22/07/2024
Warteliste:
Bei uns gibt es mittlerweile schon länger eine Wartezeit auf Termine.
In der Praxis werden alle logopädischen Störungsbilder behandelt, jede Anmeldung landet auf der Warteliste, wir lehnen niemanden ab. Es ist aber zwingend mit Wartezeit zu rechnen!
Wir tun unser bestes, um die Warteliste bestmöglich abzuarbeiten, allerdings ist mit mind. 3 Monaten Wartezeit zu rechnen, wenn Sie flexibel sind. Können nur zu bestimmten Zeiten Termine wahrgenommen werden, ist die Wartezeit nochmal deutlich länger.
Neben "kurzzeitigen" Behandlungen (z.B. Kinder, die einen Laut nicht korrekt sprechen oder Stimmstörungen) haben wir auch viele Menschen jahrelang in Behandlung (z.B. Menschen mit Parkinson, nach Schlaganfall oder mit Tumoren im Hals/Mundbereich). Um wieder einen Therapieplatz anbieten zu können, muss jmd. von den "kurzzeitigen Patient*innen" die Therapie beenden können. Hier liegt auch nicht alles in unserer Hand, z.B. wenn jmd. häufig krank ist und sich daher der Therapieabschluss verzögert.
Teilweise müssen wir beim Abarbeiten der Warteliste auch die Dringlichkeit beachten (z.B. bei Vorliegen einer gravierenden Schluckstörung), ansonsten arbeiten wir der Reihe nach ab (unter Berücksichtigung von Terminwünschen).
In letzter Zeit kam es wieder öfter vor, dass jmd. keinen Bedarf mehr hatte, wenn wir angerufen haben, um einen konkreten Termin anzubieten.
Daher dieser Post als kleine Erinnerung 😊: sollten Sie oder Kinder/Angehörige auf unserer Warteliste stehen und keinen Bedarf mehr haben, geben Sie doch bitte kurz Bescheid. Nur so können wir die Warteliste aktuell halten und die Wartezeiten realistisch einschätzen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis! 😊