricht für ein kostenloses Erstgespräch.
Ich freue mich, dich kennenzulernen und zu begleiten.

Fachausbildung SchematherapieWarum tun Menschen manchmal immer wieder dasselbe, auch wenn es ihnen schadet?Warum geraten...
22/08/2025

Fachausbildung Schematherapie

Warum tun Menschen manchmal immer wieder dasselbe, auch wenn es ihnen schadet?
Warum geraten wir in alte Muster, die uns blockieren?

Die Schematherapie liefert Antworten und Werkzeuge, wie wir tief verankerte Grundmuster erkennen, verändern und durch hilfreiche Strategien ersetzen können.

Als Dozentin an der Deutschen Heilpraktikerschule in Mülheim an der Ruhr leite ich die Fachausbildung Schematherapie. Sie verbindet fundiertes Wissen mit praxisnahen Methoden: von kognitiver Verhaltenstherapie über Gestalt- und Psychodrama-Elemente bis hin zu Achtsamkeit und Imagination.

Das Besondere:
🔹 Modularer Aufbau
🔹 Kombination aus Online- und Präsenzseminaren
🔹 Praxisnahe Methoden, sofort in Beratung & Therapie einsetzbar
🔹 Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme von 5 Modulen

👉 Start mit Modul 1 (online via Zoom): 11. Oktober 2025

Ob als (angehender) Heilpraktikerin, Berater*in oder Fachkraft aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, diese Ausbildung eröffnet dir neue Wege in der Arbeit mit Menschen.

👉 Kommentiere „Schematherapie“ und ich sende dir alle Informationen zu.

Beitragsbild von Anna Nekrashevich von Pexels

Grenzen spüren und setzen ist ein Akt der Selbstfürsorge.Viele Probleme entstehen, wenn wir unsere eigenen Grenzen nicht...
19/08/2025

Grenzen spüren und setzen ist ein Akt der Selbstfürsorge.

Viele Probleme entstehen, wenn wir unsere eigenen Grenzen nicht ernst nehmen oder wenn andere sie immer wieder übergehen.

Das kann sich leise einschleichen: ein „Ja“, obwohl wir eigentlich „Nein“ fühlen.
Ein Zuviel an Verpflichtungen.
Ein inneres Unbehagen, das wir wegdrücken.

Grenzen setzen bedeutet nicht Egoismus.
Grenzen bedeuten Klarheit und Schutz für das, was dir wichtig ist.

✨ Selbstfürsorge heißt auch: wahrzunehmen, wo es dir zu viel wird.
Und den Mut zu haben, diese Grenze sichtbar zu machen.

🔎 Woran merkst du, dass eine Grenze bei dir erreicht ist?
Vielleicht an deiner Anspannung, deiner Gereiztheit, deinem Rückzug?

Je besser du deine Signale kennst, desto leichter wird es, für dich einzustehen, ohne Schuldgefühle, sondern mit Klarheit und Respekt.

✋ Welche Grenze möchtest du in deinem Leben (wieder) sichtbar machen?

Beitragsbild von cottonbro studio von Pexels

Adresse

FriedrichStr. 24
Mülheim An Der Ruhr
45468

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 20:00
Dienstag 12:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 14:30 - 20:00

Telefon

+492084376897

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie