
16/05/2025
✨ Ein Blick hinter die Kulissen der Krankenhaushygiene: 3 Fragen an Marcus Kaufhold ✨
Als Hygienefachkraft in der Helios Klinik Müllheim sorgt Marcus Kaufhold täglich für höchste Hygienestandards – ein essenzieller Beitrag zum Schutz von Patient:innen und Mitarbeitenden. In unserem Kurzinterview gibt er spannende Einblicke in seine Arbeit:
💬 Was macht Ihr Berufsbild so besonders?
„Die Mischung aus eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamarbeit. Zwar arbeite ich oft selbstständig, doch am Ende ist es immer ein Zusammenspiel mit Kolleg:innen, Stationen, Ärzt:innen, der Technik und der Reinigung. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Hygiene ist Teamarbeit, die Leben schützt – und genau das macht meinen Beruf so besonders.“
💡 Welche Fähigkeiten sind in Ihrem Beruf besonders wichtig?
„Ein fundiertes Fachwissen in der Krankenhaushygiene ist natürlich essenziell – deswegen gibt es auch spezielle Fachweiterbildungen. Aber genauso wichtig ist es, mit Menschen sprechen zu können. Gerade bei Fortbildungen ist das eine zentrale Fähigkeit, sonst wird es schwierig. Kommunikation ist einfach das A und O.“
❤️ Was war Ihr schönstes Erlebnis bei der Arbeit?
„Mein schönstes Erlebnis war der Beginn der Corona-Pandemie. In dieser schwierigen Zeit habe ich gesehen, wie alle zu einem großen Team zusammengewachsen sind. Jede:r wollte die Kolleg:innen und die Patient:innen schützen. Besonders die Teamleitung zu Beginn der Pandemie war beeindruckend und hat uns alle geprägt. Dieser Zusammenhalt bleibt mir unvergesslich.“
Ein großes Dankeschön an Marcus Kaufhold für seinen unermüdlichen Einsatz in der Hygiene – ein Bereich, der oft im Hintergrund bleibt, aber unverzichtbar ist! 💙