Gertraud Fischer - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Gertraud Fischer  - Heilpraktikerin für Psychotherapie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Gertraud Fischer - Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gesundheits- und Wellness-Webseite, Schödlas 2, Münchberg.

Tanz-und Ausdruckstherapeutin, Suchtberaterin, NeurographikSpezialistin

Abhängigkeit/Coabhängigkeit
Essstörungen
Ängste, Trauma,
Familiensystemische Arbeit/
Ahnenarbeit
Inneres Kind
Hochsensibilität
Persönlichkeitsentwicklung

in 1:1 und Gruppentherapie

02/07/2025

Durch das trennende Denken zwischen „Arbeit“ hier und „Leben“ dort haben viele Menschen die Arbeit abgewertet und glauben, das Leben finde vor allem in der sogenannten Freizeit statt. Dieses Denken suggeriert, Arbeit sei per se schlecht und Freizeit gut. Die Arbeit wird unbewusst als Nicht-Leben gewertet, als notwendiges Übel, mit dem man die Restzeit "Leben" finanziert. So fahren Millionen Menschen mit Missmut am Morgen zur Arbeit und warten innerlich darauf, dass bald Feierabend ist. Und Radiomoderatoren rufen ihren Zuhörern am Montagmorgen zu: „Leute, haltet durch! In fünf Tagen ist Wochenende.“

Jede Stunde bei der Arbeit ist wertvolle gelebte Lebenszeit, die nicht wiederkommt. Jede Tätigkeit, auch die im Haushalt, die wir tun, mit dem Gedanken „Ich muss das tun. Aber lieber würde ich sie nicht tun“, nimmt dir Lebensenergie und lässt dich erschöpft und energielos zurück.

Welche Energien (Gedanken, Emotionen) trägst du am Morgen an deinen Arbeitsplatz? Senkst du oder hebst du durch dein Denken das Energieniveau deines Teams, deiner Abteilung, deiner Firma? Nicht das, was wir tun, bestimmt in erster Linie unseren inneren Zustand und das Klima in einer Firma, sondern WIE wir es tun, mit welchen Einstellungen, Überzeugungen und mit welcher Haltung.

Wer morgens mit dem Gedanken aufsteht „Ich muss wieder arbeiten“ verhält sich wie ein Vogel, der morgens auf dem Ast sitzt und sagt: „Mist, heute muss ich schon wieder fliegen und singen.“

10/06/2025
09/06/2025

EINE ODE AN DIE ZUVIEL-FRAU
(Jetztzeit. Wolfsfrau. Alte im Rücken. Und du mittendrin.)

Natürlich weiß sie,
dass es an ihr liegt.
Noch immer.

Aber heute weiß sie auch:
Es ist nicht Schuld.
Es ist Schwingung.

Sie weiß, wenn sie
weniger wäre, weniger fühlen würde,
weniger fragen, fordern, erschüttern würde ...
dann wäre manches einfacher.

Partnerschaft.
Familienfeiern.
Gruppenräume.
Das Miteinander.

Sie wäre anschmiegsamer.
Verträglicher.
Angepasster.

Und doch ...
sie kann nicht anders.
Nicht mehr.

Denn das Feuer, das sie trägt,
brennt nicht mehr still unter ihrer Haut.
Es lodert.
Nicht gegen andere ...
sondern für das,
was nicht mehr unterdrückt werden kann.

Sie weiß, dass sie hochsensibel ist.
Dramatisch.
Leidenschaftlich.
Ungezähmt.
Und ja ... manchmal ausser Kontrolle und auch verketzend.
Aber nur, wenn etwas nicht stimmt.
Nicht klar. Nicht echt. Nicht offen.
Auch in ihr...

Wenn Worte fehlen.
Wenn Energien lügen.
Wenn Nähe gespielt wird und Wahrheit verschwiegen.

Dann wird sie laut.
Oder ganz still.
Und in dieser Stille bricht das Tarnnetz der Systeme.

Sie weiß, dass sie andere triggert.
Mit ihrer Präsenz. Ihrer Tiefe. Ihrer Wucht.
Zu laut. Zu schön. Zu wild.
Zu traurig. Zu weich.
Zu viel von allem,
was andere längst betäubt haben.

Und ja ... sie macht es sich selbst nicht leicht.
Aber sie lebt.
Und wie sie lebt.

Darin liegt das Aufbrechen.
Das Anzünden.
Das Rufen.
Das Heilen.

