Anke Schreiner - Health Management & Coaching

Anke Schreiner - Health Management & Coaching Psychisch-funktionelle Ergotherapie
Systemisches Business Coaching (DVCT)
Zertifiziertes Systemisch

Mehr zu Anke Schreiner:
Als Gesundheitsmanagerin in Firmen unterstützend bei der psychischen
Gesundheitsgefährdungsprophylaxe, Workshops und Teamcoaching
Jahrelange Trainerin und Mentor Coach der HR Akademie München
Supervision für Gesundheitsberufe - Vielfältige Erfahrung in Fort- und Weiterbildung
Ergotherapeutin, Jugend-, Heil- und Heimerzieherin. Erfahrung in der Burnout-Prävention, im Umgang mit Suchtproblematiken,
Traumafolgestörungen, schwierigen Persönlichkeitsstrukturen und Persönlichkeitsstörungen

Liebe Alle,  ich wünsche Ihnen und Euch ein gutes neues Jahr 2021!Das vergangene Jahr hat uns alle herausgefordert und v...
05/01/2021

Liebe Alle,
ich wünsche Ihnen und Euch ein gutes neues Jahr 2021!
Das vergangene Jahr hat uns alle herausgefordert und viele Aufgaben gestellt.
Auch ich habe überlegt, wie ich Sie bestmöglich weiterhin begleiten kann:
Gerne können wir uns virtuell treffen, bei einem Coachingprozess, einem Webinar oder einer Ergotherapie.
Darüber Hinaus kann ich Ihnen auch Termine in meinem Büro unter Gewährleistung eines Hygienekonzepts anbieten.

Schreiben Sie mir einfach formlos unter kontakt@ankeschreiner.de - dann können wir gemeinsam klären, wie ich Sie unterstützen kann.

Herzliche Grüße
Anke Schreiner

Coaching oder Therapie bei psychischer Belastung, was brauche ich?Manche psychischen Belastungen werden durch den Lockdo...
29/10/2020

Coaching oder Therapie bei psychischer Belastung, was brauche ich?
Manche psychischen Belastungen werden durch den Lockdown sicht- und spürbar(er). Nicht immer ist gleich Psychotherapie erforderlich.

Mit 30 Jahren Erfahrung in der Behandlung und Beratung von psychischen Erkrankten und in der Tätigkeit als systemische Business Coach unterstütze ich Sie IHRE Lösungen für eine positive(re) Lebenshaltung zu finden.

Dabei kann ich Sie präventiv im Rahmen des systemischen Business Coaching unterstützen, bei psychischen Erkrankungen für Privatpatient*nnen auch als Ergotherapeutin.

Wie wir das gestalten können, erfahren Sie unter www.Ankeschreiner.de oder im Rahmen eines Kennenlerngesprächs Online oder live: 89 55067441

09/09/2020

Bald ist es soweit!
Wir starten in den Workshop “Selbstfürsorge und Abgrenzung”
Bitte schreibt mir unter kontakt@ankeschreiner.de wenn Ihr teilnehmen wollt.
Wie können wir unsere Kompetenzen nicht nur am Arbeitsplatz voll entfalten, trotz so mancher “lieber” Mitmenschen ;-) .
Ob Kund*innen, Vorgesetzte, Kolleg*innen -
manche Kommunikation kostet Zeit und Kraft und mitunter leidet unsere eigene Gesundheit darunter.
Über all das und noch viel mehr werden wir reden und uns selbst besser Kennenlernen und Erfahrungen sammeln.

Coaching - Die belasteten Kund*innen  Viele denken, jetzt zu "Corona Zeiten" gäbe es keine Gefahr mehr von Burn-out. Kur...
06/07/2020

Coaching - Die belasteten Kund*innen
Viele denken, jetzt zu "Corona Zeiten" gäbe es keine Gefahr mehr von Burn-out. Kurzarbeit und Homeoffice führten ja schließlich zu weniger Arbeit und mehr Entspannung.
Meine Erfahrung sieht anders aus: die "Corona Zeit" hat zunächst zum Innehalten geführt und das ist es ja ein gutes Zeichen, wenn wir plötzlich Zeit haben, auf unseren Körper zu hören. Nicht immer bekommen wir jedoch eine gute Antwort: wir bemerken, dass wir eigentlich schon viel zu viel gearbeitet haben, spüren die Erschöpfung, es wird auf einmal alles zu viel.

Alles, was vorher mit Leichtigkeit von der Hand ging fällt schwer, die Motivation zur Arbeit ist gesunken und wir mögen gar nicht mehr hingehen. Oftmals wird dies begleitet mit dem Gefühl, zu nichts mehr wirklich Lust zu haben.

Dies können erste Warnzeichen eines Burn-out sein, aber gut, dass Sie dies rechtzeitig bemerken - in einem Stadium, wo ambulant gut entgegengewirkt werden kann.

Seit Jahren habe ich mich auf die Themen Burn-out Prophylaxe, Stressbewältigung und Resilienz spezialisiert. Durch langjährige Erfahrung kann ich gut die Grenze zwischen Coaching und Therapie erkennen.

Häufig holen sich Burn-out Gefährdete Unterstützung durch Coaching. Diese werden teilweise durch Arbeitgeber*innen mitfinanziert.

Die Grenze zwischen Alltagsunterstützung und benötigter professioneller medizinische Hilfe ist mitunter fließend. Zu psychiatrischen oder psychosomatischen Angeboten und Kliniken kann ich bei Bedarf den Kontakt herstellen und dabei mit unterschiedlichen Hilfsangeboten beratend zur Seite stehen.

Die Wartezeiten für Hilfsangebote sind teils sehr lang (z.B. in München 19 Wochen im Schnitt für Psychotherapie), hier kann ich Ihnen Übergangsangebote zur Stabilisierung als ergotherapeutische Leistung anbieten.

Nicht selten zeigt sich aber auch während eines Coachings, dass nur einzelne Schritte im Alltag verändert werden müssen um beispielsweise die Burn-out Gefahr abzuwenden.

Brücken bauen - Psychische Gesundheit und Arbeitswelt bedingen sich viel mehr als Manchen bewusst ist.    Eine Sensibili...
24/06/2020

Brücken bauen - Psychische Gesundheit und Arbeitswelt bedingen sich viel mehr als Manchen bewusst ist.
Eine Sensibilisierung im Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz einerseits und psychisch belasteten Menschen in der Arbeitswelt andrerseits liegt mir sehr am Herzen.

Ich baue eine Brücke zwischen beidem.

Ein Verständnis für beide Seiten zu entwickeln, als auch eine gemeinsame Sprache zu finden ist zum Vorteil aller Beteiligten.

Hier ein Beispiel aus meiner Praxis: Herr K. erlitt einen Burn-out und war mehr als drei Monate krankgeschrieben. Mit Hilfe von Therapie konnte er gut genesen und sich reflektieren. Mittels einer stufenweisen Wiedereingliederung will Herr K. wieder seine Arbeit aufnehmen.

Nun lenken wir den Blick auf die Kolleg*innen und die Führungskraft. Bevor Herr K. krankgeschrieben wurde, war er sehr belastet.
Seine Konzentration damals ließ deutlich nach und er war sehr gereizt.
Dies führte dazu, dass Team und Führungskraft erleichtert waren, als Herr K. krankgeschrieben wurde sind jetzt erst mal unsicher und nicht glücklich, dass Herr K. zurückkommt.

Herr K. seinerseits spürt vom ersten Tag an den Beweisdruck seiner Leistungsfähigkeit und ist ebenfalls verunsichert.

Gibt es keine gute Begleitung und keine klar definierten Ziele der Eingliederungsschritte, ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag schnell gescheitert.

Beide Seiten brauchen Unterstützung: Das Team muss informiert und begleitet werden und die Führungskraft benötigt fachliche Unterstützung zum Umgang und Herr K. Herr K. seinerseits benötigt eine gute Begleitung.

