Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup

  • Home
  • Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup

Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup Das Herz-Jesu-Krankenhaus liegt im Süden Münsters, im Stadtteil Hiltrup und gehört zur St. Franzi

"Wohl dem Team, welches eine Künstlerin in seinen Reihen hat", freut sich nicht nur Pflegefachleiter Franz-Josef Tegtmei...
13/08/2025

"Wohl dem Team, welches eine Künstlerin in seinen Reihen hat", freut sich nicht nur Pflegefachleiter Franz-Josef Tegtmeier 🤩 Im Pflegestützpunkt der IMC fühlen sich alle Kolleg:innen nun noch wohler. Der Grund: ein von Ajsa Aljovic (2. v. r.) selbst gemaltes Bild, auf dem sie jede:n liebevoll karikiert verewigt hat. Die kreative Malerin kam vor zwei Jahren aus Montenegro als Pflegekraft in Anerkennung in das Team. Schöner als durch dieses Bild, so die Kolleg:innen, könne ein Kompliment an die Station und Ausdruck des sich Wohlfühlens gar nicht sein. Das klingt doch nach echten Herzensmenschen! ❤👩‍🎨

Als Dankeschön gab es vom IMC-Team Blumen für Ajsa und bei alkoholfreiem Sekt wurde das originelle Kunstwerk sogar offiziell enthüllt. Man merkt Franz-Josef Tegtmeier die Freude an, wenn er sagt: "So geht miteinander!" 🤝

Ab jetzt neu im Hiltruper: REWE to go 🤩Dort gibt es rund um die Uhr frische Snacks, Getränke & mehr für Patient:innen, B...
06/08/2025

Ab jetzt neu im Hiltruper: REWE to go 🤩

Dort gibt es rund um die Uhr frische Snacks, Getränke & mehr für Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeitende - direkt im Foyer 🥤🥪 Das Sortiment bietet alles, was man von einem klassischen Krankenhaus-Kiosk erwartet: Süßigkeiten, Knabbereien, Getränke, Eis und ausgewählte Drogerieartikel. Darüber hinaus gibt es Kaffeespezialitäten, Sandwiches, Salate und weitere Speisen. Bezahlt wird unkompliziert per EC- oder Kreditkarte, ganz wie beim Selfcheckout im Supermarkt. Bald soll auch noch ein kleiner Café-Bereich eingerichtet werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach intensiver Suche unseren Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden mit dem Smart Store-Konzept einen zeitgemäßen und durchgehend geöffneten Service bieten können", sagt unsere Verwaltungsleiterin Laura Zupanc (2.v.r.).

So schön, wenn Familientraditionen weiterleben ❤️ Am 7. Juni hat Aaron das Licht der Welt erblickt – genau wie seine Mam...
29/07/2025

So schön, wenn Familientraditionen weiterleben ❤️ Am 7. Juni hat Aaron das Licht der Welt erblickt – genau wie seine Mama Stephanie Bolin und ihre Geschwister damals bei uns im Herz-Jesu-Krankenhaus. Wir freuen uns riesig, dass die Familie uns schon so lange vertraut! 🤰🏼

Besonders gefreut haben wir uns über die warmherzige Dankesmail von Stephanie Bolin an unser Geburtshelferteam und die Station 4a. Sie schreibt: „Alle waren sehr herzlich und wir haben uns auf Anhieb wohlgefühlt. Es fiel uns richtig schwer, ein paar Tage nach der Entbindung zu gehen und diese kleine Blase zu verlassen, in der wir uns total aufgehoben gefühlt haben.“ 💌

Und hier kommt das süße Beweisfoto, das uns Aarons Mama geschickt hat: Von links nach rechts seht ihr Sebastian, Stephanie, Aaron und Katrin Bolin – alle echte „Herz-Jesu-Babys“! Die Verbundenheit zum Geburtsort bleibt innig, denn die Eltern der HJK-Geschwister lebten selbst seit ihrer Geburt in Hiltrup und sind erst kurz nach der Geburt ihres dritten Kindes nach Senden gezogen. Wegen der hier verbliebenen Großeltern hat die Familie den Kontakt zu unserem schönen Stadtteil aber nie verloren. Das ist auch sehr gut so, denn Stephanie Bolin schreibt: „Auch unser nächstes Kind möchten wir gerne hier bekommen.“

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Baby. Alles Liebe für die ganze Familie! 🤝🫶

Wir freuen uns sehr mit unserem Kollegen F. Börger, der Ende letzter Woche seinen Abschluss zur Leitungsqualifizierung f...
08/07/2025

Wir freuen uns sehr mit unserem Kollegen F. Börger, der Ende letzter Woche seinen Abschluss zur Leitungsqualifizierung für Pflegekräfte feiern konnte. 🥳

18 Monate hat diese Weiterbildung zur qualifizierten Führung im mittleren Management beim Caritasverband Münster gedauert. Herr Börger ist bereits in kommissarischer Leitung tätig und wird es auch zukünftig weiter bei uns sein.

Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute für die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen! ❤

Am vergangenen Freitag fand unser Sommer-Betriebsfest statt – dieses Mal in einer ganz besonderen Location: unserem Besu...
07/07/2025

Am vergangenen Freitag fand unser Sommer-Betriebsfest statt – dieses Mal in einer ganz besonderen Location: unserem Besucher-Parkhaus, das sich für diesen Abend in eine stimmungsvolle Feierlandschaft verwandelte. Bei herrlichem Sommerwetter genossen die Kolleginnen und Kollegen ein reichhaltiges Grillbuffet mit köstlichen Spezialitäten für jeden Geschmack. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls bestens gesorgt: Ein DJ sorgte für ausgelassene Stimmung, und auf der Tanzfläche wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement dieses Fest möglich gemacht haben! ❤

Wir freuen uns sehr, unser Pflegeteam der Intermediate Care (IMC) ist für den bundesweiten Pflegepreis „Deutschlands bel...
27/06/2025

Wir freuen uns sehr, unser Pflegeteam der Intermediate Care (IMC) ist für den bundesweiten Pflegepreis „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ nominiert. In diesem Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenversicherung werden Pflegekräfte und Pflegeteams für ihren bedeutenden Einsatz ausgezeichnet.

‼ Bite unterstützt das Team mit eurer Stimme! Bis zum 11. Juli 2025 könnt ihr abstimmen unter dem Link in der Bio 🫶

🔎 Auf der Intermediate Care (IMC) werden Patient:Innen, die nicht mehr auf der Intensivstation liegen müssen, aber dennoch eine intensivere Betreuung benötigen, als auf einer Normalstation, engmaschig überwacht. Die IMC fungiert dabei als Bindeglied zwischen Intensiv- und Normalstation, häufig für Patient:Innen
mit Herz-Kreislauf-Problemen, nach Operationen oder mit anderen medizinischen Notfällen. Die Station ist mit modernster medizinischer Technik ausgestattet und das Team für die engmaschige Betreuung besonders geschult.

⚡️Auch unser Hygienebeauftragten-Team der Pflege (HbP) ist nominiert und die Abgabe mehrerer Stimmen ist möglich 👍

Wir freuen uns sehr, unser Hygienebeauftragten-Team der Pflege (HbP) ist für den bundesweiten Pflegepreis „Deutschlands ...
18/06/2025

Wir freuen uns sehr, unser Hygienebeauftragten-Team der Pflege (HbP) ist für den bundesweiten Pflegepreis „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ nominiert. In diesem Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenversicherung werden Pflegekräfte und Pflegeteams für ihren bedeutenden Einsatz ausgezeichnet.

‼ Bite unterstützt das Team mit eurer Stimme! Bis zum 11. Juli 2025 könnt ihr abstimmen unter dem Link in der Bio 🫶

🔎 Unser Hygienebeauftragten-Team in der Pflege (HbP) leistet im täglichen Kampf gegen die kleinsten Feinde eine super Arbeit und trägt somit zu einem großen Teil zum Infektionsschutz bei!
Neben ihren pflegerischen Tätigkeiten treffen sich die HbP aus unterschiedlichsten Fachbereichen gemeinsam im großen Gesamtteam der Krankenhaushygiene.
Zusammen mit den HFK setzen sie tagtäglich Maßnahmen um, engagieren sich, schreiben Pflegestandards, helfen mit bei Beprobungen, geben Schulungen usw.
Mit ihren Maßnahmen machen sie sich nicht immer beliebt, daher hat die Aufgabe als HbP eine besondere Anerkennung verdient!

⚡️Übrigens, unser Pflegeteam der Intermediate Care (IMC) ist auch nominiert und die Abgabe mehrerer Stimmen ist möglich 👍

Wir freuen uns sehr, vierzehn neue Auszubildende zur Pflegefachkraft bei uns begrüßen zu dürfen! 😍Die dreijährige Ausbil...
11/06/2025

Wir freuen uns sehr, vierzehn neue Auszubildende zur Pflegefachkraft bei uns begrüßen zu dürfen! 😍

Die dreijährige Ausbildung startete für die Azubis im April mit einem Theorieblock in der Franziskus Gesundheitsakademie. Gestern gab es im ersten Praxiseinsatz der Ausbildung einen Einführungstag bei uns im Krankenhaus mit Rundgang, Unterstützung bei den ersten To Do‘s, wie der Anprobe der Kasacks, Vorstellung der Ansprechpartner:Innen im Haus, erster Einführung in verschiedene Medizinprodukte, Handhabung der Betten und Dokumentation in der Pflege.
Die ganze erste Woche über werden die neuen Azubis bei ihren ersten Einsätzen auf den verschiedenen peripheren Stationen von unseren Praxisanleitern begleitet.

Schön, dass ihr da seid, weiterhin einen guten Start und viel Erfolg! ❤

Jedes Audit bedeutet für die jeweiligen Abteilungen einen zusätzlichen Berg an Arbeit unter besonderem Erfolgsdruck. Wen...
03/06/2025

Jedes Audit bedeutet für die jeweiligen Abteilungen einen zusätzlichen Berg an Arbeit unter besonderem Erfolgsdruck. Wenn es dann aber geschafft und noch von Erfolg gekrönt wurde, ist die Freude umso größer. Allen Beteiligten an der Rezertifizierung unserer Stroke Unit einen herzlichen Glückwunsch mit Respekt vor der Leistung und der tollen Zusammenarbeit im Team. Das Zertifikat ist Bestätigung dessen, wofür die Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fachbereiche jeden Tag antreten: einer bestmöglichen Versorgung von Schlaganfall-Patientinnen und Patienten im Herz-Jesu-Krankenhaus.

Wir freuen uns sehr über den Erfolg und gratulieren herzlich!

Ein im Wortsinn „schwerer Fall“ kam diese Woche in unsere ZNA: Ein Bauarbeiter war von einem Gerüst gestürzt und hatte s...
26/05/2025

Ein im Wortsinn „schwerer Fall“ kam diese Woche in unsere ZNA: Ein Bauarbeiter war von einem Gerüst gestürzt und hatte schwere Verletzungen erlitten. Das passierte ihm sogar mehrmals die Woche – denn bei dem Verletzten handelte es sich um einen Simulator.

Das Team des FranzsiksuSIM (Simulationszentrum des St. Franziskus-Hospitals) war bei uns in der ZNA zu Gast und trainierte rund 75 Kolleg:Innen in acht Gruppen an vier Tagen in der reibungslosen Teamarbeit bei der Notfallbehandlung. Bei solchen Trainings geht es nicht um die Wissensvermittlung, denn sowohl die Teilnehmer aus dem pflegerischen wie auch medizinischen Bereichen von Anästhesie, Innerer Medizin, Neurologie und Chirurgie bringen das nötige Knowhow mit. Der Focus liegt auf der effizienten Kommunikation in der interprofessionellen Zusammensetzung, in der sich einige zudem noch zum ersten Mal begegnen. Strukturierte, reibungslose Abläufe bedeuten wertvolle Zeit für einen Patienten in lebensbedrohlicher Lage. Wer übernimmt die Teamleitung, wie funktioniert eine klare Aufgabenverständigung und klappt die entsprechende Rückmeldung?

Das SIM-Team im Nebenraum übernimmt per Mikrofon nicht nur die Reaktion des Patienten auf Fragen und bespielt die Überwachungsmonitore mit entsprechenden Daten, es zeichnet das Geschehen auch auf. Im geschützten Raum gibt es nach dem Szenario eine Nachbesprechung in angenehmer Atmosphäre. Niemand wird für eventuelles Fehlverhalten abgestraft, offener Austausch dient dem Verständnis und der Verständigung. Durch solcherart positive Unterstützung gelingt der Transfer des Trainings in den Alltag.

Mmmh 🍨🍧🍦😆 Auf dem Tisch im Aufenthaltsraum der geriatrischen Station 2A standen gestern eine Menge Eisbecher, die von Bi...
23/05/2025

Mmmh 🍨🍧🍦😆 Auf dem Tisch im Aufenthaltsraum der geriatrischen Station 2A standen gestern eine Menge Eisbecher, die von Bianca Appelhoff vom Hiltruper Eiscafe Martini spendiert worden waren.

Als Dankeschön für die fachliche und fürsorgliche Betreuung einer Angehörigen gab es nicht nur einfach eine zufällige Zusammenstellung. Rund 15 Kolleg:Innen aller Bereiche, ob vom Sozialdienst, Sekretariat, Pflege, Therapie oder Medizin, durften sogar ihre Lieblingssorten wählen.
Als sich alle bei der Spenderin bedankten, sagte Bianca Appelhoff, das sei gar nichts im Vergleich zu dem, was bei uns geleistet würde.

Wirklich schön - Wir freuen uns für das Team, dass dieses Engagement und diese Leistung gesehen wird. ❤

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachassistenz bei uns begrüßen zu dürfen! Die einjährige Ausb...
13/05/2025

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachassistenz bei uns begrüßen zu dürfen!

Die einjährige Ausbildung startete für die Azubis im April mit einem Theorieblock in der . Passend zum internationalen Tag der Pflege gab es gestern im ersten Praxisteil der Ausbildung einen Einführungstag bei uns im Krankenhaus mit vielen wichtigen Informationen und einem Kennenlernen der Ansprechpartner:Innen im Haus.

Schön, dass ihr da seid, weiterhin einen guten Start und viel Erfolg ❤️

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share