Nicht um zu gefallen.
Sondern weil sie nicht mehr anders kann.

Denn sie ist gerufen.
Von der Alten.
Von der unterirdischen.
Von der, die mit bloßen Händen
Geburt und Abschied zugleich hält.

In ihrer Zuvielheit liegt das Geschenk.
Das Wissen um Zyklen.
Das Erkennen hinter den Schleiern.
Das Vermögen, durchzuhalten ...
nicht weil sie muss,
sondern weil sie weiß,
was hinter dem Schmerz liegt.

Nicht alle bleiben bei ihr.
Aber die Richtigen bleiben.
Oder sie kommen noch.
Wenn sie bereit ist.

Und sie ... sie bleibt nicht stehen.
Sie wächst in ihre Zuvielheit hinein,
bis sie Raum geworden ist.
Wald.
Höhle.
Spiegel.

In ihrem Hunger liegt die Kraft,
Grenzen zu sprengen,
und zugleich sich selbst zu halten.

Sie ist nicht mehr trotzig.
Sie ist klar.
Sie ist weich geworden im Kern.
Aber ihr Blick ...
ihr Blick ist wach.
Und voller Feuer.

Du, Schwester,
wenn du dich erkennst in diesen Zeilen:
Geh weiter.
Ohne Erklärung.
Ohne Verteidigung.
Ohne Maske.

Deine Zuvielheit ist kein Makel.
Sie ist das Tor.

Die Wolfsfrau sagt:
Dehn dich weiter aus.
Nicht gegen die Welt,
sondern für dich.

Die Alte sagt:
Sprich weniger. Spür mehr.
Aber wenn du sprichst,
dann sei Erde. Sei Wind.
Sei nicht nett. Sei echt.

Und du sagst:
Ich bin hier.
Ich bin zu viel.
Und ich bin bereit,
diese Konsequenz zu tragen.

Nicht im Trotz.
Sondern in einer neuen
Form von Weisheit.

Aho.
Für dich.
Für uns.
Für alles, was noch aufbrechen will.

Moksha Devi

08/06/2025

Ich dachte, meine Kinder wären wie leere Bücher, die ich beschreiben könnte – was für ein Trugschluss!

Schon vom ersten Atemzug an zeigten sie mir ihre ganz eigene Persönlichkeit. Kein unbeschriebenes Blatt, sondern kleine Menschen mit klaren Charakterzügen.

Heute finde ich das wunderbar: Sie kamen nicht als Rohlinge zur Welt, sondern als vollständige Persönlichkeiten. Mein Job war nicht, sie zu formen, sondern sie beim Wachsen zu begleiten.

Öffne Deine Augen und schaue. Der Text ist aus  meinem Kunstlband „Leben weben“.Habt ein zauber-haftes Wochenende mit de...
06/06/2025

Öffne Deine Augen und schaue.

Der Text ist aus meinem Kunstlband „Leben weben“.
Habt ein zauber-haftes Wochenende mit dem Blick auf die vielen schönen kleinen und besonderen Wunder der Natur👑
www.kreative-therapie-hof.de

05/06/2025

Stopp Pro-Magersucht-Inhalte auf TikTok und Instagram!

Am Montag, 2. Juni, überreichten drei engagierte Frauen stellvertretend für viele Betroffene und Fachpersonen eine klare Botschaft ans Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) in Biel: Pro-Magersucht-Inhalte auf Social Media dürfen nicht länger ignoriert werden.

Mit dabei war unsere Geschäftsführerin der AES Iris Cook-Müller sowie Marie Leuba Bosisio, Psychologin von unserer Schwesterorganisation ABA (Association Boulimie Anorexie). Auslöser der Aktion war das persönliche Engagement einer Campax-Mitarbeiterin, die sich für dieses wichtige Thema starkmacht.

Die AES setzt sich seit Jahren dafür ein, Essstörungen aus der Schamecke zu holen und offene Gespräche darüber zu fördern. Dazu gehört auch, Plattformen wie TikTok und Instagram in die Verantwortung zu nehmen. Inhalte, die Magersucht verharmlosen oder gar glorifizieren, sind gefährlich – besonders für junge Menschen.

Wir bleiben dran – laut, solidarisch und mit Herz. 💙



Adresse

Schödlas 2
Münchberg
95213

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+4992561786

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gertraud Fischer - Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gertraud Fischer - Heilpraktikerin für Psychotherapie senden:

Teilen