Geburtshaus München

Geburtshaus München Aus eigener Kraft gebären Unsere Infoabende finden jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats um 19 Uhr statt.

Seit 1994 bietet das Geburtshaus München jährlich rund 250 Eltern den Ort, ihr Kind natürlich und selbstbestimmt auf die Welt zu bringen. Gebären im Geburtshaus ist eine Alternative zur Klinikgeburt und zur Hausgeburt. Im Geburtshaus München haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind im familiären und privaten Umfeld auf natürlichem Weg und würdevoll auf die Welt zu bringen. Die Sicherheit für Mutter und Kind steht für uns dabei an erster Stelle. Ihr Team aus fünf erfahrenen Hebammen begleitet Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Familie durch die Schwangerschaft. In regelmäßigen Terminen lernen wir uns kennen, besprechen Ihre aktuellen Anliegen und führen auf Ihren Wunsch die Vorsorgeuntersuchungen durch. Bei der Geburt betreut Sie eine Ihnen vertraute Hebamme, so dass Sie sich aufgehoben, geborgen und gut begleitet fühlen. Auch im Wochenbett sind wir für Sie da und besuchen Sie zu Hause. Wir möchten, dass Sie die Zeit der Schwangerschaft entspannt genießen und Sie sich mit Freude und Selbstvertrauen auf das Erlebnis der Geburt vorbereiten. Dafür bieten wir Ihnen in unseren Räumen ein vielfältiges Kursprogramm (auch buchbar, wenn sie nicht zur Geburt bei uns angemeldet sind). Kursanmeldung erfolgt über www.geburtshaus-muenchen.de
Wir freuen uns über Spenden auf:
https://www.betterplace.org/de/projects/34122-spende-fur-das-geburtshaus-munchen

26/09/2021

Liebe werdenden Eltern!

Wir, das Geburtshaus München, haben noch freie Plätze für Schwangere mit errechnetem Geburtstermin im Januar, Februar, März und April 2022.

Bei Interesse, meldet Euch ganz unbürokratisch während unserer Telefonsprechzeiten (diese entnehmt Ihr unserer Homepage) und besucht bitte den nächstmöglichen Online-Infoabend (auch diese Termine entnehmt ihr unserer Homepage, eine Voranmeldung zum Infoabend ist nicht nötig)!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Hebammenteam vom Geburtshaus München! ❤️❤️🧡❤️

24/12/2020

Ein Jahresrückblick von unserer Bettina🥰

Eine ganz wunderbare und besondere Begegnung, die unsere Kollegin da gestern hatte:"Heute muss eine besonders liebevolle...
17/09/2020

Eine ganz wunderbare und besondere Begegnung, die unsere Kollegin da gestern hatte:
"Heute muss eine besonders liebevolle Sternenkonstellation herrschen! Gerade ist mir das wunderbarste was ich seit langem einfach so erlebt habe passiert. Eine Frau mit ihrem Kind im Tragetuch stand an meinem Auto und hatte mir gerade dieses Briefchen inklusive 10 € schein unter den Scheibenwischer gesteckt und damit meinen Strafzettel bezahlt. Sie wollte das Geld einfach nicht zurücknehmen. Bin noch total gerührt.❤️"

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!!!
03/09/2020

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!!!

17/03/2020

Liebe Familien,
auf Grund der aktuellen Bestimmungen fallen unsere Kurse ab heute vorerst für die nächsten zwei Wochen aus. Auch der Infoabend morgen findet wie bereits angekündigt nicht statt. Aktuelles findet ihr auch immer auf unserer Homepage.
Herzliche Grüße von euren Geburtshaushebammen

14/03/2020

Wichtige Information für Frauen und Familien am Geburtshaus München in Zeiten von CoViD-19 (Stand 14.03.2020)

Angesichts viel verbreiteter Verunsicherung wollen wir Euch im Folgenden über unser Vorgehen bezüglich der Corona-Lage informieren.

Wir bitten Euch – für euch selbst, uns, und alle anderen Familien die hier zu uns kommen:

- eure Termine bei Erkältungssymptomen abzusagen
- eure Termine auch abzusagen, wenn Ihr in Quarantäne seid bzw. die letzten zwei Wochen Kontakt zu Corona-
Infizierten hattet
- bei Ankunft im Geburtshaus ausführlich mit warmem Wasser und Seife Eure Hände zu waschen
- Nies- und Hustetikette einzuhalten
- wenn Ihr zu den Menschen mit Immunschwäche gehört, dann solltet Ihr momentan nicht ins Geburtshaus
kommen
- bitte verhindert eine große Überschneidung von Kontakten, was bedeutet: wenn möglich benutzt unseren
Vorraum so wenig wie möglich als Aufenthaltsbereich, sondern verlasst zügig das Geburtshaus nach
Beendigung des Termins/Kurses.
-bitte bringt zum Termin ein Handtuch mit zum Abtrocknen der Hände und als Unterlage für die Vorsorge

- für die Kurse gilt: bitte eigene Unterlagen/Decken/Kissen/Tücher mitbringen um es euch bequem zu machen. Unsere Materialien im Kursraum können bis auf Weiteres nicht zur Verfügung gestellt werden

- Bis auf Weiteres werden die Infoabende NICHT stattfinden

- Die Kurse finden weiterhin regulär statt, solange es keine gegenteilige Empfehlung gibt. Nichtsdestotrotz sollt ihr natürlich selbstbestimmt und eigenverantwortlich entscheiden ob Ihr kommt.

Wir beobachten und beachten die neuesten Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und werden Euch umgehend bei Neuerungen bzw. Veränderungen unserer Handlungsstrategien informieren.
Dort könnt Ihr für weitere Infos auch gerne selber schauen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
oder: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Gute Gesundheit und alles Gute
Eure Geburtshaushebammen
P.S: Für die Geburten gibt es aktuell keine Änderungen!

https://geburtshaus-muenchen.de/kurse/vor-der-geburt/movenartUnser neuer MOVEnArt-Kurs startet am Donnerstag und jeder A...
20/01/2020

https://geburtshaus-muenchen.de/kurse/vor-der-geburt/movenart
Unser neuer MOVEnArt-Kurs startet am Donnerstag und jeder Abend ist einzeln buchbar, also optimale Flexibilität.
Wenn ihr keinen Geburtsvorbereitungskurs mit viel Theorie buchen wollt, ist das auch eine super Alternative!
Alle Schwangerschaftswochen sind willkommen!

Der von Hebammen geleitete Kurs bietet durch gezielte Körperübungen einen Ausgleich zum Alltag – von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt.

Wieder mal eine spannende Fortbildung bei uns: Basiskurs hebammenART®06. – 09.07.2020Inhalt der FortbildungThemen sind:•...
07/01/2020

Wieder mal eine spannende Fortbildung bei uns:
Basiskurs hebammenART®
06. – 09.07.2020

Inhalt der Fortbildung

Themen sind:
• Grundprinzipien hebammenART®
• Die Kraft der affektiven Annäherung als professionelle Arbeitshaltung
• Die Grundlage der Salutogenese als Regulationsprinzip
• Physiologische Grundlagen zu den Säulen der Gesundheit (Nervensystem, Hormone, Immunsystem PNEI)
• Placenta und kindliche Kräfte
• Uterine Kompetenz und Beckenkraft

Theorie und Praxis wechseln sich ab und bieten viele Möglichkeiten für eigene Erfahrungen.

Möglicher Einsatz der hebammenART®:
• Hebammenbegleitung als Stärkungsprinzip in der Schwangerschaft und im Wochenbett
• Einsatz von hebammenART® Prinzipien während der Geburt

Lernziel
Die Affektive Regulations Technik (ART) ist eine spezifische Hebammentechnik zur Stärkung der inneren Gesundheitsressourcen, zur Anregung und Harmonisierung des körperlichen Gesundheitsnetzwerkes und zur Regulation der kindlichen Versorgung.

Kursleitung
Sabine Friese-Berg MSc
Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen, Coach, IBCLC

https://geburtshaus-muenchen.de/kurse/weiterbildung

• Grundprinzipien hebammenART® • Die Kraft der affektiven Annäherung als professionelle Arbeitshaltung • Die Grundlage der Salutogenese als Regulationsprinzip • Physiologische Grundlagen zu den Säulen der Gesundheit (Nervensystem, Hormone, Immunsystem PNEI) • Placenta und kindliche Krä...

Es gibt am 18.09.2019 eine Stillfortbildung für Hebammen im Geburtshaus München mit Ingrid Kloster zu den Themen: Bondin...
02/07/2019

Es gibt am 18.09.2019 eine Stillfortbildung für Hebammen im Geburtshaus München mit Ingrid Kloster zu den Themen:
Bondingphase und Stillbeginn
Stillen im Wochenbett
Häufige Komplikationen:
› Wunde Mamillen
› Schmerzen beim Stillen
› Mangelnde Milchbildung etc.
Besondere Stillsituationen
Beikosteinführung
https://geburtshaus-muenchen.de/kurse/weiterbildung
Falls jemand Interesse hat. Wir freuen uns auf euch!
https://geburtshaus-muenchen.de/kurse/weiterbildung
Anmeldung über unsere Homepage

Hebammen und Geburtshelfer/ -innen, welche Wassergeburten begleiten, müssen die Besonderheiten, Vorteile und Grenzen einer Wassergeburt kennen. Maßnahmen und Verhaltensweisen in den einzelnen Geburtsphasen werden im Seminar ebenso erklärt, wie Möglichkeiten zur Senkung der Interventionsrate, des...

“Gut für München” STADTSPARKASSEVERDOPPELT SPENDEN FÜR DAS GEBURTSHAUS13.05.2019 AB 11:00 UHR Das Geburtshaus wurde für ...
09/05/2019

“Gut für München”

STADTSPARKASSE

VERDOPPELT SPENDEN FÜR DAS GEBURTSHAUS

13.05.2019 AB 11:00 UHR



Das Geburtshaus wurde für die Spendenaktion der Stadtsparkasse München ausgewählt:

Am Montag, den 13. Mai 2019 (einen Tag nach Muttertag) verdoppelt die Stadtsparkasse München alle Spenden, die über die Website für das Geburtshaus getätigt werden!

Hier ein Beitrag auf TV München zur Spendenaktion.

https://www.muenchen.tv/mediathek/video/am-muttertag-verdoppelt-die-stadtsparkasse-muenchen-ihre-spende/



Liebe Eltern und Freunde

Sobald der Verdoppelungsbetrag von 10.000,- € aufgebraucht ist, ist Schluss.

Also wer uns unterstützten möchte – sofort um 11:01 Uhr an den PC setzen - „ gut für München“ wählen und eine Spende tätigen.

Jeder noch so kleine Betrag wird dann von der Stadtsparkasse verdoppelt und geht über die Spendenplattform betterplace ans Geburtshaus

Wir Hebammen würden uns wahnsinnig freuen wenn Ihr diese Aktion unterstützt. Spendenquittungen gibt es auch von betterplace.

Spenden werden immer über den Verein zur Förderung der selbstbestimmten Geburt e.V. empfangen, dieser Verein steht für das Geburtshaus München.

Die Spenden gehen 1 : 1 in Renovierungsarbeiten, Schallschutzmaßnahmen, Schönheitsarbeiten ( Neuanstriche) und Anschaffungen ( z.B. neues CTG-Gerät) oder im Kursbetrieb in neue Bälle, Matten, Stühle etc.

Herzlichen Dank

Auf gut-fuer-muenchen.de, der Spendenplattform der Stadtsparkasse München, kann jeder ganz einfach online Gutes tun und sieht sofort, wohin seine Spende fließt. …

Es gibt noch einen neuen Rückbildungskurs mit Baby ab dem 10.01.2019. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?? ://geburtsh...
13/12/2018

Es gibt noch einen neuen Rückbildungskurs mit Baby ab dem 10.01.2019. Wer will nochmal, wer hat noch nicht??
://geburtshaus-muenchen.de/kurs/rueckbildung-mit-kind-donnerstag-10-01-2019-21-02-2019 -info

Die Rückbildungsgymnastik hat zum Ziel, das Gespür für den durch die Geburt geschwächten Beckenboden wieder zu erlangen und ihn durch gezielte Übungen zu kräftigen. Sie lernen, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst im Alltag einsetzen, um den körperlichen Belastungen, die das Muttersein ...

Adresse

Münchenberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Geburtshaus München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Geburtshaus München senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram