Infektiologie München

Infektiologie München Infektiologische Schwerpunktpraxis in München Schwabing Informationen zu Gesundheitsthemen im Internet können einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Impressum: http://www.infektiologie-muenchen.de/

Disclaimer:
Verantwortung wird nur für von uns betriebene Seiten übernommen, für alle anderen Links distanzieren wir uns von den Inhalten.

05/03/2024
01/02/2024

Liebe Patient*innen,
Frau Dr. Eger bietet wieder PrEP-Termine für neue Patienten an. Die Terminvergabe erfolgt nur online über doctolib möglich. Dazu den Termin „PrEP Erstvorstellung“ buchen. Falls keine freien Termine angezeigt werden, können Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Es werden immer wieder Termine freigeschaltet.

UmfrageDie Deutsche AIDS-Hilfe möchte mittels einer Umfrage erfassen, wie die Erfahrungen zur Kommunikation mit Ärzt*inn...
12/12/2023

Umfrage
Die Deutsche AIDS-Hilfe möchte mittels einer Umfrage erfassen, wie die Erfahrungen zur Kommunikation mit Ärzt*innen über S*x, sexuelle Orientierung und/oder Identität sind. Wir freuen uns, wenn viele mitmachen!

Mit der Onlinebefragung zu Erfahrungen in der Kommunikation mit Ärzt*innen über S*xualität und sexuelle Gesundheit soll das Fortbildungsprogramm verbessert werden.

Liebe Patienten,wir wünschen allen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. Die Praxis bleibt vom 27.-30.12.22 geschloss...
16/12/2022

Liebe Patienten,

wir wünschen allen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. Die Praxis bleibt vom 27.-30.12.22 geschlossen, die Vertretung übernimmt freundlicherweise die Praxis Dr. Frühwein, Brienner Str. 11, 089 223523, https://www.drfruehwein.de/

Vom 2.-5.1.23 übernimmt Dr. Kastenbauer die Vertretung für Notfälle in unseren Räumen.

▶ Dr. Frühwein & Partner: Ihr erfahrener Hausarzt, Allgemein- und Tropenmediziner im Herzen von München - Jetzt online Termin vereinbaren ✉

08/09/2022

Soll ich mich ein 4. Mal impfen lassen?

Wenn Sie älter als 60 Jahre sind oder jünger und eine Grunderkrankung haben, die mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-Verlauf einhergeht, ist eine Auffrischimpfung nach 3 immunologischen Ereignissen (2 Impfungen und eine Infektion oder 3 Impfungen) empfehlenswert. Der Abstand zum letzten Ereignis sollte mindestens 6 Monate betragen.
Wenn Sie jünger als 60 Jahre sind und keine Grunderkrankung haben, reichen 3 immunologische Ereignisse. Eine 4. Impfung ist dann nicht empfohlen, außer, wenn Sie in einer medizinischen Einrichtung oder in einem Pflegeheim arbeiten.
Nach 4 immunologischen Ereignissen ist aktuell keine weitere Impfung empfohlen, es sei denn, dass bei Ihnen 3 Injektionen zur Grundimmunisierung notwendig waren (z.B. bei schwerer Immunschwäche).
Eine gut behandelte HIV-Infektion, in deren Verlauf die Helferzellen nie erniedrigt waren, geht nicht mit einem erhöhten Risiko einher.

29/08/2022

Am Freitag, 2.9.22, bleibt die Praxis wegen einer Fortbildung geschlossen. Die Vertretung übernimmt Die Praxis Mandelartz, Rosenheimerstr. 30, Tel 0894585910.

Liebe Patient:in,die Stiko empfiehlt eine Impfung gegen Affenpocken nach Exposition und auch für MSM mit häufigen Risiko...
14/07/2022

Liebe Patient:in,

die Stiko empfiehlt eine Impfung gegen Affenpocken nach Exposition und auch für MSM mit häufigen Risikokontakten.
Das Tropeninstitut impft ab sofort, Termine können über die Homepage gebucht werden.
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Abteilung-fuer-Infektions-und-Tropenmedizin/de/index.html

Ihre Praxisgemeinschaft Dr. Meurer, Dr. Eger und Dr. Kastenbauer

Die tropenmedizinisch-infektiologische Ambulanz ist die einzige universitäre Einrichtung dieser Art in Bayern. Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung von Patienten mit tropischen und nicht-tropischen Infektionskrankheiten, die Konsiliartätigkeit für Kliniken und Ärzte im ganzen Bundesgebiet, die ...

Unser Kollege Dr. Kastenbauer bietet am Mittwoch Impfungen gegen Affenpocken an. Auch Bestandspatienten unser Praxis kön...
11/07/2022

Unser Kollege Dr. Kastenbauer bietet am Mittwoch Impfungen gegen Affenpocken an. Auch Bestandspatienten unser Praxis können einen Termin buchen. Bitte lesen Sie sich dazu die Hinweise auf der Website von Dr. Kastenbauer durch.

Erste Impfungen gegen Affenpocken Dr. Ulrich Kastenbauer Veröffentlicht am 11.07.2022 von U.Kastenbauer12.07.2022 Erste Impfungen gegen Affenpocken – Update UPDATE vom 12.07.2022: Leider sind bereits alle Impftermine vergeben. Wir halten sie auf dem Laufenden!   Liebe Patienten, am Mittwoch, 13....

02/07/2022

Liebe Patienten,
während wir noch auf die Verteilung des Affenpockenimpfstoffs warten, empfehlen wir allen Patienten, die bis zum Herbst auf die 2. Boosterimpfung warten wollten, sich angesichts der steigenden Zahlen doch jetzt schon impfen zu lassen.
Gleichzeitig gelten weiter die bereits bekannten Vorsichtsregeln...

30/06/2022

In Deutschland und vielen anderen Ländern sind im Mai 2022 erstmals Fälle von Affenpocken aufgetreten. Menschen mit einer Affenpocken-Diagnose sollten nicht für die Krankheit verantwortlich gemacht werden. Kein Mensch und keine Personengruppe sollte wegen einer Krankheit stigmatisiert werden. Wen...

23/06/2022

Liebe Patienten,
wie Sie sicher merken, sind wir telefonisch oft schwer zu erreichen. Das liegt daran, dass wir viel zu tun haben und nicht immer ausreichend Kräfte, die das Telefon bedienen.
Es funktioniert gut, wenn Sie uns eine Mail schreiben mit Ihrem Anliegen.
Bitte verwenden Sie im Telefonauswahlmenü auf keinen Fall die 1 (Ärtz:innen). Diese Leitung muss für Kolleg:innen freigehalten werden.
Am Freitag, den 1.7.22 kann es kurzfristig zu Ausfällen von Telefon/Internet in der Praxis kommen, da Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, Ihr Praxisteam

10/06/2022

Affenpocken-Impfung
Die Stiko empfiehlt eine Impfung nach Exposition und auch für MSM mit häufigen Risikokontakten. Allerdings ist bisher noch unklar, wo der Impfstoff herkommen soll und wie er verteilt wird. Bitte haben Sie Geduld und schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage oder Facebook-Seite.

www.longcovid-info.deAuf dieser Website stellt die BzgA Informationen zu Long-Covid zur Verfügung.
10/06/2022

www.longcovid-info.de
Auf dieser Website stellt die BzgA Informationen zu Long-Covid zur Verfügung.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) organisiert die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung für Long COVID-Betroffene in Deutschland.

01/06/2022

Krankschreibung per Telefon
In den letzten 2 Jahren war es ja möglich, bei Erkältungen eine Krankschreibung per Telefonkontakt zu erhalten, um Kontakte, die nicht zwingend notwendig sind, zu vermeiden.

Ab 1.6.22 (heute) ist das nicht mehr möglich. Bitte vereinbaren Sie daher bei Erkältungserkrankungen einen Termin in der Sprechstunde oder einen Videotermin. Wir haben dafür besondere Sprechzeiten vorgesehen.

24/05/2022

Affenpocken - was muss ich wissen?

In den letzten Tagen gab es zunehmend Meldungen über Fälle von Affenpocken in verschiedenen europäischen Städten. Die Erkrankung wird durch das Affenpockenvirus hervorgerufen und führt zu windpockenähnlichen Bläschen vor allem in Gesicht, Händen und am Stamm. Vor Auftritt der Bläschen kommt es oft zu Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Lymphknotenschwellung. Die Ansteckung erfolgt vor allem über direkten Kontakt mit den Bläschen, eben auch bei sexuellen Kontakten. Menschen, die eine Pockenimpfung erhalten haben, sind geschützt. Menschen mit Immundefekten können schwerere Verläufe erleiden. Es gibt eine spezielle Therapie, die aber aktuell nicht flächendeckend verfügbar ist.

Was muss ich tun, wenn ich Bläschen entdecke oder Kontakt hatte?
Wenden Sie sich an uns oder ein anderes infektiologisches Zentrum. Die Diagnosesicherung erfolgt durch PCR aus der Bläschenflüssigkeit. Bei Kontakten kann eine Pockenimpfung gegeben werden, die jedoch ebenfalls aktuell nicht flächendeckend verfügbar ist.
Wir informieren Sie hier bei neuen Entwicklungen.

18/05/2022

Maskenpflicht

In unserer Arztpraxis besteht - wie in allen medizinischen Einrichtungen - weiterhin eine Maskenpflicht.

Vielen Dank, dass Sie somit sich und andere Patienten und auch das Personal schützen :)

Adresse

München

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4989333863

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Infektiologie München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Infektiologie München senden:

Teilen

Kategorie