Häufig sind es nur Missverständnisse und Unwissenheit, die eine gute Eingliederung verhindern.

Von einer geglückten Zusammenarbeit profitieren Alle!

Schließlich sind psychische Belastungen mittlerweile die häufigste Ursache für Krankschreibungen.

Wann Sie von Coaching profitieren können:Wunsch nach beruflicher oder privater VeränderungAbwägen von EntscheidungenVerä...
26/05/2020

Wann Sie von Coaching profitieren können:
Wunsch nach beruflicher oder privater Veränderung
Abwägen von Entscheidungen
Veränderung einer beruflichen Position
Herausforderung in Führungsrollen: Weiterentwicklung von Führungskompetenzen
Konfliktsituationen
Mobbing
Anhaltender Stress, permanenter Druck oder hohe
Anforderungen
Burn-Out-Prävention und aktives Gesundheitsmanagement
Beruflicher Wiedereinstieg nach psychischer Erkrankung
Persönliche Weiterentwicklung
Reflektion der aktuellen Lebenssituation

Der Erfolg von Coaching ist messbar und überprüfbar, da zu Beginn des Prozesses gemeinsam die Kriterien der Zielerreichung festgelegt werden.
Mehr dazu: http://www.ankeschreiner.de/coaching.html

In Betrieb, Unternehmen, Konzern und Firmen begegnen uns zunehmend psychisch belastete Mitarbeiter*innen. Hohe Fehltage,...
20/05/2020

In Betrieb, Unternehmen, Konzern und Firmen begegnen uns zunehmend psychisch belastete Mitarbeiter*innen. Hohe Fehltage, verminderte Arbeitsleistungen aber auch belastete Teamsituationen sind die Folge.
Mit meiner Erfahrung und Wissen sowohl als Fachfrau für psychische Gesundheit, meinen Erfahrungen im Business Coaching, wie auch als Führungskraft, verstehe ich mich als Übersetzerin und Brückenbauerin zwischen Personalverantwortung, Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit.

Mein Ziel ist die Weiterentwicklung von Führungskräften, die Unterstützung betroffener Mitarbeiter*innen, wie auch der Transfer zur Vermeidung betriebswirtschaftlicher Verluste und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Betriebliches Leistungsspektrum für Unternehmen:

Ich biete Vorträge zu psychischen Erkrankungen, Belastungen und Krisen und deren mögliche Auswirkungen auf den Arbeitsplatz an.
Ziel: Wissen über Ursache und Wirkung psychischer Erkrankung auf den Arbeitsalltag.
Erlernen von Strategien in schwierigen Situationen mit psychisch belasteten Mitarbeiter*innen.
Umgang mit Krisen.
Erkennen von Grenzen in Bezug auf den Arbeitsalltag.

Coaching und Beratung der Führungskräfte und Teams zu psychisch belasteten und herausfordernden Mitarbeiter*innen
Ziel: Unterstützung von Führungskräften im Umgang mit herausfordernden Situationen; individuelle Strategieerarbeitung; Abwägen von Förderung versus Überforderung.

"Suchterkrankungen am Arbeitsplatz"; Vorträge, Coaching und Beratung.

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Ziel: zielgerichtete und wirkungsvolle Arbeitsschutzmaßnahme zur Vermeidung von Fehltagen.

Hausbesuche? Psychische Erkrankungen können einen Hausbesuch erfordern bei:Angst- und PanikerkrankungenMessiesyndom (sta...
19/05/2020

Hausbesuche? Psychische Erkrankungen können einen Hausbesuch erfordern bei:

Angst- und Panikerkrankungen
Messiesyndom (stark ausgeprägte Unfähigkeit von Menschen, das Alltagsleben zu organisieren und die private Wohnung ordentlich zu halten)
Körperlichen Einschränkungen

Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause!

Adresse

Schleißheimer Str. 25 RGB
München, Gemeindefreies Gebiet
80333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anke Schreiner - Health Management & Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie