Osteopathie Akademie München

Osteopathie Akademie München Ihr kompetentes Institut für Osteopathie-, Kinderosteopathie-Ausbildung und Postgraduated Kurse in München

Unsere Schulphilosophie
Nach unserer Auffassung ist Osteopathie eine ganzheitlich orientierte manual-therapeutische Heilbehandlung auf der Basis einer individuellen vielschichtigen Diagnose. Obwohl der Bewegungsappart das Kardinalgebiet der Osteopathie darstellt, ist uns das Verständnis für das Zusammenspiel sämtlicher Organsysteme äußerst wichtig. Von daher umfasst die Ausbildung neben den strukt

urellen Fächern wie Anatomie, Biomechanik oder manuelle Techniken auch internistische Medizin und Philosophie – sowohl unter den osteopathischen, als auch weiterführenden ganzheitsmedizinischen Gesichtspunkten. Unser Ziel ist es Ihnen nicht nur eine Vielzahl von differenzierten manual-therapeutischen Techniken zu vermitteln, sondern Ihnen die Fähigkeiten des Ablesens der Sprache eines jeden Körpers mit Ihren Händen, Ihrem Intellekt und Ihrer Intuition, näher zu bringen.

03/01/2022
19/11/2021

Präsenz WE-Seminar: Golgi-Punkt-Therapie >>> https://bit.ly/3nMDZWc
Fr, Sa, So, jew. 09:00 - 18:00, Beginn: 26. November 2021
Dozent: HP Ralph Wilbert

Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor!
Muskelschmerzen sind Meister der Täuschung. Sie können Ischiasprobleme oder Bandscheibenvorfälle vortäuschen oder brennen bzw. reißen wie typische Neuralgien. Gelenkschäden sind häufig die langfristige Folge von Dysbalancen der zugehörigen Muskeln.
Der italienische Arzt und Nobelpreisträger Camillo Golgi entdeckte im Muskel-Sehnen-Bereich Propriozeptoren. Diese Golgi-Punkte sind stimulierbar und reagieren z.B. unmittelbar auf Druck. Ist der Druckimpuls stark genug, wird der entsprechende Muskel sofort entspannt u. der dazugehörige Antagonist aktiviert. Die Muskeldysbalance löst sich spontan auf!
Mit der Golgi-Punkt-Therapie lassen sich prinzipiell alle Schmerzen verblüffend einfach u. schnell behandeln z.B.:
• Kopfschmerz, Schwindel, Neuralgien, Schiefhals
• Schmerzen an der Wirbelsäule (u.a. Skoliose)
• jede Art von Schulter/Arm-Syndromen Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golferellenbogen Daumen- und Fingergelenkprobleme
• Bein-, Hüft-, Knie-, Fußbeschwerden
• Kraftlosigkeiten, u.v.m.
Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können

Teilnahme-Voraussetzung: HP, HP-A, PT, Osteopathen
Max. Teilnehmer-Anzahl: 18

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz WE-Seminar: Golgi-Punkt-Therapie >>> https://bit.ly/3nMDZWcFr, Sa, So, jew. 09:00 - 18:00, Beginn: 26. November ...
03/11/2021

Präsenz WE-Seminar:
Golgi-Punkt-Therapie
>>> https://bit.ly/3nMDZWc
Fr, Sa, So, jew. 09:00 - 18:00, Beginn: 26. November 2021
Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor!
Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können
TEILNAHME-VORAUSSETZUNG: HP, HP-A, PT, OSTEOPATHEN
MAX. TEILNEHMER-ANZAHL: 18

Präsenz WE-Seminar: Golgi-Punkt-Therapie >>> https://bit.ly/3nMDZWc
Fr, Sa, So, jew. 09:00 - 18:00, Beginn: 26. November 2021
Dozent: HP Ralph Wilbert

Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor!
Muskelschmerzen sind Meister der Täuschung. Sie können Ischiasprobleme oder Bandscheibenvorfälle vortäuschen oder brennen bzw. reißen wie typische Neuralgien. Gelenkschäden sind häufig die langfristige Folge von Dysbalancen der zugehörigen Muskeln.
Der italienische Arzt und Nobelpreisträger Camillo Golgi entdeckte im Muskel-Sehnen-Bereich Propriozeptoren. Diese Golgi-Punkte sind stimulierbar und reagieren z.B. unmittelbar auf Druck. Ist der Druckimpuls stark genug, wird der entsprechende Muskel sofort entspannt u. der dazugehörige Antagonist aktiviert. Die Muskeldysbalance löst sich spontan auf!
Mit der Golgi-Punkt-Therapie lassen sich prinzipiell alle Schmerzen verblüffend einfach u. schnell behandeln z.B.:
• Kopfschmerz, Schwindel, Neuralgien, Schiefhals
• Schmerzen an der Wirbelsäule (u.a. Skoliose)
• jede Art von Schulter/Arm-Syndromen Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golferellenbogen Daumen- und Fingergelenkprobleme
• Bein-, Hüft-, Knie-, Fußbeschwerden
• Kraftlosigkeiten, u.v.m.
Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können

Teilnahme-Voraussetzung: HP, HP-A, PT, Osteopathen
Max. Teilnehmer-Anzahl: 18

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Osteopathie-AusbildungBeginn: Donnerstag, 18. November 2021Infos & Anmeldung >>> https://bit.ly/3sCTTooOsteopathie-Ausbi...
19/08/2021

Osteopathie-Ausbildung
Beginn: Donnerstag, 18. November 2021
Infos & Anmeldung >>> https://bit.ly/3sCTToo
Osteopathie-Ausbildungsprospekt >>> https://bit.ly/2W5tDXB

Weitere Informationen auf ZfN-Facebookseite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde
Abonnieren Sie diese um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Osteopathie-Ausbildung
Beginn: Donnerstag, 18. November 2021
Infos & Anmeldung >>> https://bit.ly/3sCTToo
Osteopathie-Ausbildungsprospekt >>> https://bit.ly/2W5tDXB
Dauer: 5 Jahre, 40 Kursblöcke mit insgesamt 1.360 Unterrichtsstunden, pro Jahr 8 Blöcke (7x Do-So u. 1x Fr-So)

Die Osteopathie ist eine der großen manualtherapeutischen Richtungen in der ganzheitlichen Medizin und sicher eine der interessantesten.
Mit ihren diagnostischen und vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten stellt sie eine wirksame und nachhaltige Therapie für Ihre Patienten dar. Sie ist ein effizientes und zugleich sanftes Verfahren mit einer großen Zukunft. Die OAM ist zertifizierte Osteopathie-Schule, aktives Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO) sowie der Akademie für Osteopathie (AFO) und arbeitet mit der UCO (vormals: British School of Osteopathy - BSO) zusammen. Das fünfjährige Intensivstudium (1.360 Ustd.) an der OAM bietet Ihnen:
• eine fundierte berufsbegleitende Ausbildung
• zertifiziert nach den Kriterien der BAO/AFO
• nach erfolgreichem Studium einen anerkannten Abschluss (Voraussetzung für MSc, BSc, D.O.)
• national und international qualifizierte Dozenten
• ausgewogenes Verhältnis von Praxis und Theorie
• persönliche Betreuung in guter Lernatmosphäre

Ausbildungsinhalte
• Osteopathische Philosophie und Konzepte
• Medizinische Grundlagen
• Muskuloskelettale Osteopathie
• Kraniosakrale Osteopathie
• Viszerale Osteopathie
• Einführung in Kinderosteopathie
• Ambulatorium
• Abschluss nach den Regeln der BAO

Zielgruppe: HP, Ärzte, PT, MMB mit 340h Manualtherapie-Ausbildung, HPA u. sonstige med. Berufe nach Rücksprache.

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Osteopath/in für Teilzeit in Vaterstetten bei München gesucht!Wir suchen ab sofort eine/n Osteopath/in zur Verstärkung u...
26/07/2021

Osteopath/in für Teilzeit in Vaterstetten bei München gesucht!

Wir suchen ab sofort eine/n Osteopath/in zur Verstärkung unseres Teams, im Angestelltenverhältnis oder als freie/r Mitarbeiter/in. Beginnend mit 8h/Woche, ausbaufähig auf ca. 16 Stunden.
Du solltest eine abgeschlossene Osteopathie Ausbildung haben (nach den Richtlinien der BAO) und Heilpraktiker/in sein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an buero@osteoteam.de
Mach Dir ein Bild von uns: http://www.osteopathie-vaterstetten.de

Willkommen!! Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 08106-2104 555, rufen Sie gleich an und wir beantworten Ihre Fragen.

Praxisseminar: Golgi-Punkt-TherapieBeginn: Freitag, 23. Juli 2021, 3 Tage, Fr/Sa/So jew. ganztagsInfos und Anmeldung >>>...
08/07/2021

Praxisseminar: Golgi-Punkt-Therapie
Beginn: Freitag, 23. Juli 2021, 3 Tage, Fr/Sa/So jew. ganztags
Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/2T0WmM0
Dozent: HP Ralph Wilbert

Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor!

Muskelschmerzen sind Meister der Täuschung. Sie können Ischiasprobleme oder Bandscheibenvorfälle vortäuschen oder brennen bzw. reißen wie typische Neuralgien. Gelenkschäden sind häufig die langfristige Folge von Dysbalancen der zugehörigen Muskeln.

Der italienische Arzt und Nobelpreisträger Camillo Golgi entdeckte im Muskel-Sehnen-Bereich Propriozeptoren. Diese Golgi-Punkte sind stimulierbar und reagieren z.B. unmittelbar auf Druck. Ist der Druckimpuls stark genug, wird der entsprechende Muskel sofort entspannt u. der dazugehörige Antagonist aktiviert. Die Muskeldysbalance löst sich spontan auf!

Mit der Golgi-Punkt-Therapie lassen sich prinzipiell alle Schmerzen verblüffend einfach u. schnell behandeln z.B.:

Kopfschmerz, Schwindel, Neuralgien, Schiefhals
Schmerzen an der Wirbelsäule (u.a. Skoliose)
jede Art von Schulter/Arm-Syndromen Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golferellenbogen Daumen- und Fingergelenkprobleme
Bein-, Hüft-, Knie-, Fußbeschwerden
Kraftlosigkeiten, u.v.m.
Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können

Teilnahme-Voraussetzung: HP, HP-A, PT, Osteopathen
Max. Teilnehmer-Anzahl: 18

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz-Seminar: Touch For Health: TFH 2Ersatztermin: Reduzierte Platzanzahl - bitte frühzeitig anmelden! Infos und Anme...
28/06/2021

Präsenz-Seminar: Touch For Health: TFH 2
Ersatztermin: Reduzierte Platzanzahl - bitte frühzeitig anmelden!
Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/3y41vS3
Beginn: Mittwoch, 7. Juli 2021
Seminar: 2 Tage, Mi/Do jew. 13:00 - 21:30 Uhr
Kosten: € 240,- (ZfN-Schüler*innen: € 220,-)

Dozent: HP Klaus Wienert, Touch For Health-Instructor, 3/1 Concepts Facilitator, N.I.C.E. Instructor

Je balancierter die 5 Elemente im Menschen - desto balancierter der Mensch in seinem Leben. Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten für schnellere und tiefergehende Balancen u.a. die 1-Punkt Balance: nur mit einer Korrektur alle Meridiane balancieren.

• 14 weitere Muskeltests zur Stärkung des Schulter-und Beckengürtels
• Akupressurpunkte als neue Energetisierungstechnik
• Alarmpunkte zur Identifizierung von Überenergie
• Yin und Yan/Farbbalance
• Golgisehnen- und Spindelzellmechanismus
• Gesetze der 5 chinesischen Elemente
• Balance n. d. Meridianrad und n. d. 5 Elementen

Teilnahme-Voraussetzung: TFH 1

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz Praxis-Seminar: Kiefer-R.E.S.E.T. - KompaktkursFreitag, 2. Juli 2021, 09:00 - 19:00 UhrKosten: € 160,- (ZfN-Schü...
23/06/2021

Präsenz Praxis-Seminar: Kiefer-R.E.S.E.T. - Kompaktkurs
Freitag, 2. Juli 2021, 09:00 - 19:00 Uhr
Kosten: € 160,- (ZfN-Schüler*innen: € 150,-)
Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/3gRVhhk
Dozentin: Andrea Paschke, Kinesiologin, Sport-Wellness-Massage-Therapeutin, RESET-1+2 Instruktorin

An einem Tag: RESET 1 & RESET 2!
RESET 1&2: Balancierter Kiefer - Balancierter Körper plus Philipp Rafferty`s Ergänzungstool zu Reset 1

Ein einfaches, sanftes, nicht invasivies manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
"Zähne zusammen beißen", "Biss haben" oder "sich durch etwas durchbeißen" - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden und vermitteln Ihnen im 2. Teil speziell zusammengestellte Reset 1 Positionen für effektive Kurzbehandlungen (pro Balance ca. 10-20 Minuten), die für Klienten und zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind.

Sie erhalten ein wertvolles Werkzeug zur Entspannung und Unterstützung bei Beschwerden wie z.B.: Verspannungen im Kiefer- Hals- und Nackenbereich, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), chronisches Erschöpfungssyndrom, Lernproblemen und zur Begleitung bei kieferorthopädischen oder medizinischen Behandlungen.

Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat sofort einsetzbar.

Geeignet für alle Interessierte
Hinweis: max. 20 TN

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Post Graduate Praxis-Seminar: Zusatzkurs: Viszerale Osteopathie T - Thorax, Halsregion, GynäkologieDozent: Serge Paolett...
21/06/2021

Post Graduate Praxis-Seminar: Zusatzkurs: Viszerale Osteopathie T - Thorax, Halsregion, Gynäkologie
Dozent: Serge Paoletti D.O. (F)
1 WE, Fr/Sa/So ganztags, Beginn: Freitag, 25. Juni 2021
Infos und Anmeldung https://bit.ly/3iWraYJ

Präsenz-Zusatzkurs incl. deutscher Übersetzung des Unterrichts und des Skripts.
Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.
Dieser Kurs veranschaulicht die wichtige Rolle der faszialen Strukturen der viszeralen Halsloge, des thorakalen Bereichs sowie des Urogenitalsystems, vertieft Kenntnisse der Patho-Physiologie und zeigt, wie solch sensible Regionen mit präzisen faszialen Techniken sicher und respektvoll behandelt werden können.

In diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Kurze Wiederholung der Anatomie und Embryologie
- Suche und Palpieren von Orientierungspunkten der verschiedenen Strukturen
- Die Beziehung von Struktur zu Funktion und Funktion zu Struktur
- Finden und Beheben viszeraler Läsionen
- Praktisches Arbeiten an Zunge, Pharynx, Larynx, Schilddrüse, Speiseröhre, Luftröhre, Perikard, Lunge, Prostata und des gynäkologischen Bereichs.

Dieses Seminar ist sehr praxisbezogen und wird mit zahlreichen klinischen Fallballspielen veranschaulicht dargestellt. Die erlernten Techniken können sofort umgesetzt werden.
Insbesondere wird auf die wichtige Rolle des faszialen Systems im menschlichen Körper sowie mögliche Läsionen nach Erkrankungen, operativen Eingriffen und nicht zuletzt durch unsere Lebensform (z.B. Ernährung, Sport usw.) in der Gesellschaft eingegangen.
Der Kurs wird mit vielen aktuellen Studien und Forschungsergebnissen abgerundet.

Kurssprache französisch mit Fachdolmetscherin, sowie ein ausführliches Skript in deutscher Übersetzung.

Teilnahme-Voraussetzung: Ausbildung in Osteopathie
Zielgruppe: Fertige Osteopathen, bzw. OAM-Schüler ab dem 5. Schuljahr

Termindetails:
Fr, 25.06.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 26.06.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 27.06.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Präsenz! Kranio-Körper-Psychotherapie: Kranio 1Beginn: Freitag, 18. Juni 2021Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/3pZ6...
15/06/2021

Präsenz! Kranio-Körper-Psychotherapie: Kranio 1
Beginn: Freitag, 18. Juni 2021
Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/3pZ68tV

Praxis-Seminar: 6 Tage, jew. Fr/Sa/So ganztags
Termindetails:
Fr, 18.06.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 19.06.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 20.06.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 09.07.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 10.07.2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 11.07.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr

Kosten: € 660,- (ZfN-Schüler*innen: € 600,-)

Dozentin: HP Carola Fassbender

Kursinhalte:
Wahrnehmung des kranio-sakralen Rhythmus an verschiedenen Stellen des Körpers sowie Amplitude, Qualität, Charakter und Geschwindigkeit
Befundaufnahme und differenzierte Techniken zur Lösung von Störfunktionen
Die 10 Stufenmethode nach Upledger u.a.:
- Mobilisierungstechniken z.B.:
- Os temporale u. sphenoidale
- Kiefergelenk
- Wirbelsäule
- Os sacrum und Iliosakralgelenke

Zielgruppe: HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache. ­

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz! Praxis-Seminar: Touch For Health: TFH 1Beginn: Mittwoch, 9. Juni 20212 Tage, Mi/Do jew. 13-21.30 UhrDozent: HP ...
27/05/2021

Präsenz! Praxis-Seminar: Touch For Health: TFH 1
Beginn: Mittwoch, 9. Juni 2021
2 Tage, Mi/Do jew. 13-21.30 Uhr

Dozent: HP Klaus Wienert, Touch For Health-Instructor, 3/1 Concepts Facilitator, N.I.C.E. Instructor

Lernen Sie über die 14 Meridiane eine Grundbalance für Ihren Körper und Geist herzustellen. Die Zielbalance aktiviert Energie zur Erfüllung Ihrer persönlichen Anliegen.
Einführung in den Muskeltest nach TFH
14 Grundmuskeltests und 14 Meridiane
Stärken d. Muskeln ü. neurolymphatische, neurovaskuläre Punkte, Meridiane u. Ansatz-Ursprung-Technik
Augen- und Ohren-Energie/Integrationsübungen
Stressabbau, Nahrungsmitteltests, einf. Schmerzhilfe
Balance persönlicher Ziele
Erlernen u. Ausführen e. kompletten Sitzungsablaufs

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Online-Vortrag: Kinesiologie: Touch For Health - Ihr Energiesystem in BalanceTermin: Mittwoch, 19. Mai 2021, 18.30-20 Uh...
18/05/2021

Online-Vortrag: Kinesiologie: Touch For Health - Ihr Energiesystem in Balance
Termin: Mittwoch, 19. Mai 2021, 18.30-20 Uhr
Kosten: € 10,- (ZfN-Schüler*innen: € 8,-)
Infos und Anmeldung >>> https://bit.ly/3yddoWO
Dozent: HP Klaus Wienert, Touch For Health-Instructor, 3/1 Concepts Facilitator, N.I.C.E. Instructor

Touch For Health ist eine ganzheitliche Methode aus der Angewandten Kinesiologie, um Unausgewogenheiten im Energiesystem des Menschen auszubalancieren und dadurch ein höheres Niveau an körperlichem, mentalem und emotionalem Wohlbefinden zu erlangen.

Dieser Vortrag wird aufgezeichnet und steht Ihnen bis zum 19.06.2021 zur Verfügung.

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦
Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>>

http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen! Weniger anzeigen Weniger anzeigen.

Präsenz-Infostunde "Kiefer-RESET-Therapie" Termin: Dienstag, 13. April 2021 I 12:45-13:45 UhrHINWEIS: KOSTENLOS, ANMELDU...
22/03/2021

Präsenz-Infostunde "Kiefer-RESET-Therapie"
Termin: Dienstag, 13. April 2021 I 12:45-13:45 Uhr
HINWEIS: KOSTENLOS, ANMELDUNG ERFORDERLICH
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/3s4S42l

Dozentin: Andrea Paschke, Kinesiologin, Sport-Wellness-Massage-Therapeutin, RESET- 1+2 Instruktorin

Einführung in die Kiefer-RESET-Methode
In unserer kostenlosen Infostunde erfahren Sie von Frau Andrea Paschke alles Wissenswerte rund um die Kiefer-RESET-Therapie:
Wirkungsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete, Fallbeispiele aus der Praxis plus ggf. eine Demonstration einer Behandlung

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz Ausbildung "Viszerale Osteopathie A - Abdomen mit Niere" mit Serge Paoletti* D.O. (F) incl. deutscher Übersetzun...
15/03/2021

Präsenz Ausbildung "Viszerale Osteopathie A - Abdomen mit Niere" mit Serge Paoletti* D.O. (F) incl. deutscher Übersetzung des Unterrichts und des Skripts
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/2OpffpH
Beginn: Freitag, 19. März 2021
Dauer:
3 Tage

Präsenz

Seminare

Manuelle Therapien
Termindetails:
Fr, 19.03.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 20.03.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 21.03.2021 | 08:30 - 16:00 Uhr

Serge Paoletti ist ein international renommierter Dozent im Bereich der Behandlung faszialer Strukturen und ein erfolgreicher Buchautor. Seine Kurse sind alle inklusive einer hochqualifizierten Fachübersetzerin sowie fachlich hochwertiger deutscher Skriptübersetzung. Die Kurssprache ist französisch.

Osteopathische Techniken sind besonders im viszeralen Bereich wirksam.
Viele viszerale Dysfunktionen sprechen effektiv und nachhaltig auf eine osteopathische Behandlung an, insbesondere wenn sie auf einer gründlichen Kenntnis der Pathophysiologie der Eingeweide und einer großen Präzision sowie Spezifität der korrigierenden Behandlung beruhen.

