08/05/2025
+++ Katastrophenschutzübung 03.05.2025 +++
Wir, die DLRG Schäftlarn-Wolfratshausen hat vergangenen Samstag an der Katastrophenschutz-Übung als Teil des Wasserrettungszuges der DLRG Alpenland teilgenommen.
Ausschnitt aus der Pressemeldung der DLRG Alpenland:
Am vergangenen Samstag fand im Gebiet rund um den Waginger und Tachinger See eine groß angelegte Katastrophenschutzübung der DLRG Alpenland statt. Im Fokus stand eine simulierte Hochwasserlage infolge starker Regenfälle. Über 90 Einsatzkräfte des Wasserrettungszugs Alpenland trainierten unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall.
„Das Szenario basierte auf tatsächlichen Einsätzen der letzten Jahre“, erklärt Alexander Gottschalk, Kontingentführer des DLRG-Wasserrettungszugs. „Starkregen führte zu einer schnellen und großflächigen Überflutung. Unsere Einsatzkräfte mussten eingeschlossene Personen evakuieren, Vermisste suchen und Verletzte medizinisch versorgen - unter zum Teil sehr schwierigen Bedingungen.“
- Rettung aus überfluteten Häusern und Fließgewässer -
Insgesamt waren 15 Fahrzeuge und ebenso viele Boote im simulierten Schadensgebiet im Einsatz. Einsatztaucher suchten unter Wasser nach vermissten Personen und bargen Gegenstände. Strömungsretter, die für den Einsatz in schnell fließenden Gewässern speziell ausgebildet sind, seilten Menschen aus überfluteten Häusern ab. Andere Einsatzkräfte retteten Personen von Balkonen mithilfe von Steckleitern auf Boote.
Auch besonders schutzbedürftige Personen wurden gerettet: Mobilitätseingeschränkte Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren wurden sicher über das Wasser transportiert. In einem Übungsteil wurde ein heimbeatmeter Patient versorgt, dessen Beatmungsgerät durch einen Stromausfall ausgefallen war - eine lebensbedrohliche Situation, wie sie auch im Ernstfall schon vorgekommen ist.
DLRG Bayern
DLRG Bezirk Alpenland
DLRG Seeon-Truchtlaching
DLRG Pöcking-Starnberg
DLRG Tegernsee
DLRG OV Gmund am Tegernsee e.V.
DLRG Traunstein-Siegsdorf
DLRG Geretsried e.V.
DLRG Kreisverband Mühldorf a. Inn