Die Alexianer im Münsterland

Die Alexianer im Münsterland Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Alexianer im Münsterland. Wir schätzen den Kontakt zu unserer Community. Rassismus wird nicht geduldet.


3.

Unsere Community-Regeln

Nutzerkommentare sind ein fester Bestandteil unserer Social-Media-Kommunikation. Dazu gehört auch, dass wir ein Umfeld schaffen, in dem sich alle gerne beteiligen. Deshalb haben wir diese Community-Regeln erstellt. Alle Verfasserinnen und Verfasser von Kommentaren möchten wir bitten, sich stets daran zu halten. Wir freuen uns auf den Austausch auf unseren Social-Media-Plattformen!

1. Respektvoller Umgang: Behandeln Sie andere User*innen und Moderator*innen mit Respekt. Beleidigungen haben in den Diskussionen keinen Platz. Sachliche Kritik ist natürlich möglich, persönliche Angriffe jedoch dulden wir nicht.


2. Keine Diskriminierung und Diffamierung: Die pauschale Verurteilung oder Verunglimpfung von Nutzern oder sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres Geschlechts ist nicht gestattet. Sachliche Argumentation: Bitte argumentieren Sie nachvollziehbar und belegen Ihre Aussagen mit Quellen. Nicht prüfbare Unterstellungen ohne konkrete Argumente werden von uns entfernt. Ebenso dürfen weder Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen verbreitet werden.

4. Themenbezug: Beziehen Sie sich immer auf das jeweilige Thema der Diskussion. Spam-Kommentare sowie Posts, die zu weit vom Thema entfernt sind, werden von uns entfernt.

5. Persönliche Daten: Bitte überlegen Sie gut, welche Informationen Sie öffentlich über sich preisgeben. Gerade mit gesundheitsbezogenen Daten sollten Sie diskret umgehen. Private Daten von Dritten dürfen Sie nicht veröffentlichen.

6. Keine Werbung: Werbung und andere kommerzielle Inhalte sind untersagt.


7. Links: Gerne können Sie mittels Verlinkung auf weiterführende Informationen verweisen. Die Alexianer sind nicht für diese Inhalte verantwortlich und prüfen diese nicht systematisch.


8. Urheberrecht beachten: Die Rechte zur Verbreitung der veröffentlichten Inhalte müssen bei Ihnen liegen. Die unerlaubte Nutzung fremder Inhalte ist zu unterlassen. Bei Verstößen gegen unsere Regeln behalten wir uns vor, Beiträge zu bearbeiten oder zu löschen.

Im November kommt das Prex Werk des Monats von Jonas Kaplan! 😍Mit seinem Werk "Welt der Früchte" zeigt Jonas Kaplan viel...
04/11/2025

Im November kommt das Prex Werk des Monats von Jonas Kaplan! 😍

Mit seinem Werk "Welt der Früchte" zeigt Jonas Kaplan viel Gefühl fürs Detail: "Bei diesem Werk paaren sich zarteste Zeichenkunst und leiser Humor. Die dargestellten, bunten „Früchtchen“ in Anzug und Businesskleid mögen sinnbildlich stehen für all jene besserverdienenden Karrieremacher.innen. Vielleicht schwingt dabei ein wenig Sozialkritik mit", so die Jury über das Werk des Monats. 🖼️

Der Künstler selbst betont: "Mit meiner Kunst möchte ich Andere an meiner Fantasie teilhaben lassen. Ich will Einblick in meine Gedankenwelt geben und sie von ihr begeistern." 💭

Herzlichen Glückwunsch, Jonas! ❤️
_____

Leichte Sprache:

Jonas Kaplan hat ein Kunst-Werk gemacht.
Das Kunst-Werk heißt: Welt der Früchte.
Er hat mit seinem Werk den Kunstwettbewerb "Ausgezeichnet" im November gewonnen.
Der Kunstwettbewerb ist vom Prex.
Prex heißt Projekt für kulturelle Experimente.

Die Jury sagt über das Kunst-Werk:
Jonas Kaplan hat viele kleine Sachen gemalt.
Die kleinen Sachen sind sehr schön.
Und die kleinen Sachen sind lustig.
Man sieht auf dem Bild bunte Früchte.
Die Früchte tragen Anzüge und Kleider für die Arbeit.
Das soll an Menschen mit viel Geld erinnern.
Diese Menschen arbeiten viel und haben eine gute Stelle.
Vielleicht will Jonas Kaplan damit etwas über die Gesellschaft sagen.

Der Künstler sagt:
Ich will mit meiner Kunst meine Gedanken zeigen.
Ich will meine Gedanken mit anderen Menschen teilen.
Und ich will andere Menschen für meine Gedanken begeistern.

Herzlichen Glück-Wunsch, Jonas!

Ein Jahr Juno Tagesklinik – wir geben Einblicke in die Arbeit der Einrichtung! 🤓 ℹ️ Die Juno Tagesklinik ist eine Eltern...
03/11/2025

Ein Jahr Juno Tagesklinik – wir geben Einblicke in die Arbeit der Einrichtung! 🤓

ℹ️ Die Juno Tagesklinik ist eine Eltern-Kind-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Münster. Sie richtet sich an Schwangere, Mütter, Väter, Alleinerziehende sowie an Säuglinge und Kinder bis zur Einschulung. Ziel ist es, Familien in psychischen Belastungssituationen in einem geschützten, einfühlsamen und zugleich professionellen Rahmen zu unterstützen, das Miteinander zu stärken und seelische Belastungen zu lindern.

Das multiprofessionelle Team begleitet Familien unter anderem bei:
👉🏽 Psychischen Belastungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
👉🏽 Verstärkten psychischen Erkrankungen nach der Geburt
👉🏽 Frühkindlichen Problemlagen wie Schreien, Schlaf- oder Fütterstörungen
👉🏽 Emotionalen Belastungen oder auffälligem Verhalten bei Kindern im Vorschulalter
👉🏽 Bindungs- und Beziehungsproblemen zwischen Eltern und Kind

Interessierte, Betroffene sind herzlich eingeladen, die Räumlichkeiten kennenzulernen, mit dem Team ins Gespräch zu kommen und mehr über die Angebote der Einrichtung zu erfahren.

📅 Mittwoch, 5. November 2025
🕜 15:00 bis 17.00 Uhr
📍 Juno Tagesklinik (Bahnhofstraße 6, 48143 Münster)
_____

Leichte Sprache:

Die Juno Tages-Klinik ist eine besondere Klinik.
Die Klinik ist für Eltern und Kinder.
Die Klinik hilft bei Problemen mit der Psyche.
Die Klinik ist seit einem Jahr in Münster.

Manchmal haben Familien Probleme.
Dann hilft die Juno Tages-Klinik den Familien.
Das Team besteht aus verschiedenen Fach-Personen.
Die Fach-Personen helfen den Familien bei verschiedenen Sachen.

Die Juno Tages-Klinik macht eine Infoveranstaltung.
Dabei könnt ihr die Räume von der Juno Tages-Klinik anschauen.
Ihr könnt auch mit den Mitarbeitern reden.
Und ihr könnt mehr über die Angebote von der Juno Tages-Klinik erfahren.

Die Infoveranstaltung ist am Mittwoch, den 5. November 2025.
Die Infoveranstaltung ist von 15:00 Uhr nachmittags bis 17:00 Uhr nachmittags.
Die Infoveranstaltung ist in der Juno Tages-Klinik.
Die Adresse ist: Bahnhofstraße 6, 48143 Münster.

Dein Einstieg bei uns: Pflegepraktikum, Praktisches Jahr, Famulatur oder Facharztweiterbildung! 💪🏽Du möchtest mehr über ...
31/10/2025

Dein Einstieg bei uns: Pflegepraktikum, Praktisches Jahr, Famulatur oder Facharztweiterbildung! 💪🏽

Du möchtest mehr über deine Möglichkeiten bei uns erfahren? Dann triff uns auf der Clinic-Connect 2025! 🤩

🗓️ 3. November von 11:00 bis 16:00 Uhr
📍 Mövenpick Hotel Münster (Kardinal-von-Galen-Ring 65)

ℹ️ Die Clinic-Connect Messe wurde ins Leben gerufen, um Studierende und Mediziner*innen die Suche nach Stellen für Famulaturen, Praktika und das PJ zu erleichtern. Sie richtet sich an Studierende aus allen Semestern sowie an fertig approbierte Ärzt*innen. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Informationen findest du unter 🔗 www.alexianer-muenster.de/karriere

29/10/2025

Im Achatius-Haus fand wieder das beliebte Musikprojekt „Ich singe mein Lied“ statt! 🤩

Unter der Leitung von Marlis Marchand sangen Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeitende, Nachbarn und Gäste gemeinsam – mit spürbarer Freude, Mut und Gemeinschaft. 🎶

Viele singen ihr Lieblingslied oder ein Stück, das ihnen etwas bedeutet. Manche tragen eine kleine Geschichte oder ein Gedicht vor. Und auch diejenigen, die sonst eher still sind, trauen sich auf die Bühne. ❤️

Das Projekt wird durch die Unterstützung des Förderkreises ermöglicht. Die Mitarbeitenden des Achatius-Hauses organisierten gemeinsam die Veranstaltung: Die Technik wurde beispielsweise durch den Hausmeister Frank unterstützt, die musikalische Begleitung am Klavier übernahm Yuki aus der Jungen Pflege. 🙌🏼

„Das heutige Konzert ist ein Beweis dafür, dass Musik uns nicht kleiner macht, sondern größer. Dass wir zusammen mehr können, als wir alleine je könnten“, betont Maria Laukemper aus der Jungen Pflege. 🥹
_____

Leichte Sprache:

Im Achatius-Haus gab es wieder ein Musik-Projekt.
Das Musik-Projekt heißt: Ich singe mein Lied.
Das Musik-Projekt ist sehr beliebt.

Marlis Marchand leitet das Musik-Projekt.
Viele Menschen haben zusammen gesungen und Musik gemacht.
Zum Beispiel:

- Bewohner und Familien von den Bewohnern
- Mitarbeiter
- Nachbarn
- Gäste.

Alle haben zusammen zugehört.
Und alle hatten viel Freude dabei.
Und alle haben sich als Gemeinschaft gefühlt.

Viele Menschen singen ihr Lieblings-Lied.
Oder sie singen ein Lied, das ihnen wichtig ist.
Manche Menschen erzählen eine Geschichte.
Oder sie lesen ein Gedicht vor.

Manche Menschen sind sonst sehr still.
Aber diese Menschen trauen sich auf die Bühne.

Der Förderkreis hilft bei dem Projekt.
Und die Mitarbeiter aus dem Achatius-Haus.
Der Haus-Meister Frank hat bei der Technik geholfen.
Yuki aus der Jungen Pflege hat Klavier gespielt.

Maria Laukemper aus der Jungen Pflege sagt:
Das Konzert heute zeigt:
Musik macht uns nicht kleiner.
Musik macht uns größer.
Zusammen können wir mehr als alleine.

27. Jahres- und Verkaufsausstellung im Kunsthaus Kannen! 🤩Bis zum 27. März 2026 zeigen im Kunsthaus Kannen rund 50 Künst...
28/10/2025

27. Jahres- und Verkaufsausstellung im Kunsthaus Kannen! 🤩

Bis zum 27. März 2026 zeigen im Kunsthaus Kannen rund 50 Künstler*innen mehr als 300 Werke aus dem Bereich der Outsider Art. 👨🏽‍🎨👩🏼‍🎨

Neben farbiger Malerei sind Aquarelle, Zeichnungen, Keramik und Objekte in verschiedenen Materialien zu sehen, die auch zum Verkauf stehen. 🖼️

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🙌🏼
_____

Leichte Sprache:

27. Jahres-Ausstellung und Verkaufs-Ausstellung im Kunst-Haus Kannen

Im Kunst-Haus Kannen zeigen 50 Künstler mehr als 300 Kunst-Werke.
Die Kunst-Werke sind aus dem Bereich Outsider Art.
Die Ausstellung geht bis zum 27. März 2026.

Man kann auch andere Sachen sehen.
Zum Beispiel:

- Aquarelle
Aquarelle sind Bilder.
Die Farben sind mit Wasser gemischt.
Zeichnungen
- Keramik
Keramik ist ein bestimmtes Material.
Man kann zum Beispiel Töpfe aus Keramik machen.
Kunst aus verschiedenen Materialien.

Man kann die Sachen auch kaufen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

24/10/2025

Trefft uns heute und morgen von 9.00 bis 20.00 Uhr in den Münster Arkaden! 🤩

An unserem Stand könnt ihr unsere vielfältigen Ausbildungsberufe im Bereich Pflege, OP, Hotel, IT, Verwaltung und Pädagogik kennenlernen – direkt von uns und unseren Azubis vor Ort. 🙌🏼

Neben spannenden Infos erwarten euch ein 4-Gewinnspiel mit Verlosung. Kommt vorbei, stellt eure Fragen, tauscht euch aus und knüpft erste Kontakte mit den Alexianern in der Region Münster. 🤩

🗓 24. & 25. Oktober 2025
🕘 9.00 bis 20.00 Uhr
📍 (Ludgeristraße 100, 48143 Münster)

Wir freuen uns auf euren Besuch! ❤️
_____

Leichte Sprache:

Wir sind heute und morgen in den Münster Arkaden (Ludgeristraße 100, 48143 Münster).
Wir sind von 9.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends da.

Wir haben viele verschiedene Ausbildungs-Berufe.
Zum Beispiel:
- im Bereich Pflege
- im Bereich OP
- im Bereich Hotel
- im Bereich IT
- im Bereich Verwaltung
- im Bereich Pädagogik.

Unsere Azubis können euch mehr über die Ausbildungs-Berufe erzählen.

Ihr bekommt spannende Infos.
Und es gibt ein Gewinn-Spiel.
Dabei könnt ihr tolle Sachen gewinnen.
Kommt vorbei und stellt eure Fragen.
Ihr könnt die Alexianer in der Region Münster kennenlernen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wie viel virtuelle Realität steckt im Alltag unserer Jugendlichen wirklich? 🧐„Durch die technischen Möglichkeiten wird e...
24/10/2025

Wie viel virtuelle Realität steckt im Alltag unserer Jugendlichen wirklich? 🧐

„Durch die technischen Möglichkeiten wird ein digitaler Lebensraum geschaffen. Eine virtuelle Realität, welche vor allem bei Kindern und Jugendlichen inzwischen untrennbar mit deren Alltag verbunden ist“, beschreibt Florina Hanke, Oberarzt der Don Bosco Klinik und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. 🤓

Beim nächsten AlexTalk am 28. Oktober tauchen er und Rabea Vöcker tief in die digitalen Lebensräume ein und sprechen über Chancen, Risiken und gesunden Umgang mit den sozialen Medien. 🧑🏼‍💻👩🏻‍💻

📅 Dienstag, 28. Oktober 2025
🕙 18 Uhr
📍 in der Bahnhofstraße 6 (Anmeldung per E-Mail an 📧alextalk-muenster@alexianer.de)

ℹ️ Die Online-Teilnahme ist per Live-Stream unter 🔗 www.alexonline-muenster.de möglich. (Keine Anmeldung notwendig!)

Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 😍
_____

Leichte Sprache:

Am 28. Oktober gibt es den nächsten AlexTalk.
Dort reden Fach-Leute über die sozialen Medien.

Zum Beispiel:
- Was kann man mit den sozialen Medien machen?
- Was ist gefährlich an den sozialen Medien?
- Wie kann man gut mit den sozialen Medien arbeiten?

Und sie reden über die virtuelle Realität im Alltag von Jugendlichen.
Virtuelle Realität ist eine besondere Technik.
Mit der Technik kann man in eine andere Welt gehen.
Die Welt ist aber nicht echt.

Die Veranstaltung ist am Dienstag, den 28. Oktober 2025.
Sie ist um 18 Uhr abends.
Sie ist in der Alexianer-Wasch-Küche in der Bahnhofstraße 6.
Ihr könnt euch per E-Mail anmelden.
Die E-Mail-Adresse ist:
alextalk-muenster@alexianer.de

Ihr könnt auch im Internet mitmachen.
Dafür gibt es einen Live-Stream.
Der Live-Stream ist auf der Internet-Seite:
www.alexonline-muenster.de
Ihr müsst euch nicht anmelden.

Wir freuen uns auf euch.