Während dieses Seminars werden folgende Themen behandelt:

Die Einrichtung des gesamten Verdauungstrakts mit einer kurzen anatomischen und embryologischen Auffrischung
Suche nach präzisen Orientierungspunkten verschiedener Strukturen
Die Beziehung von Struktur zu Funktion und von Funktion zu Struktur
Die Bedeutung der Faszie für ein gesund funktionierendes Abdomen
Viszerale Läsionen (viszero-somatisch, somato-viszeral, viszero-psychosomatisch)
Praktisches Arbeiten mit spezifischen viszeralen Techniken für Magen, Dünndarm, Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Milz, Leber, Blase und Nieren
Anhand zahlreicher klinischer Fallballspiele wird die besondere Rolle der Faszien veranschaulicht dargestellt, insbesondere nach Erkrankungen, operativen Eingriffen sowie durch unsere Lebensformen (z.B. Ernährung, Sport usw.).
Der Kurs wird mit vielen aktuellen Studien und Forschungsergebnissen abgerundet. Er ist primär auf die Praxis ausgerichtet und ermöglicht eine sofortige Anwendung der erlernten Techniken.

Info: Kurssprache französisch mit Fachdolmetscherin, sowie ein ausführliches Skript in deutscher Übersetzung.

Zielgruppe: Fertige Osteopathen, bzw. OAM-Schüler ab dem 5. Schuljahr
Teilnahme-Voraussetzung: Ausbildung in Osteopathie

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.
Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Präsenz! Touch For Health: TFH 1Infos und Buchung >>> https://bit.ly/2N7R5zfBeginn: Mittwoch, 17. März 2021Praxisseminar...
11/03/2021

Präsenz! Touch For Health: TFH 1
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/2N7R5zf
Beginn: Mittwoch, 17. März 2021
Praxisseminar: 2 Tage, jew. 13-21.30 Uhr
Kosten: € 240,- (ZfN-Schüler*innen: € 220,-)

Dozent: HP Klaus Wienert, Touch For Health-Instructor, 3/1 Concepts Facilitator, N.I.C.E. Instructor

Lernen Sie über die 14 Meridiane eine Grundbalance für Ihren Körper und Geist herzustellen. Die Zielbalance aktiviert Energie zur Erfüllung Ihrer persönlichen Anliegen.
Einführung in den Muskeltest nach TFH
14 Grundmuskeltests und 14 Meridiane
Stärken d. Muskeln ü. neurolymphatische, neurovaskuläre Punkte, Meridiane u. Ansatz-Ursprung-Technik
Augen- und Ohren-Energie/Integrationsübungen
Stressabbau, Nahrungsmitteltests, einf. Schmerzhilfe
Balance persönlicher Ziele
Erlernen u. Ausführen e. kompletten Sitzungsablaufs

Praxisseminar "Kiefer-R.E.S.E.T. - Teil 1" mit Andrea PaschkeBalancierter Kiefer - Balancierter KörperInfos und Buchung ...
22/02/2021

Praxisseminar "Kiefer-R.E.S.E.T. - Teil 1" mit Andrea Paschke
Balancierter Kiefer - Balancierter Körper
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/2OStJOs
Dauer: 1 Tag
Termindetails: Di, 27.04.2021 | 15:00 - 20:00 Uhr
Hinweis: max. 20 Teilnehmer

Ein einfaches, sanftes, nicht invasives manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
"Zähne zusammen beißen", "Biss haben" oder "sich durch etwas durchbeißen" - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden.

Geeignet für alle Interessierte. Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar.

Praxisseminar "Kiefer-R.E.S.E.T. - Teil 2" mit Andrea Paschke
Philipp Rafferty`s Ergänzungstool zu Reset 1
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/3dAhSPn
Dauer: 1 Tag
Termindetails: Di, 04.05.2021 | 16:00 - 20:00 Uhr
Hinweis: max. 20 Teilnehmer

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen speziell zusammengestellte Reset 1 Positionen für effektive Kurzbehandlungen (pro Balance ca. 10-20 Minuten), die für Klienten und zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind.

Ein wertvolles Werkzeug zur Entspannung und Unterstützung bei Beschwerden wie z.B.: Verspannungen im Kiefer- Hals- und Nackenbereich, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), chronisches Erschöpfungssyndrom, Lernproblemen und zur Begleitung bei kieferorthopädischen oder medizinischen Behandlungen.

BITTE BEACHTEN SIE: SOLLTE DIE VERLINKUNG IN DIESEM BEITRAG NICHT MEHR FUNKTIONIEREN - IST DER KURS BEREITS AUSGEBUCHT.

Sie möchten Ihre Freunde zu Ihrem Lieblings-Event einladen? - Nutzen Sie dafür die Funktion "teilen" ➦

Abonnieren Sie unsere Facebook Seite >>> http://www.facebook.com/ZentrumFuerNaturheilkunde um die weiteren spannenden Vorträge nicht zu verpassen!

Ausbildung in Kinder-OsteopathieBeginn: Donnerstag, 15. April 2021Anerkannt bei DGKO und VODInfos und Buchung >>> https:...
11/02/2021

Ausbildung in Kinder-Osteopathie
Beginn: Donnerstag, 15. April 2021
Anerkannt bei DGKO und VOD
Infos und Buchung >>> https://bit.ly/2NeL3MQ
Teilnahme-Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung in Osteopathie
Inhalte:
• Umgang mit dem Kind, seiner Familie und seinem Umfeld
• Anamnese, Untersuchung, Befundung, Behandlung entsprechend der einzelnen Altersstufen
• Therapieprinzipien und -methoden (biodynamisches Arbeiten
• Embryologie
• Grundlagen der Pädiatrie
• Fertilität, Schwangerschaft und Entbindung
• Neugeborenenperiode
• Wachstum und Entwicklung
• Osteopathie bei internistischenorthopädischen, neurologischen Krankheitsbildern
• HNO, Kiefer, Oropharyngealraum
• Lern- und Verhaltensstörungen
• Störungen der motorischen, sprachlichen oder geistigen Entwicklung
• Kinderambulatorium
• Abschlussprüfung

Max. Teilnehmer-Anzahl: 24
Hinweis: Anmeldung bitte nur über das gesonderte Anmeldeformular >>> https://bit.ly/2LE9ZNg

Dauer:
2 Jahre, 11 Kursblöcke (jew. Do-So)
Termindetails:
Do, 15.04.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Fr, 16.04.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 17.04.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 18.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 17.06.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Fr, 18.06.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 19.06.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 20.06.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 07.10.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Fr, 08.10.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 09.10.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 10.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 02.12.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Fr, 03.12.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 04.12.2021 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 05.12.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr

14/09/2020

Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine Methode zur Behandlung von Menschen, gegliedert in drei große Teilbereiche:

1. Parietale/Myofasziale Osteopathie
Die Behandlung von muskulo‐skelettalen Beschwerden beruht auf überwiegend manuellen Techniken bis hin zu rein strukturell-manipulativen Techniken

2. Kraniosakrale Osteopathie
William Garner Sutherland (1873‐1954), ein Schüler von Andrew Taylor Still (1828-1917), entwickelte in den 1930-1950er Jahren die Kraniosakrale Osteopathie
Die Behandlung basiert auf der Arbeit mit dem feinen Rhythmus, der sich im Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.

3. Viszerale Osteopathie
Hier erfolgt die Behandlungen der inneren Organe (dieser Bereich stammt aus dem französischen Zweig der Osteopathie, z.B. von Jean-Pierre Barral)

Woraus besteht die Arbeit eines Osteopathen?
In erster Linie im Auffinden von Dysfunktionen im Körper, die Suche nach der Ursache und darauffolgend das Korrigieren.
Wichtig ist eine freie Zirkulation der Körperflüssigkeiten, der Atmung und des Kreislaufs.

Der Osteopath sollte ein eigenständiger, kritisch denkender Mensch sein, dem es primär nicht um Krankheiten, Konzepte oder Techniken geht.
Der Therapeut selbst steht hier nicht als Gesundmacher und Heiler, sondern als Beobachter, der aufmerksam mit einer sehr bewussten inneren Haltung in die Welt blickt.

Adresse

Münchenberg

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:00 - 20:15
Dienstag 08:30 - 13:00
14:00 - 20:15
Mittwoch 08:30 - 13:00
14:00 - 20:15
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:00 - 20:15
Freitag 08:30 - 19:00
Samstag 08:30 - 12:00

Telefon

+49895459310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Akademie München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Akademie München senden:

Teilen