
26/07/2025
Kennst du dieses Gefühl, wenn ein Kind traurig, ängstlich oder unsicher wirkt – und du nicht so recht weißt, was du tun kannst?
Manchmal hilft kein Zureden.
Kein „Du musst keine Angst haben.“
Kein „Komm, ist doch nicht schlimm.“
Denn Kinder spüren, ob sie wirklich gesehen werden – oder nur beruhigt werden sollen.
Ob sie innerlich gehalten werden – oder „funktionieren“ sollen.
Gerade sensible, zurückhaltende oder überforderte Kinder brauchen andere Wege.
Sie brauchen weniger Worte, mehr Spüren, mehr Struktur und Sicherheit.
Es geht nicht darum, Kinder „resilient zu machen“, sondern darum, Räume zu schaffen, in denen Selbstbewusstsein, Regulation und innere Stärke wachsen können.
🩵 Dabei helfen kleine Rituale und ein sicherer Rahmen – aber auch Übungen, die Kinder nicht überfordern, sondern einladen. Und Erwachsene, die bereit sind hinzuschauen – auch bei sich selbst.
Im November gebe ich an der Deutschen Heilpraktikerschule in Mülheim an der Ruhr ein Seminar, das genau das vermittelt:
🩵 Wie wir Kinder auf sanfte, achtsame und wirksame Weise stärken können.
Es gibt viele Übungen, viel Praxis und Raum für echten Austausch.
📅 15.–16. November 2025
📍 Deutsche Heilpraktikerschule Mülheim an der Ruhr
👉 Schreib „Kinder“ in die Kommentare oder per Nachricht und ich sende dir alle Informationen zu.
Beitragsbild von Liliana Drew von Pexels