Noch vor eineinhalb Jahren undenkbar – jetzt haben sich gleich 11 Teilnehmer*innen aus dem Sportangebot der Alexianer de...
23/10/2025

Noch vor eineinhalb Jahren undenkbar – jetzt haben sich gleich 11 Teilnehmer*innen aus dem Sportangebot der Alexianer der Mammutmarsch-Herausforderung gestellt. 🤩

Alles begann mit einem Sportangebot von Katja Bach aus dem Team Gesundheit der Alexianer:
„Die Kurse waren schnell ausgebucht. Mein Ziel war es, die Teilnehmenden fit zu machen, sie zu fordern, Spaß zu haben und gemeinsam die Herausforderung zu meistern – zu fluchen, zu stöhnen, zu schwitzen und am nächsten Tag über das ein oder andere Wehwehchen zu klagen.“ 🙌🏼

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für diese tolle Leistung! Ihr könnt sehr stolz auf euch sein – wir sind es zu 100%! ❤️
_____

Leichte Sprache:

11 Personen von den Alexianern haben die Mammut-Marsch-Herausforderung gemacht.

Um für die Mammut-Marsch-Herausforderung zu üben, gab es ein Sport-Angebot von Katja Bach.
Katja Bach ist aus dem Team Gesundheit von den Alexianern.
Katja Bach sagt:
Die Kurse waren schnell voll.
Ich wollte die Teilnehmer fit machen.
Und ich wollte sie fordern.
Sie sollten Spaß haben.
Und sie sollten die Herausforderung zusammen schaffen.
Sie sollten fluchen und stöhnen.
Und sie sollten schwitzen.

Herzlichen Glück-Wunsch an alle Teilnehmer!
Ihr habt eine tolle Leistung gemacht!
Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!
Wir sind zu 100 Prozent stolz auf euch!

Der Garten der Außenwohngruppe in Roxel des Martinistifts der Alexianer erblüht in neuem Glanz! 😍Michael und Marcel Dald...
22/10/2025

Der Garten der Außenwohngruppe in Roxel des Martinistifts der Alexianer erblüht in neuem Glanz! 😍

Michael und Marcel Daldrup von gestalteten den Garten gemeinsam mit zwei Mitarbeitern der Außenwohngruppe um: Sie schnitten die Hecken fachgerecht, legten die Beete ordentlich an, betonierten die Pfosten für das Sonnensegel ein und legten einen Platz für die Feuerschale an. 🧑🏼‍🌾

ℹ️ Das Sonnensegel und die Doppelliege wurden gespendet. Die Feuerschale spendete Marcus Johow von der Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH und die Sitzbänke um die Feuerschale herum Paul Middendorf, Tischlerei Middendorf.

„Es ist schön zu sehen, wie durch das gemeinsame Engagement von Unternehmen, Mitarbeitenden und Bewohnenden ein so schöner Raum entstanden ist. Das Projekt zeigt, was Nachbarschaftshilfe schaffen kann“, freut sich Dr. Martina Klein, Fundraising der Alexianer GmbH.

Vielen Dank für diesen tollen Einsatz! ❤️
_____

Leichte Sprache:

Der Garten von der Außen-Wohngruppe in Roxel ist jetzt wieder sehr schön.
Die Außen-Wohngruppe ist vom Martinistift der Alexianer.

Michael und Marcel Daldrup haben eine Firma.
Die Firma heißt: Daldrup Gärtner von Eden.
Die Firma hat den Garten von der Außen-Wohngruppe neu gemacht.
Dabei haben 2 Mitarbeiter von der Außen-Wohngruppe mitgeholfen.
Sie haben die Hecken richtig geschnitten.
Sie haben die Beete ordentlich gemacht.
Sie haben die Pfosten für das Sonnen-Segel einbetoniert.
Und sie haben einen Platz für die Feuer-Schale gemacht.

Das Sonnen-Segel und eine Doppelliege wurden gespendet.
Marcus Johow hat eine Feuer-Schale gespendet.
Marcus Johow ist von der Roxeler Ingenieur-Gesellschaft mbH.
Paul Middendorf hat Sitzbänke um die Feuer-Schale herum gespendet.
Paul Middendorf ist von der Tischlerei Middendorf.

Im Oktober kommt das Prex Werk des Monats von Franzi Röckmann! 😍Das Bild zeigt verschiedene Figuren in einer fantasievol...
17/10/2025

Im Oktober kommt das Prex Werk des Monats von Franzi Röckmann! 😍

Das Bild zeigt verschiedene Figuren in einer fantasievollen Szene. „Am liebsten arbeite ich kreuz und quer mit Bleistift und Papier, das heißt, ich zeichne einfach drauf los. Irgendwas“, so die Künstlerin. 👩🏼‍🎨

Die Jury beschreibt ihr Bild als ein „freundliches Gewusel“, das dazu einlädt, einfach mal darin abzutauchen. 💭

Herzlichen Glückwunsch, Franzi! ❤️
_____

Leichte Sprache:

m Oktober gibt es das Prex Werk des Monats von Franzi Röckmann!

Die Künstlerin sagt:
Ich arbeite am liebsten mit Blei-Stift und Papier.
Und ich male einfach los.
Irgendetwas.

Die Jury sagt über ihr Bild:
Es ist ein freundliches Gewusel.
Man kann in dem Bild abtauchen.

Herzlichen Glück-Wunsch, Franzi!

16/10/2025

Wandern im schönen Münsterland! 🍂

Bei herrlichem Spätsommerwetter machten sich einige unserer Mitarbeitenden auf eine Naturwanderung, organisiert vom „Team Gesundheit“ der Alexianer. 🙌🏼

Gemeinsam erkundeten die Teilnehmenden besondere Orte, wie eine Wasserburg, eine Aussichtsplattform und die Wacholderheide – die perfekte Gelegenheit, um sich auszutauschen, zu vernetzen und die eigene Gesundheit zu sorgen. 🫱🏼‍🫲🏽

ℹ Das „Team Gesundheit“ ist eine Einrichtung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und motiviert mit vielfältigen Angeboten unsere Mitarbeiter*innen auf besondere Weise, ihre Gesundheit nicht nur nach Feierabend, sondern schon am Arbeitsplatz im Blick zu haben.
_____

Leichte Sprache:

Einige Mitarbeiter von den Alexianern haben einen Spaziergang gemacht.
Der Spaziergang war in der Natur.
Der Spaziergang war vom Team Gesundheit.

Die Teilnehmer besuchten besondere Orte.
Zum Beispiel:
- eine Wasserburg
- eine Aussichts-Plattform
- die Wacholder-Heide.

Man konnte sich austauschen.
Und man konnte neue Kontakte knüpfen.
Außerdem konnte man etwas für die eigene Gesundheit tun.

Es gibt eine Einrichtung für die Gesundheit von den Mitarbeitern.
Die Einrichtung heißt: Team Gesundheit.
Die Mitarbeiter sollen auch bei der Arbeit auf ihre Gesundheit aufpassen.
Dafür gibt es viele Angebote.

Entdecke deine Zukunft bei den Alexianern im Münsterland! ✨Am 24. und 25. Oktober sind wir von 9.00 bis 20.00 Uhr in den...
15/10/2025

Entdecke deine Zukunft bei den Alexianern im Münsterland! ✨

Am 24. und 25. Oktober sind wir von 9.00 bis 20.00 Uhr in den Arkaden Münster für dich da! 🤓

Lerne unsere vielfältigen Ausbildungsberufe im Bereich Pflege, OP, Hotel, IT, Verwaltung und Pädagogik kennen – direkt von uns und unseren Azubis vor Ort. 🙌🏼

Neben spannenden Infos erwartet dich ein 4-Gewinnspiel mit Verlosung. Komm vorbei, stell deine Fragen, tausche dich aus und knüpfe erste Kontakte mit den Alexianern in der Region Münster. 🤩

🗓 24. & 25. Oktober 2025
🕘 9.00 bis 20.00 Uhr
📍 Arkaden Münster, Ludgeristraße 100, 48143 Münster

Wir freuen uns auf deinen Besuch! ❤️
_____

Leichte Sprache:

Finde deine Zukunft bei den Alexianern im Münsterland.
Wir sind am 24. und 25. Oktober in den Arkaden Münster (Ludgeristraße 100, 48143 Münster).
Wir sind von 9.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends da.

Wir haben viele verschiedene Ausbildungs-Berufe.
Zum Beispiel:
- im Bereich Pflege
- im Bereich OP
- im Bereich Hotel
- im Bereich IT
- im Bereich Verwaltung
- im Bereich Pädagogik.

Unsere Azubis können dir mehr über die Ausbildungs-Berufe erzählen.

Du bekommst spannende Infos.
Und es gibt ein Gewinn-Spiel.
Dabei kannst du tolle Sachen gewinnen.
Komm vorbei und stell deine Fragen.
Du kannst mit anderen Menschen reden.
Und du kannst die Alexianer in der Region Münster kennenlernen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Adresse

Alexianerweg 9
Münster
48163

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+491757386960

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Alexianer im Münsterland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie